De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
27144082 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Genetische Forschung, konzeptionelle Illustration. Dna (Desoxyribonukleinsäure) -Molekül in Blutprobenröhrchen in einer Zentrifuge. — Stockfoto
    Genetische Forschung, konzeptionelle Illustration. Dna (Desoxyribonukleinsäure) -Molekül in Blutprobenröhrchen in einer Zentrifuge.
    Mikrobiologische Forschung, Illustration. Mehrkanal-Pipette und Multi-Well-Platten im mikrobiologischen Labor — Stockfoto
    Mikrobiologische Forschung, Illustration. Mehrkanal-Pipette und Multi-Well-Platten im mikrobiologischen Labor
    Laborchemiker erfassen ein digitales Bild eines Probendias unter dem Mikroskop — Stockfoto
    Laborchemiker erfassen ein digitales Bild eines Probendias unter dem Mikroskop
    Teenagermädchen betrachtet ein Dia mit dem Mikroskop — Stockfoto
    Teenagermädchen betrachtet ein Dia mit dem Mikroskop
    Zentrifugieren von Blutproben in barcodierten Reagenzgläsern, digitale Illustration. — Stockfoto
    Zentrifugieren von Blutproben in barcodierten Reagenzgläsern, digitale Illustration.
    Genetische Forschung, konzeptionelle Illustration. Dna (Desoxyribonukleinsäure) -Molekül in Blutprobenröhrchen in einer Zentrifuge. — Stockfoto
    Genetische Forschung, konzeptionelle Illustration. Dna (Desoxyribonukleinsäure) -Molekül in Blutprobenröhrchen in einer Zentrifuge.
    Zentrifugieren von Blutproben, Abbildung. — Stockfoto
    Zentrifugieren von Blutproben, Abbildung.
    Ampullen mit Blut in Laborzentrifugentests auf Coronavirus-Infektion, konzeptionelle digitale Illustration. — Stockfoto
    Ampullen mit Blut in Laborzentrifugentests auf Coronavirus-Infektion, konzeptionelle digitale Illustration.
    Ampullen mit Blut in Laborzentrifugentests auf Coronavirus-Infektion, konzeptionelle digitale Illustration. — Stockfoto
    Ampullen mit Blut in Laborzentrifugentests auf Coronavirus-Infektion, konzeptionelle digitale Illustration.
    Genetische Forschung, konzeptionelle Illustration. Dna (Desoxyribonukleinsäure) -Molekül in Blutprobenröhrchen in einer Zentrifuge. — Stockfoto
    Genetische Forschung, konzeptionelle Illustration. Dna (Desoxyribonukleinsäure) -Molekül in Blutprobenröhrchen in einer Zentrifuge.
    Wissenschaftlerin untersucht Bakterienkultur, die in Petrischale wächst. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin untersucht Bakterienkultur, die in Petrischale wächst.
    Ampullen mit Blut in Laborzentrifugentests auf Coronavirus-Infektion, konzeptionelle digitale Illustration. — Stockfoto
    Ampullen mit Blut in Laborzentrifugentests auf Coronavirus-Infektion, konzeptionelle digitale Illustration.
    Auswahl an experimentellen Medikamenten, die im chemischen Labor getestet werden. — Stockfoto
    Auswahl an experimentellen Medikamenten, die im chemischen Labor getestet werden.
    Ampullen mit Blut in Laborzentrifugentests auf Coronavirus-Infektion, konzeptionelle digitale Illustration. — Stockfoto
    Ampullen mit Blut in Laborzentrifugentests auf Coronavirus-Infektion, konzeptionelle digitale Illustration.
    Nahaufnahme der Wäschekammer für Laborkleidung — Stockfoto
    Nahaufnahme der Wäschekammer für Laborkleidung
    Zentrifugieren von Blutproben in barcodierten Reagenzgläsern, digitale Illustration. — Stockfoto
    Zentrifugieren von Blutproben in barcodierten Reagenzgläsern, digitale Illustration.
    Wissenschaftler pipettiert Probe in Mikro-Zentrifugenröhrchen für automatisierte Analyse. — Stockfoto
    Wissenschaftler pipettiert Probe in Mikro-Zentrifugenröhrchen für automatisierte Analyse.
    Wissenschaftler pipettiert Probe in Mikro-Zentrifugenröhrchen für automatisierte Analyse. — Stockfoto
    Wissenschaftler pipettiert Probe in Mikro-Zentrifugenröhrchen für automatisierte Analyse.
    Auswahl an experimentellen Medikamenten, die im chemischen Labor getestet werden. — Stockfoto
    Auswahl an experimentellen Medikamenten, die im chemischen Labor getestet werden.
    Wissenschaftlerin untersucht Bakterienkultur, die in Petrischale wächst. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin untersucht Bakterienkultur, die in Petrischale wächst.
    Wissenschaftlerin untersucht Bakterienkultur, die in Petrischale wächst. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin untersucht Bakterienkultur, die in Petrischale wächst.
    Jungpflanzen-Triebe bereit für die Pflanzung, Nahaufnahme. — Stockfoto
    Jungpflanzen-Triebe bereit für die Pflanzung, Nahaufnahme.
    Labortechniker gibt Flüssigkeit aus Graduiertenzylinder in Becher — Stockfoto
    Labortechniker gibt Flüssigkeit aus Graduiertenzylinder in Becher
    Labortechniker fügt während der pH-Messung Reagenz zur Probe hinzu — Stockfoto
    Labortechniker fügt während der pH-Messung Reagenz zur Probe hinzu
    Labortechniker zeichnet Daten aus Stichprobe auf — Stockfoto
    Labortechniker zeichnet Daten aus Stichprobe auf
    Wissenschaftler pipettiert Probe in Mikro-Zentrifugenröhrchen für automatisierte Analyse. — Stockfoto
    Wissenschaftler pipettiert Probe in Mikro-Zentrifugenröhrchen für automatisierte Analyse.
    Mikrobiologe arbeitet mit Petrischalen und Reagenzgläsern im Labor. — Stockfoto
    Mikrobiologe arbeitet mit Petrischalen und Reagenzgläsern im Labor.
    Labortechniker fügt Flüssigkeit zu graduiertem Zylinder hinzu — Stockfoto
    Labortechniker fügt Flüssigkeit zu graduiertem Zylinder hinzu
    Mikrobiologe entnimmt Bakterienprobe auf Objektträger. — Stockfoto
    Mikrobiologe entnimmt Bakterienprobe auf Objektträger.
    Wissenschaftlerin pipettiert Probe in Mikrozentrifugenröhrchen, die für automatisierte Analysen während der biotechnologischen Forschung bereit sind. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin pipettiert Probe in Mikrozentrifugenröhrchen, die für automatisierte Analysen während der biotechnologischen Forschung bereit sind.
    Labortechniker zündet Bunsenbrenner — Stockfoto
    Labortechniker zündet Bunsenbrenner
    Flüssige Proben in Quarzküvetten-Behältern. — Stockfoto
    Flüssige Proben in Quarzküvetten-Behältern.
    Labortechniker öffnet Sterilisationsbehälter — Stockfoto
    Labortechniker öffnet Sterilisationsbehälter
    Flüssige Proben in Quarzküvetten-Behältern. — Stockfoto
    Flüssige Proben in Quarzküvetten-Behältern.
    Grüne Pflanzen im Reagenzglas, botanisches Forschungskonzept. — Stockfoto
    Grüne Pflanzen im Reagenzglas, botanisches Forschungskonzept.
    Mikrobiologe arbeitet mit Petrischale und Reagenzgläsern im Labor. — Stockfoto
    Mikrobiologe arbeitet mit Petrischale und Reagenzgläsern im Labor.
    Labortechniker hält Tablett mit kalibrierten Proben — Stockfoto
    Labortechniker hält Tablett mit kalibrierten Proben
    Mikrobiologie-Techniker gießt Flüssigkeit mit Bakterienstämmen in Plastikbox. — Stockfoto
    Mikrobiologie-Techniker gießt Flüssigkeit mit Bakterienstämmen in Plastikbox.
    Flüssige Proben in Quarzküvetten-Behältern. — Stockfoto
    Flüssige Proben in Quarzküvetten-Behältern.
    Mikrobiologe entnimmt Bakterienprobe auf Objektträger. — Stockfoto
    Mikrobiologe entnimmt Bakterienprobe auf Objektträger.
    Flüssige Proben in Quarzküvetten-Behältern. — Stockfoto
    Flüssige Proben in Quarzküvetten-Behältern.
    Labortechniker verwendet Flammenprüfsonde, um Probe aus schnöden zu entnehmen — Stockfoto
    Labortechniker verwendet Flammenprüfsonde, um Probe aus schnöden zu entnehmen
    Labortechniker entfernt Probenflaschendeckel — Stockfoto
    Labortechniker entfernt Probenflaschendeckel
    Nahaufnahme von Agar-Platte mit Stuhlkultur. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Agar-Platte mit Stuhlkultur.
    Labortechniker nimmt Proben — Stockfoto
    Labortechniker nimmt Proben
    Kamillenblüten, Thymian, Holunder und Salbei auf gestapelten Petrischalen, botanisches Forschungskonzept. — Stockfoto
    Kamillenblüten, Thymian, Holunder und Salbei auf gestapelten Petrischalen, botanisches Forschungskonzept.
    Labortechniker hält Probe in Flammen — Stockfoto
    Labortechniker hält Probe in Flammen
    Mikrobiologe entnimmt Bakterienprobe auf Objektträger. — Stockfoto
    Mikrobiologe entnimmt Bakterienprobe auf Objektträger.
    Petrischale mit Kultur und Flüssigkeitsflaschen im Labor, mikrobiologisches Forschungskonzept. — Stockfoto
    Petrischale mit Kultur und Flüssigkeitsflaschen im Labor, mikrobiologisches Forschungskonzept.
    Mikrobiologe arbeitet mit Petrischale und Reagenzgläsern im Labor. — Stockfoto
    Mikrobiologe arbeitet mit Petrischale und Reagenzgläsern im Labor.
    Kamillenblüten, Thymian, Holunder, Lindenblätter und Salbei auf gestapelten Petrischalen, botanisches Forschungskonzept. — Stockfoto
    Kamillenblüten, Thymian, Holunder, Lindenblätter und Salbei auf gestapelten Petrischalen, botanisches Forschungskonzept.
    Wissenschaftlerin pipettiert Probe in Mikrozentrifugenröhrchen, die für automatisierte Analysen während der biotechnologischen Forschung bereit sind. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin pipettiert Probe in Mikrozentrifugenröhrchen, die für automatisierte Analysen während der biotechnologischen Forschung bereit sind.
    Wissenschaftler untersucht Bakterienprobe unter dem Mikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftler untersucht Bakterienprobe unter dem Mikroskop.
    Kamillenblüten, Thymian, Holunder, Lindenblätter und Salbei auf gestapelten Petrischalen, botanisches Forschungskonzept. — Stockfoto
    Kamillenblüten, Thymian, Holunder, Lindenblätter und Salbei auf gestapelten Petrischalen, botanisches Forschungskonzept.
    Labortechniker sammelt Daten zur Sterilisation — Stockfoto
    Labortechniker sammelt Daten zur Sterilisation
    Mikrobiologie-Techniker arbeitet mit Bakterienstämmen in Petrischale. — Stockfoto
    Mikrobiologie-Techniker arbeitet mit Bakterienstämmen in Petrischale.
    Mikrobiologe arbeitet mit Petrischalen und Reagenzgläsern im Labor. — Stockfoto
    Mikrobiologe arbeitet mit Petrischalen und Reagenzgläsern im Labor.
    Grüne Pflanzen im Reagenzglas, botanisches Forschungskonzept. — Stockfoto
    Grüne Pflanzen im Reagenzglas, botanisches Forschungskonzept.
    Mikrobiologe pipettiert im Labor in Petrischale. — Stockfoto
    Mikrobiologe pipettiert im Labor in Petrischale.
    Petrischalen mit Kultur im Labor, mikrobiologisches Forschungskonzept. — Stockfoto
    Petrischalen mit Kultur im Labor, mikrobiologisches Forschungskonzept.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.