De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
426 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Illustration der menschlichen Niere und Lichtmikroskopie des Schnitts mit Glomerulus. — Stockfoto
    Illustration der menschlichen Niere und Lichtmikroskopie des Schnitts mit Glomerulus.
    Menschliche Eizelle umgeben von zahlreichen Spermien, digitale Darstellung der Befruchtung. — Stockfoto
    Menschliche Eizelle umgeben von zahlreichen Spermien, digitale Darstellung der Befruchtung.
    Digitale Darstellung des Immunglobulins im Blut. — Stockfoto
    Digitale Darstellung des Immunglobulins im Blut.
    Lungengewebe, farbige Transmissionselektronen-Mikrographie (tem)). — Stockfoto
    Lungengewebe, farbige Transmissionselektronen-Mikrographie (tem)).
    Lichtmikroskopie (unten links) und Computerillustration (oben rechts) der Magenschleimhaut, der sogenannten Schleimhaut. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (unten links) und Computerillustration (oben rechts) der Magenschleimhaut, der sogenannten Schleimhaut.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer gebrochenen Schleimhaut der Luftröhre (Luftröhre), die das Epithel und das darunter liegende Bindegewebe zeigt. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer gebrochenen Schleimhaut der Luftröhre (Luftröhre), die das Epithel und das darunter liegende Bindegewebe zeigt.
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Oberfläche einer Tonsille, der das geschichtete Plattenepithel (rosa) und darunter liegendes Lymphgewebe zeigt. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Oberfläche einer Tonsille, der das geschichtete Plattenepithel (rosa) und darunter liegendes Lymphgewebe zeigt.
    Lichtmikroskopie (unten links) und Computerillustration (oben rechts) der Magenschleimhaut, der sogenannten Schleimhaut. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (unten links) und Computerillustration (oben rechts) der Magenschleimhaut, der sogenannten Schleimhaut.
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Echthaar mit Schuppen, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Echthaar mit Schuppen, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer menschlichen roten Blutzelle (Erythrozyte, rot) und einer weißen Blutzelle (Leukoozyte, blau)). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer menschlichen roten Blutzelle (Erythrozyte, rot) und einer weißen Blutzelle (Leukoozyte, blau)).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Plattenepithelzellen auf der Hautoberfläche. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Plattenepithelzellen auf der Hautoberfläche.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist).
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines pc12-Neurons in Kultur. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines pc12-Neurons in Kultur.
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem). die Fettzellen (Fettzellen, rund) sind von Kollagenfasern umgeben. — Stockfoto
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem). die Fettzellen (Fettzellen, rund) sind von Kollagenfasern umgeben.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Plattenepithelzellen auf der Hautoberfläche. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Plattenepithelzellen auf der Hautoberfläche.
    Magenschleimhautstruktur, Computerillustration. — Stockfoto
    Magenschleimhautstruktur, Computerillustration.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist).
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe — Stockfoto
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe
    Gefrierfraktur der Linse eines Auges — Stockfoto
    Gefrierfraktur der Linse eines Auges
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe — Stockfoto
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer gebrochenen Schleimhaut der Luftröhre (Luftröhre), die das Epithel und das darunter liegende Bindegewebe zeigt. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer gebrochenen Schleimhaut der Luftröhre (Luftröhre), die das Epithel und das darunter liegende Bindegewebe zeigt.
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem). die Fettzellen (Fettzellen, rund) sind von Kollagenfasern umgeben. — Stockfoto
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem). die Fettzellen (Fettzellen, rund) sind von Kollagenfasern umgeben.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von unreifem Hundesperma. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von unreifem Hundesperma.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von unreifem Hundesperma. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von unreifem Hundesperma.
    Lichtmikroskopie (lm) eines Ausschnitts durch die Fingerspitze. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm) eines Ausschnitts durch die Fingerspitze.
    Blastozystenstruktur, konzeptionelle Computergrafik. — Stockfoto
    Blastozystenstruktur, konzeptionelle Computergrafik.
    Lichtmikroskopie (lm) eines vertikalen Schnitts durch das pseudogeschichtete Säulenepithel von der Luftröhre, dem Schlauch im Rachen, der vom Mund zu den Bronchus und zur Lunge führt. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm) eines vertikalen Schnitts durch das pseudogeschichtete Säulenepithel von der Luftröhre, dem Schlauch im Rachen, der vom Mund zu den Bronchus und zur Lunge führt.
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem). die Fettzellen (Fettzellen, rund) sind von Kollagenfasern umgeben. — Stockfoto
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem). die Fettzellen (Fettzellen, rund) sind von Kollagenfasern umgeben.
    Eileiter, tem — Stockfoto
    Eileiter, tem
    Lichtmikroskopie roter Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) in einem Blutgefäß. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie roter Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) in einem Blutgefäß.
    Blutzellen in einem Blutgefäß — Stockfoto
    Blutzellen in einem Blutgefäß
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer menschlichen roten Blutzelle (Erythrozyte, rot) und einer weißen Blutzelle (Leukoozyte, blau)). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) einer menschlichen roten Blutzelle (Erythrozyte, rot) und einer weißen Blutzelle (Leukoozyte, blau)).
    Gewebebruch der Bauchspeicheldrüse — Stockfoto
    Gewebebruch der Bauchspeicheldrüse
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllte Vene des Fötus). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllte Vene des Fötus).
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Lungengewebe, farbige Transmissionselektronen-Mikrographie (tem)). — Stockfoto
    Lungengewebe, farbige Transmissionselektronen-Mikrographie (tem)).
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Blutgefäße in der Lunge — Stockfoto
    Blutgefäße in der Lunge
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines Schnitts durch eine Vene in der Leber, die mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) gefüllt ist).
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe — Stockfoto
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms — Stockfoto
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms
    Samenkanüle und Leihzellen — Stockfoto
    Samenkanüle und Leihzellen
    Querschnitt durch die Eileiter — Stockfoto
    Querschnitt durch die Eileiter
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen — Stockfoto
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen
    Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines pc12-Neurons in Kultur. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines pc12-Neurons in Kultur.
    Purkinje-Zellen und ihre dendritischen Prozesse — Stockfoto
    Purkinje-Zellen und ihre dendritischen Prozesse
    Lichtmikroskopie (lm) des Längsschnitts durch eine fetale Fingerspitze, um den sich entwickelnden Nagel zu zeigen. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm) des Längsschnitts durch eine fetale Fingerspitze, um den sich entwickelnden Nagel zu zeigen.
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe — Stockfoto
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen — Stockfoto
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen
    Einseitiges Fettgewebe — Stockfoto
    Einseitiges Fettgewebe
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    58-zelliger Blastozysten-Embryo — Stockfoto
    58-zelliger Blastozysten-Embryo
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms — Stockfoto
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms
    Blutgefäße in der Lunge — Stockfoto
    Blutgefäße in der Lunge
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen — Stockfoto
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.