De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
20877501 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie eines durchtrennten Samenröhrchens, Ort der Spermienproduktion im menschlichen Hoden. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie eines durchtrennten Samenröhrchens, Ort der Spermienproduktion im menschlichen Hoden.
    Darmbürstenrand im Dünndarm mit zahlreichen Mikrovilli, farbige Transmissionselektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Darmbürstenrand im Dünndarm mit zahlreichen Mikrovilli, farbige Transmissionselektronenmikroskopie.
    Mikrobiologe mit Lichtmikroskop während er Petrischale im Labor hält. — Stockfoto
    Mikrobiologe mit Lichtmikroskop während er Petrischale im Labor hält.
    Hautblutgefäße. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Blutgefäßes (Arteriole) in der Haut. In den Blutgefäßen befinden sich rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot), die Sauerstoff durch den Körper transportieren — Stockfoto
    Hautblutgefäße. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Blutgefäßes (Arteriole) in der Haut. In den Blutgefäßen befinden sich rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot), die Sauerstoff durch den Körper transportieren
    Rote Blutkörperchen mit Fibrin — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen mit Fibrin
    Pilzzellen mit Sporangium — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangium
    Wissenschaftler experimentieren im mikrobiologischen Labor mit Kulturen in Petrischalen mit Biohazard-Warnung. — Stockfoto
    Wissenschaftler experimentieren im mikrobiologischen Labor mit Kulturen in Petrischalen mit Biohazard-Warnung.
    Handy-Lautsprecher, farbige Scanning-Elektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Handy-Lautsprecher, farbige Scanning-Elektronenmikroskopie.
    Nahaufnahme eines vergrößerten Teils einer schwarzen und braunen Ameise mit Beinen — Stockfoto
    Nahaufnahme eines vergrößerten Teils einer schwarzen und braunen Ameise mit Beinen
    Wespenauge zahlreiche Linsen — Stockfoto
    Wespenauge zahlreiche Linsen
    Acanthocystis. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines zentroheliden Heliozoen mit tangentialen Plattenschuppen und Radialstacheln — Stockfoto
    Acanthocystis. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines zentroheliden Heliozoen mit tangentialen Plattenschuppen und Radialstacheln
    Laborarbeiter pipettiert Flüssigkeit in Mikrozentrifugenröhrchen. — Stockfoto
    Laborarbeiter pipettiert Flüssigkeit in Mikrozentrifugenröhrchen.
    Grünes Gras wächst in Plastikbechern auf Labortisch mit Mikroskop für die Agrarforschung. — Stockfoto
    Grünes Gras wächst in Plastikbechern auf Labortisch mit Mikroskop für die Agrarforschung.
    Männliche Hand öffnet Agar-Platte für mikrobiologische Forschung. — Stockfoto
    Männliche Hand öffnet Agar-Platte für mikrobiologische Forschung.
    Junger Kiefernstamm — Stockfoto
    Junger Kiefernstamm
    Pollenkörner einer Glockenblume — Stockfoto
    Pollenkörner einer Glockenblume
    Rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen
    Augenoptikerin untersucht männliche Augen — Stockfoto
    Augenoptikerin untersucht männliche Augen
    Porträt lächelnde College-Studenten im Klassenzimmer des Wissenschaftslabors — Stockfoto
    Porträt lächelnde College-Studenten im Klassenzimmer des Wissenschaftslabors
    In-vitro-Fertilisation, Computerillustration — Stockfoto
    In-vitro-Fertilisation, Computerillustration
    Kollagenbündel aus dem empfindlichen Bindegewebe — Stockfoto
    Kollagenbündel aus dem empfindlichen Bindegewebe
    Chlamydien-Bakterien, Abbildung — Stockfoto
    Chlamydien-Bakterien, Abbildung
    Zellkulturen unter dem Mikroskop im Labor. — Stockfoto
    Zellkulturen unter dem Mikroskop im Labor.
    Besenstiel. Lichtmikroskopie (LM) des Querschnitts durch den Stamm der Gemeinen Besen (Salicornia europaea). Besen ist eine Trockenpflanze (Xerophyt) mit gerippten Stängeln und Ästen, um die Fläche für die Photosynthese zu vergrößern — Stockfoto
    Besenstiel. Lichtmikroskopie (LM) des Querschnitts durch den Stamm der Gemeinen Besen (Salicornia europaea). Besen ist eine Trockenpflanze (Xerophyt) mit gerippten Stängeln und Ästen, um die Fläche für die Photosynthese zu vergrößern
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus. — Stockfoto
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus.
    Porträt eines jungen Archäologen, der verkohltes Holz unter dem Mikroskop analysiert. — Stockfoto
    Porträt eines jungen Archäologen, der verkohltes Holz unter dem Mikroskop analysiert.
    Varizella-Zoster-Viruspartikel — Stockfoto
    Varizella-Zoster-Viruspartikel
    Menschliche Chromosomen, Lichtmikrographie. — Stockfoto
    Menschliche Chromosomen, Lichtmikrographie.
    Staphylokokken-Bakterien — Stockfoto
    Staphylokokken-Bakterien
    Nahaufnahme der Hände eines Wissenschaftlers, der Proben aus Kultur in Petrischale pipettiert. — Stockfoto
    Nahaufnahme der Hände eines Wissenschaftlers, der Proben aus Kultur in Petrischale pipettiert.
    Studenten experimentieren im Labor der Universität am Mikroskop — Stockfoto
    Studenten experimentieren im Labor der Universität am Mikroskop
    Süßwasser-Kieselalge licmorpha sp. — Stockfoto
    Süßwasser-Kieselalge licmorpha sp.
    Bildung von Blutgerinnseln — Stockfoto
    Bildung von Blutgerinnseln
    Nahaufnahme eines vergrößerten grauen, flauschigen Insektenkopfes mit rundem konvexem Regenbogenauge — Stockfoto
    Nahaufnahme eines vergrößerten grauen, flauschigen Insektenkopfes mit rundem konvexem Regenbogenauge
    Copepod, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Copepod, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Große Thrombusbildung — Stockfoto
    Große Thrombusbildung
    Mädchen experimentiert zu Hause am Mikroskop mit Molekülen — Stockfoto
    Mädchen experimentiert zu Hause am Mikroskop mit Molekülen
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen
    Vorderseite orangefarbener flauschiger fliegender Inzest mit braunen Fühlern und dekorativen großen Augen — Stockfoto
    Vorderseite orangefarbener flauschiger fliegender Inzest mit braunen Fühlern und dekorativen großen Augen
    Spermien in Samenkanülen — Stockfoto
    Spermien in Samenkanülen
    Plantarhaut, leichte Mikrographie (LM) der durchtrennten Fußsohlenhaut. Die Haut an den Fußsohlen wird als Plantarhaut bezeichnet, da die äußere Schicht des Keratins (Stratum corneum) (oben) hier viel dicker ist als im Rest des Körpers — Stockfoto
    Plantarhaut, leichte Mikrographie (LM) der durchtrennten Fußsohlenhaut. Die Haut an den Fußsohlen wird als Plantarhaut bezeichnet, da die äußere Schicht des Keratins (Stratum corneum) (oben) hier viel dicker ist als im Rest des Körpers
    Universitätsstudenten mit digitalem Tablet beim Experimentieren am Mikroskop im Labor der Hochschule — Stockfoto
    Universitätsstudenten mit digitalem Tablet beim Experimentieren am Mikroskop im Labor der Hochschule
    Mycobacterium smegmatis Bakterien — Stockfoto
    Mycobacterium smegmatis Bakterien
    Pollenkörner für Milchkraut — Stockfoto
    Pollenkörner für Milchkraut
    Lehrerinnen und Studentinnen mit Mikroskop und Laptop, wissenschaftliche Experimente im Labor-Klassenzimmer — Stockfoto
    Lehrerinnen und Studentinnen mit Mikroskop und Laptop, wissenschaftliche Experimente im Labor-Klassenzimmer
    Dichtes Bindegewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Dichtes Bindegewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Nahaufnahme der Pipettenpipettierung in Mikrozentrifugenröhrchen im pathogenen Labor. — Stockfoto
    Nahaufnahme der Pipettenpipettierung in Mikrozentrifugenröhrchen im pathogenen Labor.
    Studenten unter dem Mikroskop beim Üben von Experimenten im Labor — Stockfoto
    Studenten unter dem Mikroskop beim Üben von Experimenten im Labor
    Zellkulturen unter dem Mikroskop im Labor. — Stockfoto
    Zellkulturen unter dem Mikroskop im Labor.
    Vergrößerte digitale Darstellung des menschlichen Zellquerschnitts. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung des menschlichen Zellquerschnitts.
    Hundefadenwurm-Eier (Toxocara canis), leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Hundefadenwurm-Eier (Toxocara canis), leichte Mikrographie.
    Schweineauge entwickeln — Stockfoto
    Schweineauge entwickeln
    Industriemikroskop im Elektronikreparaturzentrum — Stockfoto
    Industriemikroskop im Elektronikreparaturzentrum
    Lichtmikroskopie eines Längsschnitts durch filiforme Papillen auf der Zungenoberfläche. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Längsschnitts durch filiforme Papillen auf der Zungenoberfläche.
    Nahaufnahme Seitenansicht einer vergrößerten braunen Fliege mit großen roten Augen und transparentem Flügel — Stockfoto
    Nahaufnahme Seitenansicht einer vergrößerten braunen Fliege mit großen roten Augen und transparentem Flügel
    Leichte Mikrographie von Leberegel-Eiern in einer Fischflosse. — Stockfoto
    Leichte Mikrographie von Leberegel-Eiern in einer Fischflosse.
    Biologische Proben in Petrischalen und Mikroskop auf Labortisch. — Stockfoto
    Biologische Proben in Petrischalen und Mikroskop auf Labortisch.
    Nanoskalige Ähren auf Goldoberfläche gebildet — Stockfoto
    Nanoskalige Ähren auf Goldoberfläche gebildet
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus. — Stockfoto
    Mögliche globale Pandemie. Impfstudie zum Coronavirus.
    Pollenkörner eines Gänseblümchens — Stockfoto
    Pollenkörner eines Gänseblümchens

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.