De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
32368476 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Weibliche Bauchmuskeln und Brustdrüsen, Computerillustration — Stockfoto
    Weibliche Bauchmuskeln und Brustdrüsen, Computerillustration
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Hot Dog mit Ketchup auf Teller — Stockfoto
    Hot Dog mit Ketchup auf Teller
    Nahaufnahme einer weißen Schüssel mit Snacks — Stockfoto
    Nahaufnahme einer weißen Schüssel mit Snacks
    Bauchspeicheldrüse. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Drüsenschleimhaut (Schleimhaut) des Magens. Die Magenschleimhaut sondert die Verdauungsenzyme und Salzsäure ab — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüse. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Drüsenschleimhaut (Schleimhaut) des Magens. Die Magenschleimhaut sondert die Verdauungsenzyme und Salzsäure ab
    Scheibe Pfefferoni-Pizza — Stockfoto
    Scheibe Pfefferoni-Pizza
    Stillendes Brustgewebe — Stockfoto
    Stillendes Brustgewebe
    Digitales Kunstwerk grüner Krebszellen auf Gewebeoberfläche. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk grüner Krebszellen auf Gewebeoberfläche.
    Dichtes Bindegewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Dichtes Bindegewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Menschliches Nierengewebe, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Menschliches Nierengewebe, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit — Stockfoto
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit
    Anatomie des menschlichen Jochbeins und der Muskeln — Stockfoto
    Anatomie des menschlichen Jochbeins und der Muskeln
    Anatomie der männlichen Muskeln im Oberkörper — Stockfoto
    Anatomie der männlichen Muskeln im Oberkörper
    Weibliche Oberkörpermuskulatur, Tiefansicht, Computerillustration — Stockfoto
    Weibliche Oberkörpermuskulatur, Tiefansicht, Computerillustration
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie eines durchtrennten Samenröhrchens, Ort der Spermienproduktion im menschlichen Hoden. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie eines durchtrennten Samenröhrchens, Ort der Spermienproduktion im menschlichen Hoden.
    Menschlicher Oberkörper mit Knochen, Muskeln und Kreislauf — Stockfoto
    Menschlicher Oberkörper mit Knochen, Muskeln und Kreislauf
    Blick von oben auf Biskuitfinger und Kaffeetasse — Stockfoto
    Blick von oben auf Biskuitfinger und Kaffeetasse
    Männliche Muskelanatomie der menschlichen Beine auf weißem Hintergrund — Stockfoto
    Männliche Muskelanatomie der menschlichen Beine auf weißem Hintergrund
    Medizinische Illustration von Muskelteilen, Axialskelett, Venen und Nerven — Stockfoto
    Medizinische Illustration von Muskelteilen, Axialskelett, Venen und Nerven
    Kranke reife Frau niest in Gewebe. — Stockfoto
    Kranke reife Frau niest in Gewebe.
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch einen Nasenpolypen, ein gutartiges Wachstum, das aus einer Schleimhaut entsteht. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch einen Nasenpolypen, ein gutartiges Wachstum, das aus einer Schleimhaut entsteht.
    Medizinische Illustration der Anatomie der Unterarmmuskeln — Stockfoto
    Medizinische Illustration der Anatomie der Unterarmmuskeln
    Weiblicher fettleibiger Körper mit Rückenmuskulatur, Computerillustration — Stockfoto
    Weiblicher fettleibiger Körper mit Rückenmuskulatur, Computerillustration
    Nervenzellstruktur im Querschnitt auf schwarzem Hintergrund, digitale Illustration. — Stockfoto
    Nervenzellstruktur im Querschnitt auf schwarzem Hintergrund, digitale Illustration.
    Herzmuskel aus einem gesunden Herzen — Stockfoto
    Herzmuskel aus einem gesunden Herzen
    Digitale Illustration der groben Anatomie der Nieren mit chronischer Glomerulonephritis. — Stockfoto
    Digitale Illustration der groben Anatomie der Nieren mit chronischer Glomerulonephritis.
    Ulmenstamm. Lichtmikroskopie (LM) des Querschnitts durch den holzigen Stamm der Ulme (Ulmus procera). — Stockfoto
    Ulmenstamm. Lichtmikroskopie (LM) des Querschnitts durch den holzigen Stamm der Ulme (Ulmus procera).
    Strukturelle Anatomie des menschlichen Oberschenkels — Stockfoto
    Strukturelle Anatomie des menschlichen Oberschenkels
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines gefriergeklüfteten Seerosenstammes mit zahlreichen Gefäßbündeln (grau) und großen interzellulären Lufträumen (Löcher)). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines gefriergeklüfteten Seerosenstammes mit zahlreichen Gefäßbündeln (grau) und großen interzellulären Lufträumen (Löcher)).
    Scheibe Pfefferoni-Pizza — Stockfoto
    Scheibe Pfefferoni-Pizza
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus — Stockfoto
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus
    Frau sucht zu Hause im Kühlschrank in Küche nach Essen — Stockfoto
    Frau sucht zu Hause im Kühlschrank in Küche nach Essen
    Stapel blaue Jeanshosen auf dunklem Tisch. — Stockfoto
    Stapel blaue Jeanshosen auf dunklem Tisch.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) der Mageninnenhaut (Magenschleimhaut)). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) der Mageninnenhaut (Magenschleimhaut)).
    Männliche Baseballspieler-Muskeln beim Halten eines Schlägers, Computerillustration. — Stockfoto
    Männliche Baseballspieler-Muskeln beim Halten eines Schlägers, Computerillustration.
    Tumorgewebezellen, digitale Abbildung. — Stockfoto
    Tumorgewebezellen, digitale Abbildung.
    3D-Illustration von Krebszellen, die sich mit Gewebe verbinden. — Stockfoto
    3D-Illustration von Krebszellen, die sich mit Gewebe verbinden.
    Ein Bund frischer Radieschen — Stockfoto
    Ein Bund frischer Radieschen
    Weibliche Rückenmuskulatur, Tiefansicht, Computerillustration — Stockfoto
    Weibliche Rückenmuskulatur, Tiefansicht, Computerillustration
    Männliche Muskelanatomie der menschlichen Beine — Stockfoto
    Männliche Muskelanatomie der menschlichen Beine
    Blutzellen in einem Blutgefäß — Stockfoto
    Blutzellen in einem Blutgefäß
    Ladeninhaberin bereitet Paket an Ladentheke vor — Stockfoto
    Ladeninhaberin bereitet Paket an Ladentheke vor
    Farbiges Profil (Seitenansicht) Röntgenbild einer gesunden Brust. — Stockfoto
    Farbiges Profil (Seitenansicht) Röntgenbild einer gesunden Brust.
    Zahnarzt zieht OP-Handschuhe an, während Patient im Stuhl liegt — Stockfoto
    Zahnarzt zieht OP-Handschuhe an, während Patient im Stuhl liegt
    Physiotherapeut massiert Mann und wendet Massageöl an. — Stockfoto
    Physiotherapeut massiert Mann und wendet Massageöl an.
    Zellstruktur des Knochenmarks — Stockfoto
    Zellstruktur des Knochenmarks
    Ulmenstamm. Lichtmikroskopie (LM) des Querschnitts durch den holzigen Stamm der Ulme (Ulmus procera). — Stockfoto
    Ulmenstamm. Lichtmikroskopie (LM) des Querschnitts durch den holzigen Stamm der Ulme (Ulmus procera).
    Nahaufnahme von Fleisch in der Pfanne in der Küche — Stockfoto
    Nahaufnahme von Fleisch in der Pfanne in der Küche
    Helianthus-Stamm. Lichtmikroskopie (LM) des Stängels einer mehrjährigen Sonnenblume (Helianthus sp.) im Querschnitt mit Gefäßbündeln (grün, gelb). Gefäßgewebe transportiert Wasser und gelöste Substanzen innerhalb der Pflanze — Stockfoto
    Helianthus-Stamm. Lichtmikroskopie (LM) des Stängels einer mehrjährigen Sonnenblume (Helianthus sp.) im Querschnitt mit Gefäßbündeln (grün, gelb). Gefäßgewebe transportiert Wasser und gelöste Substanzen innerhalb der Pflanze
    Speicheldrüse. Lichtmikroskopie (LM) einer durchtrennten Drüse. Die submandibulären Drüsen (auch sublingual genannt) sind bilaterale Speicheldrüsen im Gesicht — Stockfoto
    Speicheldrüse. Lichtmikroskopie (LM) einer durchtrennten Drüse. Die submandibulären Drüsen (auch sublingual genannt) sind bilaterale Speicheldrüsen im Gesicht
    Fischburger mit Sauce — Stockfoto
    Fischburger mit Sauce
    Kanal mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet — Stockfoto
    Kanal mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet
    Medizinische Illustration des menschlichen Muskelsystems — Stockfoto
    Medizinische Illustration des menschlichen Muskelsystems
    Illustration der Knochenosteoporose auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration der Knochenosteoporose auf weißem Hintergrund.
    Grün gefärbte Nervenzelle auf weißem Hintergrund, digitale Illustration. — Stockfoto
    Grün gefärbte Nervenzelle auf weißem Hintergrund, digitale Illustration.
    Mitte erwachsene Frau pustet Nase mit Gewebe. — Stockfoto
    Mitte erwachsene Frau pustet Nase mit Gewebe.
    Anatomie der menschlichen Haut — Stockfoto
    Anatomie der menschlichen Haut
    Pseudostratifiziertes Epithel, leichte Mikrographie. Pseudostratifiziertes Epithel ist eine Art Epithel, das nur aus einer einzigen Zellschicht besteht. — Stockfoto
    Pseudostratifiziertes Epithel, leichte Mikrographie. Pseudostratifiziertes Epithel ist eine Art Epithel, das nur aus einer einzigen Zellschicht besteht.
    Weibliches Skelett mit sichtbaren äußeren Interkostalmuskeln, Computerillustration. — Stockfoto
    Weibliches Skelett mit sichtbaren äußeren Interkostalmuskeln, Computerillustration.
    Tumorwachstum, Computerillustration — Stockfoto
    Tumorwachstum, Computerillustration

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.