De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
33817633 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Bifidobacterium bacteria, computer illustration. Bifidobacteria are Gram-positive anaerobic bacteria that live in gastrointestinal tract, vagina and mouth — Stockfoto
    Bifidobacterium bacteria, computer illustration. Bifidobacteria are Gram-positive anaerobic bacteria that live in gastrointestinal tract, vagina and mouth
    Sehne, farbige Rasterelektronenmikroskopie mit Bündeln von Kollagenfasern. — Stockfoto
    Sehne, farbige Rasterelektronenmikroskopie mit Bündeln von Kollagenfasern.
    3D Illustration von Antikörpern, die Viruspartikel angreifen. — Stockfoto
    3D Illustration von Antikörpern, die Viruspartikel angreifen.
    Lila gefärbte Enterokokken-Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Lila gefärbte Enterokokken-Bakterien, Computerillustration.
    Röntgenschale der Akrospaera — Stockfoto
    Röntgenschale der Akrospaera
    Vergrößerte digitale Darstellung des menschlichen Zellquerschnitts. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung des menschlichen Zellquerschnitts.
    Mycoplasma genitalium parasitäre Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Mycoplasma genitalium parasitäre Bakterien, digitale Illustration.
    Wissenschaftlerin hält Petrischale mit biologischen Kulturen. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin hält Petrischale mit biologischen Kulturen.
    Meningitis-Bakterien (Neisseria meningitidis), Computerillustration — Stockfoto
    Meningitis-Bakterien (Neisseria meningitidis), Computerillustration
    Mehrkanalpipette und blaue Brunnenplatte im Labor. — Stockfoto
    Mehrkanalpipette und blaue Brunnenplatte im Labor.
    Ei des Enterobius vermicularis Fadenwurms mit Wurmlarve, Erreger der Enterobiasis, Computerillustration. — Stockfoto
    Ei des Enterobius vermicularis Fadenwurms mit Wurmlarve, Erreger der Enterobiasis, Computerillustration.
    Lactobacillus-Bakterien im menschlichen Dünndarm-Mikrobiom, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lactobacillus-Bakterien im menschlichen Dünndarm-Mikrobiom, digitale Illustration.
    Nahaufnahme bakterieller Gonorrhoe-Infektion im weiblichen Körper, digitale Illustration. — Stockfoto
    Nahaufnahme bakterieller Gonorrhoe-Infektion im weiblichen Körper, digitale Illustration.
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).) — Stockfoto
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).)
    Nipah-Viruspartikel, digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, digitale Kunstwerke.
    Nahaufnahme von Lichtmikroskopbühne und Linsen. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Lichtmikroskopbühne und Linsen.
    Wissenschaftlerinnen mit Mundschutz und Probenhalter im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerinnen mit Mundschutz und Probenhalter im Labor
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Digitale Illustration blauer Viruspartikel auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Digitale Illustration blauer Viruspartikel auf schwarzem Hintergrund.
    Hiv-Virus-Partikel — Stockfoto
    Hiv-Virus-Partikel
    Fokussierte Wissenschaftlerin im Laborkittel bei der Arbeit im Labor — Stockfoto
    Fokussierte Wissenschaftlerin im Laborkittel bei der Arbeit im Labor
    Spültoilettenmikroben auf verunreinigter Oberfläche, konzeptionelle digitale Illustration auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Spültoilettenmikroben auf verunreinigter Oberfläche, konzeptionelle digitale Illustration auf schwarzem Hintergrund.
    Digitale Darstellung roter Krebszellen, Vollbild. — Stockfoto
    Digitale Darstellung roter Krebszellen, Vollbild.
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Digitale Illustration von Mycobacterium leprae gram-positiven stabförmigen Bakterien, Erreger der Krankheit Lepra. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Mycobacterium leprae gram-positiven stabförmigen Bakterien, Erreger der Krankheit Lepra.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bakterien aus gebrauchtem Geschirrtuch. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bakterien aus gebrauchtem Geschirrtuch.
    Illustration von Antikörpern (violett), die auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren (Bildmitte)) — Stockfoto
    Illustration von Antikörpern (violett), die auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren (Bildmitte))
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration — Stockfoto
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen — Stockfoto
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen
    Illustration von Mycobacterium leprae, grampositiven Bakterien, die Ursache der Lepra-Hansens-Krankheit sind — Stockfoto
    Illustration von Mycobacterium leprae, grampositiven Bakterien, die Ursache der Lepra-Hansens-Krankheit sind
    Dna autoradiograph pattern, digitale illustration. — Stockfoto
    Dna autoradiograph pattern, digitale illustration.
    Ernte konzentrierte Wissenschaftlerin in weißem Gewand und Handschuhen Durchführung chemischer Experimente mit Substanz und Spritze während der Arbeit im modernen Labor — Stockfoto
    Ernte konzentrierte Wissenschaftlerin in weißem Gewand und Handschuhen Durchführung chemischer Experimente mit Substanz und Spritze während der Arbeit im modernen Labor
    Konzeptionelle digitale Illustration, die Giardia intestinalis Parasiten in Wassertropfen aus schmutzigem Wasserhahn zeigt. — Stockfoto
    Konzeptionelle digitale Illustration, die Giardia intestinalis Parasiten in Wassertropfen aus schmutzigem Wasserhahn zeigt.
    Coronavirus-Pandemie, konzeptionelle Illustration — Stockfoto
    Coronavirus-Pandemie, konzeptionelle Illustration
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch einen Lymphknoten, der vom Hodgkin-Lymphom betroffen ist. — Stockfoto
    Lichtmikroskopie eines Schnitts durch einen Lymphknoten, der vom Hodgkin-Lymphom betroffen ist.
    Nahaufnahme von Mikropipetten, die Blutprobe in Mikrozentrifugenröhrchen pipettieren. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Mikropipetten, die Blutprobe in Mikrozentrifugenröhrchen pipettieren.
    Wissenschaftlicher Laborforscher mit Reagenzglas und Mikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftlicher Laborforscher mit Reagenzglas und Mikroskop.
    Bakterielle Gehirnentzündung. Konzeptionelle Computerillustration, die Streptococcus pneumoniae Bakterien zeigt, eine der Hauptursachen für bakterielle Meningitis und Meningoenzephalitis, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Gehirnentzündung. Konzeptionelle Computerillustration, die Streptococcus pneumoniae Bakterien zeigt, eine der Hauptursachen für bakterielle Meningitis und Meningoenzephalitis, die Gehirnzellen infizieren
    Digitale Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien in neutrophilen weißen Blutkörperchen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien in neutrophilen weißen Blutkörperchen.
    Vergrößerte digitale Darstellung des Embryos im 2-Zellstadium. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung des Embryos im 2-Zellstadium.
    Stabförmige Bakterien infizieren Organismus — Stockfoto
    Stabförmige Bakterien infizieren Organismus
    Digitale Illustration des Trypanosom-Parasiten im Blut, der die Chagas-Krankheit verursacht. — Stockfoto
    Digitale Illustration des Trypanosom-Parasiten im Blut, der die Chagas-Krankheit verursacht.
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht.
    Digitale Illustration von Nanorobotern, die stäbchenförmiges Bakterium tragen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Nanorobotern, die stäbchenförmiges Bakterium tragen.
    Digitale Illustration von Trypanosom-Protozoen-Parasiten, die durch Blut übertragene Schlafkrankheit verursachen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Trypanosom-Protozoen-Parasiten, die durch Blut übertragene Schlafkrankheit verursachen.
    Digitales Kunstwerk farbiger stäbchenförmiger Yersinia enterocolitica-Bakterien. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk farbiger stäbchenförmiger Yersinia enterocolitica-Bakterien.
    Cholera-Bakterienkolonie — Stockfoto
    Cholera-Bakterienkolonie
    Stilisierte bunte Tollwut-Viruspartikel — Stockfoto
    Stilisierte bunte Tollwut-Viruspartikel
    Computerillustration von Bakterien auf der Oberfläche von Darmzotten — Stockfoto
    Computerillustration von Bakterien auf der Oberfläche von Darmzotten
    Toilettenmikroben auf verunreinigter Sitzfläche, konzeptionelle digitale Illustration. — Stockfoto
    Toilettenmikroben auf verunreinigter Sitzfläche, konzeptionelle digitale Illustration.
    Illustration eines Blutgerinnsels in beschädigten Blutgefäßen aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. — Stockfoto
    Illustration eines Blutgerinnsels in beschädigten Blutgefäßen aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen.
    Nahaufnahme von Pipettenpipetten in Reagenzgläser im pathogenen Labor. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Pipettenpipetten in Reagenzgläser im pathogenen Labor.
    Mit pathogenen Chlamydien-Bakterien infizierte Zelle, 3D-Illustration. — Stockfoto
    Mit pathogenen Chlamydien-Bakterien infizierte Zelle, 3D-Illustration.
    Scheidenbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien an der Scheidenwand. Eine gesunde Vaginalflora schützt den Körper vor urogenitalen Infektionen — Stockfoto
    Scheidenbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien an der Scheidenwand. Eine gesunde Vaginalflora schützt den Körper vor urogenitalen Infektionen
    Wissenschaftlerin hält Petrischale mit gefährlichen biologischen Kulturen. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin hält Petrischale mit gefährlichen biologischen Kulturen.
    Braune Adenovirus-Partikel, farbige digitale 3D-Illustration. — Stockfoto
    Braune Adenovirus-Partikel, farbige digitale 3D-Illustration.
    Giardia lamblia einzellige Protozoen-Parasiten im menschlichen Zwölffingerdarm, digitales Kunstwerk. — Stockfoto
    Giardia lamblia einzellige Protozoen-Parasiten im menschlichen Zwölffingerdarm, digitales Kunstwerk.
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Nahaufnahme von Bakterien, Computerillustration — Stockfoto
    Nahaufnahme von Bakterien, Computerillustration
    Nahaufnahme einer Mikrotiterplatte aus rotem Glas. — Stockfoto
    Nahaufnahme einer Mikrotiterplatte aus rotem Glas.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.