De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
28821416 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Digitale Illustration von Streptococcus thermophilus Bakterien für die Milchindustrie. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Streptococcus thermophilus Bakterien für die Milchindustrie.
    Tuberkulose-Bakterien. Computerillustration von Mycobacterium tuberculosis Bakterien, den grampositiven stabförmigen Bakterien, die die Krankheit Tuberkulose verursachen — Stockfoto
    Tuberkulose-Bakterien. Computerillustration von Mycobacterium tuberculosis Bakterien, den grampositiven stabförmigen Bakterien, die die Krankheit Tuberkulose verursachen
    Digitale Illustration von Enterobakterien gramnegative stäbchenförmige Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Enterobakterien gramnegative stäbchenförmige Bakterien.
    Kingella kingae Bakterien, Computerillustration. K. kingae ist ein gramnegativer Kokobazillus, der zur normalen Flora der Kinderkehle gehört. Es kann gelegentlich invasive Erkrankungen verursachen, in erster Linie Osteomyelitis (Knocheninfektion).) — Stockfoto
    Kingella kingae Bakterien, Computerillustration. K. kingae ist ein gramnegativer Kokobazillus, der zur normalen Flora der Kinderkehle gehört. Es kann gelegentlich invasive Erkrankungen verursachen, in erster Linie Osteomyelitis (Knocheninfektion).)
    Lungenentzündung und Nahaufnahme von Hämophilus influenzae Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lungenentzündung und Nahaufnahme von Hämophilus influenzae Bakterien, digitale Illustration.
    Stabförmige Bakterien Corynebacterium diphtheriae — Stockfoto
    Stabförmige Bakterien Corynebacterium diphtheriae
    Niedlichen Jungen und Mädchen Braten Essen — Stockfoto
    Niedlichen Jungen und Mädchen Braten Essen
    Digitale Illustration von Clostridium difficile Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Clostridium difficile Bakterien.
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen — Stockfoto
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen
    Nahaufnahme bakterieller Gonorrhoe-Infektion im weiblichen Körper, digitale Illustration. — Stockfoto
    Nahaufnahme bakterieller Gonorrhoe-Infektion im weiblichen Körper, digitale Illustration.
    Digitale Illustration von Legionella pneumophila Bakterien, Ursache der Legionärskrankheit. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Legionella pneumophila Bakterien, Ursache der Legionärskrankheit.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli.
    Digitale Illustration von Enterobacter gram-negativen Bazillen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Enterobacter gram-negativen Bazillen.
    Vibrio vulnificus Bakterien im Meerwasser, farbige Computerillustration. — Stockfoto
    Vibrio vulnificus Bakterien im Meerwasser, farbige Computerillustration.
    Bakterienwand und Antibiotikaresistenz — Stockfoto
    Bakterienwand und Antibiotikaresistenz
    Verschiedene Hülsenfrüchte in Metalllöffeln auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Verschiedene Hülsenfrüchte in Metalllöffeln auf schwarzem Hintergrund.
    Computerillustration der Koinfektion mit zwei großen pathogenen Bakterien der Atemwege, Mycobacterium tuberculosis (stäbchenförmig) und Streptococcus pneumonia (kugelförmig)) — Stockfoto
    Computerillustration der Koinfektion mit zwei großen pathogenen Bakterien der Atemwege, Mycobacterium tuberculosis (stäbchenförmig) und Streptococcus pneumonia (kugelförmig))
    Bifidobacterium bacteria, computer illustration. Bifidobacteria are Gram-positive anaerobic bacteria that live in gastrointestinal tract, vagina and mouth — Stockfoto
    Bifidobacterium bacteria, computer illustration. Bifidobacteria are Gram-positive anaerobic bacteria that live in gastrointestinal tract, vagina and mouth
    Illustration von gerötetem und entzündetem Blinddarm und Nahaufnahme von bakteriellen Erregern der Blinddarmentzündung. — Stockfoto
    Illustration von gerötetem und entzündetem Blinddarm und Nahaufnahme von bakteriellen Erregern der Blinddarmentzündung.
    Helicobacter pylori Bakterium — Stockfoto
    Helicobacter pylori Bakterium
    Staphylokokken-Bakterien — Stockfoto
    Staphylokokken-Bakterien
    Enterokokken kokkoide Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Enterokokken kokkoide Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Kompositbild der Wissenschaftlerhand mit einer Kolonie von Mikrococcus luteus Bakterien im Nährmedium — Stockfoto
    Kompositbild der Wissenschaftlerhand mit einer Kolonie von Mikrococcus luteus Bakterien im Nährmedium
    Faecalibacterium prausnitzii Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Faecalibacterium prausnitzii Bakterien, digitale Illustration.
    Digitale Illustration von Helicobacter pylori Bakterien im menschlichen Magen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Helicobacter pylori Bakterien im menschlichen Magen.
    Multiresistente Acinetobacter baumannii-Bakterien im Biofilm, Computerillustration — Stockfoto
    Multiresistente Acinetobacter baumannii-Bakterien im Biofilm, Computerillustration
    Lungenentzündung durch Bakterien moraxella catarrhalis, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lungenentzündung durch Bakterien moraxella catarrhalis, digitale Illustration.
    Grüne Coli-Bakterien auf blankem Hintergrund, digitale Illustration. — Stockfoto
    Grüne Coli-Bakterien auf blankem Hintergrund, digitale Illustration.
    Digitale Illustration von Liquor und Neutrophilen mit Neisseria meningitidis Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Liquor und Neutrophilen mit Neisseria meningitidis Bakterien.
    Digitales Kunstwerk farbiger stäbchenförmiger Yersinia enterocolitica-Bakterien. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk farbiger stäbchenförmiger Yersinia enterocolitica-Bakterien.
    Lila gefärbte Enterokokken-Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Lila gefärbte Enterokokken-Bakterien, Computerillustration.
    Milzbrand-Bakterien, Computerillustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind Ursache für Milzbrand bei Mensch und Vieh — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Computerillustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind Ursache für Milzbrand bei Mensch und Vieh
    Gram-negative veillonella-Bakterien, digitale Abbildung. — Stockfoto
    Gram-negative veillonella-Bakterien, digitale Abbildung.
    Digitale Illustration von Liquor und Neutrophilen mit Neisseria meningitidis Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Liquor und Neutrophilen mit Neisseria meningitidis Bakterien.
    Kingella kingae Bakterien, Computerillustration. K. kingae ist ein gramnegativer Kokobazillus, der zur normalen Flora der Kinderkehle gehört. Es kann gelegentlich invasive Erkrankungen verursachen, in erster Linie Osteomyelitis (Knocheninfektion).) — Stockfoto
    Kingella kingae Bakterien, Computerillustration. K. kingae ist ein gramnegativer Kokobazillus, der zur normalen Flora der Kinderkehle gehört. Es kann gelegentlich invasive Erkrankungen verursachen, in erster Linie Osteomyelitis (Knocheninfektion).)
    Gram-positive Peptokokken-Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Gram-positive Peptokokken-Bakterien, digitale Illustration.
    Kingella kingae Bakterien, Computerillustration. K. kingae ist ein gramnegativer Kokobazillus, der zur normalen Flora der Kinderkehle gehört. Es kann gelegentlich invasive Erkrankungen verursachen, in erster Linie Osteomyelitis (Knocheninfektion).) — Stockfoto
    Kingella kingae Bakterien, Computerillustration. K. kingae ist ein gramnegativer Kokobazillus, der zur normalen Flora der Kinderkehle gehört. Es kann gelegentlich invasive Erkrankungen verursachen, in erster Linie Osteomyelitis (Knocheninfektion).)
    Helicobacter pylori Bakterien — Stockfoto
    Helicobacter pylori Bakterien
    3D-Illustration von Salmonellen sp. Bakterien zeigen innere Struktur — Stockfoto
    3D-Illustration von Salmonellen sp. Bakterien zeigen innere Struktur
    3D-Illustration einer Salmonella sp. Bakterium nähert sich menschlichen Zellen — Stockfoto
    3D-Illustration einer Salmonella sp. Bakterium nähert sich menschlichen Zellen
    Keuchhusten ansteckende infektiöse Lungenkrankheit und Bordetella-Pertussis-Bakterien in Großaufnahme. — Stockfoto
    Keuchhusten ansteckende infektiöse Lungenkrankheit und Bordetella-Pertussis-Bakterien in Großaufnahme.
    Laddu - Süßigkeiten aus Gramm Mehl, Butter, Kokos und Zucker — Stockfoto
    Laddu - Süßigkeiten aus Gramm Mehl, Butter, Kokos und Zucker
    Cutibacterium (ehemals Propionibacterium) Bakterien, Computerillustration. Diese Bakterien sind ein Beispiel für nicht-pathogene Bakterien auf der menschlichen Haut, wo sie gut an den natürlichen Säuregehalt angepasst sind. Ein Beispiel ist Cutibacterium acnes — Stockfoto
    Cutibacterium (ehemals Propionibacterium) Bakterien, Computerillustration. Diese Bakterien sind ein Beispiel für nicht-pathogene Bakterien auf der menschlichen Haut, wo sie gut an den natürlichen Säuregehalt angepasst sind. Ein Beispiel ist Cutibacterium acnes
    Campylobacter jejuni Bakterien mit Flagellen, digitales Kunstwerk. — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien mit Flagellen, digitales Kunstwerk.
    Enterokokken kokkoide Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Enterokokken kokkoide Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    3D Illustration von Pasteurella multocida Bakterien. Dies ist ein gramnegativer, nicht-beweglicher, Penicillin-empfindlicher Kokobazillus aus der Familie der Pasteurellaceae — Stockfoto
    3D Illustration von Pasteurella multocida Bakterien. Dies ist ein gramnegativer, nicht-beweglicher, Penicillin-empfindlicher Kokobazillus aus der Familie der Pasteurellaceae
    Digitale Illustration von Legionella pneumophila Bakterien, Ursache der Legionärskrankheit. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Legionella pneumophila Bakterien, Ursache der Legionärskrankheit.
    Acinetobacter sp. Bakterieninfektion — Stockfoto
    Acinetobacter sp. Bakterieninfektion
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien — Stockfoto
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Anthrax gram-positiven, stäbchenförmigen Bakterien, die als Bacillus anthracis bekannt sind. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Anthrax gram-positiven, stäbchenförmigen Bakterien, die als Bacillus anthracis bekannt sind.
    Digitale Illustration von Legionella pneumophila Bakterien, Ursache der Legionärskrankheit. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Legionella pneumophila Bakterien, Ursache der Legionärskrankheit.
    3D-Illustration von Salmonellen sp. Bakterien zeigen innere Struktur — Stockfoto
    3D-Illustration von Salmonellen sp. Bakterien zeigen innere Struktur
    Porphyromonas gingivalis orales Bakterium, Computerillustration. P. gingivalis (früher bekannt als Bacteroides gingivalis) ist Teil der normalen Mund-, Darm- und Urogenitalflora — Stockfoto
    Porphyromonas gingivalis orales Bakterium, Computerillustration. P. gingivalis (früher bekannt als Bacteroides gingivalis) ist Teil der normalen Mund-, Darm- und Urogenitalflora
    Porphyromonas gingivalis orales Bakterium, Computerillustration. P. gingivalis (früher bekannt als Bacteroides gingivalis) ist Teil der normalen Mund-, Darm- und Urogenitalflora — Stockfoto
    Porphyromonas gingivalis orales Bakterium, Computerillustration. P. gingivalis (früher bekannt als Bacteroides gingivalis) ist Teil der normalen Mund-, Darm- und Urogenitalflora
    Computerillustration von Haemophilus influenzae, Coccobacillus-Bakterien — Stockfoto
    Computerillustration von Haemophilus influenzae, Coccobacillus-Bakterien
    Digitale Illustration grampositiver stabförmiger Mycobacterium tuberculosis Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration grampositiver stabförmiger Mycobacterium tuberculosis Bakterien.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Streptokokken mutans anaerobe Bakterien in der normalen Bakterienflora des Mundes. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Streptokokken mutans anaerobe Bakterien in der normalen Bakterienflora des Mundes.
    Faserig-kavernöse Lungentuberkulose-Höhle in rechter Lunge mit gut ausgebildeter Faserschicht. — Stockfoto
    Faserig-kavernöse Lungentuberkulose-Höhle in rechter Lunge mit gut ausgebildeter Faserschicht.
    Lyme-Borreliose Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lyme-Borreliose Bakterien, digitale Illustration.
    Hämophilus ducreyi Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Hämophilus ducreyi Bakterien, digitale Illustration.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.