De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
114 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen Erythrozyten, weißer Blutkörperchen Leukozyten und Thrombozyten. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen Erythrozyten, weißer Blutkörperchen Leukozyten und Thrombozyten.
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im Schizonstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im Schizonstadium, Computerillustration
    Plasmodium malariae Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration
    Illustration abnormer roter Blutkörperchen, die als Spornzellen-Akanthozyten bekannt sind. — Stockfoto
    Illustration abnormer roter Blutkörperchen, die als Spornzellen-Akanthozyten bekannt sind.
    Plasmodium falciparum Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium falciparum Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, Computerillustration
    Digitale Illustration mit roten Blutkörperchen, Blutplättchen, Neutrophilen, Monozyten und Lymphozyten im normalen Blutabstrich. — Stockfoto
    Digitale Illustration mit roten Blutkörperchen, Blutplättchen, Neutrophilen, Monozyten und Lymphozyten im normalen Blutabstrich.
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Basophile weiße Blutkörperchen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Basophile weiße Blutkörperchen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Rote Blutkörperchen im Blutkreislauf — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen im Blutkreislauf
    Neutrophile und monozytäre weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neutrophile und monozytäre weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Digitale Illustration mit roten Blutkörperchen, Blutplättchen, Neutrophilen, Monozyten und Lymphozyten im normalen Blutabstrich. — Stockfoto
    Digitale Illustration mit roten Blutkörperchen, Blutplättchen, Neutrophilen, Monozyten und Lymphozyten im normalen Blutabstrich.
    Plasmodium falciparum Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium falciparum Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, Computerillustration
    Plasmodium falciparum Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium falciparum Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, Computerillustration
    Protozoan Plasmodium malariae in roten Blutkörperchen im Schizontstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Protozoan Plasmodium malariae in roten Blutkörperchen im Schizontstadium, Computerillustration
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Schlangenrote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ganzer und gebrochener roter Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) in einem kleinen Blutgefäß einer Schlange — Stockfoto
    Schlangenrote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ganzer und gebrochener roter Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) in einem kleinen Blutgefäß einer Schlange
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Venule. Farbige Transmissionselektronenmikrographie (TEM). Venula sind kleine Venen, die sauerstoffarmes Blut von den Kapillarbetten zu den Venen transportieren. Endothelzellen säumen den gesamten Kreislauf — Stockfoto
    Venule. Farbige Transmissionselektronenmikrographie (TEM). Venula sind kleine Venen, die sauerstoffarmes Blut von den Kapillarbetten zu den Venen transportieren. Endothelzellen säumen den gesamten Kreislauf
    Monozyten und Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Monozyten und Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllte Vene des Fötus). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllte Vene des Fötus).
    Illustration der von Sichelzellanämie betroffenen roten Blutkörperchen mit sichelförmigen Zellen. — Stockfoto
    Illustration der von Sichelzellanämie betroffenen roten Blutkörperchen mit sichelförmigen Zellen.
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Bakterielle Blutinfektion — Stockfoto
    Bakterielle Blutinfektion
    Plasmodium malariae Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen
    Plasmodium malariae Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen im ringförmigen Trophozoitstadium, Computerillustration
    Rote Blutkörperchen und weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen und weiße Blutkörperchen
    Rote Blutkörperchen im Blutkreislauf — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen im Blutkreislauf
    Bakterielle Blutinfektion — Stockfoto
    Bakterielle Blutinfektion
    Protozoan Plasmodium malariae in roten Blutkörperchen im Schizontstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Protozoan Plasmodium malariae in roten Blutkörperchen im Schizontstadium, Computerillustration
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Lymphozyten, Monozyten und neutrophile weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten, Monozyten und neutrophile weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Illustration eines Blutgerinnsels in beschädigten Blutgefäßen aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. — Stockfoto
    Illustration eines Blutgerinnsels in beschädigten Blutgefäßen aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen.
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im Schizonstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im Schizonstadium, Computerillustration
    Rote Blutkörperchen im Blutkreislauf — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen im Blutkreislauf
    Plasmodium falciparum Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium falciparum Protozoen innerhalb roter Blutkörperchen, Computerillustration
    Rote Blutkörperchen in einer Arterie — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen in einer Arterie
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutkreislauf mit roten Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutkreislauf mit roten Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Lymphozyten, Monozyten und neutrophile weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten, Monozyten und neutrophile weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Blutgefäße in der Lunge — Stockfoto
    Blutgefäße in der Lunge
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen
    Digitale Illustration mit roten Blutkörperchen, Blutplättchen, Neutrophilen, Monozyten und Lymphozyten im normalen Blutabstrich. — Stockfoto
    Digitale Illustration mit roten Blutkörperchen, Blutplättchen, Neutrophilen, Monozyten und Lymphozyten im normalen Blutabstrich.
    Rote Blutkörperchen gesammelt — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen gesammelt
    Neutrophile weiße Blutkörperchen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neutrophile weiße Blutkörperchen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren.
    Basophile weiße Blutkörperchen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Basophile weiße Blutkörperchen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.