De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
622 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    3D gerenderte Illustration der blauen Silhouette eines Mannes mit Brustschmerzen. — Stockfoto
    3D gerenderte Illustration der blauen Silhouette eines Mannes mit Brustschmerzen.
    Neutrophile Zellen, die sich am Infektionsort ansammeln — Stockfoto
    Neutrophile Zellen, die sich am Infektionsort ansammeln
    Hautkrankheit Pyodermie — Stockfoto
    Hautkrankheit Pyodermie
    Krebszellen und Blutgefäße — Stockfoto
    Krebszellen und Blutgefäße
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Illustration des Fetts in der Arterie des Menschen. — Stockfoto
    Illustration des Fetts in der Arterie des Menschen.
    Digitale Illustration des erkrankten fetthaltigen menschlichen Herzens und Nahaufnahme der atherosklerotischen Plaque-Struktur, des nekrotischen Zentrums, der Schaumzellen und der T-Lymphozyten. — Stockfoto
    Digitale Illustration des erkrankten fetthaltigen menschlichen Herzens und Nahaufnahme der atherosklerotischen Plaque-Struktur, des nekrotischen Zentrums, der Schaumzellen und der T-Lymphozyten.
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    3D digitale Illustration verengter Blutgefäße. — Stockfoto
    3D digitale Illustration verengter Blutgefäße.
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Humanes Choriongonadotropin-Glykoprotein-Hormon, molekulare Struktur. — Stockfoto
    Humanes Choriongonadotropin-Glykoprotein-Hormon, molekulare Struktur.
    Plasmodium malariae Protozoen und rote Blutkörperchen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen und rote Blutkörperchen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Entamoeba histolytica verbraucht rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Entamoeba histolytica verbraucht rote Blutkörperchen
    Farbige Abbildung zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Knochenmark bei akuter lymphatischer Leukämie. — Stockfoto
    Farbige Abbildung zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Knochenmark bei akuter lymphatischer Leukämie.
    Plasmodium vivax Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Illustration der Gruppe von Zellen im Blutgerinnsel. — Stockfoto
    Illustration der Gruppe von Zellen im Blutgerinnsel.
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Coronavirus-Infektion, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Coronavirus-Infektion, konzeptionelle Illustration.
    Medizinische Illustration der blockierten Arterienerkrankung. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der blockierten Arterienerkrankung.
    Digitales Kunstwerk weißer Blutkörperchen, die rot beleuchtete Krebszellen angreifen. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk weißer Blutkörperchen, die rot beleuchtete Krebszellen angreifen.
    Plasmodium vivax Protozoen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Digitale Illustration zeigt Zerstörung von Lymphoblastenzellen, Behandlungskonzept für akute lymphoblastische Leukämie. — Stockfoto
    Digitale Illustration zeigt Zerstörung von Lymphoblastenzellen, Behandlungskonzept für akute lymphoblastische Leukämie.
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im Schizonstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im Schizonstadium, Computerillustration
    3D Illustration des Blutknotens in Arteriengefäßen. — Stockfoto
    3D Illustration des Blutknotens in Arteriengefäßen.
    3D-Illustration von Lymphozyten, die Krebszellen im menschlichen Körper angreifen. — Stockfoto
    3D-Illustration von Lymphozyten, die Krebszellen im menschlichen Körper angreifen.
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Ausbreitung von Krebszellen auf weißem Hintergrund, Computerillustration. — Stockfoto
    Ausbreitung von Krebszellen auf weißem Hintergrund, Computerillustration.
    Illustration des Fetts in der Arterie des Menschen. — Stockfoto
    Illustration des Fetts in der Arterie des Menschen.
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    3D gerenderte Illustration der blauen Silhouette eines Mannes mit Brustschmerzen. — Stockfoto
    3D gerenderte Illustration der blauen Silhouette eines Mannes mit Brustschmerzen.
    Digitale Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien in neutrophilen weißen Blutkörperchen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien in neutrophilen weißen Blutkörperchen.
    Plasmodium vivax Protozoen im Blutgefäß, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen im Blutgefäß, digitale Illustration.
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Digitales Kunstwerk von T-Lymphozyten-Zellen, die rote Krebszellen angreifen. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk von T-Lymphozyten-Zellen, die rote Krebszellen angreifen.
    Plasmodium vivax Protozoen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Illustration von Malaria infizierten Blutzellen. — Stockfoto
    Illustration von Malaria infizierten Blutzellen.
    Cholesterin-Plaque führt zu Arteriosklerose — Stockfoto
    Cholesterin-Plaque führt zu Arteriosklerose
    Farbige Illustration der Mückenplage auf der Haut. — Stockfoto
    Farbige Illustration der Mückenplage auf der Haut.
    Protozoen-Trypanosoma brucei — Stockfoto
    Protozoen-Trypanosoma brucei
    Plasmodium vivax Protozoen im Blutgefäß, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen im Blutgefäß, digitale Illustration.
    Arteriosklerose und verengte Arterie — Stockfoto
    Arteriosklerose und verengte Arterie
    Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden. — Stockfoto
    Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden.
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden. — Stockfoto
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden.
    Illustration des Stents innerhalb der menschlichen Fettarterie. — Stockfoto
    Illustration des Stents innerhalb der menschlichen Fettarterie.
    Protozoen-Plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Protozoen-Plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Makrophagen-Schaumzellen, die Fetttröpfchen enthalten, digitale Illustration. — Stockfoto
    Makrophagen-Schaumzellen, die Fetttröpfchen enthalten, digitale Illustration.
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration.
    Rote Blutkörperchen infiziert mit Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen infiziert mit Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Plasmodium ovale Protozoen Parasiten und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen Parasiten und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration.
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    3D gerenderte Illustration von kleinen Zecken auf der Hautoberfläche. — Stockfoto
    3D gerenderte Illustration von kleinen Zecken auf der Hautoberfläche.
    Farbiges Koronarangiogramm (Röntgenbild) eines 59-jährigen Patienten mit schwerer Stenose (Verengung) in der linken vorderen interventrikulären Koronararterie (links unten) und der linken Zirkumflexarterie (Mitte)). — Stockfoto
    Farbiges Koronarangiogramm (Röntgenbild) eines 59-jährigen Patienten mit schwerer Stenose (Verengung) in der linken vorderen interventrikulären Koronararterie (links unten) und der linken Zirkumflexarterie (Mitte)).
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration.
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Farbige Abbildung zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Knochenmark bei akuter lymphatischer Leukämie. — Stockfoto
    Farbige Abbildung zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Knochenmark bei akuter lymphatischer Leukämie.
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.