De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
32993431 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Illustration von Antikörpern (y-förmig), die auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren — Stockfoto
    Illustration von Antikörpern (y-förmig), die auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Virus im menschlichen Blut, Computerillustration. — Stockfoto
    Virus im menschlichen Blut, Computerillustration.
    Modell Viruspartikel Kit, Illustration. — Stockfoto
    Modell Viruspartikel Kit, Illustration.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Coronavirus-Pandemie, konzeptionelle Illustration — Stockfoto
    Coronavirus-Pandemie, konzeptionelle Illustration
    Abbildung eines abstrakten Plexusschädels auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Abbildung eines abstrakten Plexusschädels auf schwarzem Hintergrund.
    Illustration der abstrakten digitalen futuristischen Plexus Ebene. — Stockfoto
    Illustration der abstrakten digitalen futuristischen Plexus Ebene.
    West-Nil-Viruspartikel, Computerillustration. West-Nil-Virus (WNV) verursacht Enzephalitis beim Menschen. — Stockfoto
    West-Nil-Viruspartikel, Computerillustration. West-Nil-Virus (WNV) verursacht Enzephalitis beim Menschen.
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration
    Partikel des St. Louis Enzephalitis Virus, Computerillustration — Stockfoto
    Partikel des St. Louis Enzephalitis Virus, Computerillustration
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Coronavirus-Infektion, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Coronavirus-Infektion, konzeptionelle Illustration.
    Spültoilettenmikroben auf verunreinigter Oberfläche, konzeptionelle digitale Illustration auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Spültoilettenmikroben auf verunreinigter Oberfläche, konzeptionelle digitale Illustration auf weißem Hintergrund.
    Polio-Viruspartikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Polio-Viruspartikel, digitale Illustration.
    Digitale Illustration der Norovirus-Gattung des Rna-Virus. — Stockfoto
    Digitale Illustration der Norovirus-Gattung des Rna-Virus.
    Nipah-Viruspartikel, digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, digitale Kunstwerke.
    Virenstruktur der Blauzungenkrankheit, digitale Illustration. — Stockfoto
    Virenstruktur der Blauzungenkrankheit, digitale Illustration.
    Humane Papillomviren — Stockfoto
    Humane Papillomviren
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Grippeviren-Zellen in bildgebenden Durchflusszytometrie-Farben, digitale Illustration. — Stockfoto
    Grippeviren-Zellen in bildgebenden Durchflusszytometrie-Farben, digitale Illustration.
    Rote Blutkörperchen und Proteinpartikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen und Proteinpartikel, digitale Illustration.
    Konzeptionelle Illustration von Coronavirus-Partikeln in der menschlichen Lunge. — Stockfoto
    Konzeptionelle Illustration von Coronavirus-Partikeln in der menschlichen Lunge.
    Visuelle Darstellung von Viruspartikeln — Stockfoto
    Visuelle Darstellung von Viruspartikeln
    Ausbreitung des Coronavirus, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Ausbreitung des Coronavirus, konzeptionelle Illustration.
    West-Nil-Viruspartikel, Computerillustration. West-Nil-Virus (WNV) verursacht Enzephalitis beim Menschen. — Stockfoto
    West-Nil-Viruspartikel, Computerillustration. West-Nil-Virus (WNV) verursacht Enzephalitis beim Menschen.
    Abbildung abstrakter Plexus-Lungen auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Abbildung abstrakter Plexus-Lungen auf schwarzem Hintergrund.
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration — Stockfoto
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration
    Hiv-Virus-Partikel — Stockfoto
    Hiv-Virus-Partikel
    Illustration der abstrakten digitalen futuristischen Plexus Ebene. — Stockfoto
    Illustration der abstrakten digitalen futuristischen Plexus Ebene.
    Hepatitis-e-Virus rote Partikel mit Proteinmantel. — Stockfoto
    Hepatitis-e-Virus rote Partikel mit Proteinmantel.
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration — Stockfoto
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration — Stockfoto
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Nahaufnahme der farbigen Pollenkörner von Mimosen. — Stockfoto
    Nahaufnahme der farbigen Pollenkörner von Mimosen.
    Bunte Rhinovirus-Partikel im 360-Grad-Rundumblick, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bunte Rhinovirus-Partikel im 360-Grad-Rundumblick, digitale Illustration.
    Grüne Adenovirus-Partikel, farbige digitale 3D-Illustration. — Stockfoto
    Grüne Adenovirus-Partikel, farbige digitale 3D-Illustration.
    Rotavirus-Partikel im Blut — Stockfoto
    Rotavirus-Partikel im Blut
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration.
    Digitales Kunstwerk der Silhouette mit Leber und Nahaufnahme von Partikeln des Hepatitis-C-Virus. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk der Silhouette mit Leber und Nahaufnahme von Partikeln des Hepatitis-C-Virus.
    Hepatitis-e-Virus rote Partikel mit Proteinmantel. — Stockfoto
    Hepatitis-e-Virus rote Partikel mit Proteinmantel.
    Menschliche Lungen mit viraler Lungenentzündung und Nahaufnahme von Virionen. — Stockfoto
    Menschliche Lungen mit viraler Lungenentzündung und Nahaufnahme von Virionen.
    Vegane Orangenbeignets, in Fett gebackene Hefepartikel, gewürzt mit Orange — Stockfoto
    Vegane Orangenbeignets, in Fett gebackene Hefepartikel, gewürzt mit Orange
    Coronavirus-Partikel, die eine menschliche Zelle infizieren, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, die eine menschliche Zelle infizieren, Computerillustration
    Enteroviren, Computerillustration. Enterovirus ist eine Gattung von Positiv-Sense-RNA-Viren der Familie Picornaviridae — Stockfoto
    Enteroviren, Computerillustration. Enterovirus ist eine Gattung von Positiv-Sense-RNA-Viren der Familie Picornaviridae
    Viruspartikel oder Virionen — Stockfoto
    Viruspartikel oder Virionen
    Partikel des St. Louis Enzephalitis Virus, Computerillustration — Stockfoto
    Partikel des St. Louis Enzephalitis Virus, Computerillustration
    Enteroviren, Computerillustration. Enterovirus ist eine Gattung von Positiv-Sense-RNA-Viren der Familie Picornaviridae — Stockfoto
    Enteroviren, Computerillustration. Enterovirus ist eine Gattung von Positiv-Sense-RNA-Viren der Familie Picornaviridae
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration — Stockfoto
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Herpes-simplex-Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Herpes-simplex-Viren, Computerillustration
    Nipah-Viruspartikel, digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, digitale Kunstwerke.
    Vegane Orangenbeignets, in Fett gebackene Hefepartikel, gewürzt mit Orange — Stockfoto
    Vegane Orangenbeignets, in Fett gebackene Hefepartikel, gewürzt mit Orange
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Lassa-Viruspartikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lassa-Viruspartikel, digitale Illustration.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Herpes simplex virus, computer illustration — Stockfoto
    Herpes simplex virus, computer illustration

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.