De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
1082 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Gesunde menschliche Haut — Stockfoto
    Gesunde menschliche Haut
    Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines pc12-Neurons in Kultur. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines pc12-Neurons in Kultur.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen.
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration. — Stockfoto
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie des stäbchenförmigen, gramnegativen Bakteriums Escherichia coli, allgemein bekannt als E. coli — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie des stäbchenförmigen, gramnegativen Bakteriums Escherichia coli, allgemein bekannt als E. coli
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von menschlichem schwammigem Knochengewebe. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von menschlichem schwammigem Knochengewebe.
    Asiatische Tigermücke, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Asiatische Tigermücke, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Quarzkristallstruktur — Stockfoto
    Quarzkristallstruktur
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen aus dem Dickdarm. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen aus dem Dickdarm.
    Rote Blutkörperchen gesammelt — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen gesammelt
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie roter Blutkörperchen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie roter Blutkörperchen.
    Rasterelektronenmikroskopie des Käferkopfes. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie des Käferkopfes.
    Mikrozotten aus dem Dünndarm — Stockfoto
    Mikrozotten aus dem Dünndarm
    Kaschmirwollfasern, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Kaschmirwollfasern, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines foraminiferen Mikrofossils aus dem Sand am Strand der Malediven. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines foraminiferen Mikrofossils aus dem Sand am Strand der Malediven.
    Farbige digitale Illustration parasitärer Hausstaubmilben. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration parasitärer Hausstaubmilben.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe.
    Schamlaus, sem — Stockfoto
    Schamlaus, sem
    Rosskastanienblatt. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Unterseite eines Rosskastanienblattes (Aesculus hippocastanum) Zahlreiche Haare (Trichome) bedecken die Oberfläche — Stockfoto
    Rosskastanienblatt. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Unterseite eines Rosskastanienblattes (Aesculus hippocastanum) Zahlreiche Haare (Trichome) bedecken die Oberfläche
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) des Knocheninneren eines Vogelschädels. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) des Knocheninneren eines Vogelschädels.
    Rasterelektronenmikroskopie von Schweinebandwurm-Darmparasit. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie von Schweinebandwurm-Darmparasit.
    Pollenfäden und Brochosomen — Stockfoto
    Pollenfäden und Brochosomen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von tardigrade Wasserbär. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von tardigrade Wasserbär.
    Sehne, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM), die Bündel von Kollagenfasern zeigt. Die parallele Ausrichtung der Fasern macht Sehnen unelastisch, aber flexibel. Sehnen haften Muskel an Knochen. Vergrößerung: x5000 bei einer Breite von 10 Zentimetern — Stockfoto
    Sehne, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM), die Bündel von Kollagenfasern zeigt. Die parallele Ausrichtung der Fasern macht Sehnen unelastisch, aber flexibel. Sehnen haften Muskel an Knochen. Vergrößerung: x5000 bei einer Breite von 10 Zentimetern
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer durchtrennten Arterie, die rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) enthält). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer durchtrennten Arterie, die rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) enthält).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Pediculus humanus capitis, menschlichen Kopfläusen. P. humanus wird in zwei Unterarten unterteilt: die Kopflaus P. humanus capitis und die Körpermaus P. humanus corporis. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Pediculus humanus capitis, menschlichen Kopfläusen. P. humanus wird in zwei Unterarten unterteilt: die Kopflaus P. humanus capitis und die Körpermaus P. humanus corporis.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen aus dem menschlichen Dickdarm. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen aus dem menschlichen Dickdarm.
    Zilien, die die Epithelhaut des Nasopharyx bedecken — Stockfoto
    Zilien, die die Epithelhaut des Nasopharyx bedecken
    Farbige digitale Illustration parasitärer Hausstaubmilben. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration parasitärer Hausstaubmilben.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer Naht in der Hautwunde eines Hundes. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer Naht in der Hautwunde eines Hundes.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Eierstockkrebszellen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Eierstockkrebszellen.
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen — Stockfoto
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen
    Luftröhrenfutter. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Längsschnitts durch die Luftröhre (Luftröhre), die den Kehlkopf (Voicebox) mit der Lunge verbindet — Stockfoto
    Luftröhrenfutter. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Längsschnitts durch die Luftröhre (Luftröhre), die den Kehlkopf (Voicebox) mit der Lunge verbindet
    Varizella-Zoster-Viruspartikel — Stockfoto
    Varizella-Zoster-Viruspartikel
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom.
    Coloured scanning electron micrograph (SEM) of a freeze fracture of the vagina showing the stratified squamous epithelium and the underlying lamina propria — Stockfoto
    Coloured scanning electron micrograph (SEM) of a freeze fracture of the vagina showing the stratified squamous epithelium and the underlying lamina propria
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer Fraktur durch die Schilddrüse, die mehrere Follikel freilegt (gelb)). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer Fraktur durch die Schilddrüse, die mehrere Follikel freilegt (gelb)).
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus — Stockfoto
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus
    Fibrosarkom-Zellen im späten Stadium der Mitose — Stockfoto
    Fibrosarkom-Zellen im späten Stadium der Mitose
    Nicht aktivierte Blutkörperchenfragmente Plättchen, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Nicht aktivierte Blutkörperchenfragmente Plättchen, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Pediculus humanus capitis, menschlichen Kopfläusen. P. humanus wird in zwei Unterarten unterteilt: die Kopflaus P. humanus capitis und die Körpermaus P. humanus corporis. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Pediculus humanus capitis, menschlichen Kopfläusen. P. humanus wird in zwei Unterarten unterteilt: die Kopflaus P. humanus capitis und die Körpermaus P. humanus corporis.
    Regenwurm farbige Rasterelektronenmikroskopie — Stockfoto
    Regenwurm farbige Rasterelektronenmikroskopie
    Pseudomonas aeruginosa Bakterien — Stockfoto
    Pseudomonas aeruginosa Bakterien
    Allergene Haustierhaltung auf Hundehaaren, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Allergene Haustierhaltung auf Hundehaaren, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Bauchspeicheldrüsengewebe. Transmissionselektronenmikrographie (TEM) eines Teils der exokrinen Bauchspeicheldrüse. Hier sind Zymogengranulate und Zellkerne zu sehen. Im Bild ist das endoplasmatische Retikulum, das das Zytoplasma ausfüllt, deutlich sichtbar. — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüsengewebe. Transmissionselektronenmikrographie (TEM) eines Teils der exokrinen Bauchspeicheldrüse. Hier sind Zymogengranulate und Zellkerne zu sehen. Im Bild ist das endoplasmatische Retikulum, das das Zytoplasma ausfüllt, deutlich sichtbar.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Anther (männlicher Fortpflanzungsteil) einer Lorbeerblüte (laurus nobilis). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Anther (männlicher Fortpflanzungsteil) einer Lorbeerblüte (laurus nobilis).
    Zellen der Bierhefe — Stockfoto
    Zellen der Bierhefe
    Pollenfäden und Brochosomen — Stockfoto
    Pollenfäden und Brochosomen
    Gemischte orale Bakterien — Stockfoto
    Gemischte orale Bakterien
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen.
    Venenriss, der durch Fettgewebe läuft — Stockfoto
    Venenriss, der durch Fettgewebe läuft
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher mesenchymaler Stammzellen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher mesenchymaler Stammzellen.
    Hausstaubmilben — Stockfoto
    Hausstaubmilben
    Streptococcus thermophilus Bakterien — Stockfoto
    Streptococcus thermophilus Bakterien
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien — Stockfoto
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien
    Illustration der Lactobacillus-Kolonie — Stockfoto
    Illustration der Lactobacillus-Kolonie
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bakterien aus gebrauchtem Geschirrtuch. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bakterien aus gebrauchtem Geschirrtuch.
    Mäusetumorvirus-Partikel (blau), farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM). MMTV induziert bösartige Tumore in den Brustdrüsen bestimmter Stämme von Labormäusen — Stockfoto
    Mäusetumorvirus-Partikel (blau), farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM). MMTV induziert bösartige Tumore in den Brustdrüsen bestimmter Stämme von Labormäusen

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.