De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
2728601 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Krebszellen der Eierstöcke, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Krebszellen der Eierstöcke, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Pediculus humanus capitis, menschlichen Kopfläusen. P. humanus wird in zwei Unterarten unterteilt: die Kopflaus P. humanus capitis und die Körpermaus P. humanus corporis. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Pediculus humanus capitis, menschlichen Kopfläusen. P. humanus wird in zwei Unterarten unterteilt: die Kopflaus P. humanus capitis und die Körpermaus P. humanus corporis.
    Rote und weiße Blutkörperchen, die Aggregation — Stockfoto
    Rote und weiße Blutkörperchen, die Aggregation
    Bougainvillea-Pollenkorn — Stockfoto
    Bougainvillea-Pollenkorn
    Engel trompetet Pollenkörner — Stockfoto
    Engel trompetet Pollenkörner
    Hundehaare, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) .bei Hunden entstehen mehrere Haare aus einem einzigen Follikel. — Stockfoto
    Hundehaare, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) .bei Hunden entstehen mehrere Haare aus einem einzigen Follikel.
    Escherichia coli auf der Oberfläche der menschlichen Haut — Stockfoto
    Escherichia coli auf der Oberfläche der menschlichen Haut
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie roter Blutkörperchen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie roter Blutkörperchen.
    Plaque bildende Bakterien — Stockfoto
    Plaque bildende Bakterien
    Prostatakrebszellen, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Prostatakrebszellen, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Enterokokken kokkoide Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Enterokokken kokkoide Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Blutegel, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem). — Stockfoto
    Blutegel, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines tardigraden (macrobiotus sp. ) oder Wasserbär. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines tardigraden (macrobiotus sp. ) oder Wasserbär.
    Aktivierte Blutkörperchenfragmente Plättchen, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Aktivierte Blutkörperchenfragmente Plättchen, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bündeln sensorischer Zilienzellen in Makulautrikuli im Labyrinth des menschlichen Innenohrs. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bündeln sensorischer Zilienzellen in Makulautrikuli im Labyrinth des menschlichen Innenohrs.
    Bakterien in einer Probe menschlichen Kot gefunden — Stockfoto
    Bakterien in einer Probe menschlichen Kot gefunden
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen. — Stockfoto
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen.
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Kristalline Linse des Auges — Stockfoto
    Kristalline Linse des Auges
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Phasmarhabditis hermaphrodita mikroskopischer Nematodenparasit von Rhabditiden. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Phasmarhabditis hermaphrodita mikroskopischer Nematodenparasit von Rhabditiden.
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Kieselalgen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Kieselalgen der Campylodiscus-Spezies. Die Kieselalgen sind eine Gruppe photosynthetischer, einzelliger Algen, die etwa 100.000 Arten enthalten. — Stockfoto
    Kieselalgen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Kieselalgen der Campylodiscus-Spezies. Die Kieselalgen sind eine Gruppe photosynthetischer, einzelliger Algen, die etwa 100.000 Arten enthalten.
    Komodo Drachenhaut, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Der Komodo-Drache (Varanus komodoensis) hat eine schuppige Haut. Mit einer Länge von über drei Metern ist sie die größte Echse der Welt. — Stockfoto
    Komodo Drachenhaut, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Der Komodo-Drache (Varanus komodoensis) hat eine schuppige Haut. Mit einer Länge von über drei Metern ist sie die größte Echse der Welt.
    Nanostrukturen, die auf einer Titanoberfläche entstehen — Stockfoto
    Nanostrukturen, die auf einer Titanoberfläche entstehen
    Aktiviertes Blutplättchen aus peripherem Blut — Stockfoto
    Aktiviertes Blutplättchen aus peripherem Blut
    Blutgefäße in der Lunge — Stockfoto
    Blutgefäße in der Lunge
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen.
    Staphylococcus aureus coccoid Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Staphylococcus aureus coccoid Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Salzwasser Wimpel Kieselalgen frustule — Stockfoto
    Salzwasser Wimpel Kieselalgen frustule
    Skorpionsfliegenfuß — Stockfoto
    Skorpionsfliegenfuß
    Osteoporotische Knochenanomalie — Stockfoto
    Osteoporotische Knochenanomalie
    Arachnoidiscus sp. Kieselalgen — Stockfoto
    Arachnoidiscus sp. Kieselalgen
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen. — Stockfoto
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der weißen Blutkörperchen der Makrophagen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der weißen Blutkörperchen der Makrophagen.
    Sehne, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM), die Bündel von Kollagenfasern zeigt. Die parallele Ausrichtung der Fasern macht Sehnen unelastisch, aber flexibel. Sehnen haften Muskel an Knochen — Stockfoto
    Sehne, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM), die Bündel von Kollagenfasern zeigt. Die parallele Ausrichtung der Fasern macht Sehnen unelastisch, aber flexibel. Sehnen haften Muskel an Knochen
    Blutgerinnsel oder Thrombus — Stockfoto
    Blutgerinnsel oder Thrombus
    Allergene Haustierhaltung auf Hundehaaren, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Allergene Haustierhaltung auf Hundehaaren, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Knochengewebe aus dem Schädel eines Star-Vogels. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Knochengewebe aus dem Schädel eines Star-Vogels.
    Mycobacterium chelonae Bakterien — Stockfoto
    Mycobacterium chelonae Bakterien
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Coccolithen Calciumcarbonat-Platten von Coccolithophor-Algenorganismen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Coccolithen Calciumcarbonat-Platten von Coccolithophor-Algenorganismen.
    Weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gramnegativen Bakterien Escherichia coli. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gramnegativen Bakterien Escherichia coli.
    Arachnoidiscus sp. Kieselalgen — Stockfoto
    Arachnoidiscus sp. Kieselalgen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Seerosenblume Nymphaeaceae. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Seerosenblume Nymphaeaceae.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Ringelblume. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Ringelblume.
    Bauchspeicheldrüsenkrebszellen — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüsenkrebszellen
    Blauer Fliegenfuß — Stockfoto
    Blauer Fliegenfuß
    Bakterien bilden Zahnbelag — Stockfoto
    Bakterien bilden Zahnbelag
    Aktivierte Thrombozytenzellen — Stockfoto
    Aktivierte Thrombozytenzellen
    Kapuzinerkresseblatt. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Unterseite eines Kapuzinerkresseblattes (Tropaeolum sp.). Zahlreiche Haare (Trichome) bedecken die Oberfläche — Stockfoto
    Kapuzinerkresseblatt. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Unterseite eines Kapuzinerkresseblattes (Tropaeolum sp.). Zahlreiche Haare (Trichome) bedecken die Oberfläche
    Zebrafisch jung. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von frisch geschlüpften Zebrafischen (Danio rerio), die jung oder brüten. Diese Fische werden verwendet, um die Embryonalentwicklung zu untersuchen. Die Augen (blau) sind in den Köpfen zu sehen. Zebrafisch-Eier sind transparent — Stockfoto
    Zebrafisch jung. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von frisch geschlüpften Zebrafischen (Danio rerio), die jung oder brüten. Diese Fische werden verwendet, um die Embryonalentwicklung zu untersuchen. Die Augen (blau) sind in den Köpfen zu sehen. Zebrafisch-Eier sind transparent
    Rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen — Stockfoto
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden — Stockfoto
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden
    Asiatische Tigermücke, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Asiatische Tigermücke, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Menschliche rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Menschliche rote Blutkörperchen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Staphylococcus aureus Bakterien. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Staphylococcus aureus Bakterien.
    Plaque bildende Bakterien — Stockfoto
    Plaque bildende Bakterien
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht — Stockfoto
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.