De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
19334544 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Lichtmikroskopie eines arteriellen Gefäßquerschnitts. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines arteriellen Gefäßquerschnitts.
    Tachinidenfliege (Ectophasia sp.) an einer Wildpflanze. — Stockfoto
    Tachinidenfliege (Ectophasia sp.) an einer Wildpflanze.
    Ungewöhnliche Garnelen in voller Länge mit transparentem Körper und weißem Schwanz und Krallen sitzen auf Riffen im dunklen Meerwasser — Stockfoto
    Ungewöhnliche Garnelen in voller Länge mit transparentem Körper und weißem Schwanz und Krallen sitzen auf Riffen im dunklen Meerwasser
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Makroaufnahme des Kopfes eines europäischen Hornissen- oder Vespa-Krabbeninsekts größte in Europa beheimatete Eusoziale Wespe vor unscharfem dunklen Hintergrund in der Natur — Stockfoto
    Makroaufnahme des Kopfes eines europäischen Hornissen- oder Vespa-Krabbeninsekts größte in Europa beheimatete Eusoziale Wespe vor unscharfem dunklen Hintergrund in der Natur
    Winzige bunte Meerestiere wie Bryaninops natans oder Rotauge-Grunfische, die in dunklem, tropischem Meerwasser mit Korallenriffen schwimmen — Stockfoto
    Winzige bunte Meerestiere wie Bryaninops natans oder Rotauge-Grunfische, die in dunklem, tropischem Meerwasser mit Korallenriffen schwimmen
    Durchscheinende Euphyllia-Nacktschnecke mit leuchtend weißen Tentakeln, die auf Korallenriffen am Grund der Tiefsee sitzen — Stockfoto
    Durchscheinende Euphyllia-Nacktschnecke mit leuchtend weißen Tentakeln, die auf Korallenriffen am Grund der Tiefsee sitzen
    Exotische marine Antennarius multiocellatus oder Longlure Anglerfische versteckt sich zwischen Schwämmen auf dem Meeresgrund — Stockfoto
    Exotische marine Antennarius multiocellatus oder Longlure Anglerfische versteckt sich zwischen Schwämmen auf dem Meeresgrund
    Lichtmikroskopie einer Darmbiopsie aus einer Koloskopie. Der Pathologiebericht beschreibt ein normales Fragment der Darmschleimhaut mit Koliken. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie einer Darmbiopsie aus einer Koloskopie. Der Pathologiebericht beschreibt ein normales Fragment der Darmschleimhaut mit Koliken. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Hellblaue Nacktschnecken mit gelben Rhinophoren und Tentakeln schwimmen gemeinsam in tiefem Meerwasser — Stockfoto
    Hellblaue Nacktschnecken mit gelben Rhinophoren und Tentakeln schwimmen gemeinsam in tiefem Meerwasser
    Taucher erkunden Höhle am Great Barrier Reef — Stockfoto
    Taucher erkunden Höhle am Great Barrier Reef
    Kreuzbein, Computerillustration — Stockfoto
    Kreuzbein, Computerillustration
    Volle Länge gestreifte weiße und braune Garnelen sitzen in Weichkorallen im Meerwasser — Stockfoto
    Volle Länge gestreifte weiße und braune Garnelen sitzen in Weichkorallen im Meerwasser
    Lichtmikroskopie von Fettgewebe, das große Fetttröpfchen enthält. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie von Fettgewebe, das große Fetttröpfchen enthält.
    Menschlicher Knorpel, leichte Mikrographie. Querschnitt durch den menschlichen Knorpelknochen. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Menschlicher Knorpel, leichte Mikrographie. Querschnitt durch den menschlichen Knorpelknochen. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Wissenschaftler mit Präparatetablett im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftler mit Präparatetablett im Labor
    Nahaufnahme von tropischen Meerestieren in leuchtend grünem Solenostomus halimeda oder Halimeda Geisterpfeifenfischen, die in transparentem Wasser über sandigem Meeresboden treiben — Stockfoto
    Nahaufnahme von tropischen Meerestieren in leuchtend grünem Solenostomus halimeda oder Halimeda Geisterpfeifenfischen, die in transparentem Wasser über sandigem Meeresboden treiben
    Wissenschaftlerin mit Gesichtsmaske bei Zentrifuge im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin mit Gesichtsmaske bei Zentrifuge im Labor
    Lichtmikroskopie eines Längsschnitts pflanzlichen Gefäßgewebes. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Längsschnitts pflanzlichen Gefäßgewebes.
    Lichtmikroskopische Aufnahme menschlicher Hoden, die Spermatogonien, Spermatozyten in der Meiose, Spermatiden und Spermatozoen zeigt. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Lichtmikroskopische Aufnahme menschlicher Hoden, die Spermatogonien, Spermatozyten in der Meiose, Spermatiden und Spermatozoen zeigt. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Gruppe bunter Anemonengarnelen kriecht auf unebener Korallenoberfläche im tiefen Meerwasser — Stockfoto
    Gruppe bunter Anemonengarnelen kriecht auf unebener Korallenoberfläche im tiefen Meerwasser
    Covid-19-Viren, die das Herz befallen, konzeptionelle 3D-Illustration. Entzündungen des Herzens und anderer Organe können eine Komplikation von Covid-19 sein, einer Atemwegserkrankung, die durch das neue Coronavirus SARS-Cov-2 verursacht wird. — Stockfoto
    Covid-19-Viren, die das Herz befallen, konzeptionelle 3D-Illustration. Entzündungen des Herzens und anderer Organe können eine Komplikation von Covid-19 sein, einer Atemwegserkrankung, die durch das neue Coronavirus SARS-Cov-2 verursacht wird.
    Menschlicher Oberschenkelknochen, Computerillustration — Stockfoto
    Menschlicher Oberschenkelknochen, Computerillustration
    Ganzkörperfarbig gefleckte Coleman-Garnelen sitzen auf Weichkorallen in tiefem Meerwasser — Stockfoto
    Ganzkörperfarbig gefleckte Coleman-Garnelen sitzen auf Weichkorallen in tiefem Meerwasser
    Nahaufnahme von tropischen marinen Cirrhitichthys aprinus oder gefleckten Falkenfischen, die sich in Korallen im dunklen Tiefseewasser verstecken — Stockfoto
    Nahaufnahme von tropischen marinen Cirrhitichthys aprinus oder gefleckten Falkenfischen, die sich in Korallen im dunklen Tiefseewasser verstecken
    Illustration verschiedener Arten von polymeren Nanopartikeln, die zur Medikamentenverabreichung verwendet werden. Im Uhrzeigersinn: Nanosphäre (oben links), Dendrimer (oben rechts), Polymermizellulose (unten rechts) und Polymere (unten links)). — Stockfoto
    Illustration verschiedener Arten von polymeren Nanopartikeln, die zur Medikamentenverabreichung verwendet werden. Im Uhrzeigersinn: Nanosphäre (oben links), Dendrimer (oben rechts), Polymermizellulose (unten rechts) und Polymere (unten links)).
    Blatt-Epidermis, leichte Mikrographie. Die Blattepidermis unter dem Lichtmikroskop hat kleine Poren, sogenannte Stomaten, die sich für Photosynthesegasaustausch und Transpiration öffnen.. — Stockfoto
    Blatt-Epidermis, leichte Mikrographie. Die Blattepidermis unter dem Lichtmikroskop hat kleine Poren, sogenannte Stomaten, die sich für Photosynthesegasaustausch und Transpiration öffnen..
    Nahaufnahme exotischer tropischer Meeresschildkröten Scorpaenopsis papuensis oder Papua-Skorpionfische, die sich zwischen felsigen Riffen des Meeresbodens tarnen — Stockfoto
    Nahaufnahme exotischer tropischer Meeresschildkröten Scorpaenopsis papuensis oder Papua-Skorpionfische, die sich zwischen felsigen Riffen des Meeresbodens tarnen
    Männlicher Wissenschaftler mit Gesichtsmaske im Labor am Computer — Stockfoto
    Männlicher Wissenschaftler mit Gesichtsmaske im Labor am Computer
    3D-Illustration eines Ribosoms (violett), dem Ort der Proteinsynthese, der eine Polypeptidkette (blau) erzeugt. Dieser Prozess wird als Übersetzung bezeichnet. — Stockfoto
    3D-Illustration eines Ribosoms (violett), dem Ort der Proteinsynthese, der eine Polypeptidkette (blau) erzeugt. Dieser Prozess wird als Übersetzung bezeichnet.
    Nahaufnahme gefleckter Diodon holocanthus oder Langstachelige Stachelschwanzfische, die in der Nähe des Meeresbodens mit Korallenriffen und Algen ruhen — Stockfoto
    Nahaufnahme gefleckter Diodon holocanthus oder Langstachelige Stachelschwanzfische, die in der Nähe des Meeresbodens mit Korallenriffen und Algen ruhen
    Selbstbewusste Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Brille im Porträt — Stockfoto
    Selbstbewusste Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Brille im Porträt
    Wilde braune Garnelen kriechen in voller Länge auf dem Meeresgrund in natürlichem Lebensraum — Stockfoto
    Wilde braune Garnelen kriechen in voller Länge auf dem Meeresgrund in natürlichem Lebensraum
    Wissenschaftlerin in Hijab und Gesichtsmaske füllt Pipettenschale im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin in Hijab und Gesichtsmaske füllt Pipettenschale im Labor
    Motorische Neuronen, leichte Mikrographie. Motoneuronen des Rückenmarks sind Teil des zentralen Nervensystems. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Motorische Neuronen, leichte Mikrographie. Motoneuronen des Rückenmarks sind Teil des zentralen Nervensystems. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Wissenschaftler mit Mundschutz arbeiten im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftler mit Mundschutz arbeiten im Labor
    Kreuzbein, Computerillustration — Stockfoto
    Kreuzbein, Computerillustration
    Bunte, lebendige Gottesanbeterin-Garnelen in voller Länge sitzen auf sandigem Meeresboden in natürlichem Lebensraum — Stockfoto
    Bunte, lebendige Gottesanbeterin-Garnelen in voller Länge sitzen auf sandigem Meeresboden in natürlichem Lebensraum
    Osteoklasten-Querschnitt, Illustration. Osteoklasten sind große, multinukleierte Knochenzellen mit einem gerafften Rand und einer hohen Anzahl von Bläschen und Vakuolen. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt und die Reparatur von Knochen — Stockfoto
    Osteoklasten-Querschnitt, Illustration. Osteoklasten sind große, multinukleierte Knochenzellen mit einem gerafften Rand und einer hohen Anzahl von Bläschen und Vakuolen. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt und die Reparatur von Knochen
    Nahaufnahme von tropischen Meeresschildkröten (Scorpaenopsis papuensis) oder Papua-Skorpionfischen, die in tieftransparentem Meerwasser schwimmen — Stockfoto
    Nahaufnahme von tropischen Meeresschildkröten (Scorpaenopsis papuensis) oder Papua-Skorpionfischen, die in tieftransparentem Meerwasser schwimmen
    Niedriger Winkel des panamaischen Kapuziner- oder Cebus-Imitators, der interessiert in die Kamera blickt, während er auf einem Baumstamm vor verschwommenem grünem Laub im Regenwald von Costa Rica liegt — Stockfoto
    Niedriger Winkel des panamaischen Kapuziner- oder Cebus-Imitators, der interessiert in die Kamera blickt, während er auf einem Baumstamm vor verschwommenem grünem Laub im Regenwald von Costa Rica liegt
    Menschlicher Humerus, Computerillustration — Stockfoto
    Menschlicher Humerus, Computerillustration
    Coloured scanning electron micrograph (SEM) of a freeze fracture of the vagina showing the stratified squamous epithelium and the underlying lamina propria — Stockfoto
    Coloured scanning electron micrograph (SEM) of a freeze fracture of the vagina showing the stratified squamous epithelium and the underlying lamina propria
    Rote Krebstiere mit langer Nase sitzen auf unebenen Korallenriffen in tiefem Meerwasser — Stockfoto
    Rote Krebstiere mit langer Nase sitzen auf unebenen Korallenriffen in tiefem Meerwasser
    Nahaufnahme kleiner gelber Acreichthys tomentosus oder Borstenschwanzfilefisch, der in tropischen Gewässern in der Nähe des Meeresbodens zwischen Korallen schwimmt — Stockfoto
    Nahaufnahme kleiner gelber Acreichthys tomentosus oder Borstenschwanzfilefisch, der in tropischen Gewässern in der Nähe des Meeresbodens zwischen Korallen schwimmt
    Tumorwachstum, Computerillustration — Stockfoto
    Tumorwachstum, Computerillustration
    Wissenschaftlerin mit Pipette arbeitet an der Dunstabzugshaube im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin mit Pipette arbeitet an der Dunstabzugshaube im Labor
    Astrovirus-Teilchen, Illustration. Astroviren sind kleine Viren mit einem Durchmesser von etwa 28 Nanometern, die erstmals 1975 mittels Elektronenmikroskopie identifiziert wurden. — Stockfoto
    Astrovirus-Teilchen, Illustration. Astroviren sind kleine Viren mit einem Durchmesser von etwa 28 Nanometern, die erstmals 1975 mittels Elektronenmikroskopie identifiziert wurden.
    Wissenschaftlerinnen mit Probenkühler im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerinnen mit Probenkühler im Labor
    Schuppeninsekten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Skaleninsekten (Superfamilie Coccoidea) auf einem Blatt. Dieser Schädling ernährt sich vom Pflanzensaft. Es gibt eine Wachsschicht ab, die es vor Pestiziden und Fressfeinden schützt — Stockfoto
    Schuppeninsekten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Skaleninsekten (Superfamilie Coccoidea) auf einem Blatt. Dieser Schädling ernährt sich vom Pflanzensaft. Es gibt eine Wachsschicht ab, die es vor Pestiziden und Fressfeinden schützt
    Nahaufnahme der Karderbiene Bombus pascuorum, die sich in der Natur von Wildblumenknospen ernährt — Stockfoto
    Nahaufnahme der Karderbiene Bombus pascuorum, die sich in der Natur von Wildblumenknospen ernährt
    Antikörper, die Grippeviren binden. Illustration menschlicher Antikörper (orange) zur Neutralisierung eines Grippevirus-Partikels (blau). Jedes Y-förmige Molekül hat zwei Arme, die an bestimmte Antigene binden können — Stockfoto
    Antikörper, die Grippeviren binden. Illustration menschlicher Antikörper (orange) zur Neutralisierung eines Grippevirus-Partikels (blau). Jedes Y-förmige Molekül hat zwei Arme, die an bestimmte Antigene binden können
    Nahaufnahme winziger leuchtend gelber Gobiodon okinawae oder Okinawa Grundel-Fische, die in der Nähe von Korallenriffen unter Wasser schwimmen — Stockfoto
    Nahaufnahme winziger leuchtend gelber Gobiodon okinawae oder Okinawa Grundel-Fische, die in der Nähe von Korallenriffen unter Wasser schwimmen
    Nahaufnahme leuchtend schwarz-grüne und orangefarbene Nacktschnecken, die auf natürlichem Riff in Meerestiefe kriechen — Stockfoto
    Nahaufnahme leuchtend schwarz-grüne und orangefarbene Nacktschnecken, die auf natürlichem Riff in Meerestiefe kriechen
    Tierische Zellen mit Mitochondrien, Illustration. — Stockfoto
    Tierische Zellen mit Mitochondrien, Illustration.
    Innere Struktur einer typischen Bakterienzelle, Illustration. Bakterienzellen haben keinen membrangebundenen Kern oder Organellen — Stockfoto
    Innere Struktur einer typischen Bakterienzelle, Illustration. Bakterienzellen haben keinen membrangebundenen Kern oder Organellen
    Selbstbewusste Wissenschaftlerin im Hijab und Gesichtsmaske im Labor — Stockfoto
    Selbstbewusste Wissenschaftlerin im Hijab und Gesichtsmaske im Labor
    Kleine Meereskrebse mit hellweißen Krallen und Schwanz, die in tiefem Meerwasser schwimmen — Stockfoto
    Kleine Meereskrebse mit hellweißen Krallen und Schwanz, die in tiefem Meerwasser schwimmen
    Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Handschuhen bei der Arbeit im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Handschuhen bei der Arbeit im Labor
    Nahaufnahme von leuchtend bunten exotischen Halichoeres hortulanus oder Schachbrettlippfischen, die am Meeresgrund mit Korallen schwimmen — Stockfoto
    Nahaufnahme von leuchtend bunten exotischen Halichoeres hortulanus oder Schachbrettlippfischen, die am Meeresgrund mit Korallen schwimmen

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.