De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
33151864 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Digitale Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien in neutrophilen weißen Blutkörperchen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien in neutrophilen weißen Blutkörperchen.
    Mikroben wachsen auf Agar-Platte auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Mikroben wachsen auf Agar-Platte auf blauem Hintergrund.
    Mikroskopischer Blick auf Paramecium einzellige Ciliate — Stockfoto
    Mikroskopischer Blick auf Paramecium einzellige Ciliate
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration — Stockfoto
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration
    Computerillustration zeigt menschliches Haar mit Schuppen und Nahaufnahme von mikroskopisch kleinen Pilzen Malassezia furfur, die mit seborrhoischer Dermatitis und Schuppenbildung assoziiert sind — Stockfoto
    Computerillustration zeigt menschliches Haar mit Schuppen und Nahaufnahme von mikroskopisch kleinen Pilzen Malassezia furfur, die mit seborrhoischer Dermatitis und Schuppenbildung assoziiert sind
    3D-Illustration von Blutzellen und Plasmodium-Parasiten, die Malaria verursachen. — Stockfoto
    3D-Illustration von Blutzellen und Plasmodium-Parasiten, die Malaria verursachen.
    Illustration der blauen Zellmembran auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration der blauen Zellmembran auf weißem Hintergrund.
    Abstrakter Pilz, wissenschaftliche digitale Illustration. — Stockfoto
    Abstrakter Pilz, wissenschaftliche digitale Illustration.
    Echo-Virusstruktur, digitale Illustration. — Stockfoto
    Echo-Virusstruktur, digitale Illustration.
    Mikroben, die in Petrischalen wachsen, von oben. — Stockfoto
    Mikroben, die in Petrischalen wachsen, von oben.
    Computerillustration von Staphylokokken-Bakterien (Staphylococcus aureus)) — Stockfoto
    Computerillustration von Staphylokokken-Bakterien (Staphylococcus aureus))
    Wissenschaftler mit digitalem Tablet und Probentablett im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftler mit digitalem Tablet und Probentablett im Labor
    Bakterienkolonie auf Gewebeoberfläche — Stockfoto
    Bakterienkolonie auf Gewebeoberfläche
    Illustration von Legionella pneumophila Bakterien, der Ursache der Legionärskrankheit — Stockfoto
    Illustration von Legionella pneumophila Bakterien, der Ursache der Legionärskrankheit
    Visuelle Darstellung des Brome-Virus — Stockfoto
    Visuelle Darstellung des Brome-Virus
    Digitale Darstellung des menschlichen Verdauungssystems und Nahaufnahme von Escherichia-coli-Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Darstellung des menschlichen Verdauungssystems und Nahaufnahme von Escherichia-coli-Bakterien.
    Computerillustration des Tollwutvirus, kugelförmig und mit Glykoproteinen überzogen. — Stockfoto
    Computerillustration des Tollwutvirus, kugelförmig und mit Glykoproteinen überzogen.
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form — Stockfoto
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form
    Wissenschaftlerin hält Petrischale mit gefährlichen biologischen Kulturen. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin hält Petrischale mit gefährlichen biologischen Kulturen.
    Aggregatibacter aphrophilus Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Aggregatibacter aphrophilus Bakterien, Computerillustration.
    Digitale Illustration von Enterobakterien gramnegative stäbchenförmige Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Enterobakterien gramnegative stäbchenförmige Bakterien.
    Herpes simplex virus, computer illustration — Stockfoto
    Herpes simplex virus, computer illustration
    Nahaufnahme von Bakterien, Computerillustration — Stockfoto
    Nahaufnahme von Bakterien, Computerillustration
    Faser-kavernöse Lungentuberkulose und Nahaufnahme von Mycobacterium tuberculosis-Bakterien. — Stockfoto
    Faser-kavernöse Lungentuberkulose und Nahaufnahme von Mycobacterium tuberculosis-Bakterien.
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration — Stockfoto
    Balamuthia mandrillaris Amöbe, Computerillustration
    Person hält Petrischale mit biologischer Kultur in der Hand. — Stockfoto
    Person hält Petrischale mit biologischer Kultur in der Hand.
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration — Stockfoto
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration
    Muster von Kulturen, die in Petrischalen auf schlichtem Hintergrund wachsen. — Stockfoto
    Muster von Kulturen, die in Petrischalen auf schlichtem Hintergrund wachsen.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Ei des Enterobius vermicularis Fadenwurms mit Wurmlarve, Erreger der Enterobiasis, Computerillustration. — Stockfoto
    Ei des Enterobius vermicularis Fadenwurms mit Wurmlarve, Erreger der Enterobiasis, Computerillustration.
    Illustration der Lactobacillus-Kolonie — Stockfoto
    Illustration der Lactobacillus-Kolonie
    Digitales Kunstwerk farbiger stäbchenförmiger Yersinia enterocolitica-Bakterien. — Stockfoto
    Digitales Kunstwerk farbiger stäbchenförmiger Yersinia enterocolitica-Bakterien.
    Essigsäurebakterien — Stockfoto
    Essigsäurebakterien
    Wissenschaftler überprüft chemische Lösung im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftler überprüft chemische Lösung im Labor
    Influenza Myxovirus Partikel mit rna, 3D digitale Illustration. — Stockfoto
    Influenza Myxovirus Partikel mit rna, 3D digitale Illustration.
    Mikrobiologische Forschung, Illustration. Mehrkanal-Pipette und Multi-Well-Platten im mikrobiologischen Labor — Stockfoto
    Mikrobiologische Forschung, Illustration. Mehrkanal-Pipette und Multi-Well-Platten im mikrobiologischen Labor
    Zelle mit Pseudopodien — Stockfoto
    Zelle mit Pseudopodien
    Gelbfiebervirus — Stockfoto
    Gelbfiebervirus
    Digitale Darstellung des menschlichen Verdauungssystems und Nahaufnahme von Darmbakterien. — Stockfoto
    Digitale Darstellung des menschlichen Verdauungssystems und Nahaufnahme von Darmbakterien.
    Planktonische einzellige alge diploneis sp. — Stockfoto
    Planktonische einzellige alge diploneis sp.
    Kugelförmige und stäbchenförmige Bakterien im Biofilm, 360-Grad-Panorama, digitale Illustration. — Stockfoto
    Kugelförmige und stäbchenförmige Bakterien im Biofilm, 360-Grad-Panorama, digitale Illustration.
    Gardnerella vaginalis Bakterien — Stockfoto
    Gardnerella vaginalis Bakterien
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Gehirnschleimhaut, eine durch Mucor sp verursachte Hirnläsion. Pilze, auch als schwarzer Pilz bekannt, mit Nahaufnahme von Pilzen, Computerillustration. Mucor sp. Pilze kommen im Boden und in zerfallenden organischen Substanzen vor und sind häufige Schimmelpilze in Innenräumen — Stockfoto
    Gehirnschleimhaut, eine durch Mucor sp verursachte Hirnläsion. Pilze, auch als schwarzer Pilz bekannt, mit Nahaufnahme von Pilzen, Computerillustration. Mucor sp. Pilze kommen im Boden und in zerfallenden organischen Substanzen vor und sind häufige Schimmelpilze in Innenräumen
    Radiolarschale von Lychnocanoma — Stockfoto
    Radiolarschale von Lychnocanoma
    Junges Mädchen bittet um Hilfe beim Aufsetzen ihrer Maske — Stockfoto
    Junges Mädchen bittet um Hilfe beim Aufsetzen ihrer Maske
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration. HPV verursacht Warzen, die meist an Händen und Füßen auftreten. Bestimmte Stämme infizieren auch die Genitalien. Obwohl die meisten Warzen nicht bösartig (nicht krebserregend) sind, wurden einige HPV-Stämme damit in Verbindung gebracht — Stockfoto
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration. HPV verursacht Warzen, die meist an Händen und Füßen auftreten. Bestimmte Stämme infizieren auch die Genitalien. Obwohl die meisten Warzen nicht bösartig (nicht krebserregend) sind, wurden einige HPV-Stämme damit in Verbindung gebracht
    Wissenschaftlicher Laborforscher im Reagenzglas während des Experiments. — Stockfoto
    Wissenschaftlicher Laborforscher im Reagenzglas während des Experiments.
    West-Nil-Viruspartikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    West-Nil-Viruspartikel, digitale Illustration.
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf weißem Hintergrund.
    Malassezia Hautpilz, Computerillustration — Stockfoto
    Malassezia Hautpilz, Computerillustration
    Konzeptionelle Illustration menschlicher Mikrobiom-Mikroben in Kapseln. — Stockfoto
    Konzeptionelle Illustration menschlicher Mikrobiom-Mikroben in Kapseln.
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Digitale Illustration roter Streptococcus thermophilus Bakterien für die Milchindustrie. — Stockfoto
    Digitale Illustration roter Streptococcus thermophilus Bakterien für die Milchindustrie.
    Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien. Diese gramnegativen Bakterien verursachen die sexuell übertragbare Gonorrhoe. Zu den Symptomen gehören ein vaginaler oder harnrömischer Ausfluss und ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen — Stockfoto
    Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien. Diese gramnegativen Bakterien verursachen die sexuell übertragbare Gonorrhoe. Zu den Symptomen gehören ein vaginaler oder harnrömischer Ausfluss und ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen
    Lila gefärbte Enterokokken-Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Lila gefärbte Enterokokken-Bakterien, Computerillustration.
    Vergrößerte digitale Darstellung der Befruchtung der Eizelle. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung der Befruchtung der Eizelle.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.