De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
48 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Außerirdischer erdähnlicher Planet — Stockfoto
    Außerirdischer erdähnlicher Planet
    Illustration des Exoplaneten 55 cancri e, der 55 cancri einen Stern umkreist. — Stockfoto
    Illustration des Exoplaneten 55 cancri e, der 55 cancri einen Stern umkreist.
    Illustration der Landschaft des eisigen extrasolaren Planeten mit kryptischen Geysiren und zwei Monden. — Stockfoto
    Illustration der Landschaft des eisigen extrasolaren Planeten mit kryptischen Geysiren und zwei Monden.
    Größenverhältnis zwischen Planeten — Stockfoto
    Größenverhältnis zwischen Planeten
    Unterschied zwischen Erde und Kepler-22b — Stockfoto
    Unterschied zwischen Erde und Kepler-22b
    Außerirdischer erdähnlicher Planet — Stockfoto
    Außerirdischer erdähnlicher Planet
    Mit 11 Lichtjahren Entfernung ist Gliese 887 einer der sonnennächsten Sterne. Als Roter Zwerg ist er dunkler als die Sonne und etwa halb so groß, was bedeutet, dass seine bewohnbare Zone viel näher an der Sonne liegt. — Stockfoto
    Mit 11 Lichtjahren Entfernung ist Gliese 887 einer der sonnennächsten Sterne. Als Roter Zwerg ist er dunkler als die Sonne und etwa halb so groß, was bedeutet, dass seine bewohnbare Zone viel näher an der Sonne liegt.
    Blau-weißer Gasriese — Stockfoto
    Blau-weißer Gasriese
    Visuelle Darstellung von Exoplaneten — Stockfoto
    Visuelle Darstellung von Exoplaneten
    Kunstwerk des Millisekundenpulsars namens PSR 1257 + 12, der sich 3000 Lichtjahre entfernt im Sternbild Jungfrau befindet. Der Stern, der sich alle 0,006219 Sekunden dreht, ist auch als Lich bekannt — Stockfoto
    Kunstwerk des Millisekundenpulsars namens PSR 1257 + 12, der sich 3000 Lichtjahre entfernt im Sternbild Jungfrau befindet. Der Stern, der sich alle 0,006219 Sekunden dreht, ist auch als Lich bekannt
    Illustration des Planeten Kepler 1625b und vorgeschlagener Exomoon in Cygnus und Big Star Kepler 1625. — Stockfoto
    Illustration des Planeten Kepler 1625b und vorgeschlagener Exomoon in Cygnus und Big Star Kepler 1625.
    Visuelle Darstellung von Exoplaneten — Stockfoto
    Visuelle Darstellung von Exoplaneten
    Mond umkreist einen saturenartigen Exoplaneten — Stockfoto
    Mond umkreist einen saturenartigen Exoplaneten
    Visuelle Darstellung von Exoplaneten — Stockfoto
    Visuelle Darstellung von Exoplaneten
    Ringplanet vor glänzendem Sternenhimmel — Stockfoto
    Ringplanet vor glänzendem Sternenhimmel
    Digitale Illustration des Planeten 092lab im All. — Stockfoto
    Digitale Illustration des Planeten 092lab im All.
    Vier Planeten, die in einem perfekten Rhythmus um einen nahe gelegenen Stern (HR 8799) eingeschlossen sind, sind dazu bestimmt, um ihr Sonnensystem herumgeklemmt zu werden, wenn ihre Sonne irgendwann stirbt, so eine Studie der Universität Warwick, die in ihre Zukunft blickt. — Stockfoto
    Vier Planeten, die in einem perfekten Rhythmus um einen nahe gelegenen Stern (HR 8799) eingeschlossen sind, sind dazu bestimmt, um ihr Sonnensystem herumgeklemmt zu werden, wenn ihre Sonne irgendwann stirbt, so eine Studie der Universität Warwick, die in ihre Zukunft blickt.
    Visuelle Darstellung von Exoplaneten — Stockfoto
    Visuelle Darstellung von Exoplaneten
    Wasp-12b extrasolarer Planet, der den Stern wasp-12 umkreist, digitales Kunstwerk. — Stockfoto
    Wasp-12b extrasolarer Planet, der den Stern wasp-12 umkreist, digitales Kunstwerk.
    Illustration des Planeten Kepler 1625b und vorgeschlagener Exomoon in Cygnus. — Stockfoto
    Illustration des Planeten Kepler 1625b und vorgeschlagener Exomoon in Cygnus.
    Illustration des Kontakt-Doppelsternes von der Oberfläche des umkreisenden Planeten aus gesehen. — Stockfoto
    Illustration des Kontakt-Doppelsternes von der Oberfläche des umkreisenden Planeten aus gesehen.
    Beziehung zwischen Erde und Gliese-1214b — Stockfoto
    Beziehung zwischen Erde und Gliese-1214b
    Kunstwerk von Raumsonden auf der Umlaufbahn des Methusalem-Planeten. — Stockfoto
    Kunstwerk von Raumsonden auf der Umlaufbahn des Methusalem-Planeten.
    Hypothetischer außerirdischer Planet — Stockfoto
    Hypothetischer außerirdischer Planet
    Illustration eines roten Riesensterns, der äußere Schichten abwirft. — Stockfoto
    Illustration eines roten Riesensterns, der äußere Schichten abwirft.
    Blauer Gasriese mit Mond — Stockfoto
    Blauer Gasriese mit Mond
    Planet mit geschmolzenen Lava-Lichtern auf der Nachtseite — Stockfoto
    Planet mit geschmolzenen Lava-Lichtern auf der Nachtseite
    Digitale Illustration des frei schwebenden Planeten. — Stockfoto
    Digitale Illustration des frei schwebenden Planeten.
    Planetenscheibe um einen Pulsar. — Stockfoto
    Planetenscheibe um einen Pulsar.
    Mit 11 Lichtjahren Entfernung ist Gliese 887 einer der sonnennächsten Sterne. Als Roter Zwerg ist er dunkler als die Sonne und etwa halb so groß, was bedeutet, dass seine bewohnbare Zone viel näher an der Sonne liegt. — Stockfoto
    Mit 11 Lichtjahren Entfernung ist Gliese 887 einer der sonnennächsten Sterne. Als Roter Zwerg ist er dunkler als die Sonne und etwa halb so groß, was bedeutet, dass seine bewohnbare Zone viel näher an der Sonne liegt.
    Digitale Illustration des möglichen Kohlenstoff-Planeten. — Stockfoto
    Digitale Illustration des möglichen Kohlenstoff-Planeten.
    Visuelle Darstellung von Exoplaneten — Stockfoto
    Visuelle Darstellung von Exoplaneten
    Illustration des Dreisternensystems hd131399 im Weltraum. — Stockfoto
    Illustration des Dreisternensystems hd131399 im Weltraum.
    Illustration eines extrasolaren Planeten, der fiktive Sterne umkreist. — Stockfoto
    Illustration eines extrasolaren Planeten, der fiktive Sterne umkreist.
    Illustration des Exoplaneten Wespe 39b und Wespe 39 Stern in der Ferne. — Stockfoto
    Illustration des Exoplaneten Wespe 39b und Wespe 39 Stern in der Ferne.
    Außerirdischer erdähnlicher Planet — Stockfoto
    Außerirdischer erdähnlicher Planet
    Wespe-148 ist ein etwa 800 Lichtjahre entfernter gelber Stern im Sternbild Herkules. Zwei Planeten wurden im Orbit gefunden, WASP-148b und C. (WASP ist ein internationales Konsortium, das als Wide Area Search for Planets bekannt ist.) — Stockfoto
    Wespe-148 ist ein etwa 800 Lichtjahre entfernter gelber Stern im Sternbild Herkules. Zwei Planeten wurden im Orbit gefunden, WASP-148b und C. (WASP ist ein internationales Konsortium, das als Wide Area Search for Planets bekannt ist.)
    Illustration des Schwarzen Lochs von oben gesehen Wolken des umkreisenden Planeten. — Stockfoto
    Illustration des Schwarzen Lochs von oben gesehen Wolken des umkreisenden Planeten.
    Illustration des transitierenden Planeten ngts-4b im All, der einen fernen Stern umkreist. — Stockfoto
    Illustration des transitierenden Planeten ngts-4b im All, der einen fernen Stern umkreist.
    Illustration des Planeten Kepler 1625b und vorgeschlagener Exomoon in Cygnus. — Stockfoto
    Illustration des Planeten Kepler 1625b und vorgeschlagener Exomoon in Cygnus.
    Digitales Kunstwerk eines unbekannten Planeten, der vor dem Stern vorbeizieht. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk eines unbekannten Planeten, der vor dem Stern vorbeizieht.
    Digitale Illustration des frei schwebenden Planeten. — Stockfoto
    Digitale Illustration des frei schwebenden Planeten.
    Lichter der Nachtseite des Planeten — Stockfoto
    Lichter der Nachtseite des Planeten
    Illustration des extrasolaren Planeten mit Mond, der einen fiktiven Stern umkreist. — Stockfoto
    Illustration des extrasolaren Planeten mit Mond, der einen fiktiven Stern umkreist.
    Illustration eines Exoplaneten, eines Planeten außerhalb des Sonnensystems, der einen anderen Stern umkreist. — Stockfoto
    Illustration eines Exoplaneten, eines Planeten außerhalb des Sonnensystems, der einen anderen Stern umkreist.
    Gasriese mit Kometen-Einschlägen — Stockfoto
    Gasriese mit Kometen-Einschlägen
    Kunstwerk eines dunklen Exoplaneten im Sternbild Orion im All. — Stockfoto
    Kunstwerk eines dunklen Exoplaneten im Sternbild Orion im All.
    Illustration des extrasolaren Planeten mit Mond, der einen fiktiven Stern umkreist. — Stockfoto
    Illustration des extrasolaren Planeten mit Mond, der einen fiktiven Stern umkreist.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.