De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
29264880 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Interaktion zwischen Virus und dendritischer Zelle, Computerillustration. Dendritische Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung von Immunreaktionen gegen Viren. Sie erkennen ankommende Viren und präsentieren ihre Antigene den T-Zellen. — Stockfoto
    Interaktion zwischen Virus und dendritischer Zelle, Computerillustration. Dendritische Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung von Immunreaktionen gegen Viren. Sie erkennen ankommende Viren und präsentieren ihre Antigene den T-Zellen.
    Lymphom-Krebszelle — Stockfoto
    Lymphom-Krebszelle
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    Abstrakter männlicher Körper mit sichtbarem Lymphsystem, digitale Illustration. — Stockfoto
    Abstrakter männlicher Körper mit sichtbarem Lymphsystem, digitale Illustration.
    Digitales Kunstwerk weißer Blutkörperchen, die rot beleuchtete Krebszellen angreifen. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk weißer Blutkörperchen, die rot beleuchtete Krebszellen angreifen.
    Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden. — Stockfoto
    Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden.
    Farbige Abbildung zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Knochenmark bei akuter lymphatischer Leukämie. — Stockfoto
    Farbige Abbildung zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Knochenmark bei akuter lymphatischer Leukämie.
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration — Stockfoto
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration
    Weiße Blutkörperchen und Proteine, digitale Illustration. — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen und Proteine, digitale Illustration.
    Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden. — Stockfoto
    Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden.
    Abstraktes weibliches Modell mit sichtbarem Skelett und Lymphsystem, Computerillustration. — Stockfoto
    Abstraktes weibliches Modell mit sichtbarem Skelett und Lymphsystem, Computerillustration.
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration. — Stockfoto
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration.
    Illustration von Antikörpern gegen das SARS-CoV-2-Virus, das Covid-19 bei Personen mit Gesichtsmaske verursacht. Antikörper werden nach der Impfung vom Körper produziert, wodurch der Empfänger gegen Krankheiten immun ist — Stockfoto
    Illustration von Antikörpern gegen das SARS-CoV-2-Virus, das Covid-19 bei Personen mit Gesichtsmaske verursacht. Antikörper werden nach der Impfung vom Körper produziert, wodurch der Empfänger gegen Krankheiten immun ist
    Blaue ältere weibliche Silhouette, die Milz im Körper zeigt. — Stockfoto
    Blaue ältere weibliche Silhouette, die Milz im Körper zeigt.
    Weibliche strukturelle Anatomie — Stockfoto
    Weibliche strukturelle Anatomie
    Farbige digitale Illustration parasitärer Hausstaubmilben. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration parasitärer Hausstaubmilben.
    Menschlicher Lymphknoten — Stockfoto
    Menschlicher Lymphknoten
    Abstrakter männlicher Körper mit sichtbarem lymphatischen System des Halses, Computerillustration. — Stockfoto
    Abstrakter männlicher Körper mit sichtbarem lymphatischen System des Halses, Computerillustration.
    Neutrophile und monozytäre weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neutrophile und monozytäre weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration. — Stockfoto
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration.
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration — Stockfoto
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration
    Illustration der Silhouette eines fettleibigen Mannes mit sichtbarer Milz. — Stockfoto
    Illustration der Silhouette eines fettleibigen Mannes mit sichtbarer Milz.
    Transparente männliche Silhouette mit farbiger Milz, Computerillustration. — Stockfoto
    Transparente männliche Silhouette mit farbiger Milz, Computerillustration.
    Computerillustration von Mastzellen, die biologisch aktive Substanzen in der Nähe von Krebstumoren absondern. — Stockfoto
    Computerillustration von Mastzellen, die biologisch aktive Substanzen in der Nähe von Krebstumoren absondern.
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration — Stockfoto
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration
    Illustration von Antikörpern (blau), die an einer viralen (lila) infizierten Zelle haften. Antikörper binden an bestimmte Antigene, z. B. virale Proteine, die auf der Oberfläche infizierter Zellen abgebildet sind, und markieren sie für die Zerstörung durch Fresszellen-Immunzellen. — Stockfoto
    Illustration von Antikörpern (blau), die an einer viralen (lila) infizierten Zelle haften. Antikörper binden an bestimmte Antigene, z. B. virale Proteine, die auf der Oberfläche infizierter Zellen abgebildet sind, und markieren sie für die Zerstörung durch Fresszellen-Immunzellen.
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen. — Stockfoto
    T-Lymphozyte (orange) an einer Krebszelle (blau), Abbildung. T-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die im Thymus heranreifen.
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden. — Stockfoto
    Farbige Illustration von Krebszellen, die von weißen Blutkörperchen angegriffen werden.
    Farbige digitale Illustration parasitärer Hausstaubmilben. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration parasitärer Hausstaubmilben.
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration. — Stockfoto
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration.
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration — Stockfoto
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration
    Anatomisches männliches Modell mit Lymphsystem, digitale Illustration. — Stockfoto
    Anatomisches männliches Modell mit Lymphsystem, digitale Illustration.
    Neutrophile und monozytäre weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neutrophile und monozytäre weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Digitales molekulares Modell der sekundären Struktur von Immunglobulin-g-Antikörpern. — Stockfoto
    Digitales molekulares Modell der sekundären Struktur von Immunglobulin-g-Antikörpern.
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration — Stockfoto
    Mann in defensiver Pose, Computerillustration
    Illustration einer dendritischen Zelle, einer Art weißer Blutkörperchen, die Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist — Stockfoto
    Illustration einer dendritischen Zelle, einer Art weißer Blutkörperchen, die Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist
    Transparenter weiblicher Körper mit sichtbarem Lymphsystem, digitale Illustration. — Stockfoto
    Transparenter weiblicher Körper mit sichtbarem Lymphsystem, digitale Illustration.
    Illustration von Antikörpern (violett), die auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren (Bildmitte)) — Stockfoto
    Illustration von Antikörpern (violett), die auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren (Bildmitte))
    Illustration einer Person, die gegen Covid-19 geimpft wird. Die Injektion hat die Produktion verschiedener Antikörper gegen Proteine des SARS-CoV-2-Virus stimuliert, das Covid-19 verursacht. — Stockfoto
    Illustration einer Person, die gegen Covid-19 geimpft wird. Die Injektion hat die Produktion verschiedener Antikörper gegen Proteine des SARS-CoV-2-Virus stimuliert, das Covid-19 verursacht.
    Blaue ältere weibliche Silhouette, die Milz im Körper zeigt. — Stockfoto
    Blaue ältere weibliche Silhouette, die Milz im Körper zeigt.
    Blaue ältere weibliche Silhouette, die Milz im Körper zeigt. — Stockfoto
    Blaue ältere weibliche Silhouette, die Milz im Körper zeigt.
    Struktur des Hunde-Lymphsystems mit Lymphgefäßen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Struktur des Hunde-Lymphsystems mit Lymphgefäßen, digitale Illustration.
    Aktive Auto-T-Zellen Krebs-Immuntherapie, medizinische Illustration. — Stockfoto
    Aktive Auto-T-Zellen Krebs-Immuntherapie, medizinische Illustration.
    Struktur und Form von Basophil — Stockfoto
    Struktur und Form von Basophil
    Aktivierte Blutkörperchenfragmente Plättchen, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Aktivierte Blutkörperchenfragmente Plättchen, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Illustration mit verschiedenen Arten von Blutzellen, Erythrozyten, Neutrophilen, Monozyten, Basophilen, Eosinophilen, Lymphozyten und Blutplättchen. — Stockfoto
    Illustration mit verschiedenen Arten von Blutzellen, Erythrozyten, Neutrophilen, Monozyten, Basophilen, Eosinophilen, Lymphozyten und Blutplättchen.
    Nahrung zur Stärkung des Immunsystems auf schwarzem Hintergrund — Stockfoto
    Nahrung zur Stärkung des Immunsystems auf schwarzem Hintergrund
    Panoramische Darstellung von Blutgefäßen mit Eosinophilie mit zahlreichen Eosinophilen weißer Blutkörperchen, Immunsystem gegen Parasiten. — Stockfoto
    Panoramische Darstellung von Blutgefäßen mit Eosinophilie mit zahlreichen Eosinophilen weißer Blutkörperchen, Immunsystem gegen Parasiten.
    Medizinische Illustration der Lungenembolie — Stockfoto
    Medizinische Illustration der Lungenembolie
    Mastzellen, die während einer allergischen Reaktion Histamin freisetzen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Mastzellen, die während einer allergischen Reaktion Histamin freisetzen, digitale Illustration.
    Dendritische Zellen des Immunsystems — Stockfoto
    Dendritische Zellen des Immunsystems
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration. — Stockfoto
    Monozyten weiße Blutkörperchen im Blutabstrich, digitale Illustration.
    Lymphozyten greifen Viren an — Stockfoto
    Lymphozyten greifen Viren an
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration. — Stockfoto
    Staubmilben-Parasit, mikroskopisch kleine digitale Illustration.
    Antikörper greifen Krebszelle an, Computerillustration — Stockfoto
    Antikörper greifen Krebszelle an, Computerillustration
    T-Zell-Rezeptor-mhc-Antigen-Komplex — Stockfoto
    T-Zell-Rezeptor-mhc-Antigen-Komplex
    Farbige Abbildung zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Knochenmark bei akuter lymphatischer Leukämie. — Stockfoto
    Farbige Abbildung zeigt reichlich vorhandene Lymphoblastenzellen im menschlichen Knochenmark bei akuter lymphatischer Leukämie.
    Weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen
    3D-Illustration von Lymphozyten, die Krebszellen im menschlichen Körper angreifen. — Stockfoto
    3D-Illustration von Lymphozyten, die Krebszellen im menschlichen Körper angreifen.
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration — Stockfoto
    B-Zelle und Antikörper, Computerillustration

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.