De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
9816239 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Menschliche Spermien, abstrakte Computerillustration. — Stockfoto
    Menschliche Spermien, abstrakte Computerillustration.
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden. — Stockfoto
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden.
    Illustration der beleuchteten Krebszelle auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration der beleuchteten Krebszelle auf schwarzem Hintergrund.
    Digitales Kunstwerk menschlicher Zellen mit zytomegaler Inklusion Symptom einer Infektion mit dem Zytomegalievirus. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk menschlicher Zellen mit zytomegaler Inklusion Symptom einer Infektion mit dem Zytomegalievirus.
    Stammzellenforschung — Stockfoto
    Stammzellenforschung
    Farbige menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Farbige menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration.
    Digitale Darstellung roter Krebszellen, Vollbild. — Stockfoto
    Digitale Darstellung roter Krebszellen, Vollbild.
    Farbige menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Farbige menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration.
    Farbige menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Farbige menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration.
    3D-Illustration transparenter Zellen mit Kernen auf gelbem Hintergrund. — Stockfoto
    3D-Illustration transparenter Zellen mit Kernen auf gelbem Hintergrund.
    Farbige menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Farbige menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration.
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden. — Stockfoto
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden.
    Nahaufnahme 3D-Illustration des Musters blauer Zellen mit roten Kernen. — Stockfoto
    Nahaufnahme 3D-Illustration des Musters blauer Zellen mit roten Kernen.
    Rote Blutkörperchen in einem Blutgefäß — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen in einem Blutgefäß
    3D-Illustration des Musters blauer Zellen mit gelben Kernen. — Stockfoto
    3D-Illustration des Musters blauer Zellen mit gelben Kernen.
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden. — Stockfoto
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden.
    Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden. — Stockfoto
    Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden.
    Illustration beleuchteter Krebszellen auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration beleuchteter Krebszellen auf schwarzem Hintergrund.
    Farbige digitale Abbildung grüner Krebszellen. — Stockfoto
    Farbige digitale Abbildung grüner Krebszellen.
    Illustration der Teilung der Krebszelle auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration der Teilung der Krebszelle auf blauem Hintergrund.
    Menschliche embryonale Stammzellen in der Petrischale, digitale Illustration. — Stockfoto
    Menschliche embryonale Stammzellen in der Petrischale, digitale Illustration.
    Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden. — Stockfoto
    Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden.
    Rote und weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote und weiße Blutkörperchen
    Digitale Illustration grüner Krebszellen. — Stockfoto
    Digitale Illustration grüner Krebszellen.
    Illustration der beleuchteten roten menschlichen Krebszelle. — Stockfoto
    Illustration der beleuchteten roten menschlichen Krebszelle.
    Rote Blutkörperchen in einem Blutgefäß — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen in einem Blutgefäß
    B-Lymphozyten weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    B-Lymphozyten weiße Blutkörperchen
    Schnitt der Eierstockzellen — Stockfoto
    Schnitt der Eierstockzellen
    Normale menschliche Spermien — Stockfoto
    Normale menschliche Spermien
    Rote Blutkörperchen im Blut — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen im Blut
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration.
    Illustration des Querschnitts der menschlichen Haut mit Haarfollikeln und Blutgefäßen. — Stockfoto
    Illustration des Querschnitts der menschlichen Haut mit Haarfollikeln und Blutgefäßen.
    Lungenkrebs, digitale Illustration und Lichtmikrographie von Krebsgewebe. — Stockfoto
    Lungenkrebs, digitale Illustration und Lichtmikrographie von Krebsgewebe.
    Weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen
    Farbige Abbildung zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Knochenmark bei akuter lymphatischer Leukämie. — Stockfoto
    Farbige Abbildung zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Knochenmark bei akuter lymphatischer Leukämie.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Plattenepithelzellen auf der Hautoberfläche. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Plattenepithelzellen auf der Hautoberfläche.
    Inselzellen der Bauchspeicheldrüse. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Schnitts durch Bauchspeicheldrüsengewebe, der Zellen zeigt, die als Langerhans-Inseln bekannt sind. Diese Zellen treten in unterschiedlichen eiförmigen Clustern auf, die etwa 1 Million Menschen umfassen. — Stockfoto
    Inselzellen der Bauchspeicheldrüse. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Schnitts durch Bauchspeicheldrüsengewebe, der Zellen zeigt, die als Langerhans-Inseln bekannt sind. Diese Zellen treten in unterschiedlichen eiförmigen Clustern auf, die etwa 1 Million Menschen umfassen.
    Rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen
    Farbige digitale Illustration rosa Krebszellen. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration rosa Krebszellen.
    Protozoen-Trypanosoma brucei — Stockfoto
    Protozoen-Trypanosoma brucei
    Aktivierte Makrophagen greifen Bakterien an — Stockfoto
    Aktivierte Makrophagen greifen Bakterien an
    Konzeptionelle Illustration, die Viren zeigt, die Neuronen des Gehirns infizieren. — Stockfoto
    Konzeptionelle Illustration, die Viren zeigt, die Neuronen des Gehirns infizieren.
    Querschnitt durch menschlichen Knorpel und Knochen, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Querschnitt durch menschlichen Knorpel und Knochen, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Sperma, das eine Eizelle befruchtet — Stockfoto
    Sperma, das eine Eizelle befruchtet
    Rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen
    Karzinom-Zelle, farbige Transmissionselektronenmikroskopie (tem). — Stockfoto
    Karzinom-Zelle, farbige Transmissionselektronenmikroskopie (tem).
    Menschliches Gehirn mit Nahsicht auf Neuronen, Computerillustration. — Stockfoto
    Menschliches Gehirn mit Nahsicht auf Neuronen, Computerillustration.
    Digitale Abbildung menschlicher Zilienzellen. — Stockfoto
    Digitale Abbildung menschlicher Zilienzellen.
    Kranke Blutzellen mit Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Kranke Blutzellen mit Bakterien, Computerillustration.
    Spermien, abstrakte digitale Illustration. — Stockfoto
    Spermien, abstrakte digitale Illustration.
    Zellen der Bierhefe — Stockfoto
    Zellen der Bierhefe
    Lungenkrebs, digitale Illustration zeigt bösartigen Tumor in der Lunge. — Stockfoto
    Lungenkrebs, digitale Illustration zeigt bösartigen Tumor in der Lunge.
    Mikrobiota des menschlichen Verdauungssystems, 3D-Illustration. — Stockfoto
    Mikrobiota des menschlichen Verdauungssystems, 3D-Illustration.
    Konzeptionelle Illustration, die Viren zeigt, die Neuronen des Gehirns infizieren. — Stockfoto
    Konzeptionelle Illustration, die Viren zeigt, die Neuronen des Gehirns infizieren.
    Digitale Illustration hypochromer und mikrozytischer roter Blutkörperchen während Eisenmangel-Anämie. — Stockfoto
    Digitale Illustration hypochromer und mikrozytischer roter Blutkörperchen während Eisenmangel-Anämie.
    Sehne, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM), die Bündel von Kollagenfasern zeigt. Die parallele Ausrichtung der Fasern macht Sehnen unelastisch, aber flexibel. Sehnen haften Muskel an Knochen. Vergrößerung: x5000 bei einer Breite von 10 Zentimetern — Stockfoto
    Sehne, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM), die Bündel von Kollagenfasern zeigt. Die parallele Ausrichtung der Fasern macht Sehnen unelastisch, aber flexibel. Sehnen haften Muskel an Knochen. Vergrößerung: x5000 bei einer Breite von 10 Zentimetern
    Zellbiologin untersucht Kolben mit Stammzellen aus rotem Wachstumsmedium. — Stockfoto
    Zellbiologin untersucht Kolben mit Stammzellen aus rotem Wachstumsmedium.
    Zerstörung eines menschlichen Embryos — Stockfoto
    Zerstörung eines menschlichen Embryos
    3D-Illustration der Synapsenstruktur menschlicher Neuronen beim Weiterleiten elektrischer Signale. — Stockfoto
    3D-Illustration der Synapsenstruktur menschlicher Neuronen beim Weiterleiten elektrischer Signale.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.