De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
10480105 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Rotes Orthomyxovirus-Teilchen auf blauem Hintergrund, Illustration. — Stockfoto
    Rotes Orthomyxovirus-Teilchen auf blauem Hintergrund, Illustration.
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Grafische Darstellung eines einzelnen Norovirus-Virus auf weißem Hintergrund — Stockfoto
    Grafische Darstellung eines einzelnen Norovirus-Virus auf weißem Hintergrund
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris
    Mikrographie von h3n2 Grippeviren-Partikeln. — Stockfoto
    Mikrographie von h3n2 Grippeviren-Partikeln.
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration — Stockfoto
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration
    3D-Darstellung der Partikelstruktur von Grippeviren — Stockfoto
    3D-Darstellung der Partikelstruktur von Grippeviren
    Parasitäre Amöben verschlingen rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Parasitäre Amöben verschlingen rote Blutkörperchen
    Digitales Kunstwerk abstrakter pathogener Mikroorganismen im menschlichen Dickdarm. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk abstrakter pathogener Mikroorganismen im menschlichen Dickdarm.
    Coronaviren, die Lungenentzündung verursachen, konzeptionelle Computerillustration — Stockfoto
    Coronaviren, die Lungenentzündung verursachen, konzeptionelle Computerillustration
    Rotes Orthomyxovirus-Teilchen auf gelbem Hintergrund, Illustration. — Stockfoto
    Rotes Orthomyxovirus-Teilchen auf gelbem Hintergrund, Illustration.
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Pockenvirus, Computerillustration — Stockfoto
    Pockenvirus, Computerillustration
    Wachsende Bakterienkolonie — Stockfoto
    Wachsende Bakterienkolonie
    3D Illustration von transparenten und farbenfrohen Protozoen auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    3D Illustration von transparenten und farbenfrohen Protozoen auf blauem Hintergrund.
    Cryptococcus gattii Pilz, Computerillustration. — Stockfoto
    Cryptococcus gattii Pilz, Computerillustration.
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris
    Nahaufnahme parasitärer Amöben im menschlichen Darm, digitales Kunstwerk. — Stockfoto
    Nahaufnahme parasitärer Amöben im menschlichen Darm, digitales Kunstwerk.
    Salmonellen sp. Bakterien auf Gewebeoberfläche — Stockfoto
    Salmonellen sp. Bakterien auf Gewebeoberfläche
    Einzelnes abstraktes Bakterium auf schwarzem Hintergrund, Computerillustration. — Stockfoto
    Einzelnes abstraktes Bakterium auf schwarzem Hintergrund, Computerillustration.
    Computerillustration des Coronavirus-Partikels — Stockfoto
    Computerillustration des Coronavirus-Partikels
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus. — Stockfoto
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus.
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration — Stockfoto
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration
    Campylobacter jejuni Bakterien — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien — Stockfoto
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Norovirus, Illustration. Norovirus oder
    Norovirus, Illustration. Norovirus oder "Wintererbrechen" ist eine Gattung von RNA-Viren, die viele Fälle von Magenverstimmungen verursacht. Die Krankheit ist durch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen gekennzeichnet.
    Bakterien auf Petrischale. — Stockfoto
    Bakterien auf Petrischale.
    Partikelstruktur des Grippevirus — Stockfoto
    Partikelstruktur des Grippevirus
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form — Stockfoto
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form
    Illustration von Malaria infizierten Blutzellen. — Stockfoto
    Illustration von Malaria infizierten Blutzellen.
    Covid-19 Coronavirus, konzeptionelle Illustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus, konzeptionelle Illustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Bakterielle Infektion der Gewebehaut — Stockfoto
    Bakterielle Infektion der Gewebehaut
    Lymphozyten greifen Viren an — Stockfoto
    Lymphozyten greifen Viren an
    Entamoeba gingivalis parasitärer Erreger einzelliger Protozoen, Amöben in der Mundhöhle, digitale Illustration. — Stockfoto
    Entamoeba gingivalis parasitärer Erreger einzelliger Protozoen, Amöben in der Mundhöhle, digitale Illustration.
    Lactobacillus-Bakterien, Computerillustration. Hauptbestandteil des menschlichen Dünndarm-Mikrobioms — Stockfoto
    Lactobacillus-Bakterien, Computerillustration. Hauptbestandteil des menschlichen Dünndarm-Mikrobioms
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Stabförmige Bakterien infizieren Organismus — Stockfoto
    Stabförmige Bakterien infizieren Organismus
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien — Stockfoto
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien
    Abstrakter Pilz, wissenschaftliche digitale Illustration. — Stockfoto
    Abstrakter Pilz, wissenschaftliche digitale Illustration.
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht.
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form — Stockfoto
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form
    Pathogene Listerien-Bakterien — Stockfoto
    Pathogene Listerien-Bakterien
    Salmonellen sp. Bakterien auf Gewebeoberfläche — Stockfoto
    Salmonellen sp. Bakterien auf Gewebeoberfläche
    Zerstörung des menschlichen Zytomegalievirus — Stockfoto
    Zerstörung des menschlichen Zytomegalievirus
    Entamoeba histolytica dringt in den Darm ein — Stockfoto
    Entamoeba histolytica dringt in den Darm ein
    Humane Papillomviren, Illustration. Humane Papillomviren (HPV) verursachen Warzen, die meist an Händen und Füßen auftreten. Bestimmte Stämme infizieren auch die Genitalien — Stockfoto
    Humane Papillomviren, Illustration. Humane Papillomviren (HPV) verursachen Warzen, die meist an Händen und Füßen auftreten. Bestimmte Stämme infizieren auch die Genitalien
    Keuchhusten-Bakterium (Bordetella pertussis), Abbildung. Diese stäbchenförmigen gramnegativen Erreger verursachen Keuchhusten, bekannt als Keuchhusten, vor allem bei Säuglingen — Stockfoto
    Keuchhusten-Bakterium (Bordetella pertussis), Abbildung. Diese stäbchenförmigen gramnegativen Erreger verursachen Keuchhusten, bekannt als Keuchhusten, vor allem bei Säuglingen
    Escherichia coli pathogene Bakterien — Stockfoto
    Escherichia coli pathogene Bakterien
    Partikelstruktur des Grippevirus — Stockfoto
    Partikelstruktur des Grippevirus
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris
    Struktur von Streptokokken-Bakterien — Stockfoto
    Struktur von Streptokokken-Bakterien
    Illustration von Malaria infizierten Blutzellen. — Stockfoto
    Illustration von Malaria infizierten Blutzellen.
    Einzelnes abstraktes Bakterium auf schwarzem Hintergrund, Computerillustration. — Stockfoto
    Einzelnes abstraktes Bakterium auf schwarzem Hintergrund, Computerillustration.
    Coronavirus-Partikel, Illustration. SARS-CoV-2 ist ein umhülltes RNA-Virus (Ribonukleinsäure). Innerhalb der Membran befinden sich Stachelproteine (Mitte, große rote Stacheln), Membranproteine und Hüllproteine. SARS-CoV-2 verursacht die Atemwegsinfektion Covid — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Illustration. SARS-CoV-2 ist ein umhülltes RNA-Virus (Ribonukleinsäure). Innerhalb der Membran befinden sich Stachelproteine (Mitte, große rote Stacheln), Membranproteine und Hüllproteine. SARS-CoV-2 verursacht die Atemwegsinfektion Covid
    Acanthamoeba castellanii Amöbe in Liquor, digitale Illustration. — Stockfoto
    Acanthamoeba castellanii Amöbe in Liquor, digitale Illustration.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.