De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
15442498 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines geklüfteten Gallengangs. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines geklüfteten Gallengangs.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von geschalteten Amöben, einzelligen Protozoen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von geschalteten Amöben, einzelligen Protozoen.
    Blutgefäße in der Lunge — Stockfoto
    Blutgefäße in der Lunge
    Kiwifrüchte (actinidia deliciosa) Pollenkörner, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Kiwifrüchte (actinidia deliciosa) Pollenkörner, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Ringelblume. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Ringelblume.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Haken aus einem Klettverschluss, einem zweiblättrigen Material, das zur Befestigung von Kleidung und anderen Stoffen verwendet wird. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Haken aus einem Klettverschluss, einem zweiblättrigen Material, das zur Befestigung von Kleidung und anderen Stoffen verwendet wird.
    Alveoläre Makrophagen-Phagozytose von e. coli — Stockfoto
    Alveoläre Makrophagen-Phagozytose von e. coli
    Kollagenbündel aus dem empfindlichen Bindegewebe — Stockfoto
    Kollagenbündel aus dem empfindlichen Bindegewebe
    Duktuskarzinom der Brust — Stockfoto
    Duktuskarzinom der Brust
    Pharmazeutische Forschung. Mögliche neue Medikamente und Impfstoffe auf der Elektronenmikroskopie des Virus — Stockfoto
    Pharmazeutische Forschung. Mögliche neue Medikamente und Impfstoffe auf der Elektronenmikroskopie des Virus
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) Ansicht der Oberseite des Kortisonorgans in der Cochlea des Innenohrs. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) Ansicht der Oberseite des Kortisonorgans in der Cochlea des Innenohrs.
    Plankton. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Plankton, das hauptsächlich Ceratium dinoflagellates enthält. Einige Kieselalgen sind auch vorhanden. Dinoflagellaten sind einzellige Einzeller — Stockfoto
    Plankton. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Plankton, das hauptsächlich Ceratium dinoflagellates enthält. Einige Kieselalgen sind auch vorhanden. Dinoflagellaten sind einzellige Einzeller
    Lungengewebe, farbige Transmissionselektronen-Mikrographie (tem)). — Stockfoto
    Lungengewebe, farbige Transmissionselektronen-Mikrographie (tem)).
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem). die Fettzellen (Fettzellen, rund) sind von Kollagenfasern umgeben. — Stockfoto
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem). die Fettzellen (Fettzellen, rund) sind von Kollagenfasern umgeben.
    Menschliche Lippen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) einer menschlichen Lippe, die Schweißdrüsenöffnungen auf der trockeneren äußeren Lippenoberfläche zeigt. Diese Öffnungen (Poren) geben Schweiß auf die Hautoberfläche ab — Stockfoto
    Menschliche Lippen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) einer menschlichen Lippe, die Schweißdrüsenöffnungen auf der trockeneren äußeren Lippenoberfläche zeigt. Diese Öffnungen (Poren) geben Schweiß auf die Hautoberfläche ab
    Rapspollen-Körner — Stockfoto
    Rapspollen-Körner
    Inselzellen der Bauchspeicheldrüse. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Schnitts durch Bauchspeicheldrüsengewebe, der Zellen zeigt, die als Langerhans-Inseln bekannt sind. Diese Zellen treten in unterschiedlichen eiförmigen Clustern auf, die etwa 1 Million Menschen umfassen. — Stockfoto
    Inselzellen der Bauchspeicheldrüse. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Schnitts durch Bauchspeicheldrüsengewebe, der Zellen zeigt, die als Langerhans-Inseln bekannt sind. Diese Zellen treten in unterschiedlichen eiförmigen Clustern auf, die etwa 1 Million Menschen umfassen.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten.
    Pilzzellen mit Sporangium — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangium
    Escherichia-coli-Bakterien — Stockfoto
    Escherichia-coli-Bakterien
    Chinesischer Hibiskus-Pollen — Stockfoto
    Chinesischer Hibiskus-Pollen
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren.
    Pollenkörner einer Glockenblume — Stockfoto
    Pollenkörner einer Glockenblume
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer mit Pollen bedeckten Waldanemone (Anemone nemerosa) anther (männlicher Fortpflanzungsteil). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer mit Pollen bedeckten Waldanemone (Anemone nemerosa) anther (männlicher Fortpflanzungsteil).
    Elektronenmikroskopie des Zahnbelags — Stockfoto
    Elektronenmikroskopie des Zahnbelags
    Pilzzellen und Sporangien — Stockfoto
    Pilzzellen und Sporangien
    Wissenschaftler zeigt auf Rasterelektronenmikroskope verschiedener Nanofaserstrukturen. — Stockfoto
    Wissenschaftler zeigt auf Rasterelektronenmikroskope verschiedener Nanofaserstrukturen.
    Stränge von Actinomyces viscosus — Stockfoto
    Stränge von Actinomyces viscosus
    Liradiscus sp. Planktonische Einzeller-Algen — Stockfoto
    Liradiscus sp. Planktonische Einzeller-Algen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) der Mageninnenhaut (Magenschleimhaut)). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) der Mageninnenhaut (Magenschleimhaut)).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie weißer Blutkörperchen und einzelner Blutplättchen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie weißer Blutkörperchen und einzelner Blutplättchen.
    Partikel des Impfvirus — Stockfoto
    Partikel des Impfvirus
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration. — Stockfoto
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration.
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration. — Stockfoto
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration.
    Grüne Hausstaubmilbe, digitale Illustration. — Stockfoto
    Grüne Hausstaubmilbe, digitale Illustration.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie unreifer Schweine-Spermien aus Nebenhoden. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie unreifer Schweine-Spermien aus Nebenhoden.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Plattenepithelzellen auf der Hautoberfläche. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Plattenepithelzellen auf der Hautoberfläche.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) des Knocheninneren eines Vogelschädels. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) des Knocheninneren eines Vogelschädels.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Coccolithen Calciumcarbonat-Platten von Coccolithophor-Algenorganismen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Coccolithen Calciumcarbonat-Platten von Coccolithophor-Algenorganismen.
    Venenriss, der durch Fettgewebe läuft — Stockfoto
    Venenriss, der durch Fettgewebe läuft
    Chlamydien-Bakterien, Abbildung — Stockfoto
    Chlamydien-Bakterien, Abbildung
    Rutilaria epsilon Kieselalgen — Stockfoto
    Rutilaria epsilon Kieselalgen
    Wilde Senfblütenblätteroberfläche (brassica kaber), farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Wilde Senfblütenblätteroberfläche (brassica kaber), farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Katzenflohkopf — Stockfoto
    Katzenflohkopf
    Pilzzellen und Sporangien — Stockfoto
    Pilzzellen und Sporangien
    Herzkapillare mit roten Blutkörperchen zwischen Muskelfasern, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Herzkapillare mit roten Blutkörperchen zwischen Muskelfasern, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Staphylokokken-Bakterien — Stockfoto
    Staphylokokken-Bakterien
    Salmonellen-Typhimurium-Bakterien — Stockfoto
    Salmonellen-Typhimurium-Bakterien
    Beugesehnenriss — Stockfoto
    Beugesehnenriss
    Transmissionselektronenmikroskopie (tem) des gestreiften Muskels. — Stockfoto
    Transmissionselektronenmikroskopie (tem) des gestreiften Muskels.
    Rasterelektronenmikroskopie der Bakterienkultur aus Sputum. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie der Bakterienkultur aus Sputum.
    Süßwasserschwamm (spongilla sp. ), farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Süßwasserschwamm (spongilla sp. ), farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Eierstockkrebszellen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Eierstockkrebszellen.
    Hausstaubmilben — Stockfoto
    Hausstaubmilben
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von aus Stammzellen gewonnenen motorischen Neuronen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von aus Stammzellen gewonnenen motorischen Neuronen.
    Aktivierte menschliche Makrophagen — Stockfoto
    Aktivierte menschliche Makrophagen
    Deformierte Spermien — Stockfoto
    Deformierte Spermien
    Zahnseide mit Wangenzellen — Stockfoto
    Zahnseide mit Wangenzellen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von unreifem Hundesperma. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von unreifem Hundesperma.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer durchtrennten Arterie, die rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) enthält). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer durchtrennten Arterie, die rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) enthält).

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.