De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
274 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Schnitt der Eierstockzellen — Stockfoto
    Schnitt der Eierstockzellen
    Blatt-Epidermis, leichte Mikrographie. Die Blattepidermis hat kleine Poren, Stomaten genannt, die sich für Photosynthesegasaustausch und Transpiration öffnen.. — Stockfoto
    Blatt-Epidermis, leichte Mikrographie. Die Blattepidermis hat kleine Poren, Stomaten genannt, die sich für Photosynthesegasaustausch und Transpiration öffnen..
    Geschmacksnerven. Farbige Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Zunge, der Geschmacksknospen (rund, violett) zeigt. Die Geschmacksknospen befinden sich in Papillen (Projektionen) auf der Oberfläche der Zunge — Stockfoto
    Geschmacksnerven. Farbige Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Zunge, der Geschmacksknospen (rund, violett) zeigt. Die Geschmacksknospen befinden sich in Papillen (Projektionen) auf der Oberfläche der Zunge
    Plantarhaut, leichte Mikrographie (LM) der durchtrennten Fußsohlenhaut. Die Haut an den Fußsohlen wird als Plantarhaut bezeichnet, da die äußere Schicht des Keratins (Stratum corneum) (oben) hier viel dicker ist als im Rest des Körpers — Stockfoto
    Plantarhaut, leichte Mikrographie (LM) der durchtrennten Fußsohlenhaut. Die Haut an den Fußsohlen wird als Plantarhaut bezeichnet, da die äußere Schicht des Keratins (Stratum corneum) (oben) hier viel dicker ist als im Rest des Körpers
    Lichtmikroskopie (unten links) und Computerillustration (oben rechts) der Magenschleimhaut, der sogenannten Schleimhaut. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (unten links) und Computerillustration (oben rechts) der Magenschleimhaut, der sogenannten Schleimhaut.
    Schnitt durch einen Nasenpolyp — Stockfoto
    Schnitt durch einen Nasenpolyp
    Netzhaut. Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Netzhaut mit ihren 10 Schichten. — Stockfoto
    Netzhaut. Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Netzhaut mit ihren 10 Schichten.
    Hidradenoma papilliferum, leichte Mikrographie (LM) des Schnitts der betroffenen Vulva. Hidradenoma papilliferumis Art des gutartigen zystischen Papillenwachstums (unterer Teil des Bildes), das an Schamlippen der Vulva auftritt — Stockfoto
    Hidradenoma papilliferum, leichte Mikrographie (LM) des Schnitts der betroffenen Vulva. Hidradenoma papilliferumis Art des gutartigen zystischen Papillenwachstums (unterer Teil des Bildes), das an Schamlippen der Vulva auftritt
    Pollenkörner, leichte Mikrographie. Pollenkörner ist der mikroskopisch kleine Körper, der die männliche Fortpflanzungszelle einer Pflanze enthält. — Stockfoto
    Pollenkörner, leichte Mikrographie. Pollenkörner ist der mikroskopisch kleine Körper, der die männliche Fortpflanzungszelle einer Pflanze enthält.
    Zungenoberfläche, leichte Mikrographie und Computerillustration. — Stockfoto
    Zungenoberfläche, leichte Mikrographie und Computerillustration.
    Hochleistungs-Lichtmikroskopie (lm) eines Abschnitts durch die Kiemen eines Pilzes, agaricus sp. (ehemals psalliota sp.). — Stockfoto
    Hochleistungs-Lichtmikroskopie (lm) eines Abschnitts durch die Kiemen eines Pilzes, agaricus sp. (ehemals psalliota sp.).
    Schnitt durch einen wachsenden Knochen — Stockfoto
    Schnitt durch einen wachsenden Knochen
    Erwachsene Ärztin in Chirurgenuniform und steriler Maske sitzt in Klinik — Stockfoto
    Erwachsene Ärztin in Chirurgenuniform und steriler Maske sitzt in Klinik
    Zellstruktur der Irisstammzellen — Stockfoto
    Zellstruktur der Irisstammzellen
    Nahaufnahme von Lichtmikroskopbühne und Linsen. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Lichtmikroskopbühne und Linsen.
    Menschliche Chromosomen, Lichtmikrographie. — Stockfoto
    Menschliche Chromosomen, Lichtmikrographie.
    Aufmerksame Ärztin in steriler Uniform gegen wegschauende Kollegin bei der Vorbereitung auf Operation im Krankenhaus unter dem Mikroskop — Stockfoto
    Aufmerksame Ärztin in steriler Uniform gegen wegschauende Kollegin bei der Vorbereitung auf Operation im Krankenhaus unter dem Mikroskop
    Bauchspeicheldrüse. Farblichtmikroskopie (LM) des Magens. Das Lumen ist oben (weiß). Die Oberfläche der Schleimhaut besteht aus einfachen Säulenzellen, die Schleim absondern — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüse. Farblichtmikroskopie (LM) des Magens. Das Lumen ist oben (weiß). Die Oberfläche der Schleimhaut besteht aus einfachen Säulenzellen, die Schleim absondern
    Erwachsene Ärztin in Chirurgenuniform und steriler Maske blickt in die Kamera, während sie in der Klinik sitzt — Stockfoto
    Erwachsene Ärztin in Chirurgenuniform und steriler Maske blickt in die Kamera, während sie in der Klinik sitzt
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch Gewebe, der eine Arterie (Mitte) und eine Vene (links oben) zeigt). — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch Gewebe, der eine Arterie (Mitte) und eine Vene (links oben) zeigt).
    Längsschnitt durch glatte Muskeln — Stockfoto
    Längsschnitt durch glatte Muskeln
    Nahaufnahme der Hände eines Wissenschaftlers, der ein Dia mit menschlicher Probe unter das Lichtmikroskop legt, um medizinische Tests durchzuführen. — Stockfoto
    Nahaufnahme der Hände eines Wissenschaftlers, der ein Dia mit menschlicher Probe unter das Lichtmikroskop legt, um medizinische Tests durchzuführen.
    Leichte Mikrographie von Leberegel-Eiern in einer Fischflosse. — Stockfoto
    Leichte Mikrographie von Leberegel-Eiern in einer Fischflosse.
    Zellstruktur des Knochenmarks — Stockfoto
    Zellstruktur des Knochenmarks
    Lichtmikroskop auf Laborbank. — Stockfoto
    Lichtmikroskop auf Laborbank.
    Lieberkuhns Krypten. Leichte Mikrographie (LM). Krypten von Lieberkuhn des Dickdarms im Querschnitt. Krypten sind lange röhrenförmige Verlängerungen der oberflächlichen Epithelhaut des Darms — Stockfoto
    Lieberkuhns Krypten. Leichte Mikrographie (LM). Krypten von Lieberkuhn des Dickdarms im Querschnitt. Krypten sind lange röhrenförmige Verlängerungen der oberflächlichen Epithelhaut des Darms
    Geschmacksnerven. Farbige Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Zunge, der Geschmacksknospen (rund, violett) zeigt. Die Geschmacksknospen befinden sich in Papillen (Projektionen) auf der Oberfläche der Zunge — Stockfoto
    Geschmacksnerven. Farbige Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Zunge, der Geschmacksknospen (rund, violett) zeigt. Die Geschmacksknospen befinden sich in Papillen (Projektionen) auf der Oberfläche der Zunge
    Laborarbeiter pipettiert Flüssigkeit in Mikrozentrifugenröhrchen. — Stockfoto
    Laborarbeiter pipettiert Flüssigkeit in Mikrozentrifugenröhrchen.
    Wissenschaftler betrachten Probe auf Glasschieber unter Lichtmikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftler betrachten Probe auf Glasschieber unter Lichtmikroskop.
    Leichte Mikrographie von Aspergillus sp. Pilz. — Stockfoto
    Leichte Mikrographie von Aspergillus sp. Pilz.
    Hidradenoma papilliferum, leichte Mikrographie (LM) des Schnitts der betroffenen Vulva. Hidradenoma papilliferumis Art des gutartigen zystischen Papillenwachstums (unterer Teil des Bildes), das an Schamlippen der Vulva auftritt — Stockfoto
    Hidradenoma papilliferum, leichte Mikrographie (LM) des Schnitts der betroffenen Vulva. Hidradenoma papilliferumis Art des gutartigen zystischen Papillenwachstums (unterer Teil des Bildes), das an Schamlippen der Vulva auftritt
    Besenstiel. Lichtmikroskopie (LM) des Querschnitts durch den Stamm der Gemeinen Besen (Salicornia europaea). Besen ist eine Trockenpflanze (Xerophyt) mit gerippten Stängeln und Ästen, um die Fläche für die Photosynthese zu vergrößern — Stockfoto
    Besenstiel. Lichtmikroskopie (LM) des Querschnitts durch den Stamm der Gemeinen Besen (Salicornia europaea). Besen ist eine Trockenpflanze (Xerophyt) mit gerippten Stängeln und Ästen, um die Fläche für die Photosynthese zu vergrößern
    Nahaufnahme von Lichtmikroskopbühne und Linsen. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Lichtmikroskopbühne und Linsen.
    Blutzellen in einem Blutgefäß — Stockfoto
    Blutzellen in einem Blutgefäß

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.