De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
23100299 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Mimivirus, illustration. Acanthamoeba polyphaga mimivirus (APMV), allgemein bekannt als Mimivirus, besteht aus äußeren Haaren oder Fibrillen und einem Proteinmantel (Capsid), der ein Desoxyribonukleinsäure (DNA) -Genom umgibt. — Stockfoto
    Mimivirus, illustration. Acanthamoeba polyphaga mimivirus (APMV), allgemein bekannt als Mimivirus, besteht aus äußeren Haaren oder Fibrillen und einem Proteinmantel (Capsid), der ein Desoxyribonukleinsäure (DNA) -Genom umgibt.
    Illustration eines Blutgerinnsels in beschädigten Blutgefäßen aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. — Stockfoto
    Illustration eines Blutgerinnsels in beschädigten Blutgefäßen aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen.
    Wissenschaftlerin mit Probenschale im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin mit Probenschale im Labor
    Wissenschaftlerinnen in Schutzkleidung untersuchen Probe — Stockfoto
    Wissenschaftlerinnen in Schutzkleidung untersuchen Probe
    Team von Chirurgen mit Skalpell operieren zusammen auf dem Hintergrund der Operationslampe, Standpunkt erschossen. — Stockfoto
    Team von Chirurgen mit Skalpell operieren zusammen auf dem Hintergrund der Operationslampe, Standpunkt erschossen.
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Nahaufnahme eines afrikanisch-amerikanischen Albino-Mannes, der nach der Impfung eine Gesichtsmaske mit Gips trägt. Weltweite Kovid 19 Pandemie und Gesundheitsversorgung. — Stockfoto
    Nahaufnahme eines afrikanisch-amerikanischen Albino-Mannes, der nach der Impfung eine Gesichtsmaske mit Gips trägt. Weltweite Kovid 19 Pandemie und Gesundheitsversorgung.
    Menschlicher Knorpel, leichte Mikrographie. Querschnitt durch den menschlichen Knorpelknochen. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Menschlicher Knorpel, leichte Mikrographie. Querschnitt durch den menschlichen Knorpelknochen. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Wissenschaftler mit Präparatetablett im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftler mit Präparatetablett im Labor
    Wissenschaftlerin mit Gesichtsmaske bei Zentrifuge im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin mit Gesichtsmaske bei Zentrifuge im Labor
    Männlicher Wissenschaftler mit Gesichtsmaske im Labor am Computer — Stockfoto
    Männlicher Wissenschaftler mit Gesichtsmaske im Labor am Computer
    Selbstbewusste Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Brille im Porträt — Stockfoto
    Selbstbewusste Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Brille im Porträt
    Wissenschaftlerin in Hijab und Gesichtsmaske füllt Pipettenschale im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin in Hijab und Gesichtsmaske füllt Pipettenschale im Labor
    Wissenschaftler mit Mundschutz arbeiten im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftler mit Mundschutz arbeiten im Labor
    Osteoklasten-Querschnitt, Illustration. Osteoklasten sind große, multinukleierte Knochenzellen mit einem gerafften Rand und einer hohen Anzahl von Bläschen und Vakuolen. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt und die Reparatur von Knochen — Stockfoto
    Osteoklasten-Querschnitt, Illustration. Osteoklasten sind große, multinukleierte Knochenzellen mit einem gerafften Rand und einer hohen Anzahl von Bläschen und Vakuolen. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt und die Reparatur von Knochen
    Gemischte Rassenfrau im Badezimmer, die zur Hautpflege Gesichtscreme aufträgt und in den Spiegel schaut. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen. — Stockfoto
    Gemischte Rassenfrau im Badezimmer, die zur Hautpflege Gesichtscreme aufträgt und in den Spiegel schaut. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen.
    Tumorwachstum, Computerillustration — Stockfoto
    Tumorwachstum, Computerillustration
    Wissenschaftlerin mit Pipette arbeitet an der Dunstabzugshaube im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin mit Pipette arbeitet an der Dunstabzugshaube im Labor
    Astrovirus-Teilchen, Illustration. Astroviren sind kleine Viren mit einem Durchmesser von etwa 28 Nanometern, die erstmals 1975 mittels Elektronenmikroskopie identifiziert wurden. — Stockfoto
    Astrovirus-Teilchen, Illustration. Astroviren sind kleine Viren mit einem Durchmesser von etwa 28 Nanometern, die erstmals 1975 mittels Elektronenmikroskopie identifiziert wurden.
    Wissenschaftlerinnen mit Probenkühler im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerinnen mit Probenkühler im Labor
    Antikörper, die Grippeviren binden. Illustration menschlicher Antikörper (orange) zur Neutralisierung eines Grippevirus-Partikels (blau). Jedes Y-förmige Molekül hat zwei Arme, die an bestimmte Antigene binden können — Stockfoto
    Antikörper, die Grippeviren binden. Illustration menschlicher Antikörper (orange) zur Neutralisierung eines Grippevirus-Partikels (blau). Jedes Y-förmige Molekül hat zwei Arme, die an bestimmte Antigene binden können
    Polyzythemia vera, Illustration. Polyzythemia vera ist ein seltener langsam wachsender Blutkrebs, bei dem das Knochenmark zu viele rote Blutkörperchen bildet. Diese überschüssigen Zellen verdicken das Blut und verlangsamen seinen Fluss — Stockfoto
    Polyzythemia vera, Illustration. Polyzythemia vera ist ein seltener langsam wachsender Blutkrebs, bei dem das Knochenmark zu viele rote Blutkörperchen bildet. Diese überschüssigen Zellen verdicken das Blut und verlangsamen seinen Fluss
    Selbstbewusste Wissenschaftlerin im Hijab und Gesichtsmaske im Labor — Stockfoto
    Selbstbewusste Wissenschaftlerin im Hijab und Gesichtsmaske im Labor
    Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Handschuhen bei der Arbeit im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Handschuhen bei der Arbeit im Labor
    Wissenschaftlerinnen arbeiten und reden im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerinnen arbeiten und reden im Labor
    Wissenschaftler in Gummihandschuhen mit Laborgeräten — Stockfoto
    Wissenschaftler in Gummihandschuhen mit Laborgeräten
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Wissenschaftlerinnen mit Präparatetablett im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerinnen mit Präparatetablett im Labor
    Gemischte Frau im Badezimmer, die zur Hautpflege Gesichtscreme aufträgt, lächelt. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen. — Stockfoto
    Gemischte Frau im Badezimmer, die zur Hautpflege Gesichtscreme aufträgt, lächelt. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen.
    Mischlingshündin im Badezimmer, die zur Hautpflege Gesichtscreme aufträgt. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen. — Stockfoto
    Mischlingshündin im Badezimmer, die zur Hautpflege Gesichtscreme aufträgt. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen.
    Männlicher Wissenschaftler mit Geräten am Computer im Labor — Stockfoto
    Männlicher Wissenschaftler mit Geräten am Computer im Labor
    Mischlingshündin im Badezimmer reinigt ihr Gesicht mit Wattepad zur Hautpflege. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen. — Stockfoto
    Mischlingshündin im Badezimmer reinigt ihr Gesicht mit Wattepad zur Hautpflege. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen.
    Wissenschaftlerin im Hijab füllt Pipettenschale an Dunstabzugshaube im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin im Hijab füllt Pipettenschale an Dunstabzugshaube im Labor
    Aktivierte Blutplättchen in einem Blutabstrich mit roten Blutkörperchen, Abbildung. — Stockfoto
    Aktivierte Blutplättchen in einem Blutabstrich mit roten Blutkörperchen, Abbildung.
    Wissenschaftlerin mit Gesichtsmaske und Hijab mit digitalem Tablet — Stockfoto
    Wissenschaftlerin mit Gesichtsmaske und Hijab mit digitalem Tablet
    Wissenschaftlerin in Hijab und Gesichtsmaske mit digitalem Tablet — Stockfoto
    Wissenschaftlerin in Hijab und Gesichtsmaske mit digitalem Tablet
    Porträt selbstbewusste Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Gummihandschuhen — Stockfoto
    Porträt selbstbewusste Wissenschaftlerin mit Mundschutz und Gummihandschuhen
    Illustration einer dendritischen Zelle (Mitte, lila), die T-Zellen (Krickente) aktiviert. Dendritische Zellen erkennen Viren und geben Informationen über ihre Antigene an T-Zellen weiter — Stockfoto
    Illustration einer dendritischen Zelle (Mitte, lila), die T-Zellen (Krickente) aktiviert. Dendritische Zellen erkennen Viren und geben Informationen über ihre Antigene an T-Zellen weiter
    Aktivierte Blutplättchen, Computerillustration — Stockfoto
    Aktivierte Blutplättchen, Computerillustration
    Illustration mit verschiedenen Arten von Blutzellen, Erythrozyten, Neutrophilen, Monozyten, Basophilen, Eosinophilen, Lymphozyten und Blutplättchen. — Stockfoto
    Illustration mit verschiedenen Arten von Blutzellen, Erythrozyten, Neutrophilen, Monozyten, Basophilen, Eosinophilen, Lymphozyten und Blutplättchen.
    Wissenschaftlerin arbeitet an Dunstabzugshaube im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin arbeitet an Dunstabzugshaube im Labor
    Tumorwachstum, Computerillustration — Stockfoto
    Tumorwachstum, Computerillustration
    Wissenschaftlerin im Hidschab im Gespräch mit Laborkollegin — Stockfoto
    Wissenschaftlerin im Hidschab im Gespräch mit Laborkollegin
    Gemischte Rassenfrau im Badezimmer, die zur Hautpflege Gesichtscreme aufträgt und in den Spiegel schaut. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen. — Stockfoto
    Gemischte Rassenfrau im Badezimmer, die zur Hautpflege Gesichtscreme aufträgt und in den Spiegel schaut. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen.
    Wissenschaftler in Gummihandschuhen passieren Probenkühler im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftler in Gummihandschuhen passieren Probenkühler im Labor
    Wissenschaftler untersuchen Fläschchen im Labor aus nächster Nähe — Stockfoto
    Wissenschaftler untersuchen Fläschchen im Labor aus nächster Nähe
    Chirurgen mit Assistenten operieren im Operationssaal des Krankenhauses, medizinisches Team führt Operationen durch. — Stockfoto
    Chirurgen mit Assistenten operieren im Operationssaal des Krankenhauses, medizinisches Team führt Operationen durch.
    Lächelnde Afroamerikanerin im Badezimmer, die Gesichtscreme zur Hautpflege aufträgt. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen. — Stockfoto
    Lächelnde Afroamerikanerin im Badezimmer, die Gesichtscreme zur Hautpflege aufträgt. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen.
    Fokussierte Wissenschaftlerin im Laborkittel bei der Arbeit im Labor — Stockfoto
    Fokussierte Wissenschaftlerin im Laborkittel bei der Arbeit im Labor
    Wissenschaftler mit Gesichtsmasken treffen sich im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftler mit Gesichtsmasken treffen sich im Labor
    Tollwut-Virus, Illustration. Das Tollwut-Virus gehört zur Familie der Rhabdoviridae. Dieses kugelförmige, umhüllte Virus hat einen Proteinmantel (capsid, blau), der aus spiralförmig angeordneten Untereinheiten besteht, die Kapsomeren genannt werden. — Stockfoto
    Tollwut-Virus, Illustration. Das Tollwut-Virus gehört zur Familie der Rhabdoviridae. Dieses kugelförmige, umhüllte Virus hat einen Proteinmantel (capsid, blau), der aus spiralförmig angeordneten Untereinheiten besteht, die Kapsomeren genannt werden.
    Lächelnde Afroamerikanerin im Badezimmer, die ihr Gesicht mit einem Wattepad zur Hautpflege reinigt. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen. — Stockfoto
    Lächelnde Afroamerikanerin im Badezimmer, die ihr Gesicht mit einem Wattepad zur Hautpflege reinigt. häuslicher Lebensstil, selbstgepflegte Freizeit zu Hause genießen.
    Ruhende T-Lymphozyten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ruhender T-Lymphozyten aus einer menschlichen Blutprobe. T-Lymphozyten oder T-Zellen sind eine Art weißer Blutkörperchen und Bestandteile des körpereigenen Immunsystems. — Stockfoto
    Ruhende T-Lymphozyten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ruhender T-Lymphozyten aus einer menschlichen Blutprobe. T-Lymphozyten oder T-Zellen sind eine Art weißer Blutkörperchen und Bestandteile des körpereigenen Immunsystems.
    Wissenschaftlerin mit Gesichtsmaske arbeitet im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin mit Gesichtsmaske arbeitet im Labor
    Wissenschaftlerinnen mit Mundschutz halten Probe im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerinnen mit Mundschutz halten Probe im Labor
    Wissenschaftlerin im Hidschab im Gespräch mit Laborkollegin — Stockfoto
    Wissenschaftlerin im Hidschab im Gespräch mit Laborkollegin
    Frau bastelt mit Nähmaschine medizinische Maske — Stockfoto
    Frau bastelt mit Nähmaschine medizinische Maske
    Wissenschaftlerinnen arbeiten an der Dunstabzugshaube im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerinnen arbeiten an der Dunstabzugshaube im Labor
    Wissenschaftlerinnen arbeiten im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerinnen arbeiten im Labor
    Wissenschaftlerinnen arbeiten im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerinnen arbeiten im Labor

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.