De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
28310496 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Lymphozyten, Monozyten und neutrophile weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten, Monozyten und neutrophile weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Visuelle Wiedergabe menschlicher Zellen — Stockfoto
    Visuelle Wiedergabe menschlicher Zellen
    Nervenzellen und Axone — Stockfoto
    Nervenzellen und Axone
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer Tumorzelle, die Pseudopodien-Ausstülpungen (unten links und rechts) zeigt, ein auffälliges Merkmal aktiv beweglicher Zellen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer Tumorzelle, die Pseudopodien-Ausstülpungen (unten links und rechts) zeigt, ein auffälliges Merkmal aktiv beweglicher Zellen.
    Lichtmikroskopie von Kelchzellen im Dickdarm. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie von Kelchzellen im Dickdarm.
    Pars distalis der Hypophyse — Stockfoto
    Pars distalis der Hypophyse
    Struktur und Form von Basophil — Stockfoto
    Struktur und Form von Basophil
    Lysosom-Verschmelzung mit Autophagosom — Stockfoto
    Lysosom-Verschmelzung mit Autophagosom
    Zwiebelzellen durchlaufen Mitose — Stockfoto
    Zwiebelzellen durchlaufen Mitose
    Basophile weiße Blutkörperchen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Basophile weiße Blutkörperchen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Chromatin im Zellkern, Abbildung. Chromatin ist die kondensierte Form von DNA (Desoxyribonukleinsäure) und Proteinen im Zellkern. — Stockfoto
    Chromatin im Zellkern, Abbildung. Chromatin ist die kondensierte Form von DNA (Desoxyribonukleinsäure) und Proteinen im Zellkern.
    Zellmembranstruktur, digitale Abbildung. — Stockfoto
    Zellmembranstruktur, digitale Abbildung.
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf weißem Hintergrund.
    Aktivierte menschliche Makrophagen — Stockfoto
    Aktivierte menschliche Makrophagen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von aus Stammzellen gewonnenen motorischen Neuronen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von aus Stammzellen gewonnenen motorischen Neuronen.
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    Aktive Blutplättchen im menschlichen Blut mit Erythrozyten und Leukozyten, Computerillustration. — Stockfoto
    Aktive Blutplättchen im menschlichen Blut mit Erythrozyten und Leukozyten, Computerillustration.
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf dunklem Hintergrund. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf dunklem Hintergrund.
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lymphozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Struktur der neutrophilen weißen Blutkörperchen, digitale Abbildung. — Stockfoto
    Struktur der neutrophilen weißen Blutkörperchen, digitale Abbildung.
    Digitales Kunstwerk von T-Lymphozyten-Zellen, die rote Krebszellen angreifen. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk von T-Lymphozyten-Zellen, die rote Krebszellen angreifen.
    Struktur und Form von Basophil — Stockfoto
    Struktur und Form von Basophil
    Osteoklasten-Zellstruktur — Stockfoto
    Osteoklasten-Zellstruktur
    Menschliche Befruchtung, Computerillustration — Stockfoto
    Menschliche Befruchtung, Computerillustration
    Kanal ist mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet — Stockfoto
    Kanal ist mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet
    Knochenmarkzellen — Stockfoto
    Knochenmarkzellen
    Menschliche weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Menschliche weiße Blutkörperchen
    Epithel einer Blattpapille der Zunge — Stockfoto
    Epithel einer Blattpapille der Zunge
    Nervenzellstruktur — Stockfoto
    Nervenzellstruktur
    Menschliche Speiseröhrenwand — Stockfoto
    Menschliche Speiseröhrenwand
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von aus Stammzellen gewonnenen motorischen Neuronen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von aus Stammzellen gewonnenen motorischen Neuronen.
    Kanal mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet — Stockfoto
    Kanal mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet
    Digitales Kunstwerk von T-Lymphozyten-Zellen, die rote Krebszellen angreifen. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk von T-Lymphozyten-Zellen, die rote Krebszellen angreifen.
    Digitales Kunstwerk weißer Blutkörperchen, die rot beleuchtete Krebszellen angreifen. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk weißer Blutkörperchen, die rot beleuchtete Krebszellen angreifen.
    Rote Blutkörperchen, die innerhalb einer Arterie fließen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen, die innerhalb einer Arterie fließen
    Neutrophile weiße Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neutrophile weiße Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Digitales Kunstwerk von T-Lymphozyten-Zellen, die rote Krebszellen angreifen. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk von T-Lymphozyten-Zellen, die rote Krebszellen angreifen.
    Innere Struktur einer typischen Bakterienzelle, Illustration. Bakterienzellen haben keinen membrangebundenen Kern oder Organellen — Stockfoto
    Innere Struktur einer typischen Bakterienzelle, Illustration. Bakterienzellen haben keinen membrangebundenen Kern oder Organellen
    Illustration von rosa Stammzellen auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration von rosa Stammzellen auf blauem Hintergrund.
    Wandernde Krebszellen — Stockfoto
    Wandernde Krebszellen
    Wissenschaftlerin betrachtet Gewebeprobe unter dem Mikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin betrachtet Gewebeprobe unter dem Mikroskop.
    Bauchspeicheldrüsenkrebszellen — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüsenkrebszellen
    Rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen
    Zellstruktur der Eileiter — Stockfoto
    Zellstruktur der Eileiter
    Weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen
    Eosinophile weiße Blutkörperchen in Blutgefäßen, digitale Illustration mit gelappten Kernen. — Stockfoto
    Eosinophile weiße Blutkörperchen in Blutgefäßen, digitale Illustration mit gelappten Kernen.
    Weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen
    Krebszellen der Eierstöcke, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Krebszellen der Eierstöcke, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms — Stockfoto
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms
    Nervenzellen und Nervennetzwerk — Stockfoto
    Nervenzellen und Nervennetzwerk
    Abstrakte Tierzelle auf schwarzem Hintergrund, digitale Illustration. — Stockfoto
    Abstrakte Tierzelle auf schwarzem Hintergrund, digitale Illustration.
    Zahnfleischgewebe mit Zahnfleischentzündung — Stockfoto
    Zahnfleischgewebe mit Zahnfleischentzündung
    Männliche Geschlechtszelle — Stockfoto
    Männliche Geschlechtszelle
    Menschliche Gehirnzellen — Stockfoto
    Menschliche Gehirnzellen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen.
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    Amyloid-Vorläuferprotein der Zellmembran, digitale Illustration. — Stockfoto
    Amyloid-Vorläuferprotein der Zellmembran, digitale Illustration.
    Menschliche weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Menschliche weiße Blutkörperchen

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.