De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
26845371 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Pyramidenneuronen (Nervenzellen) des Stirnhirns des Menschen, Computerillustration — Stockfoto
    Pyramidenneuronen (Nervenzellen) des Stirnhirns des Menschen, Computerillustration
    Menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration.
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    3D-Illustration der miteinander verbundenen reflektierenden Kugeln auf rosa Hintergrund. — Stockfoto
    3D-Illustration der miteinander verbundenen reflektierenden Kugeln auf rosa Hintergrund.
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration — Stockfoto
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration
    Mikrobiota des menschlichen Verdauungssystems, 3D-Illustration. — Stockfoto
    Mikrobiota des menschlichen Verdauungssystems, 3D-Illustration.
    Tierische Zellen während der Zytokinese (Zellteilung), Abbildung — Stockfoto
    Tierische Zellen während der Zytokinese (Zellteilung), Abbildung
    Bakteriophagen Viruszellen infizierendes Bakterium, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakteriophagen Viruszellen infizierendes Bakterium, digitale Illustration.
    Viruspartikel im Blut, digitale Illustration. — Stockfoto
    Viruspartikel im Blut, digitale Illustration.
    Dna Strang vor schwarzem Hintergrund, digitale Illustration. — Stockfoto
    Dna Strang vor schwarzem Hintergrund, digitale Illustration.
    Digitale Illustration von Escherichia coli Bakterien auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Escherichia coli Bakterien auf weißem Hintergrund.
    3D-Darstellung der verengten und verengten Arterie bei Arteriosklerose. — Stockfoto
    3D-Darstellung der verengten und verengten Arterie bei Arteriosklerose.
    Digitale Illustration von Trypanosom-Parasiten, die die Chagas-Krankheit verursachen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Trypanosom-Parasiten, die die Chagas-Krankheit verursachen.
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Sie sind grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien).). — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Sie sind grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien).).
    Ebola-Viruspartikel im Blut, digitale Illustration. — Stockfoto
    Ebola-Viruspartikel im Blut, digitale Illustration.
    Computerillustration von Hefe- und Hyphen-Stadien von Candida-Pilzen — Stockfoto
    Computerillustration von Hefe- und Hyphen-Stadien von Candida-Pilzen
    Hiv-Virus-Partikel — Stockfoto
    Hiv-Virus-Partikel
    Chronische Pyelonephritis, Computerillustration und Lichtmikrographie — Stockfoto
    Chronische Pyelonephritis, Computerillustration und Lichtmikrographie
    Menschliche Atemwege, Illustration. — Stockfoto
    Menschliche Atemwege, Illustration.
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen — Stockfoto
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen
    Brontosaurus-Skelett vor weißem Hintergrund, digitale Illustration. — Stockfoto
    Brontosaurus-Skelett vor weißem Hintergrund, digitale Illustration.
    Atomstruktur und atomare Konnektivität — Stockfoto
    Atomstruktur und atomare Konnektivität
    Bunte Rhinovirus-Partikel im 360-Grad-Rundumblick, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bunte Rhinovirus-Partikel im 360-Grad-Rundumblick, digitale Illustration.
    Human Cytomegalovirus (HCMV), Computerillustration. HCMV ist Mitglied der Herpesvirus-Familie — Stockfoto
    Human Cytomegalovirus (HCMV), Computerillustration. HCMV ist Mitglied der Herpesvirus-Familie
    Bronchus mit überschüssigem Schleim — Stockfoto
    Bronchus mit überschüssigem Schleim
    Krebszelle von T-Zelle angegriffen — Stockfoto
    Krebszelle von T-Zelle angegriffen
    3D-Darstellung menschlicher Spermien im Fortpflanzungsprozess. — Stockfoto
    3D-Darstellung menschlicher Spermien im Fortpflanzungsprozess.
    Zika virus blaue Partikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Zika virus blaue Partikel, digitale Illustration.
    Pyramidenneuronen (Nervenzellen) des Stirnhirns des Menschen, Computerillustration — Stockfoto
    Pyramidenneuronen (Nervenzellen) des Stirnhirns des Menschen, Computerillustration
    Krebszelle, Computerillustration — Stockfoto
    Krebszelle, Computerillustration
    Mycoplasma genitalium parasitäre Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Mycoplasma genitalium parasitäre Bakterien, digitale Illustration.
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore. — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore.
    Sindbis-Virus (SINV), Computerillustration — Stockfoto
    Sindbis-Virus (SINV), Computerillustration
    Acanthamoeba castellanii Amöbe in Liquor, digitale Illustration. — Stockfoto
    Acanthamoeba castellanii Amöbe in Liquor, digitale Illustration.
    3D Illustration von Pasteurella multocida Bakterien. Dies ist ein gramnegativer, nicht-beweglicher, Penicillin-empfindlicher Kokobazillus aus der Familie der Pasteurellaceae — Stockfoto
    3D Illustration von Pasteurella multocida Bakterien. Dies ist ein gramnegativer, nicht-beweglicher, Penicillin-empfindlicher Kokobazillus aus der Familie der Pasteurellaceae
    Künstliche Intelligenz, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Künstliche Intelligenz, konzeptionelle Illustration.
    Neuronales Netzwerk, Computerillustration — Stockfoto
    Neuronales Netzwerk, Computerillustration
    Herzkranzgefäße des Herzens — Stockfoto
    Herzkranzgefäße des Herzens
    Illustration von Staphylococcus aureus (MRSA) coccoiden Bakterien. Staphylococcus aureus ist ein Gram-positives Bakterium, das Lebensmittelvergiftungen, toxisches Schocksyndrom sowie Haut- und Wundinfektionen wie das Verbrühungssyndrom verursacht. — Stockfoto
    Illustration von Staphylococcus aureus (MRSA) coccoiden Bakterien. Staphylococcus aureus ist ein Gram-positives Bakterium, das Lebensmittelvergiftungen, toxisches Schocksyndrom sowie Haut- und Wundinfektionen wie das Verbrühungssyndrom verursacht.
    Japanischer Enzephalitis-Virus (JEV), Computerillustration. JEV ist ein RNA-Virus (Ribonukleinsäure) aus der Familie der Flaviviridae — Stockfoto
    Japanischer Enzephalitis-Virus (JEV), Computerillustration. JEV ist ein RNA-Virus (Ribonukleinsäure) aus der Familie der Flaviviridae
    Digitale Illustration der stabförmigen Bakterienkolonie. — Stockfoto
    Digitale Illustration der stabförmigen Bakterienkolonie.
    Anatomie des menschlichen Gehirns, farbige digitale Illustration. — Stockfoto
    Anatomie des menschlichen Gehirns, farbige digitale Illustration.
    Das menschliche Gehirn repräsentiert durch Lichtpunkte, die durch Linien verbunden sind, 3D-Illustration. — Stockfoto
    Das menschliche Gehirn repräsentiert durch Lichtpunkte, die durch Linien verbunden sind, 3D-Illustration.
    Digitale Illustration von geformten Viruszellen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von geformten Viruszellen.
    Konzeptionelle Darstellung der viralen Enzephalitis ist eine Gehirnentzündung, die durch ein Virus verursacht wird. — Stockfoto
    Konzeptionelle Darstellung der viralen Enzephalitis ist eine Gehirnentzündung, die durch ein Virus verursacht wird.
    Digitale Illustration von Mycobacterium tuberculosis gram-positive stabförmige Bakterien, die Tuberkulose verursachen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Mycobacterium tuberculosis gram-positive stabförmige Bakterien, die Tuberkulose verursachen.
    Magenkrebszelle, Computerillustration — Stockfoto
    Magenkrebszelle, Computerillustration
    Neuronales Netzwerk, Computerillustration — Stockfoto
    Neuronales Netzwerk, Computerillustration
    Illustration mit verschiedenen Arten von Lipid-basierten Nanopartikeln zur Medikamentenabgabe: Nanostrukturierter Lipid Carrier (NLC) (oben links), Emulsion (oben rechts), Liposom (unten links) und Solid Lipid Nanopartikel (SLN) (unten rechts)). — Stockfoto
    Illustration mit verschiedenen Arten von Lipid-basierten Nanopartikeln zur Medikamentenabgabe: Nanostrukturierter Lipid Carrier (NLC) (oben links), Emulsion (oben rechts), Liposom (unten links) und Solid Lipid Nanopartikel (SLN) (unten rechts)).
    Rote Blutkörperchen in Blutgefäßen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen in Blutgefäßen, digitale Illustration.
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration — Stockfoto
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration
    Menschliches Gehirn, konzeptionelle Illustration — Stockfoto
    Menschliches Gehirn, konzeptionelle Illustration
    Ampullen mit einem Impfstoff gegen das Coronavirus, das die Lungenkrankheit verursacht Covid-19, 3d konzeptionelle Illustration — Stockfoto
    Ampullen mit einem Impfstoff gegen das Coronavirus, das die Lungenkrankheit verursacht Covid-19, 3d konzeptionelle Illustration
    3D-Illustration von Pneumocystis jirovecii (früher bekannt als Pneumocystis carinii) opportunistischem hefeähnlichen Pilz, der bei Patienten mit HIV eine Lungenentzündung verursacht. — Stockfoto
    3D-Illustration von Pneumocystis jirovecii (früher bekannt als Pneumocystis carinii) opportunistischem hefeähnlichen Pilz, der bei Patienten mit HIV eine Lungenentzündung verursacht.
    Akute Pyelonephritis. Illustration kleiner Abszesse (gelb) auf der Nierenoberfläche bei akuter Pyelonephritis — Stockfoto
    Akute Pyelonephritis. Illustration kleiner Abszesse (gelb) auf der Nierenoberfläche bei akuter Pyelonephritis
    3D-Illustration der rosafarbenen Meningokokken-Meningitis-Bakterien. — Stockfoto
    3D-Illustration der rosafarbenen Meningokokken-Meningitis-Bakterien.
    Teilung von Krebszellen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Teilung von Krebszellen, digitale Illustration.
    3D-Illustration von Lymphozyten, die Krebszellen im menschlichen Körper angreifen. — Stockfoto
    3D-Illustration von Lymphozyten, die Krebszellen im menschlichen Körper angreifen.
    Blaue Zellen auf schwarzem Hintergrund, digitale Illustration. — Stockfoto
    Blaue Zellen auf schwarzem Hintergrund, digitale Illustration.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.