De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
21857422 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Nahaufnahme anonymer Arzt mit Spritze und Schlauch mit Blutprobe des Patienten für Diagnoseforschung im Tierkliniklabor — Stockfoto
    Nahaufnahme anonymer Arzt mit Spritze und Schlauch mit Blutprobe des Patienten für Diagnoseforschung im Tierkliniklabor
    Dessert aus Sanguine in spiralförmiger Form dekorativ auf dem Tisch — Stockfoto
    Dessert aus Sanguine in spiralförmiger Form dekorativ auf dem Tisch
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Antikörper (y-förmig), die auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 und die Zerstörung des Virus reagieren, konzeptionelle Illustration — Stockfoto
    Antikörper (y-förmig), die auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 und die Zerstörung des Virus reagieren, konzeptionelle Illustration
    Ruhende T-Lymphozyten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ruhender T-Lymphozyten aus einer menschlichen Blutprobe. T-Lymphozyten oder T-Zellen sind eine Art weißer Blutkörperchen und Bestandteile des körpereigenen Immunsystems. — Stockfoto
    Ruhende T-Lymphozyten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ruhender T-Lymphozyten aus einer menschlichen Blutprobe. T-Lymphozyten oder T-Zellen sind eine Art weißer Blutkörperchen und Bestandteile des körpereigenen Immunsystems.
    Eine dekorative sanguine Frucht und grüne Blätter in einem Geschirr — Stockfoto
    Eine dekorative sanguine Frucht und grüne Blätter in einem Geschirr
    Blutorangen in Holzkiste, eine halbiert — Stockfoto
    Blutorangen in Holzkiste, eine halbiert
    Menschliches kompaktes Knochengewebe, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Menschliches kompaktes Knochengewebe, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Gepresste Orangen und Blutorangen im Stapel — Stockfoto
    Gepresste Orangen und Blutorangen im Stapel
    Illustration mit verschiedenen Arten von Blutzellen, Erythrozyten, Neutrophilen, Monozyten, Basophilen, Eosinophilen, Lymphozyten und Blutplättchen. — Stockfoto
    Illustration mit verschiedenen Arten von Blutzellen, Erythrozyten, Neutrophilen, Monozyten, Basophilen, Eosinophilen, Lymphozyten und Blutplättchen.
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Illustration eines Blutgerinnsels in beschädigten Blutgefäßen aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. — Stockfoto
    Illustration eines Blutgerinnsels in beschädigten Blutgefäßen aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen.
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Covid-19-Viren, die das Herz befallen, konzeptionelle 3D-Illustration. Entzündungen des Herzens und anderer Organe können eine Komplikation von Covid-19 sein, einer Atemwegserkrankung, die durch das neue Coronavirus SARS-Cov-2 verursacht wird. — Stockfoto
    Covid-19-Viren, die das Herz befallen, konzeptionelle 3D-Illustration. Entzündungen des Herzens und anderer Organe können eine Komplikation von Covid-19 sein, einer Atemwegserkrankung, die durch das neue Coronavirus SARS-Cov-2 verursacht wird.
    Antikörper, die Grippeviren binden. Illustration menschlicher Antikörper (orange) zur Neutralisierung eines Grippevirus-Partikels (blau). Jedes Y-förmige Molekül hat zwei Arme, die an bestimmte Antigene binden können — Stockfoto
    Antikörper, die Grippeviren binden. Illustration menschlicher Antikörper (orange) zur Neutralisierung eines Grippevirus-Partikels (blau). Jedes Y-förmige Molekül hat zwei Arme, die an bestimmte Antigene binden können
    Polyzythemia vera, Illustration. Polyzythemia vera ist ein seltener langsam wachsender Blutkrebs, bei dem das Knochenmark zu viele rote Blutkörperchen bildet. Diese überschüssigen Zellen verdicken das Blut und verlangsamen seinen Fluss — Stockfoto
    Polyzythemia vera, Illustration. Polyzythemia vera ist ein seltener langsam wachsender Blutkrebs, bei dem das Knochenmark zu viele rote Blutkörperchen bildet. Diese überschüssigen Zellen verdicken das Blut und verlangsamen seinen Fluss
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Aktivierte Blutplättchen in einem Blutabstrich mit roten Blutkörperchen, Abbildung. — Stockfoto
    Aktivierte Blutplättchen in einem Blutabstrich mit roten Blutkörperchen, Abbildung.
    Illustration von Thrombozyten (Thrombozyten), die aktiviert wurden (mit Verlängerungen) und von Thrombozyten, die nicht aktiviert sind. Blutplättchen sind Teil des Blutes. Wenn ein Blutgefäß geschädigt ist, werden die Blutplättchen aktiviert und scheiden Chemikalien aus, die die — Stockfoto
    Illustration von Thrombozyten (Thrombozyten), die aktiviert wurden (mit Verlängerungen) und von Thrombozyten, die nicht aktiviert sind. Blutplättchen sind Teil des Blutes. Wenn ein Blutgefäß geschädigt ist, werden die Blutplättchen aktiviert und scheiden Chemikalien aus, die die
    Illustration einer dendritischen Zelle (Mitte, lila), die T-Zellen (Krickente) aktiviert. Dendritische Zellen erkennen Viren und geben Informationen über ihre Antigene an T-Zellen weiter — Stockfoto
    Illustration einer dendritischen Zelle (Mitte, lila), die T-Zellen (Krickente) aktiviert. Dendritische Zellen erkennen Viren und geben Informationen über ihre Antigene an T-Zellen weiter
    Aktivierte Blutplättchen, Computerillustration — Stockfoto
    Aktivierte Blutplättchen, Computerillustration
    Illustration mit verschiedenen Arten von Blutzellen, Erythrozyten, Neutrophilen, Monozyten, Basophilen, Eosinophilen, Lymphozyten und Blutplättchen. — Stockfoto
    Illustration mit verschiedenen Arten von Blutzellen, Erythrozyten, Neutrophilen, Monozyten, Basophilen, Eosinophilen, Lymphozyten und Blutplättchen.
    Von oben sanguinische Früchte auf weißem Tisch, halbiert — Stockfoto
    Von oben sanguinische Früchte auf weißem Tisch, halbiert
    Illustration von Thrombozyten (Thrombozyten), die aktiviert wurden (mit Verlängerungen) und von Thrombozyten, die nicht aktiviert sind. Blutplättchen sind Teil des Blutes. Wenn ein Blutgefäß geschädigt ist, werden die Blutplättchen aktiviert und scheiden Chemikalien aus, die die — Stockfoto
    Illustration von Thrombozyten (Thrombozyten), die aktiviert wurden (mit Verlängerungen) und von Thrombozyten, die nicht aktiviert sind. Blutplättchen sind Teil des Blutes. Wenn ein Blutgefäß geschädigt ist, werden die Blutplättchen aktiviert und scheiden Chemikalien aus, die die
    Teller mit Blutorangen und Clementinen — Stockfoto
    Teller mit Blutorangen und Clementinen
    Ruhende T-Lymphozyten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ruhender T-Lymphozyten aus einer menschlichen Blutprobe. T-Lymphozyten oder T-Zellen sind eine Art weißer Blutkörperchen und Bestandteile des körpereigenen Immunsystems. — Stockfoto
    Ruhende T-Lymphozyten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ruhender T-Lymphozyten aus einer menschlichen Blutprobe. T-Lymphozyten oder T-Zellen sind eine Art weißer Blutkörperchen und Bestandteile des körpereigenen Immunsystems.
    Blutorangen auf weißem Hintergrund — Stockfoto
    Blutorangen auf weißem Hintergrund
    Nahaufnahme von leckerem veganem Schwarzreissalat — Stockfoto
    Nahaufnahme von leckerem veganem Schwarzreissalat
    Summer Mixed Cocktails mit frischen Zitronen, Orangen und Blättern — Stockfoto
    Summer Mixed Cocktails mit frischen Zitronen, Orangen und Blättern
    Nahaufnahme von köstlichen Blutorangen — Stockfoto
    Nahaufnahme von köstlichen Blutorangen
    Illustration von Antikörpern (y-förmig), die auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren — Stockfoto
    Illustration von Antikörpern (y-förmig), die auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren
    Krebszellen, Computerillustration — Stockfoto
    Krebszellen, Computerillustration
    Blutorangen, Orangen und essbare Blütenblätter — Stockfoto
    Blutorangen, Orangen und essbare Blütenblätter
    Espresso und Schokolade Müslischale mit Joghurt und Blutorangen — Stockfoto
    Espresso und Schokolade Müslischale mit Joghurt und Blutorangen
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren.
    Ein grüner Smoothie, Zitronensaft und Blutorangensaft im Glas — Stockfoto
    Ein grüner Smoothie, Zitronensaft und Blutorangensaft im Glas
    Galetten mit Orangen und Blutorangen — Stockfoto
    Galetten mit Orangen und Blutorangen
    Dünndarm. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines gefriergetrockneten Dünndarms. Die Oberfläche besteht aus tiefen Falten, die Zotten genannt werden. Die Darmoberfläche (rosa) ist der Nahrung ausgesetzt — Stockfoto
    Dünndarm. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines gefriergetrockneten Dünndarms. Die Oberfläche besteht aus tiefen Falten, die Zotten genannt werden. Die Darmoberfläche (rosa) ist der Nahrung ausgesetzt
    Moro Blutorangen Nahaufnahme — Stockfoto
    Moro Blutorangen Nahaufnahme
    Menschliches Knochenmark, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Menschliches Knochenmark, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Frisch gepresster Blutorangensaft im Glas mit Trinkhalmen — Stockfoto
    Frisch gepresster Blutorangensaft im Glas mit Trinkhalmen
    Lila Makrophagen, Computerillustration — Stockfoto
    Lila Makrophagen, Computerillustration
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren.
    Pfannkuchen mit Blutorangen und Honig und Lavendel — Stockfoto
    Pfannkuchen mit Blutorangen und Honig und Lavendel
    Angel Food Kuchen mit Blutorangenglasur — Stockfoto
    Angel Food Kuchen mit Blutorangenglasur
    Blutorangen ganz und halbiert an Bord — Stockfoto
    Blutorangen ganz und halbiert an Bord
    Orangenmarmelade aus Blutorangen — Stockfoto
    Orangenmarmelade aus Blutorangen
    Frisches Getreidemüsli mit Clementinen, Blutorange und Pekannüssen — Stockfoto
    Frisches Getreidemüsli mit Clementinen, Blutorange und Pekannüssen
    Verschiedene Zitrusfrüchte-Mandarinen, rosa Grapefruit, Kumquat, Orange und Blutorange — Stockfoto
    Verschiedene Zitrusfrüchte-Mandarinen, rosa Grapefruit, Kumquat, Orange und Blutorange
    Zutaten und Küchenutensilien für blutorangefarbene Smoothies — Stockfoto
    Zutaten und Küchenutensilien für blutorangefarbene Smoothies
    Moskauer Maultier im Glas mit Blutorangenscheiben — Stockfoto
    Moskauer Maultier im Glas mit Blutorangenscheiben
    Mann schneidet Blutorange über mit Obst gefüllte Holzkiste — Stockfoto
    Mann schneidet Blutorange über mit Obst gefüllte Holzkiste
    Blutige Orangen halbiert — Stockfoto
    Blutige Orangen halbiert
    Wirsing-Lasagne mit Austernpilzen und Blutorange-Sauce — Stockfoto
    Wirsing-Lasagne mit Austernpilzen und Blutorange-Sauce
    Blutorangen, Orangen und essbare Blütenblätter — Stockfoto
    Blutorangen, Orangen und essbare Blütenblätter
    Aktivierte Blutplättchen im Blutfluss, Abbildung. — Stockfoto
    Aktivierte Blutplättchen im Blutfluss, Abbildung.
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Aktivierte Blutplättchen in einem Blutabstrich mit roten Blutkörperchen, Abbildung. — Stockfoto
    Aktivierte Blutplättchen in einem Blutabstrich mit roten Blutkörperchen, Abbildung.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.