De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
228 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Leichte Mikrographie von Hefekeimzellen der Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae). Saccharomyces cerevisiae ist in der Lage, Zucker zu fermentieren und dabei Alkohol und Kohlendioxid zu produzieren. Es ist seit langem in der Brauerei von Bier verwendet worden, Produktion von win — Stockfoto
    Leichte Mikrographie von Hefekeimzellen der Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae). Saccharomyces cerevisiae ist in der Lage, Zucker zu fermentieren und dabei Alkohol und Kohlendioxid zu produzieren. Es ist seit langem in der Brauerei von Bier verwendet worden, Produktion von win
    Menschlicher Herzmuskel, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Menschlicher Herzmuskel, leichte Mikrographie.
    Wissenschaftlerin betrachtet Gewebeprobe unter dem Mikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin betrachtet Gewebeprobe unter dem Mikroskop.
    Illustration der zellulären Struktur des motorischen Proteins. — Stockfoto
    Illustration der zellulären Struktur des motorischen Proteins.
    Areolares Bindegewebe, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Areolares Bindegewebe, leichte Mikrographie.
    Blatt-Epidermis, leichte Mikrographie. Die Blattepidermis unter dem Lichtmikroskop hat kleine Poren, sogenannte Stomaten, die sich für Photosynthesegasaustausch und Transpiration öffnen.. — Stockfoto
    Blatt-Epidermis, leichte Mikrographie. Die Blattepidermis unter dem Lichtmikroskop hat kleine Poren, sogenannte Stomaten, die sich für Photosynthesegasaustausch und Transpiration öffnen..
    Wissenschaftlerin betrachtet Gewebeprobe unter dem Mikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin betrachtet Gewebeprobe unter dem Mikroskop.
    Querschnitt des Rückenmarks, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Querschnitt des Rückenmarks, leichte Mikrographie.
    Campylobacter jejuni Bakterien — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien
    Menschliches Lungengewebe, leichte Mikrographie. Lungen sind die primären Organe der Atemwege bei Menschen und vielen anderen Tieren. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Menschliches Lungengewebe, leichte Mikrographie. Lungen sind die primären Organe der Atemwege bei Menschen und vielen anderen Tieren. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Menschliche glatte Muskeln, leichte Mikrographie — Stockfoto
    Menschliche glatte Muskeln, leichte Mikrographie
    Leichte Mikrographie von Leberegel-Eiern in einer Fischflosse. — Stockfoto
    Leichte Mikrographie von Leberegel-Eiern in einer Fischflosse.
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Einfaches Plattenepithel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Einfaches Plattenepithel, digitale Illustration.
    Campylobacter jejuni Bakterien — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien
    Rasterelektronenmikroskopie von Dna-Molekülen und roten und weißen Blutkörperchen. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie von Dna-Molekülen und roten und weißen Blutkörperchen.
    Lichtmikroskop auf Laborbank. — Stockfoto
    Lichtmikroskop auf Laborbank.
    Lungenentzündung im Stadium der grauen Hepatitis oder späten Konsolidierung, digitale Illustration und Lichtmikroskopie. — Stockfoto
    Lungenentzündung im Stadium der grauen Hepatitis oder späten Konsolidierung, digitale Illustration und Lichtmikroskopie.
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf weißem Hintergrund.
    Lungenentzündung im Stadium der roten Hepatisation, digitale Illustration und Lichtmikroskopie. — Stockfoto
    Lungenentzündung im Stadium der roten Hepatisation, digitale Illustration und Lichtmikroskopie.
    Menschlicher Herzmuskel, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Menschlicher Herzmuskel, leichte Mikrographie.
    Einfaches Quaderepithel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Einfaches Quaderepithel, digitale Illustration.
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf schwarzem Hintergrund.
    Illustration der zellulären Struktur des motorischen Proteins. — Stockfoto
    Illustration der zellulären Struktur des motorischen Proteins.
    Hundefadenwurm-Eier (Toxocara canis), leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Hundefadenwurm-Eier (Toxocara canis), leichte Mikrographie.
    Lungenentzündung im Stadium der grauen Hepatitis oder späten Konsolidierung, digitale Illustration und Lichtmikroskopie. — Stockfoto
    Lungenentzündung im Stadium der grauen Hepatitis oder späten Konsolidierung, digitale Illustration und Lichtmikroskopie.
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Lichtmikroskopie von Zwiebel- (Allium cepa) Wurzelspitzenzellen, die einer Mitose (Kernteilung) unterzogen werden). — Stockfoto
    Lichtmikroskopie von Zwiebel- (Allium cepa) Wurzelspitzenzellen, die einer Mitose (Kernteilung) unterzogen werden).
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Einfaches Plattenepithel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Einfaches Plattenepithel, digitale Illustration.
    Menschlicher Herzmuskel, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Menschlicher Herzmuskel, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Lungenentzündung im Stadium der grauen Hepatitis oder späten Konsolidierung, digitale Illustration und Lichtmikroskopie. — Stockfoto
    Lungenentzündung im Stadium der grauen Hepatitis oder späten Konsolidierung, digitale Illustration und Lichtmikroskopie.
    Sporenbildender Mikrosporidien-Parasit, Computerillustration. — Stockfoto
    Sporenbildender Mikrosporidien-Parasit, Computerillustration.
    Mikrozotten im Darm. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Mikrozotten aus dem Dünndarm. Diese winzigen Strukturen bilden eine dichte bürstenartige Hülle auf den absorbierenden Oberflächen der Zellen, die den Dünndarm auskleiden. — Stockfoto
    Mikrozotten im Darm. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Mikrozotten aus dem Dünndarm. Diese winzigen Strukturen bilden eine dichte bürstenartige Hülle auf den absorbierenden Oberflächen der Zellen, die den Dünndarm auskleiden.
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Abstrakte Nahaufnahme blauer Stoffstruktur, digitale Illustration. — Stockfoto
    Abstrakte Nahaufnahme blauer Stoffstruktur, digitale Illustration.
    Menschliche Zelle infiziert mit dem simian immunodeficiency virus aus rußiger Manga, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Menschliche Zelle infiziert mit dem simian immunodeficiency virus aus rußiger Manga, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Menschliche glatte Muskeln, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Menschliche glatte Muskeln, leichte Mikrographie.
    Lungenentzündung im Stadium der roten Hepatisation, digitale Illustration und Lichtmikroskopie. — Stockfoto
    Lungenentzündung im Stadium der roten Hepatisation, digitale Illustration und Lichtmikroskopie.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Staphylococcus aureus Bakterien. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Staphylococcus aureus Bakterien.
    Lichtmikroskopie (lm) der Nasennebenhöhlen (gesäumt von braunem Epithel) und der stützenden Knorpel (rosa)). — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm) der Nasennebenhöhlen (gesäumt von braunem Epithel) und der stützenden Knorpel (rosa)).
    Lungenentzündung im Stadium der grauen Hepatitis oder späten Konsolidierung, digitale Illustration und Lichtmikroskopie. — Stockfoto
    Lungenentzündung im Stadium der grauen Hepatitis oder späten Konsolidierung, digitale Illustration und Lichtmikroskopie.
    Forscher mit Lichtmikroskop zur Untersuchung von Röhrchen mit Blutprobe. — Stockfoto
    Forscher mit Lichtmikroskop zur Untersuchung von Röhrchen mit Blutprobe.
    Lungenentzündung im Stadium der roten Hepatisation, digitale Illustration und Lichtmikroskopie. — Stockfoto
    Lungenentzündung im Stadium der roten Hepatisation, digitale Illustration und Lichtmikroskopie.
    Einfaches Säulenepithel, leichte Mikrographie — Stockfoto
    Einfaches Säulenepithel, leichte Mikrographie
    Nahaufnahme von Lichtmikroskopbühne und Linsen. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Lichtmikroskopbühne und Linsen.
    Lichtmikroskop auf Laborbank. — Stockfoto
    Lichtmikroskop auf Laborbank.
    Menschliches Lungengewebe, leichte Mikrographie. Lungen sind die primären Organe der Atemwege bei Menschen und vielen anderen Tieren. — Stockfoto
    Menschliches Lungengewebe, leichte Mikrographie. Lungen sind die primären Organe der Atemwege bei Menschen und vielen anderen Tieren.
    Pseudostratifiziertes Epithel, leichte Mikrographie. Pseudostratifiziertes Epithel ist eine Art Epithel, das nur aus einer einzigen Zellschicht besteht. — Stockfoto
    Pseudostratifiziertes Epithel, leichte Mikrographie. Pseudostratifiziertes Epithel ist eine Art Epithel, das nur aus einer einzigen Zellschicht besteht.
    Menschliche Zelle infiziert mit dem simian immunodeficiency virus aus rußiger Manga, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Menschliche Zelle infiziert mit dem simian immunodeficiency virus aus rußiger Manga, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Digitale Abbildung menschlicher Zilienzellen. — Stockfoto
    Digitale Abbildung menschlicher Zilienzellen.
    Lungenentzündung im Stadium der roten Hepatisation, digitale Illustration und Lichtmikroskopie. — Stockfoto
    Lungenentzündung im Stadium der roten Hepatisation, digitale Illustration und Lichtmikroskopie.
    Nahaufnahme von Lichtmikroskopbühne und Linsen. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Lichtmikroskopbühne und Linsen.
    Menschliche glatte Muskeln, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Menschliche glatte Muskeln, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Asbestfasern im Lungengewebe, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Asbestfasern im Lungengewebe, leichte Mikrographie.
    Haversische Kanäle in kompaktem Knochen, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Haversische Kanäle in kompaktem Knochen, leichte Mikrographie.
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Lungenentzündung im Stadium der Staus und Konsolidierung, digitale Illustration und Lichtmikrographie. — Stockfoto
    Lungenentzündung im Stadium der Staus und Konsolidierung, digitale Illustration und Lichtmikrographie.
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.