De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
33151864 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Stück Kuchen mit Nahaufnahme von Staphylokokken-Bakterien, Lebensmittelvergiftung konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Stück Kuchen mit Nahaufnahme von Staphylokokken-Bakterien, Lebensmittelvergiftung konzeptionelle Illustration.
    Gestapelte Petrischalen mit Blutagar auf schlichtem Hintergrund. — Stockfoto
    Gestapelte Petrischalen mit Blutagar auf schlichtem Hintergrund.
    Sekundäre Tuberkulose-Lungeninfektion und Nahaufnahme von Mycobacterium tuberculosis-Bakterien. — Stockfoto
    Sekundäre Tuberkulose-Lungeninfektion und Nahaufnahme von Mycobacterium tuberculosis-Bakterien.
    Plasmodium ovale Protozoen-Parasit und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen-Parasit und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration.
    Lungenentzündung durch Mycoplasma pneumoniae Bakterien, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Lungenentzündung durch Mycoplasma pneumoniae Bakterien, konzeptionelle Illustration.
    Blastomyces dermatitis Pilz in Hefeform, digitale Illustration. — Stockfoto
    Blastomyces dermatitis Pilz in Hefeform, digitale Illustration.
    Seitenansicht von zwei Wissenschaftlern bei Experimenten im Labor — Stockfoto
    Seitenansicht von zwei Wissenschaftlern bei Experimenten im Labor
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Phasmarhabditis hermaphrodita mikroskopischer Nematodenparasit von Rhabditiden. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Phasmarhabditis hermaphrodita mikroskopischer Nematodenparasit von Rhabditiden.
    Sindbis-Virus (SINV), Computerillustration — Stockfoto
    Sindbis-Virus (SINV), Computerillustration
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli.
    Masernviren-Partikel, die aus Zellen austreten, digitale Illustration. — Stockfoto
    Masernviren-Partikel, die aus Zellen austreten, digitale Illustration.
    Illustration eines Adenovirus-Partikels in einem Clathrin-beschichteten Vesikel, mit dem es in eine menschliche Zelle gelangt — Stockfoto
    Illustration eines Adenovirus-Partikels in einem Clathrin-beschichteten Vesikel, mit dem es in eine menschliche Zelle gelangt
    Hepatitis-e-Virus-Partikel — Stockfoto
    Hepatitis-e-Virus-Partikel
    Konzeptionelle Illustration, die Viren zeigt, die Neuronen des Gehirns infizieren. — Stockfoto
    Konzeptionelle Illustration, die Viren zeigt, die Neuronen des Gehirns infizieren.
    Gestapelte Agar-Platten auf glattem Hintergrund. — Stockfoto
    Gestapelte Agar-Platten auf glattem Hintergrund.
    Digitale Illustration von Trypanosom-Parasiten, die die Chagas-Krankheit in Blutgefäßen verursachen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Trypanosom-Parasiten, die die Chagas-Krankheit in Blutgefäßen verursachen.
    Vergrößerte digitale Darstellung von Morulenzellen. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung von Morulenzellen.
    Hühnereier im Karton und Großaufnahme von Staphylokokken-Bakterien auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Hühnereier im Karton und Großaufnahme von Staphylokokken-Bakterien auf weißem Hintergrund.
    Petrischalen mit Blutagar auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Petrischalen mit Blutagar auf blauem Hintergrund.
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration.
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, digitale Illustration.
    Digitale Illustration blauer Viruspartikel auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Digitale Illustration blauer Viruspartikel auf schwarzem Hintergrund.
    Mycobacterium smegmatis Bakterien — Stockfoto
    Mycobacterium smegmatis Bakterien
    Digitale 3D-Illustration von Syphilis-Erregern. — Stockfoto
    Digitale 3D-Illustration von Syphilis-Erregern.
    Digitale 3D-Illustration von rosafarbenen stäbchenförmigen Enterobacteriaceae-Bakterien. — Stockfoto
    Digitale 3D-Illustration von rosafarbenen stäbchenförmigen Enterobacteriaceae-Bakterien.
    Pflanzensämlinge im Boden in Petrischale unter dem Lichtmikroskop. — Stockfoto
    Pflanzensämlinge im Boden in Petrischale unter dem Lichtmikroskop.
    Abstrakter Pilz, wissenschaftliche digitale Illustration. — Stockfoto
    Abstrakter Pilz, wissenschaftliche digitale Illustration.
    Wissenschaftler hält Petrischale mit Warnung vor Biogefahren im mikrobiologischen Labor. — Stockfoto
    Wissenschaftler hält Petrischale mit Warnung vor Biogefahren im mikrobiologischen Labor.
    Illustration eines Adenovirus-Partikels, das in eine Zelle eindringt. Adenoviren sind die größten Viren, die keinen Proteinmantel haben, der ihre Kapsel bedeckt — Stockfoto
    Illustration eines Adenovirus-Partikels, das in eine Zelle eindringt. Adenoviren sind die größten Viren, die keinen Proteinmantel haben, der ihre Kapsel bedeckt
    Zellen der Bierhefe — Stockfoto
    Zellen der Bierhefe
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).) — Stockfoto
    Pestbakterien (Yersinia pestis), Computerillustration. Y. pestis sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae, sie haben eine eiförmige Form mit bipolarer Färbung (intensiver an den Polen gefärbt).)
    Plasmodium vivax Protozoen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium vivax Protozoen, Computerillustration.
    Mikroskopische Ansicht von Birkenpollen auf grünem Hintergrund — Stockfoto
    Mikroskopische Ansicht von Birkenpollen auf grünem Hintergrund
    Studentinnen erforschen Probe im Labor. — Stockfoto
    Studentinnen erforschen Probe im Labor.
    Influenza Myxovirus Partikel mit rna, 3D digitale Illustration. — Stockfoto
    Influenza Myxovirus Partikel mit rna, 3D digitale Illustration.
    Ebola-Viruspartikel im Blut, digitale Illustration. — Stockfoto
    Ebola-Viruspartikel im Blut, digitale Illustration.
    Farbige Norovirus-Partikel, digitale Abbildung. — Stockfoto
    Farbige Norovirus-Partikel, digitale Abbildung.
    Norwalk-Viruspartikel — Stockfoto
    Norwalk-Viruspartikel
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration. HPV verursacht Warzen, die meist an Händen und Füßen auftreten. Bestimmte Stämme infizieren auch die Genitalien. Obwohl die meisten Warzen nicht bösartig (nicht krebserregend) sind, wurden einige HPV-Stämme damit in Verbindung gebracht — Stockfoto
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration. HPV verursacht Warzen, die meist an Händen und Füßen auftreten. Bestimmte Stämme infizieren auch die Genitalien. Obwohl die meisten Warzen nicht bösartig (nicht krebserregend) sind, wurden einige HPV-Stämme damit in Verbindung gebracht
    Aerobe grampositive Mikrococcus luteus Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Aerobe grampositive Mikrococcus luteus Bakterien, digitale Illustration.
    Mutter trägt Sohn mit Mundschutz zum Schutz vor Virus & Grippe — Stockfoto
    Mutter trägt Sohn mit Mundschutz zum Schutz vor Virus & Grippe
    Porphyromonas gingivalis orales Bakterium, Computerillustration. P. gingivalis (früher bekannt als Bacteroides gingivalis) ist Teil der normalen Mund-, Darm- und Urogenitalflora — Stockfoto
    Porphyromonas gingivalis orales Bakterium, Computerillustration. P. gingivalis (früher bekannt als Bacteroides gingivalis) ist Teil der normalen Mund-, Darm- und Urogenitalflora
    Actinocyclus sp. Kieselalgen — Stockfoto
    Actinocyclus sp. Kieselalgen
    Toilettenmikroben auf verunreinigter Sitzfläche, konzeptionelle digitale Illustration. — Stockfoto
    Toilettenmikroben auf verunreinigter Sitzfläche, konzeptionelle digitale Illustration.
    Runde Coxsackievirus-Partikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Runde Coxsackievirus-Partikel, digitale Illustration.
    Toilettenmikroben auf verunreinigter Sitzfläche im Wasserschrank, konzeptionelle digitale Illustration. — Stockfoto
    Toilettenmikroben auf verunreinigter Sitzfläche im Wasserschrank, konzeptionelle digitale Illustration.
    Blaue Krebszellen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Blaue Krebszellen, digitale Illustration.
    Influenza Myxovirus Partikel mit rna, 3D digitale Illustration. — Stockfoto
    Influenza Myxovirus Partikel mit rna, 3D digitale Illustration.
    Digitale Illustration von Mgen Mycoplasma genitalium Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Mgen Mycoplasma genitalium Bakterien.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Digitale Illustration von Mycobacterium leprae gram-positiven stabförmigen Bakterien, Erreger der Krankheit Lepra. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Mycobacterium leprae gram-positiven stabförmigen Bakterien, Erreger der Krankheit Lepra.
    Illustration der beleuchteten lila Krebszelle auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration der beleuchteten lila Krebszelle auf schwarzem Hintergrund.
    Coronavirus-Infektion, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Coronavirus-Infektion, konzeptionelle Illustration.
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden — Stockfoto
    Illustration von Nipah-Viren, die an Rezeptoren auf menschlichen Zellen binden, einem Anfangsstadium der Nipah-Infektion. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf Menschen übertragen) und wurde zuerst in Malaysia und Singapur gefunden
    Nahaufnahme 3D-Illustration von XY-Chromosomen auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Nahaufnahme 3D-Illustration von XY-Chromosomen auf weißem Hintergrund.
    Hämophilus ducreyi Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Hämophilus ducreyi Bakterien, digitale Illustration.
    Arterie teilweise durch Atherom blockiert — Stockfoto
    Arterie teilweise durch Atherom blockiert
    Herpes-simplex-Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Herpes-simplex-Viren, Computerillustration
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Konzeptionelle Illustration des Kuchenstücks und der Vergrößerung von Bakterien lebensmittelbedingter Infektionen auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Konzeptionelle Illustration des Kuchenstücks und der Vergrößerung von Bakterien lebensmittelbedingter Infektionen auf weißem Hintergrund.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.