De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
501 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Bakterien in einer Probe menschlichen Kot gefunden — Stockfoto
    Bakterien in einer Probe menschlichen Kot gefunden
    Pockenvirus, Computerillustration — Stockfoto
    Pockenvirus, Computerillustration
    Acanthamoeba castellanii Amöbe in Liquor, digitale Illustration. — Stockfoto
    Acanthamoeba castellanii Amöbe in Liquor, digitale Illustration.
    Plaque bildende Bakterien — Stockfoto
    Plaque bildende Bakterien
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Keuchhusten-Bakterium (Bordetella pertussis), Abbildung. Diese stäbchenförmigen gramnegativen Erreger verursachen Keuchhusten, bekannt als Keuchhusten, vor allem bei Säuglingen — Stockfoto
    Keuchhusten-Bakterium (Bordetella pertussis), Abbildung. Diese stäbchenförmigen gramnegativen Erreger verursachen Keuchhusten, bekannt als Keuchhusten, vor allem bei Säuglingen
    Escherichia-coli-Bakterien — Stockfoto
    Escherichia-coli-Bakterien
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Arenavirus (oder Lassa-Virus, LASV) Partikel, die aus einer Zelle austreten, Illustration. Dieses Virus infiziert hauptsächlich Nagetiere, kann aber Menschen durch Kontakt mit infiziertem Kot oder Urin infizieren. — Stockfoto
    Arenavirus (oder Lassa-Virus, LASV) Partikel, die aus einer Zelle austreten, Illustration. Dieses Virus infiziert hauptsächlich Nagetiere, kann aber Menschen durch Kontakt mit infiziertem Kot oder Urin infizieren.
    Brucella-Bakterien, Illustration. Brucella ist ein gramnegativer, nicht sporiger, aerober Bazillus (stäbchenförmige Bakterien)) — Stockfoto
    Brucella-Bakterien, Illustration. Brucella ist ein gramnegativer, nicht sporiger, aerober Bazillus (stäbchenförmige Bakterien))
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Pilzes (Hefe) Candida auris
    Computerillustration des Coronavirus-Partikels — Stockfoto
    Computerillustration des Coronavirus-Partikels
    Digital erzeugte Illustration von Penicillium-Chrysogenum-Sporen, Art von Pilz, der Penicillin produziert. — Stockfoto
    Digital erzeugte Illustration von Penicillium-Chrysogenum-Sporen, Art von Pilz, der Penicillin produziert.
    Q Fieberbakterien innerhalb einer Zelle — Stockfoto
    Q Fieberbakterien innerhalb einer Zelle
    Konzeptionelles Bild der Polyomavirus-Zelle — Stockfoto
    Konzeptionelles Bild der Polyomavirus-Zelle
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration — Stockfoto
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration
    Stabförmige Bakterien infizieren Organismus — Stockfoto
    Stabförmige Bakterien infizieren Organismus
    Struktur von Streptokokken-Bakterien — Stockfoto
    Struktur von Streptokokken-Bakterien
    Schweinegrippeviren mikroskopisch betrachtet — Stockfoto
    Schweinegrippeviren mikroskopisch betrachtet
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.