De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
19815386 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Makrophagen. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) einer Makrophagen-Zelle. Der Zellkern ist braun. Mitochondrien (orange) im Zytoplasma der Zelle produzieren Energie für die Zelle. Lysosomen (blau) enthalten Enzyme zur Verdauung von Fremdpartikeln — Stockfoto
    Makrophagen. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) einer Makrophagen-Zelle. Der Zellkern ist braun. Mitochondrien (orange) im Zytoplasma der Zelle produzieren Energie für die Zelle. Lysosomen (blau) enthalten Enzyme zur Verdauung von Fremdpartikeln
    Illustration einer dendritischen Zelle, einer Art weißer Blutkörperchen, die Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist — Stockfoto
    Illustration einer dendritischen Zelle, einer Art weißer Blutkörperchen, die Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist
    Immunantwort auf Krebs — Stockfoto
    Immunantwort auf Krebs
    Abdominale Lymphknoten im weiblichen Körper, Computerillustration. — Stockfoto
    Abdominale Lymphknoten im weiblichen Körper, Computerillustration.
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen — Stockfoto
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen
    Beschnitten bis zur Unkenntlichkeit weibliche Fachärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske Impfung afroamerikanischer Mann Patient in Klinik während Coronavirus-Ausbruch — Stockfoto
    Beschnitten bis zur Unkenntlichkeit weibliche Fachärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske Impfung afroamerikanischer Mann Patient in Klinik während Coronavirus-Ausbruch
    Lymphknoten des männlichen Oberkörpers, Computerillustration. — Stockfoto
    Lymphknoten des männlichen Oberkörpers, Computerillustration.
    Lymphknoten der männlichen Schulter, Computerillustration. — Stockfoto
    Lymphknoten der männlichen Schulter, Computerillustration.
    Antikörper greifen Krebszelle an, Computerillustration — Stockfoto
    Antikörper greifen Krebszelle an, Computerillustration
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen Erythrozyten, weißer Blutkörperchen Leukozyten und Thrombozyten. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen Erythrozyten, weißer Blutkörperchen Leukozyten und Thrombozyten.
    Neutrophile und monozytäre weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neutrophile und monozytäre weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Iv bag mit Orangensaft, Studioaufnahme. — Stockfoto
    Iv bag mit Orangensaft, Studioaufnahme.
    3D-Illustration aktivierter Blutplättchen und Thrombozyten bei der Wundheilung und dem Wundverschluss. — Stockfoto
    3D-Illustration aktivierter Blutplättchen und Thrombozyten bei der Wundheilung und dem Wundverschluss.
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration — Stockfoto
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration
    Beschnittene, bis zur Unkenntlichkeit verkleidete Krankenschwester in Latexhandschuhen und Uniform impfende afroamerikanische Patientin im Auto auf einer Fahrt durch eine mobile Klinik während des Coronavirus-Ausbruchs — Stockfoto
    Beschnittene, bis zur Unkenntlichkeit verkleidete Krankenschwester in Latexhandschuhen und Uniform impfende afroamerikanische Patientin im Auto auf einer Fahrt durch eine mobile Klinik während des Coronavirus-Ausbruchs
    3D-Illustration von Lymphozyten, die Krebszellen im menschlichen Körper angreifen. — Stockfoto
    3D-Illustration von Lymphozyten, die Krebszellen im menschlichen Körper angreifen.
    Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft Afroamerikanerin während Coronavirus-Ausbruch in Klinik — Stockfoto
    Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft Afroamerikanerin während Coronavirus-Ausbruch in Klinik
    Ärztin mit Latex-Handschuhen und Gesichtsschutz füllt Spritze aus Flasche mit Impfstoff, um Patientin in Klinik während Coronavirus-Ausbruch zu impfen — Stockfoto
    Ärztin mit Latex-Handschuhen und Gesichtsschutz füllt Spritze aus Flasche mit Impfstoff, um Patientin in Klinik während Coronavirus-Ausbruch zu impfen
    Unerkennbare Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft afroamerikanische Patientin in Klinik während Coronavirus-Ausbruch — Stockfoto
    Unerkennbare Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft afroamerikanische Patientin in Klinik während Coronavirus-Ausbruch
    Weiße Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Antikörper greifen Viruspartikel an, 3D-Illustration — Stockfoto
    Antikörper greifen Viruspartikel an, 3D-Illustration
    Unerkennbare Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft afroamerikanische Patientin in Klinik während Coronavirus-Ausbruch — Stockfoto
    Unerkennbare Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft afroamerikanische Patientin in Klinik während Coronavirus-Ausbruch
    Transparenter weiblicher Körper mit sichtbarem Lymphsystem, digitale Illustration. — Stockfoto
    Transparenter weiblicher Körper mit sichtbarem Lymphsystem, digitale Illustration.
    Lymphsystem des männlichen Oberkörpers, Computerillustration. — Stockfoto
    Lymphsystem des männlichen Oberkörpers, Computerillustration.
    Antikörper greifen Krebszelle an, Computerillustration — Stockfoto
    Antikörper greifen Krebszelle an, Computerillustration
    Lymphsystem des weiblichen Oberkörpers, Computerillustration. — Stockfoto
    Lymphsystem des weiblichen Oberkörpers, Computerillustration.
    Anatomischer Männerkörper mit Skelett und Lymphsystem, digitale Illustration. — Stockfoto
    Anatomischer Männerkörper mit Skelett und Lymphsystem, digitale Illustration.
    Seitenansicht des weiblichen Lymphsystems von Kopf und Hals, digitale Illustration. — Stockfoto
    Seitenansicht des weiblichen Lymphsystems von Kopf und Hals, digitale Illustration.
    Illustration von Antikörpern (violett), die auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren (Bildmitte)) — Stockfoto
    Illustration von Antikörpern (violett), die auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren (Bildmitte))
    Lymphknoten des männlichen Halses und Kopfes, Computerillustration. — Stockfoto
    Lymphknoten des männlichen Halses und Kopfes, Computerillustration.
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration
    Lymphozytenzellen sind nicht an Krebszellen gebunden — Stockfoto
    Lymphozytenzellen sind nicht an Krebszellen gebunden
    Digitale Illustration der Anatomie eines älteren Mannes, die das Lymphsystem zeigt. — Stockfoto
    Digitale Illustration der Anatomie eines älteren Mannes, die das Lymphsystem zeigt.
    3D-Illustration von Lymphozyten, die Krebszellen im menschlichen Körper angreifen. — Stockfoto
    3D-Illustration von Lymphozyten, die Krebszellen im menschlichen Körper angreifen.
    Beschnitten bis zur Unkenntlichkeit weibliche Fachärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske Impfung afroamerikanischer Mann Patient in Klinik während Coronavirus-Ausbruch — Stockfoto
    Beschnitten bis zur Unkenntlichkeit weibliche Fachärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske Impfung afroamerikanischer Mann Patient in Klinik während Coronavirus-Ausbruch
    Neutrophile und monozytäre weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neutrophile und monozytäre weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    3D-Illustration aktivierter Blutplättchen und Thrombozyten bei der Wundheilung und dem Wundverschluss. — Stockfoto
    3D-Illustration aktivierter Blutplättchen und Thrombozyten bei der Wundheilung und dem Wundverschluss.
    Fröhliche Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske im Gespräch mit einer afroamerikanischen Patientin vor der Impfung in der Klinik während des Coronavirus-Ausbruchs — Stockfoto
    Fröhliche Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske im Gespräch mit einer afroamerikanischen Patientin vor der Impfung in der Klinik während des Coronavirus-Ausbruchs
    Neutrophile weiße Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neutrophile weiße Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Ärztin in Schutzuniform und Latexhandschuhen impft ältere Patientin in Klinik während des Coronavirus-Ausbruchs — Stockfoto
    Ärztin in Schutzuniform und Latexhandschuhen impft ältere Patientin in Klinik während des Coronavirus-Ausbruchs
    Kunstwerk aus Plasmazellen — Stockfoto
    Kunstwerk aus Plasmazellen
    T-Lymphozyten Zellen, die Antigen binden, digitale Illustration. — Stockfoto
    T-Lymphozyten Zellen, die Antigen binden, digitale Illustration.
    Lila Makrophagen, Computerillustration — Stockfoto
    Lila Makrophagen, Computerillustration
    Lymphsystem des männlichen Oberkörpers, Computerillustration. — Stockfoto
    Lymphsystem des männlichen Oberkörpers, Computerillustration.
    Digitales Kunstwerk von T-Lymphozyten-Zellen, die rote Krebszellen angreifen. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk von T-Lymphozyten-Zellen, die rote Krebszellen angreifen.
    3D-Illustration von Leukozytenzellen, die während einer Allergie Allergen-Antikörper absondern. — Stockfoto
    3D-Illustration von Leukozytenzellen, die während einer Allergie Allergen-Antikörper absondern.
    Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft Afroamerikanerin während Coronavirus-Ausbruch in Klinik — Stockfoto
    Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft Afroamerikanerin während Coronavirus-Ausbruch in Klinik
    Lymphozyten greifen Viren an — Stockfoto
    Lymphozyten greifen Viren an
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration — Stockfoto
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration
    Interaktion zwischen Virus und dendritischer Zelle, Computerillustration. Dendritische Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung von Immunreaktionen gegen Viren. Sie erkennen ankommende Viren und präsentieren ihre Antigene den T-Zellen. — Stockfoto
    Interaktion zwischen Virus und dendritischer Zelle, Computerillustration. Dendritische Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung von Immunreaktionen gegen Viren. Sie erkennen ankommende Viren und präsentieren ihre Antigene den T-Zellen.
    Anatomischer Männerkörper mit Skelett und Lymphsystem, digitale Illustration. — Stockfoto
    Anatomischer Männerkörper mit Skelett und Lymphsystem, digitale Illustration.
    Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft Afroamerikanerin während Coronavirus-Ausbruch in Klinik — Stockfoto
    Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft Afroamerikanerin während Coronavirus-Ausbruch in Klinik
    Plasmazellen und Antikörper — Stockfoto
    Plasmazellen und Antikörper
    Bakterieninfektion breitet sich im Blut aus — Stockfoto
    Bakterieninfektion breitet sich im Blut aus
    Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft Afroamerikanerin während Coronavirus-Ausbruch in Klinik — Stockfoto
    Ärztin in Schutzuniform, Latexhandschuhen und Gesichtsmaske impft Afroamerikanerin während Coronavirus-Ausbruch in Klinik
    Lymphknoten der männlichen Schulter, Computerillustration. — Stockfoto
    Lymphknoten der männlichen Schulter, Computerillustration.
    Illustration einer dendritischen Zelle (Mitte, lila), die T-Zellen (Krickente) aktiviert. Dendritische Zellen erkennen Viren und geben Informationen über ihre Antigene an T-Zellen weiter — Stockfoto
    Illustration einer dendritischen Zelle (Mitte, lila), die T-Zellen (Krickente) aktiviert. Dendritische Zellen erkennen Viren und geben Informationen über ihre Antigene an T-Zellen weiter
    Struktur der neutrophilen weißen Blutkörperchen, digitale Abbildung. — Stockfoto
    Struktur der neutrophilen weißen Blutkörperchen, digitale Abbildung.
    Abstrakter männlicher Körper mit sichtbarem Skelett und Lymphsystem, Computerillustration. — Stockfoto
    Abstrakter männlicher Körper mit sichtbarem Skelett und Lymphsystem, Computerillustration.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.