De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
264 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Innenraum der Kathedrale Notre Dame in Paris, vor dem Brand von 2019, ein Kirchenfenster und Reihen brennender Kerzen — Stockfoto
    Innenraum der Kathedrale Notre Dame in Paris, vor dem Brand von 2019, ein Kirchenfenster und Reihen brennender Kerzen
    Die grasbefleckten Knie der Kinder beim Klettern durch Plastikspielzeug im Freien — Stockfoto
    Die grasbefleckten Knie der Kinder beim Klettern durch Plastikspielzeug im Freien
    Kleiner Junge liest in Ledersessel vor verziertem Fenster des Hauses. — Stockfoto
    Kleiner Junge liest in Ledersessel vor verziertem Fenster des Hauses.
    Ein Vater bringt seinem Sohn das Schachspielen bei. — Stockfoto
    Ein Vater bringt seinem Sohn das Schachspielen bei.
    Leichte Mikrographie eines Schnitts durch die Leber eines Patienten mit Glykogenose oder Glykogenspeicherkrankheit (GSD). GSD ist eine seltene Erkrankung, die die Art und Weise verändert, wie der Körper Glykogen verwendet und speichert, eine Form von Zucker oder Glukose. Hämatoxylin und Eosin stai — Stockfoto
    Leichte Mikrographie eines Schnitts durch die Leber eines Patienten mit Glykogenose oder Glykogenspeicherkrankheit (GSD). GSD ist eine seltene Erkrankung, die die Art und Weise verändert, wie der Körper Glykogen verwendet und speichert, eine Form von Zucker oder Glukose. Hämatoxylin und Eosin stai
    Unbekannter junger Maler bemalt die Fassade einer Wohnung mit einer Walze vom Dach und das Treppenhaus seitlich — Stockfoto
    Unbekannter junger Maler bemalt die Fassade einer Wohnung mit einer Walze vom Dach und das Treppenhaus seitlich
    Ein kleiner Junge steht vor einem verschneiten Fenster. — Stockfoto
    Ein kleiner Junge steht vor einem verschneiten Fenster.
    Spanien, Autonome Gemeinschaft Kastilien - La Mancha, Cuenca, Kathedrale St. Maria und St. Julian (12. - 18. Jahrhundert) (UNESCO-Weltkulturerbe)) — Stockfoto
    Spanien, Autonome Gemeinschaft Kastilien - La Mancha, Cuenca, Kathedrale St. Maria und St. Julian (12. - 18. Jahrhundert) (UNESCO-Weltkulturerbe))
    Kleiner Junge liest in Ledersessel vor verziertem Fenster des Hauses. — Stockfoto
    Kleiner Junge liest in Ledersessel vor verziertem Fenster des Hauses.
    Unbekannter junger Maler bemalt die Fassade einer Wohnung mit einer Rolle mit der Leiter an der Seite — Stockfoto
    Unbekannter junger Maler bemalt die Fassade einer Wohnung mit einer Rolle mit der Leiter an der Seite
    Innenraum des Heidelberger Doms, Metropolregion Rhein-Neckar heidelberg, Deutschland — Stockfoto
    Innenraum des Heidelberger Doms, Metropolregion Rhein-Neckar heidelberg, Deutschland
    Europa, Frankreich, Decke und Glasmalerei der Abtei von Vezelay in Burgund — Stockfoto
    Europa, Frankreich, Decke und Glasmalerei der Abtei von Vezelay in Burgund
    Unbekannter junger Maler bemalt die Fassade einer Wohnung mit einer Rolle mit der Leiter an der Seite — Stockfoto
    Unbekannter junger Maler bemalt die Fassade einer Wohnung mit einer Rolle mit der Leiter an der Seite
    Unbekannter junger Maler bemalt Fassade einer Wohnung mit einem Rollator aus dem Treppenhaus — Stockfoto
    Unbekannter junger Maler bemalt Fassade einer Wohnung mit einem Rollator aus dem Treppenhaus
    Innenraum der Basilika Saint Nazaire der Stadt Carcassonne, Languedoc-Roussillon, Aude, Okzitanien, Frankreich — Stockfoto
    Innenraum der Basilika Saint Nazaire der Stadt Carcassonne, Languedoc-Roussillon, Aude, Okzitanien, Frankreich
    Innenraum des Heidelberger Doms, Metropolregion Rhein-Neckar heidelberg, Deutschland — Stockfoto
    Innenraum des Heidelberger Doms, Metropolregion Rhein-Neckar heidelberg, Deutschland
    Unbekannter junger Maler bemalt Fassade einer Wohnung mit einem Rollator aus dem Treppenhaus — Stockfoto
    Unbekannter junger Maler bemalt Fassade einer Wohnung mit einem Rollator aus dem Treppenhaus
    Frankreich, Zentrum-Val de Loire, Indre-et-Loire, Chinon, Kirche St. Maurice (15. Jahrhundert), Glasmalerei von Lucien-Leopold Lobin (19. Jahrhundert)) — Stockfoto
    Frankreich, Zentrum-Val de Loire, Indre-et-Loire, Chinon, Kirche St. Maurice (15. Jahrhundert), Glasmalerei von Lucien-Leopold Lobin (19. Jahrhundert))
    Innenraum einer Kirche mit blau bemalter Gewölbedecke — Stockfoto
    Innenraum einer Kirche mit blau bemalter Gewölbedecke
    Unbekannter junger Maler bemalt Fassade einer Wohnung mit ausfahrbarem Rollator — Stockfoto
    Unbekannter junger Maler bemalt Fassade einer Wohnung mit ausfahrbarem Rollator
    Ein kleiner Junge blickt aus dem Fenster seines Schlafzimmers. — Stockfoto
    Ein kleiner Junge blickt aus dem Fenster seines Schlafzimmers.
    Spanien, Autonome Gemeinschaft Kastilien - La Mancha, Cuenca, Kuppel der Kathedrale St. Maria und St. Julian (12. - 18. Jahrhundert) (UNESCO-Weltkulturerbe)) — Stockfoto
    Spanien, Autonome Gemeinschaft Kastilien - La Mancha, Cuenca, Kuppel der Kathedrale St. Maria und St. Julian (12. - 18. Jahrhundert) (UNESCO-Weltkulturerbe))
    Unbekannter junger Maler bemalt die Fassade einer Wohnung mit einer Rolle mit der Leiter an der Seite — Stockfoto
    Unbekannter junger Maler bemalt die Fassade einer Wohnung mit einer Rolle mit der Leiter an der Seite
    Areolares Bindegewebe, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Areolares Bindegewebe, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Büffelsauce von oben — Stockfoto
    Büffelsauce von oben
    Konzeptbecher mit Luftballons — Stockfoto
    Konzeptbecher mit Luftballons
    Frau in traditioneller iranischer Kleidung geht durch rosa Moschee, Shiraz, Iran — Stockfoto
    Frau in traditioneller iranischer Kleidung geht durch rosa Moschee, Shiraz, Iran
    Buntglasfensterkekse zu Weihnachten — Stockfoto
    Buntglasfensterkekse zu Weihnachten
    Altar im Stephansdom, Wien, Österreich — Stockfoto
    Altar im Stephansdom, Wien, Österreich
    Elegante bunte Glasmalerei auf einer historischen Treppe in einem alten schäbigen Holzgebäude im Tageslicht — Stockfoto
    Elegante bunte Glasmalerei auf einer historischen Treppe in einem alten schäbigen Holzgebäude im Tageslicht
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Nahaufnahme im Freien Blick auf alte elegante Vintage-Bleifenster in hellen Farben bei Tageslicht — Stockfoto
    Nahaufnahme im Freien Blick auf alte elegante Vintage-Bleifenster in hellen Farben bei Tageslicht
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Glas Champagner auf weißem Hintergrund — Stockfoto
    Glas Champagner auf weißem Hintergrund
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Gläser Wein mit Zimt und Eiswürfeln auf weißem Hintergrund — Stockfoto
    Gläser Wein mit Zimt und Eiswürfeln auf weißem Hintergrund
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Eine Nahaufnahme von einem Glas Zimt und einem Löffel mit Holzgriff — Stockfoto
    Eine Nahaufnahme von einem Glas Zimt und einem Löffel mit Holzgriff
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Whisky mit einem Glas Cognac und einer Flasche Wein auf weißem Hintergrund — Stockfoto
    Whisky mit einem Glas Cognac und einer Flasche Wein auf weißem Hintergrund
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Porträt glückliches Paar mit kleiner Tochter an sonniger Haustür — Stockfoto
    Porträt glückliches Paar mit kleiner Tochter an sonniger Haustür
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Afrikanische Weißrückengeier (Gyps africanus), die sich vom Büffeltöten ernähren, Serengeti-Nationalpark; Tansania — Stockfoto
    Afrikanische Weißrückengeier (Gyps africanus), die sich vom Büffeltöten ernähren, Serengeti-Nationalpark; Tansania
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Corella-Vogel auf einem Zaun (Cacatua sanguinea), Perth, Westaustralien, Australien — Stockfoto
    Corella-Vogel auf einem Zaun (Cacatua sanguinea), Perth, Westaustralien, Australien
    Konzeptionelles Rotweinglas mit verschüttetem Wein — Stockfoto
    Konzeptionelles Rotweinglas mit verschüttetem Wein

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.