De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
216 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Digitale Darstellung des menschlichen entzündeten Dickdarms. — Stockfoto
    Digitale Darstellung des menschlichen entzündeten Dickdarms.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllte Vene des Fötus). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllte Vene des Fötus).
    Darmkrebs, digitale Illustration und Lichtmikroskopie mit Darm-Adenokarzinom. — Stockfoto
    Darmkrebs, digitale Illustration und Lichtmikroskopie mit Darm-Adenokarzinom.
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Digitale Abbildung menschlicher Zilienzellen. — Stockfoto
    Digitale Abbildung menschlicher Zilienzellen.
    Sperma in einem Eileiter. Farbige Zusammensetzung Rasterelektronenmikroskopie (REM) menschlicher Spermien, die durch eine Eileiterröhre (Ooduct) einer Frau wandern — Stockfoto
    Sperma in einem Eileiter. Farbige Zusammensetzung Rasterelektronenmikroskopie (REM) menschlicher Spermien, die durch eine Eileiterröhre (Ooduct) einer Frau wandern
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist).
    Lichtmikroskopie (lm) der Nasennebenhöhlen (gesäumt von braunem Epithel) und der stützenden Knorpel (rosa)). — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm) der Nasennebenhöhlen (gesäumt von braunem Epithel) und der stützenden Knorpel (rosa)).
    Medizinische Illustration der weiblichen Brustanatomie — Stockfoto
    Medizinische Illustration der weiblichen Brustanatomie
    Lungengewebe, farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM). einer Lungenkapillare, die zwei rote Blutkörperchen (rot) und drei Blutplättchen (braun) enthält. Eine Basalmembran (Cyan) umgibt das Endothel und trennt es vom Alveolarepithel — Stockfoto
    Lungengewebe, farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM). einer Lungenkapillare, die zwei rote Blutkörperchen (rot) und drei Blutplättchen (braun) enthält. Eine Basalmembran (Cyan) umgibt das Endothel und trennt es vom Alveolarepithel
    Einfaches Quaderepithel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Einfaches Quaderepithel, digitale Illustration.
    Medizinische Illustration von Bakterien im menschlichen Darm. — Stockfoto
    Medizinische Illustration von Bakterien im menschlichen Darm.
    Computerillustration von Bakterien auf der Oberfläche von Darmzotten — Stockfoto
    Computerillustration von Bakterien auf der Oberfläche von Darmzotten
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines geklüfteten Gallengangs. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines geklüfteten Gallengangs.
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen. — Stockfoto
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen.
    Medizinische Illustration gesunder Darmzotten im Magen-Darm-Trakt. — Stockfoto
    Medizinische Illustration gesunder Darmzotten im Magen-Darm-Trakt.
    Illustration von Gluten-Partikeln, die Darmzotten schädigen. — Stockfoto
    Illustration von Gluten-Partikeln, die Darmzotten schädigen.
    Illustration von Gluten-Partikeln, die Darmzotten schädigen. — Stockfoto
    Illustration von Gluten-Partikeln, die Darmzotten schädigen.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie eines durchtrennten Samenröhrchens, Ort der Spermienproduktion im menschlichen Hoden. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie eines durchtrennten Samenröhrchens, Ort der Spermienproduktion im menschlichen Hoden.
    Menschliche Speiseröhrenwand — Stockfoto
    Menschliche Speiseröhrenwand
    Zahnfleischgewebe mit Zahnfleischentzündung — Stockfoto
    Zahnfleischgewebe mit Zahnfleischentzündung
    Sperma in einem Eileiter. Farbige Zusammensetzung Rasterelektronenmikroskopie (REM) menschlicher Spermien, die durch eine Eileiterröhre (Ooduct) einer Frau wandern — Stockfoto
    Sperma in einem Eileiter. Farbige Zusammensetzung Rasterelektronenmikroskopie (REM) menschlicher Spermien, die durch eine Eileiterröhre (Ooduct) einer Frau wandern
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms — Stockfoto
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms
    Medizinische Illustration von Bakterien im menschlichen Darm. — Stockfoto
    Medizinische Illustration von Bakterien im menschlichen Darm.
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Oberfläche einer Zunge, der eine umlaufende Papille (rund, links oben) zeigt, eine der Strukturen, die den Geschmackssinn steuert. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Oberfläche einer Zunge, der eine umlaufende Papille (rund, links oben) zeigt, eine der Strukturen, die den Geschmackssinn steuert.
    Medizinische Illustration der Darmzotten im menschlichen Darm. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der Darmzotten im menschlichen Darm.
    Übergangsepithel in der Harnblase, digitale Illustration. — Stockfoto
    Übergangsepithel in der Harnblase, digitale Illustration.
    Medizinische Illustration von Bakterien im menschlichen Darm. — Stockfoto
    Medizinische Illustration von Bakterien im menschlichen Darm.
    Medizinische Illustration der Darmzotten im menschlichen Darm. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der Darmzotten im menschlichen Darm.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Oberfläche menschlicher Eileiter mit Epithel von Säulenzellen mit Zilien. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Oberfläche menschlicher Eileiter mit Epithel von Säulenzellen mit Zilien.
    Übergangsepithel in der Harnblase, digitale Illustration. — Stockfoto
    Übergangsepithel in der Harnblase, digitale Illustration.
    Zilien, die die Epithelhaut des Nasopharyx bedecken — Stockfoto
    Zilien, die die Epithelhaut des Nasopharyx bedecken
    Mikrozotten im Darm. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Schnitts durch Mikrozotten aus dem Dünndarm. Diese winzigen Strukturen (Cyan) bilden eine dichte bürstenartige Hülle auf den absorbierenden Oberflächen der Zellen — Stockfoto
    Mikrozotten im Darm. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Schnitts durch Mikrozotten aus dem Dünndarm. Diese winzigen Strukturen (Cyan) bilden eine dichte bürstenartige Hülle auf den absorbierenden Oberflächen der Zellen
    Anatomie des Hakenwurmkopfes — Stockfoto
    Anatomie des Hakenwurmkopfes
    Sperma in einem Eileiter. Farbige Zusammensetzung Rasterelektronenmikroskopie (REM) menschlicher Spermien, die durch eine Eileiterröhre (Ooduct) einer Frau wandern — Stockfoto
    Sperma in einem Eileiter. Farbige Zusammensetzung Rasterelektronenmikroskopie (REM) menschlicher Spermien, die durch eine Eileiterröhre (Ooduct) einer Frau wandern
    Menschliche Darmzotten, Computerillustration. — Stockfoto
    Menschliche Darmzotten, Computerillustration.
    Computerillustration von Bakterien auf der Oberfläche von Darmzotten — Stockfoto
    Computerillustration von Bakterien auf der Oberfläche von Darmzotten
    Mikrovilli der Gallenblasenoberfläche — Stockfoto
    Mikrovilli der Gallenblasenoberfläche
    Menschliche Darmzotten, Computerillustration. — Stockfoto
    Menschliche Darmzotten, Computerillustration.
    Schnitt durch die Nasenschleimhaut — Stockfoto
    Schnitt durch die Nasenschleimhaut
    Digitale Abbildung menschlicher Zilienzellen. — Stockfoto
    Digitale Abbildung menschlicher Zilienzellen.
    Einfaches Säulenepithel, leichte Mikrographie — Stockfoto
    Einfaches Säulenepithel, leichte Mikrographie
    Luftröhrenfutter. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Längsschnitts durch die Luftröhre (Luftröhre), die den Kehlkopf (Voicebox) mit der Lunge verbindet — Stockfoto
    Luftröhrenfutter. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Längsschnitts durch die Luftröhre (Luftröhre), die den Kehlkopf (Voicebox) mit der Lunge verbindet
    Medizinische Illustration der Darmzotten im menschlichen Darm. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der Darmzotten im menschlichen Darm.
    Lichtmikroskopie von Kelchzellen im Dickdarm. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie von Kelchzellen im Dickdarm.
    Gesunde Darmzotten — Stockfoto
    Gesunde Darmzotten
    Medizinische Illustration von Bakterien im menschlichen Darm. — Stockfoto
    Medizinische Illustration von Bakterien im menschlichen Darm.
    Pseudogeschichtetes Säulenepithel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Pseudogeschichtetes Säulenepithel, digitale Illustration.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Staphylococcus aureus Bakterien. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Staphylococcus aureus Bakterien.
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms — Stockfoto
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms
    Illustration von Purpurchlorid-Kanälen in der Zellmembran. — Stockfoto
    Illustration von Purpurchlorid-Kanälen in der Zellmembran.
    Knochen aus der Wirbelsäule — Stockfoto
    Knochen aus der Wirbelsäule
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist).
    Prostata-Gewebe mit Iadenokarzinom — Stockfoto
    Prostata-Gewebe mit Iadenokarzinom
    Pseudostratifiziertes Epithel, leichte Mikrographie. Pseudostratifiziertes Epithel ist eine Art Epithel, das nur aus einer einzigen Zellschicht besteht. — Stockfoto
    Pseudostratifiziertes Epithel, leichte Mikrographie. Pseudostratifiziertes Epithel ist eine Art Epithel, das nur aus einer einzigen Zellschicht besteht.
    Einfaches Quaderepithel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Einfaches Quaderepithel, digitale Illustration.
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Bauchspeicheldrüse. Farblichtmikroskopie (LM) des Magens. Das Lumen ist oben (weiß). Die Oberfläche der Schleimhaut besteht aus einfachen Säulenzellen, die Schleim absondern — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüse. Farblichtmikroskopie (LM) des Magens. Das Lumen ist oben (weiß). Die Oberfläche der Schleimhaut besteht aus einfachen Säulenzellen, die Schleim absondern
    Menschliche Darmzotten, Computerillustration. — Stockfoto
    Menschliche Darmzotten, Computerillustration.
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen. — Stockfoto
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.