De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
22664776 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Männliche Muskulatur, Computerillustration — Stockfoto
    Männliche Muskulatur, Computerillustration
    Menschliche Anatomie, Computerillustration — Stockfoto
    Menschliche Anatomie, Computerillustration
    Menschlicher Schädel, Computerillustration — Stockfoto
    Menschlicher Schädel, Computerillustration
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Viruspartikel, Computerillustration — Stockfoto
    Viruspartikel, Computerillustration
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration
    Menschliches Gehirn, Computerillustration — Stockfoto
    Menschliches Gehirn, Computerillustration
    Dickdarm, Computerillustration — Stockfoto
    Dickdarm, Computerillustration
    Kopf- und Halsnerven, Illustration — Stockfoto
    Kopf- und Halsnerven, Illustration
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Menschliche Anatomie, Computerillustration — Stockfoto
    Menschliche Anatomie, Computerillustration
    Lateraler Globus pallidus des Gehirns, Computerillustration — Stockfoto
    Lateraler Globus pallidus des Gehirns, Computerillustration
    Gefangen Kern des Gehirns, Computer-Illustration — Stockfoto
    Gefangen Kern des Gehirns, Computer-Illustration
    Blutgefäße des Kopfes, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgefäße des Kopfes, Computerillustration
    Dendritische Zelle, Computerillustration. Eine dendritische Zelle ist eine Art weißes Blutkörperchen. Es handelt sich um eine Antigen-präsentierende Zelle (APC), die Antigene gegen T-Lymphozyten präsentiert. — Stockfoto
    Dendritische Zelle, Computerillustration. Eine dendritische Zelle ist eine Art weißes Blutkörperchen. Es handelt sich um eine Antigen-präsentierende Zelle (APC), die Antigene gegen T-Lymphozyten präsentiert.
    Viruspartikel, Computerillustration — Stockfoto
    Viruspartikel, Computerillustration
    Coronavirus-Pandemie, konzeptionelle Illustration — Stockfoto
    Coronavirus-Pandemie, konzeptionelle Illustration
    Gefangen Kern des Gehirns, Computer-Illustration — Stockfoto
    Gefangen Kern des Gehirns, Computer-Illustration
    E. coli Bakterien, Abbildung. Escherichia coli ist ein stabförmiges Bakterium (Bazillus). Seine Zellmembran ist mit feinen Filamenten, den Pili oder Fimbrien, bedeckt. — Stockfoto
    E. coli Bakterien, Abbildung. Escherichia coli ist ein stabförmiges Bakterium (Bazillus). Seine Zellmembran ist mit feinen Filamenten, den Pili oder Fimbrien, bedeckt.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Grippevirus, Computerillustration — Stockfoto
    Grippevirus, Computerillustration
    Schilddrüse, Computerillustration — Stockfoto
    Schilddrüse, Computerillustration
    Blutgefäße des Fußes, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgefäße des Fußes, Computerillustration
    Menschliche Zelle, Computerillustration — Stockfoto
    Menschliche Zelle, Computerillustration
    Blutgefäße des Fußes, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgefäße des Fußes, Computerillustration
    E. coli Bakterien, Abbildung. Escherichia coli ist ein stabförmiges Bakterium (Bazillus). Seine Zellmembran ist mit feinen Filamenten, den Pili oder Fimbrien, bedeckt. — Stockfoto
    E. coli Bakterien, Abbildung. Escherichia coli ist ein stabförmiges Bakterium (Bazillus). Seine Zellmembran ist mit feinen Filamenten, den Pili oder Fimbrien, bedeckt.
    Blutgefäße des Fußes, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgefäße des Fußes, Computerillustration
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Menschliches Gehirn, Computerillustration — Stockfoto
    Menschliches Gehirn, Computerillustration
    Multifidus Muskel, Computerillustration — Stockfoto
    Multifidus Muskel, Computerillustration
    Menschliches Gehirn, Computerillustration — Stockfoto
    Menschliches Gehirn, Computerillustration
    Gesundes weibliches Gefäßsystem, Computerillustration — Stockfoto
    Gesundes weibliches Gefäßsystem, Computerillustration
    Kopfanatomie, Computerillustration — Stockfoto
    Kopfanatomie, Computerillustration
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Interaktion zwischen Virus und dendritischer Zelle, Computerillustration. Dendritische Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung von Immunreaktionen gegen Viren. Sie erkennen ankommende Viren und präsentieren ihre Antigene den T-Zellen. — Stockfoto
    Interaktion zwischen Virus und dendritischer Zelle, Computerillustration. Dendritische Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung von Immunreaktionen gegen Viren. Sie erkennen ankommende Viren und präsentieren ihre Antigene den T-Zellen.
    Männliche Muskulatur, Computerillustration — Stockfoto
    Männliche Muskulatur, Computerillustration
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).) — Stockfoto
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).)
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Gehirn und Rückenmark des Menschen, Illustration. — Stockfoto
    Gehirn und Rückenmark des Menschen, Illustration.
    Lateraler Globus pallidus des Gehirns, Computerillustration — Stockfoto
    Lateraler Globus pallidus des Gehirns, Computerillustration
    Kopf- und Halsnerven, Illustration — Stockfoto
    Kopf- und Halsnerven, Illustration
    Multifidus Muskel, Computerillustration — Stockfoto
    Multifidus Muskel, Computerillustration
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).) — Stockfoto
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).)
    Transversus Bauchmuskel, Computerillustration — Stockfoto
    Transversus Bauchmuskel, Computerillustration
    Dura mater des Gehirns, Computerillustration — Stockfoto
    Dura mater des Gehirns, Computerillustration
    Niere glomeruli. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Harzgusses aus Glomeruli-Kapillaren und den größeren Blutgefäßen, die sie mit Blut versorgen — Stockfoto
    Niere glomeruli. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Harzgusses aus Glomeruli-Kapillaren und den größeren Blutgefäßen, die sie mit Blut versorgen
    Menschliche Hüften, Computerillustration — Stockfoto
    Menschliche Hüften, Computerillustration
    Darmzotten, Computerillustration — Stockfoto
    Darmzotten, Computerillustration
    Blutgefäße des Kopfes, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgefäße des Kopfes, Computerillustration
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Gefangen Kern des Gehirns, Computer-Illustration — Stockfoto
    Gefangen Kern des Gehirns, Computer-Illustration
    Dickdarm, Computerillustration — Stockfoto
    Dickdarm, Computerillustration
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Menschliche Hüften, Computerillustration — Stockfoto
    Menschliche Hüften, Computerillustration
    Pflanzliche Biotechnologie und Forschung — Stockfoto
    Pflanzliche Biotechnologie und Forschung
    Menschliche Gehirnnervenzelle, Computerillustration. — Stockfoto
    Menschliche Gehirnnervenzelle, Computerillustration.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.