De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
501 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Orale Trichomonas Mikroorganismus, digitale Illustration. — Stockfoto
    Orale Trichomonas Mikroorganismus, digitale Illustration.
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Konzeptionelle Illustration des Kuchenstücks und der Vergrößerung des Bakteriums der lebensmittelbedingten Infektion auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Konzeptionelle Illustration des Kuchenstücks und der Vergrößerung des Bakteriums der lebensmittelbedingten Infektion auf weißem Hintergrund.
    Hepatitis-e-Virus rote Partikel mit Proteinmantel. — Stockfoto
    Hepatitis-e-Virus rote Partikel mit Proteinmantel.
    Mikroskopischer Blick auf das menschliche respiratorische synzytielle rsv-Virus — Stockfoto
    Mikroskopischer Blick auf das menschliche respiratorische synzytielle rsv-Virus
    Nahaufnahme des wachsenden Dermatophyten-Pilzes, Illustration. — Stockfoto
    Nahaufnahme des wachsenden Dermatophyten-Pilzes, Illustration.
    Stränge von Actinomyces viscosus — Stockfoto
    Stränge von Actinomyces viscosus
    Campylobacter jejuni Bakterien — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien
    Adeno-assoziierte Viren, Computerillustration. — Stockfoto
    Adeno-assoziierte Viren, Computerillustration.
    Rotes Orthomyxovirus-Teilchen auf gelbem Hintergrund, Illustration. — Stockfoto
    Rotes Orthomyxovirus-Teilchen auf gelbem Hintergrund, Illustration.
    Acinetobacter sp. Bakterieninfektion — Stockfoto
    Acinetobacter sp. Bakterieninfektion
    Illustration von stäbchenförmigen und kugelförmigen (Kokkos) Bakterien. Zu den stäbchenförmigen Bakterien gehören Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen, Legionellen, Mykobakterien, Klebsiellen und andere Arten. Sphärische Bakterien umfassen Staphylokokken und Streptokokken-Arten — Stockfoto
    Illustration von stäbchenförmigen und kugelförmigen (Kokkos) Bakterien. Zu den stäbchenförmigen Bakterien gehören Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen, Legionellen, Mykobakterien, Klebsiellen und andere Arten. Sphärische Bakterien umfassen Staphylokokken und Streptokokken-Arten
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht.
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht.
    Wissenschaftlerin im sauberen Anzug mit Reagenzgläsern untersucht Coronavirus — Stockfoto
    Wissenschaftlerin im sauberen Anzug mit Reagenzgläsern untersucht Coronavirus
    Streptococcus pneumoniae Bakterien (Pneumokokken), Computerillustration. Diese grampositiven kugelförmigen Bakterien kommen normalerweise paarweise vor. Sie besiedeln bei gesunden Trägern die Atemwege asymptomatisch, können aber Lungenentzündungen verursachen — Stockfoto
    Streptococcus pneumoniae Bakterien (Pneumokokken), Computerillustration. Diese grampositiven kugelförmigen Bakterien kommen normalerweise paarweise vor. Sie besiedeln bei gesunden Trägern die Atemwege asymptomatisch, können aber Lungenentzündungen verursachen
    Nahaufnahme von Microbe, konzeptionelle Illustration — Stockfoto
    Nahaufnahme von Microbe, konzeptionelle Illustration
    Mikroskopischer Blick auf bunte Tumorzellen — Stockfoto
    Mikroskopischer Blick auf bunte Tumorzellen
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien — Stockfoto
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien
    Coronaviren, die Lungenentzündung verursachen, konzeptionelle Computerillustration — Stockfoto
    Coronaviren, die Lungenentzündung verursachen, konzeptionelle Computerillustration
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Spirillum-Bakterien-Infektion — Stockfoto
    Spirillum-Bakterien-Infektion
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Bakteriophagen, Illustration. Ein Bakteriophagen oder Phagen ist ein Virus, das Bakterien infiziert. Es besteht aus einem icosaedrischen (20-seitigen) Kopf, der das genetische Material, einen Schwanz und Schwanzfasern enthält — Stockfoto
    Bakteriophagen, Illustration. Ein Bakteriophagen oder Phagen ist ein Virus, das Bakterien infiziert. Es besteht aus einem icosaedrischen (20-seitigen) Kopf, der das genetische Material, einen Schwanz und Schwanzfasern enthält
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Campylobacter jejuni Bakterien — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien
    Stabförmige Bakterien infizieren Organismus — Stockfoto
    Stabförmige Bakterien infizieren Organismus
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus. — Stockfoto
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus.
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    3D-Darstellung der Partikelstruktur von Grippeviren — Stockfoto
    3D-Darstellung der Partikelstruktur von Grippeviren
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht.
    3D digitale Illustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris. — Stockfoto
    3D digitale Illustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris.
    Zellen der Bierhefe — Stockfoto
    Zellen der Bierhefe
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht.
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Bakterien infizieren Organismus — Stockfoto
    Bakterien infizieren Organismus
    Sporenbildender Mikrosporidien-Parasit, Computerillustration. — Stockfoto
    Sporenbildender Mikrosporidien-Parasit, Computerillustration.
    Illustration des weiblichen Fortpflanzungssystems und des parasitären Trichomonas vaginalis, der Trichomoniasis verursacht. — Stockfoto
    Illustration des weiblichen Fortpflanzungssystems und des parasitären Trichomonas vaginalis, der Trichomoniasis verursacht.
    Cryptococcus gattii Pilz, Computerillustration. — Stockfoto
    Cryptococcus gattii Pilz, Computerillustration.
    Nahaufnahme von Microbe, konzeptionelle Illustration — Stockfoto
    Nahaufnahme von Microbe, konzeptionelle Illustration
    3D Illustration von Blastocystis hominis Parasit, Erreger von Durchfallinfektionen. — Stockfoto
    3D Illustration von Blastocystis hominis Parasit, Erreger von Durchfallinfektionen.
    Entamoeba histolytica dringt in den Darm ein — Stockfoto
    Entamoeba histolytica dringt in den Darm ein
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus. — Stockfoto
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus.
    Partikelstruktur des Grippevirus — Stockfoto
    Partikelstruktur des Grippevirus
    Illustration von stäbchenförmigen und kugelförmigen (Kokkos) Bakterien. Zu den stäbchenförmigen Bakterien gehören Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen, Legionellen, Mykobakterien, Klebsiellen und andere Arten. Sphärische Bakterien umfassen Staphylokokken und Streptokokken-Arten — Stockfoto
    Illustration von stäbchenförmigen und kugelförmigen (Kokkos) Bakterien. Zu den stäbchenförmigen Bakterien gehören Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen, Legionellen, Mykobakterien, Klebsiellen und andere Arten. Sphärische Bakterien umfassen Staphylokokken und Streptokokken-Arten
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Keuchhusten-Bakterium (Bordetella pertussis), Abbildung. Diese stäbchenförmigen gramnegativen Erreger verursachen Keuchhusten, bekannt als Keuchhusten, vor allem bei Säuglingen — Stockfoto
    Keuchhusten-Bakterium (Bordetella pertussis), Abbildung. Diese stäbchenförmigen gramnegativen Erreger verursachen Keuchhusten, bekannt als Keuchhusten, vor allem bei Säuglingen
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Digitale Illustration der trophozoiden Form der Amöbe castellanii. — Stockfoto
    Digitale Illustration der trophozoiden Form der Amöbe castellanii.
    3D digitale Illustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris. — Stockfoto
    3D digitale Illustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris.
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus. — Stockfoto
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus.
    Acanthamoeba castellanii Amöbe in Liquor, digitale Illustration. — Stockfoto
    Acanthamoeba castellanii Amöbe in Liquor, digitale Illustration.
    Aktivierte Blutplättchen im Blutfluss, Abbildung. — Stockfoto
    Aktivierte Blutplättchen im Blutfluss, Abbildung.
    Grippeviren-Partikel — Stockfoto
    Grippeviren-Partikel
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.