De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
150 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Multiresistente Acinetobacter baumannii-Bakterien im Biofilm, Computerillustration. A. baumannii ist ein gramnegativer, oxidase-negativer, aerober Kokobazillus. Es ist von Natur aus resistent gegen mehrere Antibiotika — Stockfoto
    Multiresistente Acinetobacter baumannii-Bakterien im Biofilm, Computerillustration. A. baumannii ist ein gramnegativer, oxidase-negativer, aerober Kokobazillus. Es ist von Natur aus resistent gegen mehrere Antibiotika
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa stäbchenförmige Bakterien, digitale 3D-Illustration. — Stockfoto
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa stäbchenförmige Bakterien, digitale 3D-Illustration.
    Mehrfarbige stäbchenförmige Bodenbakterien, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Mehrfarbige stäbchenförmige Bodenbakterien, konzeptionelle Illustration.
    Digitale 3D-Illustration des Bakteriums Streptococcus pneumoniae mit Bakterienpaaren, den so genannten Diplokokken. — Stockfoto
    Digitale 3D-Illustration des Bakteriums Streptococcus pneumoniae mit Bakterienpaaren, den so genannten Diplokokken.
    Sukkulente Yucca-Blätter — Stockfoto
    Sukkulente Yucca-Blätter
    Illustration zeigt den bakteriellen Transformationsprozess. Ein Neisseria gonorrhoeae Bakterium gibt chromosomale DNA (Desoxyribonukleinsäure, blaues Zentrum) mit Antibiotikaresistenzgenen (gelb, Mitte) durch Lyse in die Umwelt ab — Stockfoto
    Illustration zeigt den bakteriellen Transformationsprozess. Ein Neisseria gonorrhoeae Bakterium gibt chromosomale DNA (Desoxyribonukleinsäure, blaues Zentrum) mit Antibiotikaresistenzgenen (gelb, Mitte) durch Lyse in die Umwelt ab
    Akute Pyelonephritis durch Acinetobacter baumannii-Bakterien — Stockfoto
    Akute Pyelonephritis durch Acinetobacter baumannii-Bakterien
    Illustration antibiotikaresistenter Bakterien, die einen Biofilm bilden. — Stockfoto
    Illustration antibiotikaresistenter Bakterien, die einen Biofilm bilden.
    Digitale Illustration von Enterobakterien gramnegative stäbchenförmige Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Enterobakterien gramnegative stäbchenförmige Bakterien.
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris
    Digitale 3D-Illustration von rosafarbenen stäbchenförmigen Enterobacteriaceae-Bakterien. — Stockfoto
    Digitale 3D-Illustration von rosafarbenen stäbchenförmigen Enterobacteriaceae-Bakterien.
    Digitale 3D-Illustration von Pseudomonas aeruginosa Bakterien. — Stockfoto
    Digitale 3D-Illustration von Pseudomonas aeruginosa Bakterien.
    Staphylokokken-Bakterien auf Oberflächen wie Haut oder Schleimhaut. — Stockfoto
    Staphylokokken-Bakterien auf Oberflächen wie Haut oder Schleimhaut.
    Illustration antibiotikaresistenter Bakterien, die einen Biofilm bilden. — Stockfoto
    Illustration antibiotikaresistenter Bakterien, die einen Biofilm bilden.
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus — Stockfoto
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus
    Illustration von Bakterien, die bakterielle Lungenentzündung in Lungenbläschen verursachen. — Stockfoto
    Illustration von Bakterien, die bakterielle Lungenentzündung in Lungenbläschen verursachen.
    Computerillustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris. — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris.
    Illustration des Pilzes Candida auris — Stockfoto
    Illustration des Pilzes Candida auris
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus — Stockfoto
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus
    Multiresistente Acinetobacter baumannii-Bakterien im Biofilm, Computerillustration. A. baumannii ist ein gramnegativer, oxidase-negativer, aerober Kokobazillus. Es ist von Natur aus resistent gegen mehrere Antibiotika — Stockfoto
    Multiresistente Acinetobacter baumannii-Bakterien im Biofilm, Computerillustration. A. baumannii ist ein gramnegativer, oxidase-negativer, aerober Kokobazillus. Es ist von Natur aus resistent gegen mehrere Antibiotika
    Stein bedeckt mit dunklen Flechten und winzigen weißen Blüten im weichen Fokus. Allgegenwärtige widerstandsfähige Natur und Schönheit in hässlichem Konzept — Stockfoto
    Stein bedeckt mit dunklen Flechten und winzigen weißen Blüten im weichen Fokus. Allgegenwärtige widerstandsfähige Natur und Schönheit in hässlichem Konzept
    Gelbe Regenmäntel und Gummistiefel aufgereiht — Stockfoto
    Gelbe Regenmäntel und Gummistiefel aufgereiht
    Einzeller Pilz Candida auris — Stockfoto
    Einzeller Pilz Candida auris
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa stäbchenförmige Bakterien, digitale 3D-Illustration. — Stockfoto
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa stäbchenförmige Bakterien, digitale 3D-Illustration.
    Multiresistente Acinetobacter baumannii-Bakterien im Biofilm, Computerillustration — Stockfoto
    Multiresistente Acinetobacter baumannii-Bakterien im Biofilm, Computerillustration
    Mittelrippe eines Olivenblattes — Stockfoto
    Mittelrippe eines Olivenblattes
    Digitales Kunstwerk des einzelligen Hefepilzes Candida auris. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk des einzelligen Hefepilzes Candida auris.
    Besenstiel. Lichtmikroskopie (LM) des Querschnitts durch den Stamm der Gemeinen Besen (Salicornia europaea). Besen ist eine Trockenpflanze (Xerophyt) mit gerippten Stängeln und Ästen, um die Fläche für die Photosynthese zu vergrößern — Stockfoto
    Besenstiel. Lichtmikroskopie (LM) des Querschnitts durch den Stamm der Gemeinen Besen (Salicornia europaea). Besen ist eine Trockenpflanze (Xerophyt) mit gerippten Stängeln und Ästen, um die Fläche für die Photosynthese zu vergrößern
    Illustration von Klebsiella pneumoniae Bakterien. K. pneumoniae sind gramnegative, verkapselte, unbewegliche, enterische, stäbchenförmige Bakterien. Diese Art verursacht Friedlanders Lungenentzündung und Harnwegsinfektionen — Stockfoto
    Illustration von Klebsiella pneumoniae Bakterien. K. pneumoniae sind gramnegative, verkapselte, unbewegliche, enterische, stäbchenförmige Bakterien. Diese Art verursacht Friedlanders Lungenentzündung und Harnwegsinfektionen
    Computerillustration von Candida-Pilzen (Hefe). Die häufigsten Vertreter der Candida-Pilze sind C. albicans und C. auris mit ähnlicher Morphologie. C. albicans kommt auf Haut und Schleimhäuten von Mund, Genitalien, Atemwegen vor — Stockfoto
    Computerillustration von Candida-Pilzen (Hefe). Die häufigsten Vertreter der Candida-Pilze sind C. albicans und C. auris mit ähnlicher Morphologie. C. albicans kommt auf Haut und Schleimhäuten von Mund, Genitalien, Atemwegen vor
    Digitale Illustration, die Vaginitis durch Candida auris-Pilz und Nahaufnahme von Hefezellen zeigt. — Stockfoto
    Digitale Illustration, die Vaginitis durch Candida auris-Pilz und Nahaufnahme von Hefezellen zeigt.
    Gebrauchter Topfhandschuh auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Gebrauchter Topfhandschuh auf weißem Hintergrund.
    Enterokokken kokkoide Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Enterokokken kokkoide Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa Bakterien, digitale 3D-Illustration. — Stockfoto
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa Bakterien, digitale 3D-Illustration.
    Computerillustration von Candida-Pilzen (Hefe). Die häufigsten Vertreter der Candida-Pilze sind C. albicans und C. auris mit ähnlicher Morphologie. C. albicans kommt auf Haut und Schleimhäuten von Mund, Genitalien, Atemwegen vor — Stockfoto
    Computerillustration von Candida-Pilzen (Hefe). Die häufigsten Vertreter der Candida-Pilze sind C. albicans und C. auris mit ähnlicher Morphologie. C. albicans kommt auf Haut und Schleimhäuten von Mund, Genitalien, Atemwegen vor
    Mehrfarbige stäbchenförmige Bodenbakterien, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Mehrfarbige stäbchenförmige Bodenbakterien, konzeptionelle Illustration.
    Einzeller Pilz Candida auris — Stockfoto
    Einzeller Pilz Candida auris
    Digitales Kunstwerk des einzelligen Hefepilzes Candida auris. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk des einzelligen Hefepilzes Candida auris.
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris
    Nahaufnahme von Glasbläserhandschuhen auf dem Tisch in der Glasbläserei — Stockfoto
    Nahaufnahme von Glasbläserhandschuhen auf dem Tisch in der Glasbläserei
    Digitale 3D-Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien. — Stockfoto
    Digitale 3D-Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien.
    Computerillustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris. — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris.
    Digitale 3D-Illustration von Enterokokken-Bakterien vom Typ Diplokokken. — Stockfoto
    Digitale 3D-Illustration von Enterokokken-Bakterien vom Typ Diplokokken.
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa Bakterien, digitale 3D-Illustration. — Stockfoto
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa Bakterien, digitale 3D-Illustration.
    Schwarzer Kreisel — Stockfoto
    Schwarzer Kreisel
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris
    Digitale Illustration von Mgen Mycoplasma genitalium Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Mgen Mycoplasma genitalium Bakterien.
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus — Stockfoto
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus
    Computerillustration von Candida-Pilzen (Hefe). Die häufigsten Vertreter der Candida-Pilze sind C. albicans und C. auris mit ähnlicher Morphologie. C. albicans kommt auf Haut und Schleimhäuten von Mund, Genitalien, Atemwegen vor — Stockfoto
    Computerillustration von Candida-Pilzen (Hefe). Die häufigsten Vertreter der Candida-Pilze sind C. albicans und C. auris mit ähnlicher Morphologie. C. albicans kommt auf Haut und Schleimhäuten von Mund, Genitalien, Atemwegen vor
    Digitales Kunstwerk des einzelligen Hefepilzes Candida auris. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk des einzelligen Hefepilzes Candida auris.
    Staphylococcus aureus coccoid Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Staphylococcus aureus coccoid Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Illustration von Kondiophoren des Pilzes Aspergillus fumigatus — Stockfoto
    Illustration von Kondiophoren des Pilzes Aspergillus fumigatus
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris
    Methicillin-resistente Staphylococcus aureus-Bakterien — Stockfoto
    Methicillin-resistente Staphylococcus aureus-Bakterien
    Digitales Kunstwerk des einzelligen Hefepilzes Candida auris. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk des einzelligen Hefepilzes Candida auris.
    Digitale Illustration von Enterobakterien gramnegative stäbchenförmige Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Enterobakterien gramnegative stäbchenförmige Bakterien.
    Multiresistente Acinetobacter baumannii-Bakterien im Biofilm, Computerillustration. A. baumannii ist ein gramnegativer, oxidase-negativer, aerober Kokobazillus. Es ist von Natur aus resistent gegen mehrere Antibiotika — Stockfoto
    Multiresistente Acinetobacter baumannii-Bakterien im Biofilm, Computerillustration. A. baumannii ist ein gramnegativer, oxidase-negativer, aerober Kokobazillus. Es ist von Natur aus resistent gegen mehrere Antibiotika
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris
    3D digitale Illustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris. — Stockfoto
    3D digitale Illustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris.
    Akute Pyelonephritis durch Acinetobacter baumannii-Bakterien — Stockfoto
    Akute Pyelonephritis durch Acinetobacter baumannii-Bakterien

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.