De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
136 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Humane T-Zell lymphotrope Viruspartikel, digitale konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Humane T-Zell lymphotrope Viruspartikel, digitale konzeptionelle Illustration.
    Krebszellen, Computerillustration — Stockfoto
    Krebszellen, Computerillustration
    Illustration abnormer roter Blutkörperchen, die als Spornzellen-Akanthozyten bekannt sind. — Stockfoto
    Illustration abnormer roter Blutkörperchen, die als Spornzellen-Akanthozyten bekannt sind.
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Lymphozytenzellen sind nicht an Krebszellen gebunden — Stockfoto
    Lymphozytenzellen sind nicht an Krebszellen gebunden
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe.
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Lymphom-Zelle zeigt frühe apoptotische Veränderungen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Lymphom-Zelle zeigt frühe apoptotische Veränderungen.
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Rote Blutkörperchen und weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen und weiße Blutkörperchen
    Lymphozyten greifen Krebszelle an — Stockfoto
    Lymphozyten greifen Krebszelle an
    Illustration der CAR (chimärer Antigen-Rezeptor) T-Zell-Immuntherapie, ein Prozess, der zur Behandlung von Krebs entwickelt wird — Stockfoto
    Illustration der CAR (chimärer Antigen-Rezeptor) T-Zell-Immuntherapie, ein Prozess, der zur Behandlung von Krebs entwickelt wird
    Hautkrankheit Pyodermie — Stockfoto
    Hautkrankheit Pyodermie
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration
    Illustration eines Neutrophils. — Stockfoto
    Illustration eines Neutrophils.
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen — Stockfoto
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen
    Illustration der CAR (chimärer Antigen-Rezeptor) T-Zell-Immuntherapie, ein Prozess, der zur Behandlung von Krebs entwickelt wird — Stockfoto
    Illustration der CAR (chimärer Antigen-Rezeptor) T-Zell-Immuntherapie, ein Prozess, der zur Behandlung von Krebs entwickelt wird
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen — Stockfoto
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen
    Hautkrankheit Pyodermie — Stockfoto
    Hautkrankheit Pyodermie
    Humane T-Zell lymphotrope Viruspartikel, digitale konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Humane T-Zell lymphotrope Viruspartikel, digitale konzeptionelle Illustration.
    T-Zell-Rezeptor-mhc-Antigen-Komplexe — Stockfoto
    T-Zell-Rezeptor-mhc-Antigen-Komplexe
    Neutrophile Zellen. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) menschlicher neutrophiler Zellen. Neutrophile sind an Entzündungsreaktionen auf Gewebeschäden beteiligt, wo sie Mikroorganismen verschlingen und zerstören — Stockfoto
    Neutrophile Zellen. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) menschlicher neutrophiler Zellen. Neutrophile sind an Entzündungsreaktionen auf Gewebeschäden beteiligt, wo sie Mikroorganismen verschlingen und zerstören
    Weiße Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Humane T-Zell lymphotrope Viruspartikel, digitale konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Humane T-Zell lymphotrope Viruspartikel, digitale konzeptionelle Illustration.
    Neutrophil ist ein Granulozyt, ein Teil des angeborenen Immunsystems. — Stockfoto
    Neutrophil ist ein Granulozyt, ein Teil des angeborenen Immunsystems.
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration
    Ruhende T-Lymphozyten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ruhender T-Lymphozyten aus einer menschlichen Blutprobe. T-Lymphozyten oder T-Zellen sind eine Art weißer Blutkörperchen und Bestandteile des körpereigenen Immunsystems. — Stockfoto
    Ruhende T-Lymphozyten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ruhender T-Lymphozyten aus einer menschlichen Blutprobe. T-Lymphozyten oder T-Zellen sind eine Art weißer Blutkörperchen und Bestandteile des körpereigenen Immunsystems.
    Monozyten und Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Monozyten und Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Leukämie-Blutkörperchen — Stockfoto
    Leukämie-Blutkörperchen
    Lymphom-Krebszelle — Stockfoto
    Lymphom-Krebszelle
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    Lymphozytenzellstruktur und -form — Stockfoto
    Lymphozytenzellstruktur und -form
    Illustration der Antigen-präsentierenden Zellaktivität dendritischer Zellen durch membrangebundene Histokompatibilitätskomplexe Moleküle. — Stockfoto
    Illustration der Antigen-präsentierenden Zellaktivität dendritischer Zellen durch membrangebundene Histokompatibilitätskomplexe Moleküle.
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration
    Struktur der weißen Blutkörperchen — Stockfoto
    Struktur der weißen Blutkörperchen
    Lymphozyten, Monozyten und neutrophile weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten, Monozyten und neutrophile weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Humane T-Zell lymphotrope Viruspartikel, digitale konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Humane T-Zell lymphotrope Viruspartikel, digitale konzeptionelle Illustration.
    Illustration der Zellmembran mit eingebetteten Proteinen, Molekülen und T-Zell-Rezeptoren. — Stockfoto
    Illustration der Zellmembran mit eingebetteten Proteinen, Molekülen und T-Zell-Rezeptoren.
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen — Stockfoto
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen
    Monozyten und Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Monozyten und Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    B-Lymphozyten-Zellen, Computerillustration — Stockfoto
    B-Lymphozyten-Zellen, Computerillustration
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen — Stockfoto
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen
    Leukämie-Blutkörperchen — Stockfoto
    Leukämie-Blutkörperchen
    Hautkrankheit Pyodermie — Stockfoto
    Hautkrankheit Pyodermie
    Illustration abnormer roter Blutkörperchen, die als Spornzellen-Akanthozyten bekannt sind. — Stockfoto
    Illustration abnormer roter Blutkörperchen, die als Spornzellen-Akanthozyten bekannt sind.
    Monozyten und Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Monozyten und Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Hautkrankheit Pyodermie — Stockfoto
    Hautkrankheit Pyodermie
    Weiße Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Menschliche rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Menschliche rote Blutkörperchen
    B-Lymphozyten-Zellen, Computerillustration — Stockfoto
    B-Lymphozyten-Zellen, Computerillustration
    Plasmazellen und Antikörper — Stockfoto
    Plasmazellen und Antikörper
    T-Lymphozyten greifen Krebszelle an — Stockfoto
    T-Lymphozyten greifen Krebszelle an
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe.
    Krebsartige weiße Blutkörperchen bei Leukämie — Stockfoto
    Krebsartige weiße Blutkörperchen bei Leukämie
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.