De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
33151864 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Nahaufnahme Set medizinischer Fläschchen mit Blutproben, angeordnet in einem Behälter im modernen Krankenhauslabor — Stockfoto
    Nahaufnahme Set medizinischer Fläschchen mit Blutproben, angeordnet in einem Behälter im modernen Krankenhauslabor
    Vergrößerte digitale Darstellung der Befruchtung der Eizelle. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung der Befruchtung der Eizelle.
    Süßwasser-Kieselalge — Stockfoto
    Süßwasser-Kieselalge
    Plasmodium vivax Protozoen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Mikroorganismen-Kultur wächst in Petrischale, Vollformat. — Stockfoto
    Mikroorganismen-Kultur wächst in Petrischale, Vollformat.
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore. — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore.
    Satellitennekrosevirus — Stockfoto
    Satellitennekrosevirus
    Bakteriophagen infizieren Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakteriophagen infizieren Bakterien, digitale Illustration.
    Nahaufnahme von 3D-Rendering mikroskopisch kleinen blauen Bakterien. — Stockfoto
    Nahaufnahme von 3D-Rendering mikroskopisch kleinen blauen Bakterien.
    Plasmodium ovale Protozoen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen, digitale Illustration.
    Hände von Mikrobiologen gießen Agar in Petrischale im Labor. — Stockfoto
    Hände von Mikrobiologen gießen Agar in Petrischale im Labor.
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt) — Stockfoto
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt)
    Runde rote Zellen auf glattem Hintergrund, digitale Illustration. — Stockfoto
    Runde rote Zellen auf glattem Hintergrund, digitale Illustration.
    Konzeptionelle digitale Illustration, die Giardia intestinalis Parasiten in Wassertropfen aus schmutzigem Wasserhahn zeigt. — Stockfoto
    Konzeptionelle digitale Illustration, die Giardia intestinalis Parasiten in Wassertropfen aus schmutzigem Wasserhahn zeigt.
    Clostridium perfringens Bakterium, Abbildung. Dabei handelt es sich um grampositive, Endosporen bildende, stäbchenförmige Bakterien. Dieses Bakterium kommt häufig im Darm von Menschen und vielen Haus- und Wildtieren vor — Stockfoto
    Clostridium perfringens Bakterium, Abbildung. Dabei handelt es sich um grampositive, Endosporen bildende, stäbchenförmige Bakterien. Dieses Bakterium kommt häufig im Darm von Menschen und vielen Haus- und Wildtieren vor
    Meningitis-Bakterien (Neisseria meningitidis), Computerillustration — Stockfoto
    Meningitis-Bakterien (Neisseria meningitidis), Computerillustration
    Computerillustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris. — Stockfoto
    Computerillustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Sekundäre Tuberkulose-Lungeninfektion und Nahaufnahme von Mycobacterium tuberculosis-Bakterien. — Stockfoto
    Sekundäre Tuberkulose-Lungeninfektion und Nahaufnahme von Mycobacterium tuberculosis-Bakterien.
    Coxsackievirus-Partikel, medizinische Illustration. — Stockfoto
    Coxsackievirus-Partikel, medizinische Illustration.
    Grippeviren-Zellen in bildgebenden Durchflusszytometrie-Farben, digitale Illustration. — Stockfoto
    Grippeviren-Zellen in bildgebenden Durchflusszytometrie-Farben, digitale Illustration.
    Menschliche Mikrobiota, begriffliche Illustration. Mikrobiota ist eine Ansammlung von Mikroben, die auf und im menschlichen Körper gefunden werden. Einige dieser Mikroben tragen dazu bei, den Körper gesund zu halten. Wenn das Gleichgewicht gestört wird, können Krankheiten, Störungen oder Infektionen auftreten — Stockfoto
    Menschliche Mikrobiota, begriffliche Illustration. Mikrobiota ist eine Ansammlung von Mikroben, die auf und im menschlichen Körper gefunden werden. Einige dieser Mikroben tragen dazu bei, den Körper gesund zu halten. Wenn das Gleichgewicht gestört wird, können Krankheiten, Störungen oder Infektionen auftreten
    Struktur menschlicher Immunschwäche-Viren — Stockfoto
    Struktur menschlicher Immunschwäche-Viren
    Plasmodium vivax Protozoen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen und rote Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Farbiges digitales Kunstwerk der Krebszelle. — Stockfoto
    Farbiges digitales Kunstwerk der Krebszelle.
    Menschliche Spermien — Stockfoto
    Menschliche Spermien
    Virusinfektion der Lungen, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Virusinfektion der Lungen, konzeptionelle Illustration.
    Hände von Mikrobiologen gießen Agar in Petrischale im Labor. — Stockfoto
    Hände von Mikrobiologen gießen Agar in Petrischale im Labor.
    Mikrographie von h3n2 Grippeviren-Partikeln. — Stockfoto
    Mikrographie von h3n2 Grippeviren-Partikeln.
    Corynebacterium diphtheriae, computer illustration. C. diphtheriae ist ein grampositives stabförmiges Bakterium, das durch Atemtröpfchen übertragen wird und die Krankheit Diphtherie verursacht. — Stockfoto
    Corynebacterium diphtheriae, computer illustration. C. diphtheriae ist ein grampositives stabförmiges Bakterium, das durch Atemtröpfchen übertragen wird und die Krankheit Diphtherie verursacht.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Illustration eines SARS-Cov-2-Virus (rot), die Ursache von Covid-19, das das Gehirn infiziert — Stockfoto
    Illustration eines SARS-Cov-2-Virus (rot), die Ursache von Covid-19, das das Gehirn infiziert
    Digitale Illustration von Escherichia coli Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Escherichia coli Bakterien.
    Digitale Illustration von Enterobakterien gramnegative stäbchenförmige Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Enterobakterien gramnegative stäbchenförmige Bakterien.
    Mikrographie von h3n2 Grippeviren-Partikeln. — Stockfoto
    Mikrographie von h3n2 Grippeviren-Partikeln.
    Helicobacter pylori Bakterien — Stockfoto
    Helicobacter pylori Bakterien
    Lungenentzündung durch Varizella-Zoster-Virus, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lungenentzündung durch Varizella-Zoster-Virus, digitale Illustration.
    Regal mit Reagenzgläsern mit Blutproben auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Regal mit Reagenzgläsern mit Blutproben auf blauem Hintergrund.
    Oberflächenstruktur des Adenovirus — Stockfoto
    Oberflächenstruktur des Adenovirus
    Petrischale mit Blutagar auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Petrischale mit Blutagar auf blauem Hintergrund.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Phasmarhabditis hermaphrodita mikroskopischer Nematodenparasit von Rhabditiden. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Phasmarhabditis hermaphrodita mikroskopischer Nematodenparasit von Rhabditiden.
    Enteroviren, Computerillustration. Enterovirus ist eine Gattung von Positiv-Sense-RNA-Viren der Familie Picornaviridae — Stockfoto
    Enteroviren, Computerillustration. Enterovirus ist eine Gattung von Positiv-Sense-RNA-Viren der Familie Picornaviridae
    Mikroskopischer Blick auf Paramecium einzellige Ciliate — Stockfoto
    Mikroskopischer Blick auf Paramecium einzellige Ciliate
    Virusinfektion der Lungen, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Virusinfektion der Lungen, konzeptionelle Illustration.
    Flimmerkörper, digitale Abbildung. — Stockfoto
    Flimmerkörper, digitale Abbildung.
    Antikörper oder Immunglobulin-Moleküle — Stockfoto
    Antikörper oder Immunglobulin-Moleküle
    Stammzellkulturen im Labor gewogen. — Stockfoto
    Stammzellkulturen im Labor gewogen.
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa Bakterien, digitale 3D-Illustration. — Stockfoto
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa Bakterien, digitale 3D-Illustration.
    Vergrößerte digitale Darstellung der basophilen Zelle. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung der basophilen Zelle.
    Petrischalen mit Blutagar auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Petrischalen mit Blutagar auf blauem Hintergrund.
    Faserig-kavernöse Lungentuberkulose-Höhle in rechter Lunge mit gut ausgebildeter Faserschicht. — Stockfoto
    Faserig-kavernöse Lungentuberkulose-Höhle in rechter Lunge mit gut ausgebildeter Faserschicht.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Eierstockkrebszellen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Eierstockkrebszellen.
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht.
    Acanthocystis. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines zentroheliden Heliozoen mit tangentialen Plattenschuppen und Radialstacheln — Stockfoto
    Acanthocystis. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines zentroheliden Heliozoen mit tangentialen Plattenschuppen und Radialstacheln
    Digitale Illustration von Escherichia coli Bakterien auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Escherichia coli Bakterien auf weißem Hintergrund.
    Listeria monocytogenes Bakterien, Computerillustration. L. monocytogenes ist der Erreger der menschlichen Krankheit Listeriose — Stockfoto
    Listeria monocytogenes Bakterien, Computerillustration. L. monocytogenes ist der Erreger der menschlichen Krankheit Listeriose
    Plasmodium ovale Protozoen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen, Computerillustration.
    Enterovirus rna Virusstruktur, digitale Illustration. — Stockfoto
    Enterovirus rna Virusstruktur, digitale Illustration.
    Forscherin pipettiert Flüssigkeit im Labor. — Stockfoto
    Forscherin pipettiert Flüssigkeit im Labor.
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa stäbchenförmige Bakterien, digitale 3D-Illustration. — Stockfoto
    Antibiotikaresistente Pseudomonas aeruginosa stäbchenförmige Bakterien, digitale 3D-Illustration.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.