De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
532 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Elektronenmikroskopie des Zahnbelags — Stockfoto
    Elektronenmikroskopie des Zahnbelags
    Darmzotten-Projektionen — Stockfoto
    Darmzotten-Projektionen
    Schnitt durch eine Warze — Stockfoto
    Schnitt durch eine Warze
    Querschnitt durch menschliches Kopfhautgewebe, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Querschnitt durch menschliches Kopfhautgewebe, leichte Mikrographie.
    Riesige Polyten-Chromosomen — Stockfoto
    Riesige Polyten-Chromosomen
    Oberlippenhaut mit Haarfollikeln — Stockfoto
    Oberlippenhaut mit Haarfollikeln
    Geschmacksnerven. Farbige Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Zunge, der Geschmacksknospen (rund, violett) zeigt. Die Geschmacksknospen befinden sich in Papillen (Projektionen) auf der Oberfläche der Zunge — Stockfoto
    Geschmacksnerven. Farbige Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Zunge, der Geschmacksknospen (rund, violett) zeigt. Die Geschmacksknospen befinden sich in Papillen (Projektionen) auf der Oberfläche der Zunge
    Lichtmikroskopie von Kelchzellen im Dickdarm. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie von Kelchzellen im Dickdarm.
    Blattlausschlupf — Stockfoto
    Blattlausschlupf
    Einfaches Säulenepithel, leichte Mikrographie — Stockfoto
    Einfaches Säulenepithel, leichte Mikrographie
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms — Stockfoto
    Fingerartige Projektionen des Zwölffingerdarms
    Plantarhaut, leichte Mikrographie (LM) der durchtrennten Fußsohlenhaut. Die Haut an den Fußsohlen wird als Plantarhaut bezeichnet, da die äußere Schicht des Keratins (Stratum corneum) (oben) hier viel dicker ist als im Rest des Körpers — Stockfoto
    Plantarhaut, leichte Mikrographie (LM) der durchtrennten Fußsohlenhaut. Die Haut an den Fußsohlen wird als Plantarhaut bezeichnet, da die äußere Schicht des Keratins (Stratum corneum) (oben) hier viel dicker ist als im Rest des Körpers
    Lungenkrebs, digitale Illustration zeigt bösartigen Tumor in der Lunge. — Stockfoto
    Lungenkrebs, digitale Illustration zeigt bösartigen Tumor in der Lunge.
    Lilienstamm. Lichtmikroskopie (LM) des Schnitts durch einen Teil des Lilienstammes. Dünne äußere Epidermis umgibt Schicht der Kortex. Im Zentrum befindet sich das Mark, das zahlreiche Gefäßbündel (gelb) enthält.) — Stockfoto
    Lilienstamm. Lichtmikroskopie (LM) des Schnitts durch einen Teil des Lilienstammes. Dünne äußere Epidermis umgibt Schicht der Kortex. Im Zentrum befindet sich das Mark, das zahlreiche Gefäßbündel (gelb) enthält.)
    Echthaar mit Schuppen und Nahaufnahme von Licht Mikrographie, digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Echthaar mit Schuppen und Nahaufnahme von Licht Mikrographie, digitale Kunstwerke.
    Abstrakte Ansicht von Pflanzengewebe in der Lichtmikrographie. — Stockfoto
    Abstrakte Ansicht von Pflanzengewebe in der Lichtmikrographie.
    Lichtmikroskopobjektive im Labor. — Stockfoto
    Lichtmikroskopobjektive im Labor.
    Skelettmuskelfasern — Stockfoto
    Skelettmuskelfasern
    Kanal mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet — Stockfoto
    Kanal mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet
    Pflanzliches Gefäßgewebe, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Pflanzliches Gefäßgewebe, leichte Mikrographie. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Blutplättchen in Blutgefäßen — Stockfoto
    Blutplättchen in Blutgefäßen
    Menschlicher Herzmuskel, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Menschlicher Herzmuskel, leichte Mikrographie.
    Geschmacksnerven. Farbige Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Zunge, der Geschmacksknospen (rund, violett) zeigt. Die Geschmacksknospen befinden sich in Papillen (Projektionen) auf der Oberfläche der Zunge — Stockfoto
    Geschmacksnerven. Farbige Lichtmikroskopie eines Schnitts durch die Zunge, der Geschmacksknospen (rund, violett) zeigt. Die Geschmacksknospen befinden sich in Papillen (Projektionen) auf der Oberfläche der Zunge
    Phasenkontrastlichtmikroskopie von Paramecium a ciliate Protozoen. — Stockfoto
    Phasenkontrastlichtmikroskopie von Paramecium a ciliate Protozoen.
    Lichtmikroskopie (lm) des Längsschnitts durch eine fetale Fingerspitze, um den sich entwickelnden Nagel zu zeigen. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie (lm) des Längsschnitts durch eine fetale Fingerspitze, um den sich entwickelnden Nagel zu zeigen.
    Nasennebenhöhlenepithel — Stockfoto
    Nasennebenhöhlenepithel
    Schnitt der Eierstockzellen — Stockfoto
    Schnitt der Eierstockzellen
    Pseudostratifiziertes Epithel, leichte Mikrographie. Pseudostratifiziertes Epithel ist eine Art Epithel, das nur aus einer einzigen Zellschicht besteht. — Stockfoto
    Pseudostratifiziertes Epithel, leichte Mikrographie. Pseudostratifiziertes Epithel ist eine Art Epithel, das nur aus einer einzigen Zellschicht besteht.
    Maiswurzel. Leichte Mikrographie (LM) des Schnitts durch die Wurzel der Maispflanze (Zea mays), die die typische monokose Anordnung der Gefäßbündel zeigt. Zentraler Gefäßzylinder besteht aus einem zentralen Cluster von Parenchymzellen — Stockfoto
    Maiswurzel. Leichte Mikrographie (LM) des Schnitts durch die Wurzel der Maispflanze (Zea mays), die die typische monokose Anordnung der Gefäßbündel zeigt. Zentraler Gefäßzylinder besteht aus einem zentralen Cluster von Parenchymzellen
    Zwiebelzellen durchlaufen Mitose — Stockfoto
    Zwiebelzellen durchlaufen Mitose
    Struktur der Langerhansinsel, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Struktur der Langerhansinsel, leichte Mikrographie.
    Menschlicher Knorpel, leichte Mikrographie. Querschnitt durch den menschlichen Knorpelknochen. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Menschlicher Knorpel, leichte Mikrographie. Querschnitt durch den menschlichen Knorpelknochen. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Zahnfleischgewebe mit Zahnfleischentzündung — Stockfoto
    Zahnfleischgewebe mit Zahnfleischentzündung
    Bauchspeicheldrüse. Farblichtmikroskopie (LM) des Magens. Das Lumen ist oben (weiß). Die Oberfläche der Schleimhaut besteht aus einfachen Säulenzellen, die Schleim absondern — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüse. Farblichtmikroskopie (LM) des Magens. Das Lumen ist oben (weiß). Die Oberfläche der Schleimhaut besteht aus einfachen Säulenzellen, die Schleim absondern
    Chronische Pyelonephritis, Computerillustration und Lichtmikrographie — Stockfoto
    Chronische Pyelonephritis, Computerillustration und Lichtmikrographie
    Leberzirrhose. Computerillustration und leichte Mikrographie eines Schnitts durch eine menschliche Leber mit primärer Gallenzirrhose. Leberzirrhose ist eine Erkrankung, bei der Fibrosebänder (innere Narben) die innere Struktur der Leber aufbrechen. — Stockfoto
    Leberzirrhose. Computerillustration und leichte Mikrographie eines Schnitts durch eine menschliche Leber mit primärer Gallenzirrhose. Leberzirrhose ist eine Erkrankung, bei der Fibrosebänder (innere Narben) die innere Struktur der Leber aufbrechen.
    Nervenbündel aus dem Ischiasnerv — Stockfoto
    Nervenbündel aus dem Ischiasnerv
    Chronische Pyelonephritis, Computerillustration und Lichtmikrographie — Stockfoto
    Chronische Pyelonephritis, Computerillustration und Lichtmikrographie
    Lichtmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen (Erythrozyten), mit zwei nicht identifizierten weißen Blutkörperchen (Leukozyten) in der Nähe des Zentrums. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen (Erythrozyten), mit zwei nicht identifizierten weißen Blutkörperchen (Leukozyten) in der Nähe des Zentrums.
    Motorische Neuronen, leichte Mikrographie. Motoneuronen des Rückenmarks sind Teil des zentralen Nervensystems. Hämatoxylin und Eosin-Fleck. — Stockfoto
    Motorische Neuronen, leichte Mikrographie. Motoneuronen des Rückenmarks sind Teil des zentralen Nervensystems. Hämatoxylin und Eosin-Fleck.
    Ausschnitt einer Blütenknospe — Stockfoto
    Ausschnitt einer Blütenknospe
    Zellstruktur des Knochenmarks — Stockfoto
    Zellstruktur des Knochenmarks
    Primärer Eierstockfollikel — Stockfoto
    Primärer Eierstockfollikel
    Zungenoberfläche, leichte Mikrographie und Computerillustration. — Stockfoto
    Zungenoberfläche, leichte Mikrographie und Computerillustration.
    Kanal ist mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet — Stockfoto
    Kanal ist mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet
    Lungenkrebs, digitale Illustration zeigt bösartigen Tumor in der Lunge. — Stockfoto
    Lungenkrebs, digitale Illustration zeigt bösartigen Tumor in der Lunge.
    Chronische Pyelonephritis, Computerillustration und Lichtmikrographie — Stockfoto
    Chronische Pyelonephritis, Computerillustration und Lichtmikrographie
    Kanal mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet — Stockfoto
    Kanal mit pseudogeschichtetem Epithel ausgekleidet
    Paramecium sp. Einzellern — Stockfoto
    Paramecium sp. Einzellern
    Militartuberkulose in der Lunge, digitale Illustration und Lichtmikroskopie. — Stockfoto
    Militartuberkulose in der Lunge, digitale Illustration und Lichtmikroskopie.
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Prostata-Gewebe mit Iadenokarzinom — Stockfoto
    Prostata-Gewebe mit Iadenokarzinom

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.