De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
20911576 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Mann springt über Klippe. Depression symbol.schwere depressive Störung. — Stockfoto
    Mann springt über Klippe. Depression symbol.schwere depressive Störung.
    Konzeptionelle Darstellung menschlicher Mikrobiom-Mikroben, Vollbild. — Stockfoto
    Konzeptionelle Darstellung menschlicher Mikrobiom-Mikroben, Vollbild.
    Illustration von Nieren und Nahaufnahme von Infektionsbakterien in männlicher Körpersilhouette auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration von Nieren und Nahaufnahme von Infektionsbakterien in männlicher Körpersilhouette auf schwarzem Hintergrund.
    Antibakterielles Gel, medizinische Maske und Stethoskop auf dem Tisch — Stockfoto
    Antibakterielles Gel, medizinische Maske und Stethoskop auf dem Tisch
    Nahaufnahme von Bakterien, Computerillustration — Stockfoto
    Nahaufnahme von Bakterien, Computerillustration
    Illustration von Mycobacterium tuberculosis Bakterien, den grampositiven stabförmigen Bakterien, die die Krankheit Tuberkulose (TB) verursachen. Die Krankheit befällt die Lunge und manchmal auch andere Körperteile — Stockfoto
    Illustration von Mycobacterium tuberculosis Bakterien, den grampositiven stabförmigen Bakterien, die die Krankheit Tuberkulose (TB) verursachen. Die Krankheit befällt die Lunge und manchmal auch andere Körperteile
    Medizinische Illustration von Bakterien im menschlichen Darm. — Stockfoto
    Medizinische Illustration von Bakterien im menschlichen Darm.
    Digitale 3D-Illustration von Enterokokken-Bakterien vom Typ Diplokokken. — Stockfoto
    Digitale 3D-Illustration von Enterokokken-Bakterien vom Typ Diplokokken.
    Menschliches Mikrobiom, Computerillustration — Stockfoto
    Menschliches Mikrobiom, Computerillustration
    Bakterielle Infektion der Gewebehaut — Stockfoto
    Bakterielle Infektion der Gewebehaut
    Bacillus megaterium bakterielle Kolonie, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Bacillus megaterium bakterielle Kolonie, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Cutibacterium (ehemals Propionibacterium) Bakterien, Computerillustration. Diese Bakterien sind ein Beispiel für nicht-pathogene Bakterien auf der menschlichen Haut, wo sie gut an den natürlichen Säuregehalt angepasst sind. Ein Beispiel ist Cutibacterium acnes — Stockfoto
    Cutibacterium (ehemals Propionibacterium) Bakterien, Computerillustration. Diese Bakterien sind ein Beispiel für nicht-pathogene Bakterien auf der menschlichen Haut, wo sie gut an den natürlichen Säuregehalt angepasst sind. Ein Beispiel ist Cutibacterium acnes
    Botulismus-Bakterien. Illustration von Botulismus-Bakterien (Clostridium botulinum). Diese Bakterien kommen natürlich im Boden vor. Sie produzieren Botulinumtoxin, ein starkes Nervengift, das über kontaminierte, unsachgemäß gekochte Lebensmittel aufgenommen werden kann. — Stockfoto
    Botulismus-Bakterien. Illustration von Botulismus-Bakterien (Clostridium botulinum). Diese Bakterien kommen natürlich im Boden vor. Sie produzieren Botulinumtoxin, ein starkes Nervengift, das über kontaminierte, unsachgemäß gekochte Lebensmittel aufgenommen werden kann.
    Von oben zugeschnittene, unkenntlich gemachte Kinderbub wäscht sich im modernen Badezimmer zu Hause unter fließendem Wasser sorgfältig die Hände — Stockfoto
    Von oben zugeschnittene, unkenntlich gemachte Kinderbub wäscht sich im modernen Badezimmer zu Hause unter fließendem Wasser sorgfältig die Hände
    Hände von Mikrobiologen gießen Agar in Petrischale im Labor. — Stockfoto
    Hände von Mikrobiologen gießen Agar in Petrischale im Labor.
    Scheidenbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien an der Scheidenwand. Eine gesunde Vaginalflora schützt den Körper vor urogenitalen Infektionen — Stockfoto
    Scheidenbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien an der Scheidenwand. Eine gesunde Vaginalflora schützt den Körper vor urogenitalen Infektionen
    Antibakterielles Gel und medizinische Maske auf dem Tisch — Stockfoto
    Antibakterielles Gel und medizinische Maske auf dem Tisch
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, digitale Illustration.
    Keime verbreiten, begriffliche Illustration — Stockfoto
    Keime verbreiten, begriffliche Illustration
    Digitale Illustration von Mycobacterium leprae gram-positiven stabförmigen Bakterien, Erreger der Krankheit Lepra. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Mycobacterium leprae gram-positiven stabförmigen Bakterien, Erreger der Krankheit Lepra.
    Corynebacterium diphtheriae, computer illustration. C. diphtheriae ist ein grampositives stabförmiges Bakterium, das durch Atemtröpfchen übertragen wird und die Krankheit Diphtherie verursacht. — Stockfoto
    Corynebacterium diphtheriae, computer illustration. C. diphtheriae ist ein grampositives stabförmiges Bakterium, das durch Atemtröpfchen übertragen wird und die Krankheit Diphtherie verursacht.
    Wissenschaftlerin untersucht Kulturen in Petrischale. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin untersucht Kulturen in Petrischale.
    Computerillustration von stäbchenförmigen Bakterien innerhalb der Lungenbläschen, die Infektionen der unteren Atemwege und bakterielle Lungenentzündung verursachen. — Stockfoto
    Computerillustration von stäbchenförmigen Bakterien innerhalb der Lungenbläschen, die Infektionen der unteren Atemwege und bakterielle Lungenentzündung verursachen.
    Spirillum-Bakterien-Infektion — Stockfoto
    Spirillum-Bakterien-Infektion
    Mycoplasma genitalium parasitäre Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Mycoplasma genitalium parasitäre Bakterien, digitale Illustration.
    Streptococcus pneumoniae Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Streptococcus pneumoniae Bakterien, digitale Illustration.
    Digitale Darstellung des menschlichen Verdauungssystems und Nahaufnahme von Escherichia-coli-Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Darstellung des menschlichen Verdauungssystems und Nahaufnahme von Escherichia-coli-Bakterien.
    Blick von oben auf Mikroben, die auf Agar-Platte wachsen. — Stockfoto
    Blick von oben auf Mikroben, die auf Agar-Platte wachsen.
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration.
    Bakterien vermehren sich auf der Oberfläche, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien vermehren sich auf der Oberfläche, digitale Illustration.
    Staphylococcus aureus coccoid Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Staphylococcus aureus coccoid Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Illustration von Magen und Nahaufnahme grüner Infektionsbakterien in männlicher Körpersilhouette auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration von Magen und Nahaufnahme grüner Infektionsbakterien in männlicher Körpersilhouette auf schwarzem Hintergrund.
    Runde Staphylokokken-Bakterienzellen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Runde Staphylokokken-Bakterienzellen, digitale Illustration.
    Kranke Blutzellen mit Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Kranke Blutzellen mit Bakterien, Computerillustration.
    Probiotische Bakterien fördern das Wachstum einer gesunden Darmflora. — Stockfoto
    Probiotische Bakterien fördern das Wachstum einer gesunden Darmflora.
    Bifidobacterium bacteria, computer illustration. Bifidobacteria are Gram-positive anaerobic bacteria that live in gastrointestinal tract, vagina and mouth — Stockfoto
    Bifidobacterium bacteria, computer illustration. Bifidobacteria are Gram-positive anaerobic bacteria that live in gastrointestinal tract, vagina and mouth
    Der menschliche Darm und die Nahaufnahme von Campylobacter jejuni-Bakterien, die Campylobakteriose verursachen, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Der menschliche Darm und die Nahaufnahme von Campylobacter jejuni-Bakterien, die Campylobakteriose verursachen, konzeptionelle Illustration.
    Meningitis-Bakterien (Neisseria meningitidis), Computerillustration — Stockfoto
    Meningitis-Bakterien (Neisseria meningitidis), Computerillustration
    Krankheitserregende Bakterien im Blut — Stockfoto
    Krankheitserregende Bakterien im Blut
    Illustration der Lactobacillus-Kolonie — Stockfoto
    Illustration der Lactobacillus-Kolonie
    Abstrakte Darstellung blauer Bakterien, Vollbild. — Stockfoto
    Abstrakte Darstellung blauer Bakterien, Vollbild.
    Campylobacter jejuni Bakterien — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien
    Enterokokken-Bakterienkolonie — Stockfoto
    Enterokokken-Bakterienkolonie
    Lungenentzündung durch Bakterien pseudomonas aeruginosa, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lungenentzündung durch Bakterien pseudomonas aeruginosa, digitale Illustration.
    Kompositbild der Wissenschaftlerhand mit einer Kolonie von Mikrococcus luteus Bakterien im Nährmedium — Stockfoto
    Kompositbild der Wissenschaftlerhand mit einer Kolonie von Mikrococcus luteus Bakterien im Nährmedium
    Tests zur bakteriellen Kontamination — Stockfoto
    Tests zur bakteriellen Kontamination
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus — Stockfoto
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus
    Mikrobiologe arbeitet im Labor mit Bakterienwachstum in Petrischale. — Stockfoto
    Mikrobiologe arbeitet im Labor mit Bakterienwachstum in Petrischale.
    3D Illustration von Pasteurella multocida Bakterien. Dies ist ein gramnegativer, nicht-beweglicher, Penicillin-empfindlicher Kokobazillus aus der Familie der Pasteurellaceae — Stockfoto
    3D Illustration von Pasteurella multocida Bakterien. Dies ist ein gramnegativer, nicht-beweglicher, Penicillin-empfindlicher Kokobazillus aus der Familie der Pasteurellaceae
    Campylobacter jejuni Bakterien mit Flagellen, digitales Kunstwerk. — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien mit Flagellen, digitales Kunstwerk.
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Digitales Kunstwerk grampositiver anaerober Bifidobakterien. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk grampositiver anaerober Bifidobakterien.
    Illustration von stäbchenförmigen und kugelförmigen (Kokkos) Bakterien. Zu den stäbchenförmigen Bakterien gehören Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen, Legionellen, Mykobakterien, Klebsiellen und andere Arten. Sphärische Bakterien umfassen Staphylokokken und Streptokokken-Arten — Stockfoto
    Illustration von stäbchenförmigen und kugelförmigen (Kokkos) Bakterien. Zu den stäbchenförmigen Bakterien gehören Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen, Legionellen, Mykobakterien, Klebsiellen und andere Arten. Sphärische Bakterien umfassen Staphylokokken und Streptokokken-Arten
    Cutibacterium (ehemals Propionibacterium) Bakterien, Computerillustration. Diese Bakterien sind ein Beispiel für nicht-pathogene Bakterien auf der menschlichen Haut, wo sie gut an den natürlichen Säuregehalt angepasst sind. Ein Beispiel ist Cutibacterium acnes — Stockfoto
    Cutibacterium (ehemals Propionibacterium) Bakterien, Computerillustration. Diese Bakterien sind ein Beispiel für nicht-pathogene Bakterien auf der menschlichen Haut, wo sie gut an den natürlichen Säuregehalt angepasst sind. Ein Beispiel ist Cutibacterium acnes
    Petrischalen mit Blutagar auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Petrischalen mit Blutagar auf blauem Hintergrund.
    Lungenentzündung durch Bakterien moraxella catarrhalis, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lungenentzündung durch Bakterien moraxella catarrhalis, digitale Illustration.
    Blau gefärbte probiotische stabförmige grampositive aerobe Bakterien des Bazillus clausii, die die Mikroflora des Darms wiederherstellen. — Stockfoto
    Blau gefärbte probiotische stabförmige grampositive aerobe Bakterien des Bazillus clausii, die die Mikroflora des Darms wiederherstellen.
    Illustration von gerötetem und entzündetem Blinddarm und Nahaufnahme von bakteriellen Erregern der Blinddarmentzündung. — Stockfoto
    Illustration von gerötetem und entzündetem Blinddarm und Nahaufnahme von bakteriellen Erregern der Blinddarmentzündung.
    Nahaufnahme von Bakterienmatte am Grand Prismatic Spring, Yellowstone Nationalpark, Wyoming, Amerika, USA — Stockfoto
    Nahaufnahme von Bakterienmatte am Grand Prismatic Spring, Yellowstone Nationalpark, Wyoming, Amerika, USA
    Cutibacterium (ehemals Propionibacterium) Bakterien, Computerillustration. Diese Bakterien sind ein Beispiel für nicht-pathogene Bakterien auf der menschlichen Haut, wo sie gut an den natürlichen Säuregehalt angepasst sind. Ein Beispiel ist Cutibacterium acnes — Stockfoto
    Cutibacterium (ehemals Propionibacterium) Bakterien, Computerillustration. Diese Bakterien sind ein Beispiel für nicht-pathogene Bakterien auf der menschlichen Haut, wo sie gut an den natürlichen Säuregehalt angepasst sind. Ein Beispiel ist Cutibacterium acnes

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.