De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
25325577 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Toilettensitz Mikroben, konzeptionelle digitale Illustration. — Stockfoto
    Toilettensitz Mikroben, konzeptionelle digitale Illustration.
    Digitale Darstellung des menschlichen Verdauungssystems und Nahaufnahme von Darmbakterien. — Stockfoto
    Digitale Darstellung des menschlichen Verdauungssystems und Nahaufnahme von Darmbakterien.
    Digitale Illustration von geformten Viruszellen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von geformten Viruszellen.
    Digitale Illustration von Trypanosom-Parasiten, die die Chagas-Krankheit verursachen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Trypanosom-Parasiten, die die Chagas-Krankheit verursachen.
    Stammzellkulturen im Labor gewogen. — Stockfoto
    Stammzellkulturen im Labor gewogen.
    Hände von Mikrobiologen gießen Agar in Petrischale im Labor. — Stockfoto
    Hände von Mikrobiologen gießen Agar in Petrischale im Labor.
    Digitale Illustration blauer stabförmiger Bakterien auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Digitale Illustration blauer stabförmiger Bakterien auf weißem Hintergrund.
    Botulismus-Bakterien. Illustration von Botulismus-Bakterien (Clostridium botulinum). Diese Bakterien kommen natürlich im Boden vor. Sie produzieren Botulinumtoxin, ein starkes Nervengift, das über kontaminierte, unsachgemäß gekochte Lebensmittel aufgenommen werden kann. — Stockfoto
    Botulismus-Bakterien. Illustration von Botulismus-Bakterien (Clostridium botulinum). Diese Bakterien kommen natürlich im Boden vor. Sie produzieren Botulinumtoxin, ein starkes Nervengift, das über kontaminierte, unsachgemäß gekochte Lebensmittel aufgenommen werden kann.
    Petrischale mit Kolonien von Mikroben, Nahaufnahme. — Stockfoto
    Petrischale mit Kolonien von Mikroben, Nahaufnahme.
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden — Stockfoto
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen — Stockfoto
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen
    Bunte Rhinovirus-Partikel im 360-Grad-Rundumblick, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bunte Rhinovirus-Partikel im 360-Grad-Rundumblick, digitale Illustration.
    Nahaufnahme einer Pilzkolonie, die auf einem Agar-Teller wächst. — Stockfoto
    Nahaufnahme einer Pilzkolonie, die auf einem Agar-Teller wächst.
    Cytomegalievirus-Partikel im Blutfluss, digitale Illustration. — Stockfoto
    Cytomegalievirus-Partikel im Blutfluss, digitale Illustration.
    Mikrographie von h3n2 Grippeviren-Partikeln. — Stockfoto
    Mikrographie von h3n2 Grippeviren-Partikeln.
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa Bakterien, digitale 3D-Illustration. — Stockfoto
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa Bakterien, digitale 3D-Illustration.
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, digitale Illustration.
    Struktur von Streptokokken-Bakterien — Stockfoto
    Struktur von Streptokokken-Bakterien
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Echthaar kaukasisch brünett, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Echthaar kaukasisch brünett, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Plasmodium malariae Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration
    Plasmodium vivax Protozoen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen, Computerillustration.
    Covid-19 Coronavirus-Spike-Protein (rosa und rot), Computerillustration — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Spike-Protein (rosa und rot), Computerillustration
    Rote Blutkörperchen infiziert mit Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen infiziert mit Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Plasmodium malariae Protozoen Parasit, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen Parasit, digitale Illustration.
    Transfusionsübertragene Viruspartikel, digitale Illustration — Stockfoto
    Transfusionsübertragene Viruspartikel, digitale Illustration
    Malassezia Hautpilz, Computerillustration — Stockfoto
    Malassezia Hautpilz, Computerillustration
    Digitale Illustration von Mycobacterium leprae gram-positiven stabförmigen Bakterien, Erreger der Krankheit Lepra. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Mycobacterium leprae gram-positiven stabförmigen Bakterien, Erreger der Krankheit Lepra.
    Digitale Illustration von Mycobacterium tuberculosis gram-positive stabförmige Bakterien, die Tuberkulose verursachen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Mycobacterium tuberculosis gram-positive stabförmige Bakterien, die Tuberkulose verursachen.
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Phasmarhabditis hermaphrodita mikroskopischer Nematodenparasit von Rhabditiden. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Phasmarhabditis hermaphrodita mikroskopischer Nematodenparasit von Rhabditiden.
    Serratia marcescens stäbchenförmige gramnegative Bakterien, digitale Illustration — Stockfoto
    Serratia marcescens stäbchenförmige gramnegative Bakterien, digitale Illustration
    Norovirus-Infektion im Dünndarm, digitale Illustration. — Stockfoto
    Norovirus-Infektion im Dünndarm, digitale Illustration.
    Tuberkulose-Bakterien. Computerillustration von Mycobacterium tuberculosis Bakterien, den grampositiven stabförmigen Bakterien, die die Krankheit Tuberkulose verursachen. — Stockfoto
    Tuberkulose-Bakterien. Computerillustration von Mycobacterium tuberculosis Bakterien, den grampositiven stabförmigen Bakterien, die die Krankheit Tuberkulose verursachen.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Gehirnschleimhaut, eine durch Mucor sp verursachte Hirnläsion. Pilze, auch als schwarzer Pilz bekannt, mit Nahaufnahme von Pilzen, Computerillustration. Mucor sp. Pilze kommen im Boden und in zerfallenden organischen Substanzen vor und sind häufige Schimmelpilze in Innenräumen — Stockfoto
    Gehirnschleimhaut, eine durch Mucor sp verursachte Hirnläsion. Pilze, auch als schwarzer Pilz bekannt, mit Nahaufnahme von Pilzen, Computerillustration. Mucor sp. Pilze kommen im Boden und in zerfallenden organischen Substanzen vor und sind häufige Schimmelpilze in Innenräumen
    Gehirninfektion durch Streptococcus pneumoniae Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Gehirninfektion durch Streptococcus pneumoniae Bakterien, digitale Illustration.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Bakteriophagen Viruszellen infizieren Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakteriophagen Viruszellen infizieren Bakterien, digitale Illustration.
    3D-Darstellung des Querschnitts des Hepatitis-Erregers mit Dna, Zellkern und Rezeptoren. — Stockfoto
    3D-Darstellung des Querschnitts des Hepatitis-Erregers mit Dna, Zellkern und Rezeptoren.
    Verschiedene Bakterien im menschlichen Darm, digitale Illustration. — Stockfoto
    Verschiedene Bakterien im menschlichen Darm, digitale Illustration.
    Menschliche embryonale Stammzelle auf Nadelspitze, konzeptionelle digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Menschliche embryonale Stammzelle auf Nadelspitze, konzeptionelle digitale Kunstwerke.
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Bakteriophagen infizieren Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakteriophagen infizieren Bakterien, digitale Illustration.
    Kompositbild der Wissenschaftlerhand mit einer Kolonie von Mikrococcus luteus Bakterien im Nährmedium — Stockfoto
    Kompositbild der Wissenschaftlerhand mit einer Kolonie von Mikrococcus luteus Bakterien im Nährmedium
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht.
    Muster von Kulturen, die in Petrischalen auf schlichtem Hintergrund wachsen. — Stockfoto
    Muster von Kulturen, die in Petrischalen auf schlichtem Hintergrund wachsen.
    Weibliches Fortpflanzungssystem und Gardnerella vaginalis-Bakterien an vaginalen Epithelzellen, die bakterielle Vaginose verursachen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Weibliches Fortpflanzungssystem und Gardnerella vaginalis-Bakterien an vaginalen Epithelzellen, die bakterielle Vaginose verursachen, digitale Illustration.
    Virale dna-Visualisierung — Stockfoto
    Virale dna-Visualisierung
    Konzeptionelle Illustration von Coronavirus-Partikeln in der menschlichen Lunge. — Stockfoto
    Konzeptionelle Illustration von Coronavirus-Partikeln in der menschlichen Lunge.
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration — Stockfoto
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration
    Gestapelte Petrischalen mit Blutagar auf schlichtem Hintergrund. — Stockfoto
    Gestapelte Petrischalen mit Blutagar auf schlichtem Hintergrund.
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration.
    Human Cytomegalovirus (HCMV), Computerillustration. HCMV ist Mitglied der Herpesvirus-Familie — Stockfoto
    Human Cytomegalovirus (HCMV), Computerillustration. HCMV ist Mitglied der Herpesvirus-Familie
    Coronavirus-Infektion, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Coronavirus-Infektion, konzeptionelle Illustration.
    Mengo-Enzephalomyokarditis-Viruspartikel isoliert auf weißem Hintergrund, digitale Illustration. — Stockfoto
    Mengo-Enzephalomyokarditis-Viruspartikel isoliert auf weißem Hintergrund, digitale Illustration.
    Zika-Viruspartikel, die durch Mückenstiche übertragen werden, digitale Illustration. — Stockfoto
    Zika-Viruspartikel, die durch Mückenstiche übertragen werden, digitale Illustration.
    3D-Illustration von Antikörpern, die Viruspartikel im Blut angreifen. — Stockfoto
    3D-Illustration von Antikörpern, die Viruspartikel im Blut angreifen.
    3D-Illustration der Auflösung roter Blutkörperchen. — Stockfoto
    3D-Illustration der Auflösung roter Blutkörperchen.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.