De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
23270719 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    3D-Illustration von violetten Bakterien auf blauer Oberfläche. — Stockfoto
    3D-Illustration von violetten Bakterien auf blauer Oberfläche.
    Plasmodium vivax Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Tasche mit gespendetem menschlichem Blut, Plazenta und Nabelschnur. — Stockfoto
    Tasche mit gespendetem menschlichem Blut, Plazenta und Nabelschnur.
    Plasmodium ovale Protozoen Parasiten und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen Parasiten und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration.
    Rote Blutkörperchen und Leukozyten, Computerillustration. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen und Leukozyten, Computerillustration.
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Blutgefäße in der Lunge — Stockfoto
    Blutgefäße in der Lunge
    Weiße Blutkörperchen und Proteine, digitale Illustration. — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen und Proteine, digitale Illustration.
    Illustration des Querschnitts der menschlichen Haut mit Haarfollikeln und Blutgefäßen. — Stockfoto
    Illustration des Querschnitts der menschlichen Haut mit Haarfollikeln und Blutgefäßen.
    Illustration der Leukozytenzelle umgeben von Antikörpern auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration der Leukozytenzelle umgeben von Antikörpern auf weißem Hintergrund.
    Menschliches Knochenmark, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Menschliches Knochenmark, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Medizinischer Nanoroboter im Blutfluss, digitale Illustration. — Stockfoto
    Medizinischer Nanoroboter im Blutfluss, digitale Illustration.
    3D-Illustration aktivierter Blutplättchen und Thrombozyten bei der Wundheilung und dem Wundverschluss. — Stockfoto
    3D-Illustration aktivierter Blutplättchen und Thrombozyten bei der Wundheilung und dem Wundverschluss.
    Digitale Illustration zeigt Zerstörung von Lymphoblastenzellen, Behandlungskonzept für akute lymphoblastische Leukämie. — Stockfoto
    Digitale Illustration zeigt Zerstörung von Lymphoblastenzellen, Behandlungskonzept für akute lymphoblastische Leukämie.
    Normale rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Normale rote Blutkörperchen
    Molekulare Modelle von Antikörperstrukturen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Molekulare Modelle von Antikörperstrukturen, digitale Illustration.
    Digitale Illustration zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Blut bei akuter lymphoblastischer Leukämie. — Stockfoto
    Digitale Illustration zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Blut bei akuter lymphoblastischer Leukämie.
    Rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Protozoen-Plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Protozoen-Plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration.
    3D-Darstellung von Blutplasma und Blutbestandteilen, die aus der Arterie fließen. — Stockfoto
    3D-Darstellung von Blutplasma und Blutbestandteilen, die aus der Arterie fließen.
    Digitales Kunstwerk weißer Blutkörperchen, die rot beleuchtete Krebszellen angreifen. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk weißer Blutkörperchen, die rot beleuchtete Krebszellen angreifen.
    Hypodermale Nadel und Blut, Computerillustration — Stockfoto
    Hypodermale Nadel und Blut, Computerillustration
    Aktivierung der T-Zell-Immunantwort, Abbildung. — Stockfoto
    Aktivierung der T-Zell-Immunantwort, Abbildung.
    Immunantwort auf Krebs — Stockfoto
    Immunantwort auf Krebs
    Antikörper blockieren programmierten Zelltod, Illustration. — Stockfoto
    Antikörper blockieren programmierten Zelltod, Illustration.
    Schnitt in eine Arterie von ihrem Inneren aus gesehen — Stockfoto
    Schnitt in eine Arterie von ihrem Inneren aus gesehen
    Weiße Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Viruspartikel im Blut, digitale Illustration. — Stockfoto
    Viruspartikel im Blut, digitale Illustration.
    Rote Blutkörperchen infiziert mit Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen infiziert mit Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Blutgefäße mit Blutkörperchen — Stockfoto
    Blutgefäße mit Blutkörperchen
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration.
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden. — Stockfoto
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden.
    Weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen
    Kranke Blutzellen mit Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Kranke Blutzellen mit Bakterien, Computerillustration.
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Plasmodium vivax Protozoen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Abstrakte Blutgefäße mit weißen und roten Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Abstrakte Blutgefäße mit weißen und roten Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Abbildung der roten menschlichen Blutkörperchen auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Abbildung der roten menschlichen Blutkörperchen auf schwarzem Hintergrund.
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie weißer Blutkörperchen und einzelner Blutplättchen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie weißer Blutkörperchen und einzelner Blutplättchen.
    Menschliche rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Menschliche rote Blutkörperchen
    Digitale Illustration des Trypanosom-Parasiten im Blut, der die Chagas-Krankheit verursacht. — Stockfoto
    Digitale Illustration des Trypanosom-Parasiten im Blut, der die Chagas-Krankheit verursacht.
    Rotavirus-Partikel im Blutkreislauf — Stockfoto
    Rotavirus-Partikel im Blutkreislauf
    Protozoen-Plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Protozoen-Plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Panoramische Darstellung von Blutgefäßen mit Eosinophilie mit zahlreichen Eosinophilen weißer Blutkörperchen, Immunsystem gegen Parasiten. — Stockfoto
    Panoramische Darstellung von Blutgefäßen mit Eosinophilie mit zahlreichen Eosinophilen weißer Blutkörperchen, Immunsystem gegen Parasiten.
    Dendritische Zelle, Computerillustration. Eine dendritische Zelle ist eine Art weißes Blutkörperchen. Es handelt sich um eine Antigen-präsentierende Zelle (APC), die Antigene gegen T-Lymphozyten präsentiert. — Stockfoto
    Dendritische Zelle, Computerillustration. Eine dendritische Zelle ist eine Art weißes Blutkörperchen. Es handelt sich um eine Antigen-präsentierende Zelle (APC), die Antigene gegen T-Lymphozyten präsentiert.
    Digitale Illustration des erkrankten fetthaltigen menschlichen Herzens und Nahaufnahme der atherosklerotischen Plaque-Struktur, des nekrotischen Zentrums, der Schaumzellen und der T-Lymphozyten. — Stockfoto
    Digitale Illustration des erkrankten fetthaltigen menschlichen Herzens und Nahaufnahme der atherosklerotischen Plaque-Struktur, des nekrotischen Zentrums, der Schaumzellen und der T-Lymphozyten.
    Hautkrankheit Pyodermie — Stockfoto
    Hautkrankheit Pyodermie
    T-Zellen (türkis), die an Krebszellen binden (rosa), Abbildung. T-Lymphozyten oder T-Zellen sind eine Art weißer Blutkörperchen und Bestandteile des körpereigenen Immunsystems. Sie reifen im Thymus — Stockfoto
    T-Zellen (türkis), die an Krebszellen binden (rosa), Abbildung. T-Lymphozyten oder T-Zellen sind eine Art weißer Blutkörperchen und Bestandteile des körpereigenen Immunsystems. Sie reifen im Thymus
    Protozoan Plasmodium malariae in roten Blutkörperchen im Schizontstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Protozoan Plasmodium malariae in roten Blutkörperchen im Schizontstadium, Computerillustration
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration
    B-Lymphozyten weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    B-Lymphozyten weiße Blutkörperchen
    Plasmodium ovale Protozoen Parasiten und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen Parasiten und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration.
    Illustration einer dendritischen Zelle (Mitte, lila), die T-Zellen (Krickente) aktiviert. Dendritische Zellen erkennen Viren und geben Informationen über ihre Antigene an T-Zellen weiter — Stockfoto
    Illustration einer dendritischen Zelle (Mitte, lila), die T-Zellen (Krickente) aktiviert. Dendritische Zellen erkennen Viren und geben Informationen über ihre Antigene an T-Zellen weiter
    Plasmodium malariae Protozoen und rote Blutkörperchen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen und rote Blutkörperchen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Aktive Auto-T-Zellen Krebs-Immuntherapie, medizinische Illustration. — Stockfoto
    Aktive Auto-T-Zellen Krebs-Immuntherapie, medizinische Illustration.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.