De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
532 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Raucherlunge, digitale Illustration und Lichtmikrographie auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Raucherlunge, digitale Illustration und Lichtmikrographie auf weißem Hintergrund.
    Echthaar mit Schuppen und Nahaufnahme von Licht Mikrographie, digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Echthaar mit Schuppen und Nahaufnahme von Licht Mikrographie, digitale Kunstwerke.
    Wissenschaftler überprüfen Nanofaserstruktur unter dem Lichtmikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftler überprüfen Nanofaserstruktur unter dem Lichtmikroskop.
    Echthaar mit Schuppen und Nahaufnahme von Licht Mikrographie, digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Echthaar mit Schuppen und Nahaufnahme von Licht Mikrographie, digitale Kunstwerke.
    Echthaar mit Schuppen und Nahaufnahme von Licht Mikrographie, digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Echthaar mit Schuppen und Nahaufnahme von Licht Mikrographie, digitale Kunstwerke.
    Echthaar mit Schuppen und Nahaufnahme von Licht Mikrographie, digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Echthaar mit Schuppen und Nahaufnahme von Licht Mikrographie, digitale Kunstwerke.
    Lichtmikroskopobjektive im Labor. — Stockfoto
    Lichtmikroskopobjektive im Labor.
    Lichtmikroskopobjektive im Labor. — Stockfoto
    Lichtmikroskopobjektive im Labor.
    Chrysanthemenblütenknospe, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Chrysanthemenblütenknospe, leichte Mikrographie.
    Lichtmikroskopie des rektalen Papilloms auf weißem Hintergrund, — Stockfoto
    Lichtmikroskopie des rektalen Papilloms auf weißem Hintergrund,
    Illustration der menschlichen Niere und Lichtmikroskopie des Schnitts mit Glomerulus. — Stockfoto
    Illustration der menschlichen Niere und Lichtmikroskopie des Schnitts mit Glomerulus.
    Lichtmikroskopie von Kelchzellen im Dickdarm. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie von Kelchzellen im Dickdarm.
    Digitale Abbildung von Nervenzellen. — Stockfoto
    Digitale Abbildung von Nervenzellen.
    Haversische Kanäle in kompaktem Knochen, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Haversische Kanäle in kompaktem Knochen, leichte Mikrographie.
    Struktur der Langerhansinsel, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Struktur der Langerhansinsel, leichte Mikrographie.
    Asbestfasern im Lungengewebe, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Asbestfasern im Lungengewebe, leichte Mikrographie.
    Struktur des kompakten Knochens, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Struktur des kompakten Knochens, leichte Mikrographie.
    Lichtmikroskopie einzelliger Amöben, die Protozoen-Paramecium verschlingen. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie einzelliger Amöben, die Protozoen-Paramecium verschlingen.
    Struktur der Langerhansinsel, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Struktur der Langerhansinsel, leichte Mikrographie.
    Struktur der Luftröhre, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Struktur der Luftröhre, leichte Mikrographie.
    Illustration der menschlichen Niere und Lichtmikroskopie des Schnitts mit Glomerulus. — Stockfoto
    Illustration der menschlichen Niere und Lichtmikroskopie des Schnitts mit Glomerulus.
    Digitale Abbildung von Nervenzellen. — Stockfoto
    Digitale Abbildung von Nervenzellen.
    Lichtmikroskopie (unten links) und Computerillustration (oben rechts) der Magenschleimhaut, der sogenannten Schleimhaut. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (unten links) und Computerillustration (oben rechts) der Magenschleimhaut, der sogenannten Schleimhaut.
    Lichtmikroskopie eines Längsschnitts durch eine gesunde Arteriole. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Längsschnitts durch eine gesunde Arteriole.
    Lichtmikroskopie von Blutzellen (hauptsächlich B-Zellen, dunkelviolett) in der Leber eines Patienten mit lymphatischer Leukämie. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie von Blutzellen (hauptsächlich B-Zellen, dunkelviolett) in der Leber eines Patienten mit lymphatischer Leukämie.
    Phasenkontrastlichtmikroskopie von Paramecium a ciliate Protozoen. — Stockfoto
    Phasenkontrastlichtmikroskopie von Paramecium a ciliate Protozoen.
    Lichtmikroskopie eines Abschnitts des Magengewebes, der eine durch ein Magengeschwür verursachte Läsion (Mitte) zeigt. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Abschnitts des Magengewebes, der eine durch ein Magengeschwür verursachte Läsion (Mitte) zeigt.
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch Brustgewebe, der Mastitis (Entzündung) der Brust zeigt. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch Brustgewebe, der Mastitis (Entzündung) der Brust zeigt.
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Oberfläche einer Tonsille, der das geschichtete Plattenepithel (rosa) und darunter liegendes Lymphgewebe zeigt. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Oberfläche einer Tonsille, der das geschichtete Plattenepithel (rosa) und darunter liegendes Lymphgewebe zeigt.
    Lichtmikroskopie (unten links) und Computerillustration (oben rechts) der Magenschleimhaut, der sogenannten Schleimhaut. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (unten links) und Computerillustration (oben rechts) der Magenschleimhaut, der sogenannten Schleimhaut.
    Lichtmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen (Erythrozyten), mit zwei nicht identifizierten weißen Blutkörperchen (Leukozyten) in der Nähe des Zentrums. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen (Erythrozyten), mit zwei nicht identifizierten weißen Blutkörperchen (Leukozyten) in der Nähe des Zentrums.
    Lichtmikroskopie (lm) eines Schnitts durch Sonnenblumengewebe (Helianthus annuus) mit spiralförmigen Tracheiden, einer Art Xylem. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm) eines Schnitts durch Sonnenblumengewebe (Helianthus annuus) mit spiralförmigen Tracheiden, einer Art Xylem.
    Lichtenfels (lm). Längsschnitt durch Thallus und Sporangium eines Leberkrauts (Pellia epiphylla)). — Stockfoto
    Lichtenfels (lm). Längsschnitt durch Thallus und Sporangium eines Leberkrauts (Pellia epiphylla)).
    Zellschicht, leichte Mikrographie und Computerillustration. — Stockfoto
    Zellschicht, leichte Mikrographie und Computerillustration.
    Schweineauge entwickeln — Stockfoto
    Schweineauge entwickeln
    Hochleistungs-Lichtmikroskopie (lm) eines Abschnitts durch die Kiemen eines Pilzes, agaricus sp. (ehemals psalliota sp.). — Stockfoto
    Hochleistungs-Lichtmikroskopie (lm) eines Abschnitts durch die Kiemen eines Pilzes, agaricus sp. (ehemals psalliota sp.).
    Lichtmikroskopie (lm) der Nasennebenhöhlen (gesäumt von braunem Epithel) und der stützenden Knorpel (rosa)). — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm) der Nasennebenhöhlen (gesäumt von braunem Epithel) und der stützenden Knorpel (rosa)).
    Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines pc12-Neurons in Kultur. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines pc12-Neurons in Kultur.
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch das Auge eines Frosches. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch das Auge eines Frosches.
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Haut mit einem Neurofibromtumor (rosa, quer über den Boden)). — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Haut mit einem Neurofibromtumor (rosa, quer über den Boden)).
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) der Schale der foraminiferen Orbulina sp. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) der Schale der foraminiferen Orbulina sp.
    Schweineauge entwickeln — Stockfoto
    Schweineauge entwickeln
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch einen Aeciospore einer Puccinia sp. Rostpilz. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch einen Aeciospore einer Puccinia sp. Rostpilz.
    Lichtmikroskopie eines Längsschnitts durch einen männlichen Tannenzapfen, der die Pollen zeigt (gelb)). — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Längsschnitts durch einen männlichen Tannenzapfen, der die Pollen zeigt (gelb)).
    Querschnitt durch ein Blatt mit foveaten Stomaten (helle Bereiche auf der Blattunterseite). — Stockfoto
    Querschnitt durch ein Blatt mit foveaten Stomaten (helle Bereiche auf der Blattunterseite).
    Lichtmikroskopie (lm) eines Schnitts durch Sonnenblumengewebe (Helianthus annuus) mit spiralförmigen Tracheiden, einer Art Xylem. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm) eines Schnitts durch Sonnenblumengewebe (Helianthus annuus) mit spiralförmigen Tracheiden, einer Art Xylem.
    Lichtmikroskopie eines Wasserflohs, Daphnia pulex, einem kleinen Süßwasserkrebstier. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Wasserflohs, Daphnia pulex, einem kleinen Süßwasserkrebstier.
    Konfokale Lichtmikroskopie von Säugetier-Fibroblasten-Zellen. — Stockfoto
    Konfokale Lichtmikroskopie von Säugetier-Fibroblasten-Zellen.
    Lichtmikroskopie (lm), die die Blutversorgung der Muskelfasern zeigt. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm), die die Blutversorgung der Muskelfasern zeigt.
    Lichtmikroskopie eines Längsschnitts durch filiforme Papillen auf der Zungenoberfläche. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Längsschnitts durch filiforme Papillen auf der Zungenoberfläche.
    Lichtmikroskopie eines Querschnitts durch eine Weinrebe (vitis sp.) Stamm. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Querschnitts durch eine Weinrebe (vitis sp.) Stamm.
    Lungen-Aneurysma, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Lungen-Aneurysma, leichte Mikrographie.
    Lichtmikroskopie eines Follikelschnitts aus einer Schilddrüse, die von schwerer Krankheit betroffen ist. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Follikelschnitts aus einer Schilddrüse, die von schwerer Krankheit betroffen ist.
    Obelia hydrozoan medusa. Lichtmikroskopie (lm) einer Medusa (junger Polyp) aus dem Hydroid Obelia geniculata. — Stockfoto
    Obelia hydrozoan medusa. Lichtmikroskopie (lm) einer Medusa (junger Polyp) aus dem Hydroid Obelia geniculata.
    Zungenoberfläche, leichte Mikrographie und Computerillustration. — Stockfoto
    Zungenoberfläche, leichte Mikrographie und Computerillustration.
    Differenzierte Interferenzkontrastlichtmikroskopie verschiedener Arten fossiler Einzeller (Protozoen)). — Stockfoto
    Differenzierte Interferenzkontrastlichtmikroskopie verschiedener Arten fossiler Einzeller (Protozoen)).
    Lichtmikroskopie (lm) eines Ausschnitts durch die Fingerspitze. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm) eines Ausschnitts durch die Fingerspitze.
    Zungenoberfläche, leichte Mikrographie und Computerillustration. — Stockfoto
    Zungenoberfläche, leichte Mikrographie und Computerillustration.
    Kahle Kopfhaut Querschnitt, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Kahle Kopfhaut Querschnitt, leichte Mikrographie.
    Lichtmikroskopie (lm) eines vertikalen Schnitts durch das pseudogeschichtete Säulenepithel von der Luftröhre, dem Schlauch im Rachen, der vom Mund zu den Bronchus und zur Lunge führt. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm) eines vertikalen Schnitts durch das pseudogeschichtete Säulenepithel von der Luftröhre, dem Schlauch im Rachen, der vom Mund zu den Bronchus und zur Lunge führt.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.