De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
24755441 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen — Stockfoto
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen
    Globaler Virusausbruch, begriffliche Illustration. — Stockfoto
    Globaler Virusausbruch, begriffliche Illustration.
    Mitte Frau, die Zeit zu Hause verbringt, trägt Sportbekleidung und Mundschutz gegen Coronavirus, Covid 19, hält eine Matte und eine Plastikflasche in der Hand. Soziale Distanzierung und Selbstisolierung in Quarantäne. — Stockfoto
    Mitte Frau, die Zeit zu Hause verbringt, trägt Sportbekleidung und Mundschutz gegen Coronavirus, Covid 19, hält eine Matte und eine Plastikflasche in der Hand. Soziale Distanzierung und Selbstisolierung in Quarantäne.
    Porträt einer kaukasischen Frau mit langen blonden Haaren, die lässig gekleidet und mit Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Covid19 Coronavirus kämpft und direkt in die Kamera blickt. — Stockfoto
    Porträt einer kaukasischen Frau mit langen blonden Haaren, die lässig gekleidet und mit Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Covid19 Coronavirus kämpft und direkt in die Kamera blickt.
    Ältere Frau mit gemischter Rasse verbringt Zeit zu Hause und wird von einer Krankenschwester mit gemischter Rasse besucht, die Krankenschwester benutzt einen Laptop — Stockfoto
    Ältere Frau mit gemischter Rasse verbringt Zeit zu Hause und wird von einer Krankenschwester mit gemischter Rasse besucht, die Krankenschwester benutzt einen Laptop
    Vorderansicht einer Mischlingshündin mit langen dunklen Haaren, die tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist und eine Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Coronavirus trägt, die in einer Stadtstraße mit Gebäuden im Hintergrund steht.. — Stockfoto
    Vorderansicht einer Mischlingshündin mit langen dunklen Haaren, die tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist und eine Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Coronavirus trägt, die in einer Stadtstraße mit Gebäuden im Hintergrund steht..
    Älterer Kaukasier, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist und eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, 19 Jahre alt, Smartphone benutzt. — Stockfoto
    Älterer Kaukasier, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist und eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, 19 Jahre alt, Smartphone benutzt.
    Vorderansicht einer Mischlingshündin mit dunklen Haaren, die tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, eine Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Coronavirus trägt und auf ihrem Fahrrad mit Gebäuden im Hintergrund fährt.. — Stockfoto
    Vorderansicht einer Mischlingshündin mit dunklen Haaren, die tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, eine Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Coronavirus trägt und auf ihrem Fahrrad mit Gebäuden im Hintergrund fährt..
    Kaukasische Frau, die während der Coronavirus-Epidemie des 19. Jahrhunderts Zeit zu Hause mit Selbstisolierung und sozialer Distanzierung in Quarantäne verbrachte, trug eine Gesichtsmaske, stand am Fenster, benutzte ihre Tablette und bedeckte ihren Mund beim Husten. — Stockfoto
    Kaukasische Frau, die während der Coronavirus-Epidemie des 19. Jahrhunderts Zeit zu Hause mit Selbstisolierung und sozialer Distanzierung in Quarantäne verbrachte, trug eine Gesichtsmaske, stand am Fenster, benutzte ihre Tablette und bedeckte ihren Mund beim Husten.
    Gruppe von Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Gruppe von Viren, Computerillustration
    Illustration von Mycobacterium tuberculosis Bakterien, den grampositiven stabförmigen Bakterien, die die Krankheit Tuberkulose (TB) verursachen. Die Krankheit befällt die Lunge und manchmal auch andere Körperteile — Stockfoto
    Illustration von Mycobacterium tuberculosis Bakterien, den grampositiven stabförmigen Bakterien, die die Krankheit Tuberkulose (TB) verursachen. Die Krankheit befällt die Lunge und manchmal auch andere Körperteile
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Kaukasische Frau, die Zeit zu Hause verbringt, ein rosafarbenes Kleid trägt, auf einem Sofa sitzt und ihren Laptop hält, eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus aufsetzt, Covid 19. — Stockfoto
    Kaukasische Frau, die Zeit zu Hause verbringt, ein rosafarbenes Kleid trägt, auf einem Sofa sitzt und ihren Laptop hält, eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus aufsetzt, Covid 19.
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen — Stockfoto
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen
    Coronavirus-Partikel, die eine menschliche Zelle infizieren, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, die eine menschliche Zelle infizieren, Computerillustration
    Mit Viruspartikeln infizierte Zelle verursacht einen programmierten Zelltod, 3D-Abbildung — Stockfoto
    Mit Viruspartikeln infizierte Zelle verursacht einen programmierten Zelltod, 3D-Abbildung
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).) — Stockfoto
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).)
    Gruppe von Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Gruppe von Viren, Computerillustration
    Psychische Erkrankungen, begriffliche Illustration — Stockfoto
    Psychische Erkrankungen, begriffliche Illustration
    Pharmazeutische Forschung. Mögliche neue Medikamente und Impfstoffe auf der Elektronenmikroskopie des Virus — Stockfoto
    Pharmazeutische Forschung. Mögliche neue Medikamente und Impfstoffe auf der Elektronenmikroskopie des Virus
    Vorderansicht einer Mischlingshündin mit dunklen Haaren, die tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, eine Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Coronavirus trägt und mit ihrem Fahrrad unterwegs ist, im Hintergrund Gebäude. — Stockfoto
    Vorderansicht einer Mischlingshündin mit dunklen Haaren, die tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, eine Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Coronavirus trägt und mit ihrem Fahrrad unterwegs ist, im Hintergrund Gebäude.
    Älterer kaukasischer Mann sitzt an einem Tisch auf einer Kaffeeterrasse und trägt eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus, Covid 19, mit einem Laptop-Computer. — Stockfoto
    Älterer kaukasischer Mann sitzt an einem Tisch auf einer Kaffeeterrasse und trägt eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus, Covid 19, mit einem Laptop-Computer.
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen — Stockfoto
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen
    Vorderansicht einer kaukasischen Frau mit langen, blinden Haaren, die eine Rolltreppe verlässt, ihr Smartphone benutzt und eine Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Covid19 Coronavirus trägt. — Stockfoto
    Vorderansicht einer kaukasischen Frau mit langen, blinden Haaren, die eine Rolltreppe verlässt, ihr Smartphone benutzt und eine Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Covid19 Coronavirus trägt.
    Vorderansicht einer kaukasischen Frau mit Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Covid19 Coronavirus, die auf der Straße läuft und ihr Gesicht beim Husten bedeckt. — Stockfoto
    Vorderansicht einer kaukasischen Frau mit Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung und Covid19 Coronavirus, die auf der Straße läuft und ihr Gesicht beim Husten bedeckt.
    Älterer kaukasischer Mann, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, covid 19, auf der Treppe sitzt, eine Tasse Kaffee zum Mitnehmen in der Hand hält und seinen Laptop benutzt. . — Stockfoto
    Älterer kaukasischer Mann, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, covid 19, auf der Treppe sitzt, eine Tasse Kaffee zum Mitnehmen in der Hand hält und seinen Laptop benutzt. .
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Psychische Erkrankungen, begriffliche Illustration — Stockfoto
    Psychische Erkrankungen, begriffliche Illustration
    Gruppe von Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Gruppe von Viren, Computerillustration
    Porphyromonas gingivalis orales Bakterium, Computerillustration. P. gingivalis (früher bekannt als Bacteroides gingivalis) ist Teil der normalen Mund-, Darm- und Urogenitalflora — Stockfoto
    Porphyromonas gingivalis orales Bakterium, Computerillustration. P. gingivalis (früher bekannt als Bacteroides gingivalis) ist Teil der normalen Mund-, Darm- und Urogenitalflora
    Coronavirus-Partikel, die eine menschliche Zelle infizieren, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, die eine menschliche Zelle infizieren, Computerillustration
    Seniorin mit gemischter Rasse verbringt Zeit zu Hause, wird von einer Krankenschwester mit gemischter Rasse besucht, die Frau hält eine Hantel und übt — Stockfoto
    Seniorin mit gemischter Rasse verbringt Zeit zu Hause, wird von einer Krankenschwester mit gemischter Rasse besucht, die Frau hält eine Hantel und übt
    Kaukasische Frau mit Mundschutz gegen Coronavirus, 19 Jahre alt, sitzt am Schreibtisch und arbeitet mit Laptop und Kopfhörer. Soziale Distanzierung und Selbstisolierung in Quarantäne. — Stockfoto
    Kaukasische Frau mit Mundschutz gegen Coronavirus, 19 Jahre alt, sitzt am Schreibtisch und arbeitet mit Laptop und Kopfhörer. Soziale Distanzierung und Selbstisolierung in Quarantäne.
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Seniorin mit gemischter Rasse verbringt Zeit zu Hause, wird von einer Krankenschwester mit gemischter Rasse besucht, sitzt auf einem Bett und redet — Stockfoto
    Seniorin mit gemischter Rasse verbringt Zeit zu Hause, wird von einer Krankenschwester mit gemischter Rasse besucht, sitzt auf einem Bett und redet
    Älterer kaukasischer Mann, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, covid 19, an die Wand gelehnt und eine Tasse Kaffee zum Mitnehmen hält, während sein Fahrrad neben ihm steht. — Stockfoto
    Älterer kaukasischer Mann, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, covid 19, an die Wand gelehnt und eine Tasse Kaffee zum Mitnehmen hält, während sein Fahrrad neben ihm steht.
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Gruppe von Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Gruppe von Viren, Computerillustration
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Vorderansicht eines kaukasischen Pärchens, das tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, Gesichtsmasken gegen Luftverschmutzung und Covid19 Coronavirus trägt und sein Smartphone benutzt.. — Stockfoto
    Vorderansicht eines kaukasischen Pärchens, das tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, Gesichtsmasken gegen Luftverschmutzung und Covid19 Coronavirus trägt und sein Smartphone benutzt..
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Älterer kaukasischer Mann, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist und eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, covid 19. — Stockfoto
    Älterer kaukasischer Mann, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist und eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, covid 19.
    Älterer kaukasischer Mann sitzt an einem Tisch auf einer Kaffeeterrasse, trägt eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus, ist 19 Jahre alt, trinkt Kaffee und benutzt einen Laptop. — Stockfoto
    Älterer kaukasischer Mann sitzt an einem Tisch auf einer Kaffeeterrasse, trägt eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus, ist 19 Jahre alt, trinkt Kaffee und benutzt einen Laptop.
    Älterer Kaukasier, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, 19 Jahre alt ist, ein Smartphone benutzt und einen Koffer zieht. — Stockfoto
    Älterer Kaukasier, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, eine Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, 19 Jahre alt ist, ein Smartphone benutzt und einen Koffer zieht.
    Älterer kaukasischer Mann, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, 19 Jahre alt, Fahrrad fährt. — Stockfoto
    Älterer kaukasischer Mann, der tagsüber auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, Gesichtsmaske gegen Coronavirus trägt, 19 Jahre alt, Fahrrad fährt.
    Wissenschaftlerin im sauberen Anzug erforscht Coronavirus im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin im sauberen Anzug erforscht Coronavirus im Labor
    Prozess und Verpackung der industriellen Herstellung von Tabletten und Pillen für den Medizin- und Gesundheitssektor — Stockfoto
    Prozess und Verpackung der industriellen Herstellung von Tabletten und Pillen für den Medizin- und Gesundheitssektor
    Senior Mixed Race Frau, die Zeit zu Hause verbringt und von einer Mixed Race Krankenschwester besucht wird, die ihre Arme mit Gummiband ausspannt — Stockfoto
    Senior Mixed Race Frau, die Zeit zu Hause verbringt und von einer Mixed Race Krankenschwester besucht wird, die ihre Arme mit Gummiband ausspannt
    Seniorin mit gemischter Rasse verbringt Zeit zu Hause und wird von einer Krankenschwester mit gemischter Rasse besucht, die ihr Medikamente gibt — Stockfoto
    Seniorin mit gemischter Rasse verbringt Zeit zu Hause und wird von einer Krankenschwester mit gemischter Rasse besucht, die ihr Medikamente gibt
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Wissenschaftlerin im sauberen Anzug mit Reagenzgläsern untersucht Coronavirus — Stockfoto
    Wissenschaftlerin im sauberen Anzug mit Reagenzgläsern untersucht Coronavirus
    Senior-Mischlingshündin verbringt Zeit zu Hause, sitzt im Rollstuhl, wird von einer Mischlingshündin besucht, hält Tassen und redet — Stockfoto
    Senior-Mischlingshündin verbringt Zeit zu Hause, sitzt im Rollstuhl, wird von einer Mischlingshündin besucht, hält Tassen und redet
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen — Stockfoto
    Antikörper greifen Neuronen an. Konzeptionelle Computerillustration neurologischer Autoimmunerkrankungen
    Magenkrebszelle, Computerillustration — Stockfoto
    Magenkrebszelle, Computerillustration
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Porträt Wissenschaftlerin im sauberen Anzug erforscht Coronavirus — Stockfoto
    Porträt Wissenschaftlerin im sauberen Anzug erforscht Coronavirus
    Listeria monocytogenes Bakterien, Computerillustration. L. monocytogenes ist der Erreger der menschlichen Krankheit Listeriose — Stockfoto
    Listeria monocytogenes Bakterien, Computerillustration. L. monocytogenes ist der Erreger der menschlichen Krankheit Listeriose
    Enteroviren, Computerillustration. Enterovirus ist eine Gattung von Positiv-Sense-RNA-Viren der Familie Picornaviridae — Stockfoto
    Enteroviren, Computerillustration. Enterovirus ist eine Gattung von Positiv-Sense-RNA-Viren der Familie Picornaviridae

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.