De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
33091339 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Illustration eines SARS-Cov-2-Virus (rot), die Ursache von Covid-19, das das Gehirn infiziert — Stockfoto
    Illustration eines SARS-Cov-2-Virus (rot), die Ursache von Covid-19, das das Gehirn infiziert
    Mikrobiologe entnimmt Bakterienprobe auf Objektträger. — Stockfoto
    Mikrobiologe entnimmt Bakterienprobe auf Objektträger.
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Stabförmige Bakterien infizieren Organismus — Stockfoto
    Stabförmige Bakterien infizieren Organismus
    Versteinertes Fragment eines Coccolithotropen Skeletts — Stockfoto
    Versteinertes Fragment eines Coccolithotropen Skeletts
    Toilettenmikrobe auf verunreinigter Sitzfläche im Wasserschrank, konzeptionelle digitale Illustration. — Stockfoto
    Toilettenmikrobe auf verunreinigter Sitzfläche im Wasserschrank, konzeptionelle digitale Illustration.
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Menschliche embryonale Stammzellen in der Petrischale, digitale Illustration. — Stockfoto
    Menschliche embryonale Stammzellen in der Petrischale, digitale Illustration.
    Wissenschaftlerin entfernt medizinische Proben aus Maschine im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin entfernt medizinische Proben aus Maschine im Labor
    3D-Illustration von violetten Bakterien auf blauer Oberfläche. — Stockfoto
    3D-Illustration von violetten Bakterien auf blauer Oberfläche.
    Digitales Kunstwerk, das die Einbeziehung von Chlamydien-Netzkörpern von Chlamydia trachomatis Bakterien zeigt. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk, das die Einbeziehung von Chlamydien-Netzkörpern von Chlamydia trachomatis Bakterien zeigt.
    Kugelförmige und stäbchenförmige Bakterien im Biofilm, 360-Grad-Panorama, digitale Illustration. — Stockfoto
    Kugelförmige und stäbchenförmige Bakterien im Biofilm, 360-Grad-Panorama, digitale Illustration.
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Illustration der beleuchteten roten menschlichen Krebszelle. — Stockfoto
    Illustration der beleuchteten roten menschlichen Krebszelle.
    Stachybotrys Pilz auf weißem Hintergrund, digitale Illustration. — Stockfoto
    Stachybotrys Pilz auf weißem Hintergrund, digitale Illustration.
    Wissenschaftlerin untersucht mikrobiologische Kultur in Petrischale. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin untersucht mikrobiologische Kultur in Petrischale.
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form — Stockfoto
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Wissenschaftler untersucht Bakterienprobe unter dem Mikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftler untersucht Bakterienprobe unter dem Mikroskop.
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Digital erzeugte Illustration von Penicillium-Chrysogenum-Sporen, Art von Pilz, der Penicillin produziert. — Stockfoto
    Digital erzeugte Illustration von Penicillium-Chrysogenum-Sporen, Art von Pilz, der Penicillin produziert.
    Zwei Wissenschaftler experimentieren im Labor — Stockfoto
    Zwei Wissenschaftler experimentieren im Labor
    Nahaufnahme der Hände eines Mikrobiologen, der nahrhaftes Agar impft. — Stockfoto
    Nahaufnahme der Hände eines Mikrobiologen, der nahrhaftes Agar impft.
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration — Stockfoto
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration
    Plasmodium malariae Protozoen Parasit, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen Parasit, digitale Illustration.
    Kranke Blutzellen mit Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Kranke Blutzellen mit Bakterien, Computerillustration.
    Nahaufnahme von Pipettenpipetten in Reagenzgläser im pathogenen Labor. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Pipettenpipetten in Reagenzgläser im pathogenen Labor.
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Plasmodium vivax Protozoen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen, Computerillustration.
    Phytoplankton-Kieselalge coscinodiscus sp — Stockfoto
    Phytoplankton-Kieselalge coscinodiscus sp
    Digitale Illustration der Kapsiden des Polyoma bk Virus. — Stockfoto
    Digitale Illustration der Kapsiden des Polyoma bk Virus.
    Clostridium botulinum Bakterien — Stockfoto
    Clostridium botulinum Bakterien
    Gramnegative Pestbakterien yersinia pestis mit bipolarer Färbung, digitale Illustration. — Stockfoto
    Gramnegative Pestbakterien yersinia pestis mit bipolarer Färbung, digitale Illustration.
    Coronavirus-Partikel, Illustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Illustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Covid-19 Coronavirus, konzeptionelle Illustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus, konzeptionelle Illustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht.
    Giardia lamblia einzellige Protozoen-Parasiten im menschlichen Zwölffingerdarm, digitales Kunstwerk. — Stockfoto
    Giardia lamblia einzellige Protozoen-Parasiten im menschlichen Zwölffingerdarm, digitales Kunstwerk.
    Balamuthia mandrillaris Amöben Organismen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Balamuthia mandrillaris Amöben Organismen, digitale Illustration.
    Digitale Illustration der Kernpartikel des Blauzungenvirus mit Proteinen, die durch farbige Kleckse repräsentiert werden. — Stockfoto
    Digitale Illustration der Kernpartikel des Blauzungenvirus mit Proteinen, die durch farbige Kleckse repräsentiert werden.
    Helicobacter pylori Bakterium — Stockfoto
    Helicobacter pylori Bakterium
    Enterobius vermicularis Fadenwurm-Eier mit Wurmlarven, Erreger von Enterobiasis, Computerillustration. — Stockfoto
    Enterobius vermicularis Fadenwurm-Eier mit Wurmlarven, Erreger von Enterobiasis, Computerillustration.
    Muster von Kulturen, die in Petrischalen auf schlichtem Hintergrund wachsen. — Stockfoto
    Muster von Kulturen, die in Petrischalen auf schlichtem Hintergrund wachsen.
    Wissenschaftlerin erforscht Probe in Petrischale unter Lichtmikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin erforscht Probe in Petrischale unter Lichtmikroskop.
    Digitale Illustration grampositiver stabförmiger Mycobacterium tuberculosis Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration grampositiver stabförmiger Mycobacterium tuberculosis Bakterien.
    Nahaufnahme von Mikropipetten, die Blutprobe in Mikrozentrifugenröhrchen pipettieren. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Mikropipetten, die Blutprobe in Mikrozentrifugenröhrchen pipettieren.
    Wissenschaftlerin im Hijab und Mundschutz mit Präparatetablett — Stockfoto
    Wissenschaftlerin im Hijab und Mundschutz mit Präparatetablett
    Digitale Illustration von Trypanosom-Protozoen-Parasiten im Blut, die durch Blut übertragene Schlafkrankheit verursachen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Trypanosom-Protozoen-Parasiten im Blut, die durch Blut übertragene Schlafkrankheit verursachen.
    Illustration der Lymphozytose, die reichlich weiße Blutkörperchen innerhalb der Blutgefäße zeigt. — Stockfoto
    Illustration der Lymphozytose, die reichlich weiße Blutkörperchen innerhalb der Blutgefäße zeigt.
    Digitale Illustration von Mycobacterium tuberculosis gram-positive stabförmige Bakterien, die Tuberkulose verursachen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Mycobacterium tuberculosis gram-positive stabförmige Bakterien, die Tuberkulose verursachen.
    Porträt selbstbewusste Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Gummihandschuhen — Stockfoto
    Porträt selbstbewusste Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Gummihandschuhen
    Grafische Darstellung eines einzelnen Norovirus-Virus auf weißem Hintergrund — Stockfoto
    Grafische Darstellung eines einzelnen Norovirus-Virus auf weißem Hintergrund
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bakterien aus gebrauchtem Geschirrtuch. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bakterien aus gebrauchtem Geschirrtuch.
    Struktur menschlicher Immunschwäche-Viren — Stockfoto
    Struktur menschlicher Immunschwäche-Viren
    Blick von oben auf Mikroben, die auf einer Agar-Platte auf schlichtem Hintergrund wachsen. — Stockfoto
    Blick von oben auf Mikroben, die auf einer Agar-Platte auf schlichtem Hintergrund wachsen.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).) — Stockfoto
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).)
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Nahaufnahme von Mikroben und Pilzen, die auf einem Agar-Teller auf weißem Hintergrund wachsen. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Mikroben und Pilzen, die auf einem Agar-Teller auf weißem Hintergrund wachsen.
    Vergrößerte digitale Darstellung der Befruchtung der Eizelle. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung der Befruchtung der Eizelle.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.