De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
263 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Anatomie der menschlichen Niere — Stockfoto
    Anatomie der menschlichen Niere
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms — Stockfoto
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms
    Infizierte menschliche Bronchus — Stockfoto
    Infizierte menschliche Bronchus
    Gehirn mit Aneurysma in der mittleren Großhirnarterie — Stockfoto
    Gehirn mit Aneurysma in der mittleren Großhirnarterie
    Querschnitt durch das menschliche Gehirn — Stockfoto
    Querschnitt durch das menschliche Gehirn
    Digitale Illustration abnormaler weißer Blutkörperchen b-Lymphozyten bei Leukämie behaarter Zellen. — Stockfoto
    Digitale Illustration abnormaler weißer Blutkörperchen b-Lymphozyten bei Leukämie behaarter Zellen.
    Menschlicher Schädel Querschnitt und Ansicht von unten auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Menschlicher Schädel Querschnitt und Ansicht von unten auf weißem Hintergrund.
    Kahle Kopfhaut Querschnitt, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Kahle Kopfhaut Querschnitt, leichte Mikrographie.
    Vergrößerte digitale Darstellung des menschlichen Zellquerschnitts. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung des menschlichen Zellquerschnitts.
    Anatomie des menschlichen Herzens — Stockfoto
    Anatomie des menschlichen Herzens
    3D-Darstellung eines Querschnitts des menschlichen Auges in einer Seitenansicht. — Stockfoto
    3D-Darstellung eines Querschnitts des menschlichen Auges in einer Seitenansicht.
    Menschlicher Schädel mittlerer sagittaler Querschnitt mit Gehirn auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Menschlicher Schädel mittlerer sagittaler Querschnitt mit Gehirn auf weißem Hintergrund.
    Infizierte menschliche Bronchus — Stockfoto
    Infizierte menschliche Bronchus
    Farbige Computertomographie (ct) des Gehirns einer 25-jährigen Patientin mit Meningiom (blau)). — Stockfoto
    Farbige Computertomographie (ct) des Gehirns einer 25-jährigen Patientin mit Meningiom (blau)).
    Digitale Illustration abnormaler weißer Blutkörperchen b-Lymphozyten bei Leukämie behaarter Zellen. — Stockfoto
    Digitale Illustration abnormaler weißer Blutkörperchen b-Lymphozyten bei Leukämie behaarter Zellen.
    Eine halbe Kiwi — Stockfoto
    Eine halbe Kiwi
    Gehirn mit Aneurysma in der mittleren Großhirnarterie — Stockfoto
    Gehirn mit Aneurysma in der mittleren Großhirnarterie
    Dünndarmwand — Stockfoto
    Dünndarmwand
    Gehirn mit Aneurysma in der mittleren Großhirnarterie — Stockfoto
    Gehirn mit Aneurysma in der mittleren Großhirnarterie
    Scheibe Kiwi, Nahaufnahme — Stockfoto
    Scheibe Kiwi, Nahaufnahme
    3D-Darstellung des Querschnitts des Hepatitis-Erregers mit Dna, Zellkern und Rezeptoren. — Stockfoto
    3D-Darstellung des Querschnitts des Hepatitis-Erregers mit Dna, Zellkern und Rezeptoren.
    Scheibe gelbe Tomate — Stockfoto
    Scheibe gelbe Tomate
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist).
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration
    Illustration von Bakteriophagen (lila), die eine Bakterienzelle infizieren. Bakteriophagen oder Phagen infizieren ein Bakterium, indem sie sich an seine Oberfläche heften (blau) und genetisches Material (braun) in die Zelle injizieren. — Stockfoto
    Illustration von Bakteriophagen (lila), die eine Bakterienzelle infizieren. Bakteriophagen oder Phagen infizieren ein Bakterium, indem sie sich an seine Oberfläche heften (blau) und genetisches Material (braun) in die Zelle injizieren.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch ein fetales olfaktorisches (riechendes) Sinnesorgan, das als vomeronasales Organ (vno) oder Jacobsonorgan bekannt ist. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch ein fetales olfaktorisches (riechendes) Sinnesorgan, das als vomeronasales Organ (vno) oder Jacobsonorgan bekannt ist.
    Querschnitt durch das menschliche Gehirn — Stockfoto
    Querschnitt durch das menschliche Gehirn
    Anatomie des Kopfes und der Brust von Neugeborenen — Stockfoto
    Anatomie des Kopfes und der Brust von Neugeborenen
    3D-Darstellung des Querschnitts des menschlichen Auges in Seiten- und Frontalansicht. — Stockfoto
    3D-Darstellung des Querschnitts des menschlichen Auges in Seiten- und Frontalansicht.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer gebrochenen Schleimhaut der Luftröhre (Luftröhre), die das Epithel und das darunter liegende Bindegewebe zeigt. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer gebrochenen Schleimhaut der Luftröhre (Luftröhre), die das Epithel und das darunter liegende Bindegewebe zeigt.
    Nahaufnahme von gespaltener Avocado auf weißem Hintergrund — Stockfoto
    Nahaufnahme von gespaltener Avocado auf weißem Hintergrund
    Illustration von Bakteriophagen (lila), die eine Bakterienzelle infizieren. Bakteriophagen oder Phagen infizieren ein Bakterium, indem sie sich an seine Oberfläche heften (blau) und genetisches Material (braun) in die Zelle injizieren. — Stockfoto
    Illustration von Bakteriophagen (lila), die eine Bakterienzelle infizieren. Bakteriophagen oder Phagen infizieren ein Bakterium, indem sie sich an seine Oberfläche heften (blau) und genetisches Material (braun) in die Zelle injizieren.
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen — Stockfoto
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer gebrochenen Schleimhaut der Luftröhre (Luftröhre), die das Epithel und das darunter liegende Bindegewebe zeigt. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer gebrochenen Schleimhaut der Luftröhre (Luftröhre), die das Epithel und das darunter liegende Bindegewebe zeigt.
    Querschnitt durch das menschliche Gehirn — Stockfoto
    Querschnitt durch das menschliche Gehirn
    Querschnitt durch das menschliche Auge, 3D-Illustration. — Stockfoto
    Querschnitt durch das menschliche Auge, 3D-Illustration.
    Menschlicher Schädel in der Mitte sagittaler Querschnitt, Seitenansicht auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Menschlicher Schädel in der Mitte sagittaler Querschnitt, Seitenansicht auf schwarzem Hintergrund.
    Lungenbronchiol. Leichte Mikrographie eines Schnitts durch Lungengewebe und eine Bronchiole. Bronchien bilden Äste aus der Luftröhre und verringern sich allmählich im Durchmesser mit zunehmender Verzweigung zu Bronchien innerhalb der Lunge — Stockfoto
    Lungenbronchiol. Leichte Mikrographie eines Schnitts durch Lungengewebe und eine Bronchiole. Bronchien bilden Äste aus der Luftröhre und verringern sich allmählich im Durchmesser mit zunehmender Verzweigung zu Bronchien innerhalb der Lunge
    Drei Scheiben Kiwi — Stockfoto
    Drei Scheiben Kiwi
    Menschliches Herz im Querschnitt und ganz mit Gefäßen auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Menschliches Herz im Querschnitt und ganz mit Gefäßen auf weißem Hintergrund.
    Querschnitt des Backenzahns, digitale Abbildung. — Stockfoto
    Querschnitt des Backenzahns, digitale Abbildung.
    Anatomie der weiblichen Brust — Stockfoto
    Anatomie der weiblichen Brust
    Scheibe grüne Tomate — Stockfoto
    Scheibe grüne Tomate
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von menschlichem schwammigem Knochengewebe. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von menschlichem schwammigem Knochengewebe.
    Querschnitt durch den normalen Dickdarm — Stockfoto
    Querschnitt durch den normalen Dickdarm
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Knochengewebe aus dem Schädel eines Star-Vogels. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Knochengewebe aus dem Schädel eines Star-Vogels.
    Weibliche Anatomie mit inneren Organen auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Weibliche Anatomie mit inneren Organen auf schwarzem Hintergrund.
    Querschnitt des Backenzahns, digitale Abbildung. — Stockfoto
    Querschnitt des Backenzahns, digitale Abbildung.
    Querschnitt des Rückenmarks — Stockfoto
    Querschnitt des Rückenmarks
    Menschlicher Schädel mittlerer sagittaler Querschnitt mit Gehirn auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Menschlicher Schädel mittlerer sagittaler Querschnitt mit Gehirn auf weißem Hintergrund.
    Caudidatkern des menschlichen Gehirns — Stockfoto
    Caudidatkern des menschlichen Gehirns
    Lungenbronchiol. Leichte Mikrographie eines Schnitts durch Lungengewebe und eine Bronchiole. Bronchien bilden Äste aus der Luftröhre und verringern sich allmählich im Durchmesser mit zunehmender Verzweigung zu Bronchien innerhalb der Lunge — Stockfoto
    Lungenbronchiol. Leichte Mikrographie eines Schnitts durch Lungengewebe und eine Bronchiole. Bronchien bilden Äste aus der Luftröhre und verringern sich allmählich im Durchmesser mit zunehmender Verzweigung zu Bronchien innerhalb der Lunge
    Vergrößerte digitale Darstellung des menschlichen Zellquerschnitts. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung des menschlichen Zellquerschnitts.
    Menschliche Vene mit Gewebeschichtung — Stockfoto
    Menschliche Vene mit Gewebeschichtung
    Nahaufnahme von roten Zwiebeln — Stockfoto
    Nahaufnahme von roten Zwiebeln
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen — Stockfoto
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen
    Menschlicher Dickdarm — Stockfoto
    Menschlicher Dickdarm
    Osteoklasten-Querschnitt, Illustration. Osteoklasten sind große, multinukleierte Knochenzellen mit einem gerafften Rand und einer hohen Anzahl von Bläschen und Vakuolen. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt und die Reparatur von Knochen — Stockfoto
    Osteoklasten-Querschnitt, Illustration. Osteoklasten sind große, multinukleierte Knochenzellen mit einem gerafften Rand und einer hohen Anzahl von Bläschen und Vakuolen. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt und die Reparatur von Knochen
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe — Stockfoto
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe
    Menschlicher Schädel in der Mitte sagittaler Querschnitt mit Gehirn, Seitenansicht auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Menschlicher Schädel in der Mitte sagittaler Querschnitt mit Gehirn, Seitenansicht auf schwarzem Hintergrund.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.