De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
ScienceRF
31895 Ergebnisse

    Simon Stone

    New Royalty-Free Stock Images

    31947 Dateien
    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Einfaches Säulenepithel, leichte Mikrographie — Stockfoto
    Einfaches Säulenepithel, leichte Mikrographie
    Klavierakkordeon, Röntgen, Radiologie — Stockfoto
    Klavierakkordeon, Röntgen, Radiologie
    Einfaches Säulenepithel, leichte Mikrographie — Stockfoto
    Einfaches Säulenepithel, leichte Mikrographie
    Botulismus-Bakterien. Illustration von Botulismus-Bakterien (Clostridium botulinum). Diese Bakterien kommen natürlich im Boden vor. Sie produzieren Botulinumtoxin, ein starkes Nervengift, das über kontaminierte, unsachgemäß gekochte Lebensmittel aufgenommen werden kann. — Stockfoto
    Botulismus-Bakterien. Illustration von Botulismus-Bakterien (Clostridium botulinum). Diese Bakterien kommen natürlich im Boden vor. Sie produzieren Botulinumtoxin, ein starkes Nervengift, das über kontaminierte, unsachgemäß gekochte Lebensmittel aufgenommen werden kann.
    Chlamydia trachomatis bakterium, Computerillustration. Chlamydia trachomatis verursacht eine sexuell übertragbare Infektion, die unerkannt bleiben und Unfruchtbarkeit verursachen kann. Es verursacht auch die Augenkrankheit Trachom, die zur Erblindung führen kann. — Stockfoto
    Chlamydia trachomatis bakterium, Computerillustration. Chlamydia trachomatis verursacht eine sexuell übertragbare Infektion, die unerkannt bleiben und Unfruchtbarkeit verursachen kann. Es verursacht auch die Augenkrankheit Trachom, die zur Erblindung führen kann.
    Grüne Ziegenweidenzweige (Salix caprea), farbiges Röntgenbild. — Stockfoto
    Grüne Ziegenweidenzweige (Salix caprea), farbiges Röntgenbild.
    Flachbandkabel, Röntgen, Radiologie-Scan — Stockfoto
    Flachbandkabel, Röntgen, Radiologie-Scan
    Computerillustration zeigt einen weiblichen Körper mit den inneren Organen von der rechten Seite. — Stockfoto
    Computerillustration zeigt einen weiblichen Körper mit den inneren Organen von der rechten Seite.
    Gesichtserkennung, Computerillustration — Stockfoto
    Gesichtserkennung, Computerillustration
    Rhinovirus, Illustration. Rhinoviren infizieren die oberen Atemwege und sind die Ursache für Erkältungen, Ohrenentzündungen, Halsschmerzen und andere Sinusinfektionen. — Stockfoto
    Rhinovirus, Illustration. Rhinoviren infizieren die oberen Atemwege und sind die Ursache für Erkältungen, Ohrenentzündungen, Halsschmerzen und andere Sinusinfektionen.
    Rosmarinzweig, Röntgen, Röntgenbild — Stockfoto
    Rosmarinzweig, Röntgen, Röntgenbild
    Bakterienkolonien auf Agar-Platte. — Stockfoto
    Bakterienkolonien auf Agar-Platte.
    Saatgutköpfe, Röntgen, Radiologie-Scan — Stockfoto
    Saatgutköpfe, Röntgen, Radiologie-Scan
    Schultermuskel, Computerillustration — Stockfoto
    Schultermuskel, Computerillustration
    Rosenstiel mit Blättern, Röntgen. — Stockfoto
    Rosenstiel mit Blättern, Röntgen.
    Rautenförmiger Hauptmuskel, Computerillustration — Stockfoto
    Rautenförmiger Hauptmuskel, Computerillustration
    Blutzellen, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Blutzellen, leichte Mikrographie.
    Peelings, Röntgen, Röntgenuntersuchung — Stockfoto
    Peelings, Röntgen, Röntgenuntersuchung
    Listeria monocytogenes Bakterium, Computerillustration. L. monocytogenes ist der Erreger der menschlichen Krankheit Listeriose. Listeriose wird durch kontaminierte Lebensmittel übertragen — Stockfoto
    Listeria monocytogenes Bakterium, Computerillustration. L. monocytogenes ist der Erreger der menschlichen Krankheit Listeriose. Listeriose wird durch kontaminierte Lebensmittel übertragen
    Flughafentasche mit verschiedenen Gegenständen, farbiges Röntgenbild. — Stockfoto
    Flughafentasche mit verschiedenen Gegenständen, farbiges Röntgenbild.
    Calciumcarbonatsalz in der Petrischale. — Stockfoto
    Calciumcarbonatsalz in der Petrischale.
    Pseudostratifiziertes Epithel, leichte Mikrographie. Pseudostratifiziertes Epithel ist eine Art Epithel, das nur aus einer einzigen Zellschicht besteht. — Stockfoto
    Pseudostratifiziertes Epithel, leichte Mikrographie. Pseudostratifiziertes Epithel ist eine Art Epithel, das nur aus einer einzigen Zellschicht besteht.
    Sonnenbrille, Röntgen, Röntgenbild — Stockfoto
    Sonnenbrille, Röntgen, Röntgenbild
    Schädel und Helm, Röntgen. — Stockfoto
    Schädel und Helm, Röntgen.
    Muschel, Röntgenbild. — Stockfoto
    Muschel, Röntgenbild.
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht — Stockfoto
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen. — Stockfoto
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen.
    Muschel, Röntgen, Radiologie-Scan — Stockfoto
    Muschel, Röntgen, Radiologie-Scan
    Rectus abdominis Muskel, Computerillustration — Stockfoto
    Rectus abdominis Muskel, Computerillustration
    Sonnenbrille, Röntgen, Röntgenbild — Stockfoto
    Sonnenbrille, Röntgen, Röntgenbild
    Muschel, Röntgen, Radiologie-Scan — Stockfoto
    Muschel, Röntgen, Radiologie-Scan
    Leichte Mikrographie von Leberegel-Eiern in einer Fischwaage. — Stockfoto
    Leichte Mikrographie von Leberegel-Eiern in einer Fischwaage.
    Stricken, Röntgen, Radiologie — Stockfoto
    Stricken, Röntgen, Radiologie
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie des stäbchenförmigen, gramnegativen Bakteriums Escherichia coli, allgemein bekannt als E. coli — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie des stäbchenförmigen, gramnegativen Bakteriums Escherichia coli, allgemein bekannt als E. coli
    Halskette, Röntgen, Röntgenbild — Stockfoto
    Halskette, Röntgen, Röntgenbild
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen. — Stockfoto
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen.
    Lange Blätter und Blütenknospen, Röntgen. — Stockfoto
    Lange Blätter und Blütenknospen, Röntgen.
    Iliocostalis Muskeln, Computerillustration — Stockfoto
    Iliocostalis Muskeln, Computerillustration
    Rautenförmiger Hauptmuskel, Computerillustration — Stockfoto
    Rautenförmiger Hauptmuskel, Computerillustration
    Nerven im Becken, Computerillustration — Stockfoto
    Nerven im Becken, Computerillustration
    Mikrobiota des menschlichen Verdauungssystems, 3D-Illustration. — Stockfoto
    Mikrobiota des menschlichen Verdauungssystems, 3D-Illustration.
    Bikini, Röntgen, Radiologie-Scan — Stockfoto
    Bikini, Röntgen, Radiologie-Scan
    Rote Blutkörperchen infiziert mit Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen infiziert mit Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Gewebte Tasche mit Puppen und Stofftier, farbiges Röntgenbild. — Stockfoto
    Gewebte Tasche mit Puppen und Stofftier, farbiges Röntgenbild.
    Querschnitt durch das menschliche Auge, 3D-Illustration. — Stockfoto
    Querschnitt durch das menschliche Auge, 3D-Illustration.
    Muschel, Röntgen, Radiologie-Scan — Stockfoto
    Muschel, Röntgen, Radiologie-Scan
    Muschel, Röntgen, Radiologie-Scan — Stockfoto
    Muschel, Röntgen, Radiologie-Scan
    Geißblatt, Röntgen, radiologische Untersuchung — Stockfoto
    Geißblatt, Röntgen, radiologische Untersuchung
    Menschlicher Schädel und Computerplatine, farbiges Röntgenbild. — Stockfoto
    Menschlicher Schädel und Computerplatine, farbiges Röntgenbild.
    Illustration eines SARS-Cov-2-Virus (rot), die Ursache von Covid-19, das das Gehirn infiziert — Stockfoto
    Illustration eines SARS-Cov-2-Virus (rot), die Ursache von Covid-19, das das Gehirn infiziert
    Menschliches Klonen, begriffliche Illustration — Stockfoto
    Menschliches Klonen, begriffliche Illustration
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen. — Stockfoto
    Zusammengesetztes Bild von Nasenepithel und Pollen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche des Nasenepithels mit eingeatmeten Pollen.
    Muschelschalen (Mytilus edulis), Röntgenbild — Stockfoto
    Muschelschalen (Mytilus edulis), Röntgenbild
    Bakterienkolonien auf Agar-Platte. — Stockfoto
    Bakterienkolonien auf Agar-Platte.
    Muschel, Röntgen, Radiologie-Scan — Stockfoto
    Muschel, Röntgen, Radiologie-Scan
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    Rennrad aus Kohlefaser, Röntgen. — Stockfoto
    Rennrad aus Kohlefaser, Röntgen.
    Lucys Kugelblume (Allium sp. ), farbiges Röntgenbild. — Stockfoto
    Lucys Kugelblume (Allium sp. ), farbiges Röntgenbild.
    Stoppuhr, Röntgen, Radiologie — Stockfoto
    Stoppuhr, Röntgen, Radiologie
    Schlangenrote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ganzer und gebrochener roter Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) in einem kleinen Blutgefäß einer Schlange — Stockfoto
    Schlangenrote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ganzer und gebrochener roter Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) in einem kleinen Blutgefäß einer Schlange

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.