De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
424 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Archäologie-Forscher im Laborgeweih mit digitalem Messschieber. — Stockfoto
    Archäologie-Forscher im Laborgeweih mit digitalem Messschieber.
    Porträt eines jungen Archäologen, der verkohltes Holz unter dem Mikroskop analysiert. — Stockfoto
    Porträt eines jungen Archäologen, der verkohltes Holz unter dem Mikroskop analysiert.
    Antike ruinen der akropolis von athens beleuchtet in der dämmerung; athens, griechenland — Stockfoto
    Antike ruinen der akropolis von athens beleuchtet in der dämmerung; athens, griechenland
    Pyramiden auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah mit 41 Königspyramiden der Monarchen, die das Königreich am Hindukusch zwischen 250 v. Chr. und 320 n. Chr. regierten; Meroe, Nordstaat, Sudan — Stockfoto
    Pyramiden auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah mit 41 Königspyramiden der Monarchen, die das Königreich am Hindukusch zwischen 250 v. Chr. und 320 n. Chr. regierten; Meroe, Nordstaat, Sudan
    Archäologe rekonstruiert zerbrochene Keramik im Labor. — Stockfoto
    Archäologe rekonstruiert zerbrochene Keramik im Labor.
    Archäologen analysieren antike Fischereigewichte. — Stockfoto
    Archäologen analysieren antike Fischereigewichte.
    Junger männlicher Archäologe misst antike Artefakte im Labor. — Stockfoto
    Junger männlicher Archäologe misst antike Artefakte im Labor.
    Archäologen analysieren menschlichen Schädel im dna-Archäologielabor. — Stockfoto
    Archäologen analysieren menschlichen Schädel im dna-Archäologielabor.
    Archäologen analysieren antike Artefakte im anthropologischen Labor. — Stockfoto
    Archäologen analysieren antike Artefakte im anthropologischen Labor.
    Malerische Ansicht des Tempels von Amun, Berg jebel barkal; karima, nördlicher Staat, sudan — Stockfoto
    Malerische Ansicht des Tempels von Amun, Berg jebel barkal; karima, nördlicher Staat, sudan
    Archäologie-Forscher führt Lithikanalyse mit Lupe und Messung von Artefakten mit geradlinigem Werkzeug durch. — Stockfoto
    Archäologie-Forscher führt Lithikanalyse mit Lupe und Messung von Artefakten mit geradlinigem Werkzeug durch.
    Archäologe misst Lithics mit Messschieber im Labor. — Stockfoto
    Archäologe misst Lithics mit Messschieber im Labor.
    Arboreszierender Kaktus am Dungur-Palast, der lokal als Palast der Königin von Saba bekannt ist; axum, tigrau Region, Äthiopien — Stockfoto
    Arboreszierender Kaktus am Dungur-Palast, der lokal als Palast der Königin von Saba bekannt ist; axum, tigrau Region, Äthiopien
    Archäologe rekonstruiert zerbrochene Keramik im Labor. — Stockfoto
    Archäologe rekonstruiert zerbrochene Keramik im Labor.
    Bioarchäologie Wissenschaftlerinnen analysieren menschlichen Schädel im antiken dna-Labor. — Stockfoto
    Bioarchäologie Wissenschaftlerinnen analysieren menschlichen Schädel im antiken dna-Labor.
    Archäologie-Forscher im Labor rekonstruieren Verwendung uralter Werkzeuge. — Stockfoto
    Archäologie-Forscher im Labor rekonstruieren Verwendung uralter Werkzeuge.
    Feld der kuschitischen Königspyramiden und des Jebel Barkal bei Sonnenaufgang; Karima, nördlicher Staat, Sudan — Stockfoto
    Feld der kuschitischen Königspyramiden und des Jebel Barkal bei Sonnenaufgang; Karima, nördlicher Staat, Sudan
    Hände von Archäologen analysieren verkohltes Holz in Petrischale. — Stockfoto
    Hände von Archäologen analysieren verkohltes Holz in Petrischale.
    Archäologen analysieren antike Fischereiartefakte. — Stockfoto
    Archäologen analysieren antike Fischereiartefakte.
    Archäologen rekonstruieren zerbrochene Keramik im Labor. — Stockfoto
    Archäologen rekonstruieren zerbrochene Keramik im Labor.
    Archäologen analysieren antike Artefakte im Labor. — Stockfoto
    Archäologen analysieren antike Artefakte im Labor.
    Wissenschaftlerin hält und analysiert menschlichen Schädel im antiken dna-Labor. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin hält und analysiert menschlichen Schädel im antiken dna-Labor.
    Archäologe analysiert Artefakte mit antiken Fischereigewichten. — Stockfoto
    Archäologe analysiert Artefakte mit antiken Fischereigewichten.
    Wissenschaftlerin hält Mikroröhrchen mit Probe im antiken dna-Labor. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin hält Mikroröhrchen mit Probe im antiken dna-Labor.
    Archäologen rekonstruieren zerbrochene Keramik im Labor. — Stockfoto
    Archäologen rekonstruieren zerbrochene Keramik im Labor.
    Archäologen messen antike Webstuhlgewichte auf digitaler Waage im Labor. — Stockfoto
    Archäologen messen antike Webstuhlgewichte auf digitaler Waage im Labor.
    Pyramiden und rekonstruierte Kapelle auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah, Meroe, Northern State, Sudan — Stockfoto
    Pyramiden und rekonstruierte Kapelle auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah, Meroe, Northern State, Sudan
    Hände des Archäologen beim Vergleich von Töpferfarben mit Farbschemata im Labor. — Stockfoto
    Hände des Archäologen beim Vergleich von Töpferfarben mit Farbschemata im Labor.
    Bioarchäologie Wissenschaftlerinnen analysieren menschlichen Schädel im antiken dna-Labor. — Stockfoto
    Bioarchäologie Wissenschaftlerinnen analysieren menschlichen Schädel im antiken dna-Labor.
    Hände eines Archäologen messen antiken Haken mit digitalem Bremssattel. — Stockfoto
    Hände eines Archäologen messen antiken Haken mit digitalem Bremssattel.
    Antike ruinen der akropolis von athens; athens, griechenland — Stockfoto
    Antike ruinen der akropolis von athens; athens, griechenland
    Archäologen analysieren antike Artefakte im anthropologischen Labor. — Stockfoto
    Archäologen analysieren antike Artefakte im anthropologischen Labor.
    Archäologie-Forscher im Labor demonstriert Verwendung von Geweihen als Werkzeug in der Vorgeschichte. — Stockfoto
    Archäologie-Forscher im Labor demonstriert Verwendung von Geweihen als Werkzeug in der Vorgeschichte.
    Feld der kuschitischen Königspyramiden, Berg jebel barkal; karima, nördlicher Staat, sudan — Stockfoto
    Feld der kuschitischen Königspyramiden, Berg jebel barkal; karima, nördlicher Staat, sudan
    Die fünfzehn Moais tongariki aus der Ferne in abnehmender Perspektive gegen den Ozean und den blauen Himmel; Osterinsel, Chile — Stockfoto
    Die fünfzehn Moais tongariki aus der Ferne in abnehmender Perspektive gegen den Ozean und den blauen Himmel; Osterinsel, Chile
    Pyramiden und rekonstruierte Kapelle auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah, Meroe, Northern State, Sudan — Stockfoto
    Pyramiden und rekonstruierte Kapelle auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah, Meroe, Northern State, Sudan
    Römische Ruinen und der Turm der Kathedrale St. Anastasia bei Nacht; zadar, Kroatien — Stockfoto
    Römische Ruinen und der Turm der Kathedrale St. Anastasia bei Nacht; zadar, Kroatien
    Rekonstruierte Kapelle auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah mit 41 Königspyramiden, Königreich des Hindukusch, Meroe, Nordstaat, Sudan — Stockfoto
    Rekonstruierte Kapelle auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah mit 41 Königspyramiden, Königreich des Hindukusch, Meroe, Nordstaat, Sudan
    Pyramiden auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah, Meroe, Northern State, Sudan — Stockfoto
    Pyramiden auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah, Meroe, Northern State, Sudan
    Pyramiden auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah, Meroe, Northern State, Sudan — Stockfoto
    Pyramiden auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah, Meroe, Northern State, Sudan
    Pyramiden auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah mit 41 Königspyramiden der Monarchen, die das Königreich am Hindukusch zwischen 250 v. Chr. und 320 n. Chr. regierten; Meroe, Nordstaat, Sudan — Stockfoto
    Pyramiden auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah mit 41 Königspyramiden der Monarchen, die das Königreich am Hindukusch zwischen 250 v. Chr. und 320 n. Chr. regierten; Meroe, Nordstaat, Sudan
    Große Einfriedung von Musawwarat es-sufra; nördlicher Staat, sudan — Stockfoto
    Große Einfriedung von Musawwarat es-sufra; nördlicher Staat, sudan
    Pyramidenfeld der Nuri in der Abenddämmerung; nördlicher Staat, Sudan — Stockfoto
    Pyramidenfeld der Nuri in der Abenddämmerung; nördlicher Staat, Sudan
    Pyramiden auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah mit 41 Königspyramiden der Monarchen, die das Königreich am Hindukusch zwischen 250 v. Chr. und 320 n. Chr. regierten; Meroe, Nordstaat, Sudan — Stockfoto
    Pyramiden auf dem Nordfriedhof von Begarawiyah mit 41 Königspyramiden der Monarchen, die das Königreich am Hindukusch zwischen 250 v. Chr. und 320 n. Chr. regierten; Meroe, Nordstaat, Sudan
    Blick auf den Vulkan licancabur an der Grenze zwischen Chile und Bolivien. dieser vulkanische Gipfel sprießt über Nacht aus der Oberfläche der Wüste, Chili, Südamerika — Stockfoto
    Blick auf den Vulkan licancabur an der Grenze zwischen Chile und Bolivien. dieser vulkanische Gipfel sprießt über Nacht aus der Oberfläche der Wüste, Chili, Südamerika
    Der Tempel c, selinunte, archäologische Stätte, Castelvetrano Dorf, Sizilien, Italien, Europa — Stockfoto
    Der Tempel c, selinunte, archäologische Stätte, Castelvetrano Dorf, Sizilien, Italien, Europa
    Malerische Ansicht des Akhenaten-Tempels; sesibi, nördlicher Staat, sudan — Stockfoto
    Malerische Ansicht des Akhenaten-Tempels; sesibi, nördlicher Staat, sudan
    Tharros archäologisches gebiet, penisola del sinis, sardegna, italien — Stockfoto
    Tharros archäologisches gebiet, penisola del sinis, sardegna, italien
    Tempel der Hera, Selinunt, archäologische Stätte, Castelvetrano Dorf, Sizilien, Italien, Europa — Stockfoto
    Tempel der Hera, Selinunt, archäologische Stätte, Castelvetrano Dorf, Sizilien, Italien, Europa
    Tempio di Karnak, Luxor, Egitto — Stockfoto
    Tempio di Karnak, Luxor, Egitto
    Bagan archäologische Tempelzone; Mandalay Region, Myanmar, Burma, Südostasien — Stockfoto
    Bagan archäologische Tempelzone; Mandalay Region, Myanmar, Burma, Südostasien
    Paestum archäologische Stätte, Kampanien, Italien, Europa — Stockfoto
    Paestum archäologische Stätte, Kampanien, Italien, Europa
    Tharros archäologisches gebiet, penisola del sinis, sardegna, italien — Stockfoto
    Tharros archäologisches gebiet, penisola del sinis, sardegna, italien
    Tempel der Hera, Selinunt, archäologische Stätte, Castelvetrano Dorf, Sizilien, Italien, Europa — Stockfoto
    Tempel der Hera, Selinunt, archäologische Stätte, Castelvetrano Dorf, Sizilien, Italien, Europa
    Ruinen am Tempel von Concordia, Tal der Tempel, Sizilien, Italien — Stockfoto
    Ruinen am Tempel von Concordia, Tal der Tempel, Sizilien, Italien
    Paestum archäologische Stätte, Kampanien, Italien, Europa — Stockfoto
    Paestum archäologische Stätte, Kampanien, Italien, Europa
    Bagan archäologische Tempelzone; Mandalay Region, Myanmar, Burma, Südostasien — Stockfoto
    Bagan archäologische Tempelzone; Mandalay Region, Myanmar, Burma, Südostasien
    Su nuraxi archaologisches gebiet, barumini, medio campidano, sardinien, italien — Stockfoto
    Su nuraxi archaologisches gebiet, barumini, medio campidano, sardinien, italien
    Tharros archäologisches gebiet, penisola del sinis, sardegna, italien — Stockfoto
    Tharros archäologisches gebiet, penisola del sinis, sardegna, italien
    Tempel des Prasat-Kinderwagens (prasat bram), datiert 9. bis 12. Jahrhundert, Tempelkomplex von koh ker, preah vihear Provinz, Kambodscha, Indochina, Südostasien, Asien — Stockfoto
    Tempel des Prasat-Kinderwagens (prasat bram), datiert 9. bis 12. Jahrhundert, Tempelkomplex von koh ker, preah vihear Provinz, Kambodscha, Indochina, Südostasien, Asien

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.