De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
295 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf schwarzem Hintergrund.
    Struktur der Mitochondrien-Organellen, Computerillustration — Stockfoto
    Struktur der Mitochondrien-Organellen, Computerillustration
    Imker hält Bienen im Bienenanzug — Stockfoto
    Imker hält Bienen im Bienenanzug
    3D gerenderte Darstellung der Dura Mater im Gehirn auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    3D gerenderte Darstellung der Dura Mater im Gehirn auf weißem Hintergrund.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Schnitt durch einen Nasenpolyp — Stockfoto
    Schnitt durch einen Nasenpolyp
    Struktur tierischer Zelle — Stockfoto
    Struktur tierischer Zelle
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Calcitonin-Peptid an Rezeptor gebunden, Abbildung. — Stockfoto
    Calcitonin-Peptid an Rezeptor gebunden, Abbildung.
    Querschnitt menschlicher Haut mit Haarfollikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Querschnitt menschlicher Haut mit Haarfollikel, digitale Illustration.
    Querschnitt des Rückenmarks — Stockfoto
    Querschnitt des Rückenmarks
    Illustration der Enzym-Komplex-atp-Produktion in Mitochondrien. — Stockfoto
    Illustration der Enzym-Komplex-atp-Produktion in Mitochondrien.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Mikroskopischer Querschnitt des Hiv-Virus — Stockfoto
    Mikroskopischer Querschnitt des Hiv-Virus
    Mikroskopischer Querschnitt des Hiv-Virus — Stockfoto
    Mikroskopischer Querschnitt des Hiv-Virus
    Zellmembranstruktur, digitale Abbildung. — Stockfoto
    Zellmembranstruktur, digitale Abbildung.
    Illustration der blauen Zellmembran auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration der blauen Zellmembran auf weißem Hintergrund.
    Eine westliche Honigbiene bestäubt eine Blume — Stockfoto
    Eine westliche Honigbiene bestäubt eine Blume
    Medizinische Illustration der menschlichen Ohranatomie — Stockfoto
    Medizinische Illustration der menschlichen Ohranatomie
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch einen Nasenpolypen, ein gutartiges Wachstum, das aus einer Schleimhaut entsteht. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch einen Nasenpolypen, ein gutartiges Wachstum, das aus einer Schleimhaut entsteht.
    Epithelauskleidung des Eileiters — Stockfoto
    Epithelauskleidung des Eileiters
    Coronaviren, die Lungenentzündung verursachen, konzeptionelle Computerillustration — Stockfoto
    Coronaviren, die Lungenentzündung verursachen, konzeptionelle Computerillustration
    Struktur zellulärer Organellen — Stockfoto
    Struktur zellulärer Organellen
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf dunklem Hintergrund. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf dunklem Hintergrund.
    Blatt-Epidermis, leichte Mikrographie. Die Blattepidermis hat kleine Poren, Stomaten genannt, die sich für Photosynthesegasaustausch und Transpiration öffnen.. — Stockfoto
    Blatt-Epidermis, leichte Mikrographie. Die Blattepidermis hat kleine Poren, Stomaten genannt, die sich für Photosynthesegasaustausch und Transpiration öffnen..
    Aktive Auto-T-Zellen Krebs-Immuntherapie, medizinische Illustration. — Stockfoto
    Aktive Auto-T-Zellen Krebs-Immuntherapie, medizinische Illustration.
    Illustration von Enzymen, die die Synthese energietragender Moleküle antreiben. — Stockfoto
    Illustration von Enzymen, die die Synthese energietragender Moleküle antreiben.
    PRD1 Bakteriophagen, Abbildung. Molekulares Modell der Struktur eines PRD1-Bakteriophagen. Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien infizieren — Stockfoto
    PRD1 Bakteriophagen, Abbildung. Molekulares Modell der Struktur eines PRD1-Bakteriophagen. Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien infizieren
    Abstrakte menschliche Immunschwäche-Viruspartikel, digitale Illustration — Stockfoto
    Abstrakte menschliche Immunschwäche-Viruspartikel, digitale Illustration
    Aktive Auto-T-Zellen Krebs-Immuntherapie, medizinische Illustration. — Stockfoto
    Aktive Auto-T-Zellen Krebs-Immuntherapie, medizinische Illustration.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Vergrößerte digitale Darstellung der Mitochondrienzelle. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung der Mitochondrienzelle.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Insulin bindet an Insulinrezeptor — Stockfoto
    Insulin bindet an Insulinrezeptor
    Programmierter Zelltod im Immunsystem, Illustration. — Stockfoto
    Programmierter Zelltod im Immunsystem, Illustration.
    Medizinische Illustration des Organs der Corti-Anatomie — Stockfoto
    Medizinische Illustration des Organs der Corti-Anatomie
    3D-Illustration des Musters blauer Zellen mit roten Kernen. — Stockfoto
    3D-Illustration des Musters blauer Zellen mit roten Kernen.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Amyloid-Vorläuferprotein der Zellmembran, digitale Illustration. — Stockfoto
    Amyloid-Vorläuferprotein der Zellmembran, digitale Illustration.
    3D-Illustration von ausgerichteten Zellen mit roter Zelle in der Mitte. — Stockfoto
    3D-Illustration von ausgerichteten Zellen mit roter Zelle in der Mitte.
    Digitale Illustration der Struktur der Doppelschicht mit Phospholipiden Plasmamembran, die Zellen umschließt. — Stockfoto
    Digitale Illustration der Struktur der Doppelschicht mit Phospholipiden Plasmamembran, die Zellen umschließt.
    T-Zell-Rezeptor-mhc-Antigen-Komplex — Stockfoto
    T-Zell-Rezeptor-mhc-Antigen-Komplex
    Konzeptionelle Darstellung roter Blutkörperchen (Erythrozyten) mit Sauerstoffmolekülen (weiß) in einer Arterie. — Stockfoto
    Konzeptionelle Darstellung roter Blutkörperchen (Erythrozyten) mit Sauerstoffmolekülen (weiß) in einer Arterie.
    3D-Illustration des grünen Zellmusters mit roten Kernen. — Stockfoto
    3D-Illustration des grünen Zellmusters mit roten Kernen.
    Medizinische Illustration des Karpaltunnelsyndroms im menschlichen Handgelenk — Stockfoto
    Medizinische Illustration des Karpaltunnelsyndroms im menschlichen Handgelenk
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Illustration der blauen Zellmembran auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration der blauen Zellmembran auf weißem Hintergrund.
    3D-Illustration des Zellkerns innerhalb einer eukaryotischen Zelle. Der Zellkern enthält die genetische Information der Zelle in Form von DNA (Desoxyribonukleinsäure). Die DNA wird mit Proteinen komplexiert und als Chromatin gespeichert — Stockfoto
    3D-Illustration des Zellkerns innerhalb einer eukaryotischen Zelle. Der Zellkern enthält die genetische Information der Zelle in Form von DNA (Desoxyribonukleinsäure). Die DNA wird mit Proteinen komplexiert und als Chromatin gespeichert
    Illustration transparenter Zellen mit Spaltkern, Zellmembran und sichtbaren Chromosomen. — Stockfoto
    Illustration transparenter Zellen mit Spaltkern, Zellmembran und sichtbaren Chromosomen.
    Struktur tierischer Zelle — Stockfoto
    Struktur tierischer Zelle
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    3D-Darstellung der Zellteilung, der Zellmembran und der Spaltung des roten Zellkerns. — Stockfoto
    3D-Darstellung der Zellteilung, der Zellmembran und der Spaltung des roten Zellkerns.
    Nierenkörper und Filtermembran — Stockfoto
    Nierenkörper und Filtermembran
    Illustration von Bakteriophagen (lila), die eine Bakterienzelle infizieren. Bakteriophagen oder Phagen infizieren ein Bakterium, indem sie sich an seine Oberfläche heften (blau) und genetisches Material (braun) in die Zelle injizieren. — Stockfoto
    Illustration von Bakteriophagen (lila), die eine Bakterienzelle infizieren. Bakteriophagen oder Phagen infizieren ein Bakterium, indem sie sich an seine Oberfläche heften (blau) und genetisches Material (braun) in die Zelle injizieren.
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms — Stockfoto
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms
    Schicht von Zellen, Computerillustration — Stockfoto
    Schicht von Zellen, Computerillustration
    Ingenieur installiert neue Membranen in einer elektrochemischen Sensorsonde von O2 in einem Labor — Stockfoto
    Ingenieur installiert neue Membranen in einer elektrochemischen Sensorsonde von O2 in einem Labor
    Schädel mit extraduralem Hämatom — Stockfoto
    Schädel mit extraduralem Hämatom
    Illustration von Antikörpern (y-förmig), die auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 (Kugel) reagieren) — Stockfoto
    Illustration von Antikörpern (y-förmig), die auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 (Kugel) reagieren)

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.