De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
33757109 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration — Stockfoto
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration
    Bakterien vermehren sich auf der Oberfläche, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien vermehren sich auf der Oberfläche, digitale Illustration.
    Vergrößerte digitale Darstellung des Embryos im 4-Zellstadium. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung des Embryos im 4-Zellstadium.
    Von oben Mikroskop in der Nähe des Computers mit offenem Programm auf dem Bildschirm im Tierarztlabor — Stockfoto
    Von oben Mikroskop in der Nähe des Computers mit offenem Programm auf dem Bildschirm im Tierarztlabor
    Pilzfreisetzende Sporen, Computerillustration — Stockfoto
    Pilzfreisetzende Sporen, Computerillustration
    Salmonellen-Typhimurium-Bakterien — Stockfoto
    Salmonellen-Typhimurium-Bakterien
    Nahaufnahme von Mikroben und Pilzen, die auf einem Agar-Teller auf weißem Hintergrund wachsen. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Mikroben und Pilzen, die auf einem Agar-Teller auf weißem Hintergrund wachsen.
    Farbige stäbchenförmige Morganella-Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Farbige stäbchenförmige Morganella-Bakterien, digitale Illustration.
    Radiolare Amöben-Protozoen — Stockfoto
    Radiolare Amöben-Protozoen
    Digitale Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien in neutrophilen weißen Blutkörperchen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien in neutrophilen weißen Blutkörperchen.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Staphylococcus aureus Bakterien. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Staphylococcus aureus Bakterien.
    Mycoplasma genitalium parasitäre Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Mycoplasma genitalium parasitäre Bakterien, digitale Illustration.
    Wissenschaftlerin pipettiert Flüssigkeit in Eppendorfer Röhrchen. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin pipettiert Flüssigkeit in Eppendorfer Röhrchen.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Anthrax gram-positiven, stäbchenförmigen Bakterien, die als Bacillus anthracis bekannt sind. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Anthrax gram-positiven, stäbchenförmigen Bakterien, die als Bacillus anthracis bekannt sind.
    Protozoen-Plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria, digitale Illustration. — Stockfoto
    Protozoen-Plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria, digitale Illustration.
    3D digitale Illustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris. — Stockfoto
    3D digitale Illustration des einzelligen Hefepilzes Candida auris.
    Nipah-Viruspartikel, digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, digitale Kunstwerke.
    Brucella-Bakterien, Illustration. Brucella ist ein gramnegativer, nicht sporiger, aerober Bazillus (stäbchenförmige Bakterien)) — Stockfoto
    Brucella-Bakterien, Illustration. Brucella ist ein gramnegativer, nicht sporiger, aerober Bazillus (stäbchenförmige Bakterien))
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration — Stockfoto
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration
    Das Virus der Afrikanischen Schweinepest, Illustration. Dieses Virus ist Mitglied der Iridovirus-Gruppe, die Afrikanische Schweinepest verursacht, hämorrhagische Fieber bei Schweinen mit hoher Sterblichkeitsrate — Stockfoto
    Das Virus der Afrikanischen Schweinepest, Illustration. Dieses Virus ist Mitglied der Iridovirus-Gruppe, die Afrikanische Schweinepest verursacht, hämorrhagische Fieber bei Schweinen mit hoher Sterblichkeitsrate
    Wissenschaftlerin öffnet Deckel der Maschine im Labor — Stockfoto
    Wissenschaftlerin öffnet Deckel der Maschine im Labor
    Human Cytomegalovirus (HCMV), Computerillustration. HCMV ist Mitglied der Herpesvirus-Familie — Stockfoto
    Human Cytomegalovirus (HCMV), Computerillustration. HCMV ist Mitglied der Herpesvirus-Familie
    Blastomyces dermatitis Pilz in Hefeform, digitale Illustration. — Stockfoto
    Blastomyces dermatitis Pilz in Hefeform, digitale Illustration.
    Innere Struktur einer typischen Bakterienzelle, Illustration. Bakterienzellen haben keinen membrangebundenen Kern oder Organellen — Stockfoto
    Innere Struktur einer typischen Bakterienzelle, Illustration. Bakterienzellen haben keinen membrangebundenen Kern oder Organellen
    Farbiges digitales Kunstwerk der Krebszelle. — Stockfoto
    Farbiges digitales Kunstwerk der Krebszelle.
    Wissenschaftler pipettiert Lösung im Labor in die Glasscheibe — Stockfoto
    Wissenschaftler pipettiert Lösung im Labor in die Glasscheibe
    Eukaryotische Kieselalgen — Stockfoto
    Eukaryotische Kieselalgen
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration.
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, digitale Illustration.
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht. — Stockfoto
    Farbige digitale Illustration von Blastomyces dermatitidis Pilz, der Pilzinfektionen verursacht.
    Mehrfarbige stäbchenförmige Bodenbakterien, konzeptionelle Illustration. — Stockfoto
    Mehrfarbige stäbchenförmige Bodenbakterien, konzeptionelle Illustration.
    Masern-Viruspartikel, Illustration. Dieses Virus aus der Gruppe der Morbilliviren besteht aus einem RNA-Kern (Ribonukleinsäure), der von einer Hülle umgeben ist, die mit Oberflächenproteinen wie Hämagglutinin-Neuraminidase und Fusionsprotein besetzt ist. — Stockfoto
    Masern-Viruspartikel, Illustration. Dieses Virus aus der Gruppe der Morbilliviren besteht aus einem RNA-Kern (Ribonukleinsäure), der von einer Hülle umgeben ist, die mit Oberflächenproteinen wie Hämagglutinin-Neuraminidase und Fusionsprotein besetzt ist.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien — Stockfoto
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien
    Digitale Illustration von Mycobacterium leprae gram-positiven stabförmigen Bakterien, Erreger der Krankheit Lepra. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Mycobacterium leprae gram-positiven stabförmigen Bakterien, Erreger der Krankheit Lepra.
    Wissenschaftler diskutieren im Labor über chemische Lösung in Flasche — Stockfoto
    Wissenschaftler diskutieren im Labor über chemische Lösung in Flasche
    Biologische Proben in Reagenzgläsern und Petrischalen auf dem Labortisch. — Stockfoto
    Biologische Proben in Reagenzgläsern und Petrischalen auf dem Labortisch.
    Helicobacter pylori Bakterien — Stockfoto
    Helicobacter pylori Bakterien
    Illustration der rosa Stammzelle auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration der rosa Stammzelle auf schwarzem Hintergrund.
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt) — Stockfoto
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt)
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen in Blutgefäßen, Computerillustration.
    Regal mit Reagenzgläsern mit Blutproben auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Regal mit Reagenzgläsern mit Blutproben auf blauem Hintergrund.
    Digitale 3D-Illustration der stäbchenförmigen Bakterien Clostridioides difficile. — Stockfoto
    Digitale 3D-Illustration der stäbchenförmigen Bakterien Clostridioides difficile.
    Coronavirus-Pandemie, konzeptionelle Illustration — Stockfoto
    Coronavirus-Pandemie, konzeptionelle Illustration
    Campylobacter-Bakterienkolonie — Stockfoto
    Campylobacter-Bakterienkolonie
    Gramnegative Pestbakterien yersinia pestis mit bipolarer Färbung, digitale Illustration. — Stockfoto
    Gramnegative Pestbakterien yersinia pestis mit bipolarer Färbung, digitale Illustration.
    Cytomegalievirus-Partikel im Blutfluss, digitale Illustration. — Stockfoto
    Cytomegalievirus-Partikel im Blutfluss, digitale Illustration.
    Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien. Diese gramnegativen Bakterien verursachen die sexuell übertragbare Gonorrhoe. Zu den Symptomen gehören ein vaginaler oder harnrömischer Ausfluss und ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen — Stockfoto
    Illustration von Neisseria gonorrhoeae Bakterien. Diese gramnegativen Bakterien verursachen die sexuell übertragbare Gonorrhoe. Zu den Symptomen gehören ein vaginaler oder harnrömischer Ausfluss und ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen
    Verschiedene Bakterien im menschlichen Darm, digitale Illustration. — Stockfoto
    Verschiedene Bakterien im menschlichen Darm, digitale Illustration.
    Hepatitis-e-Virus rote Partikel mit Proteinmantel. — Stockfoto
    Hepatitis-e-Virus rote Partikel mit Proteinmantel.
    Corynebacterium diphtheriae, computer illustration. C. diphtheriae ist ein grampositives stabförmiges Bakterium, das durch Atemtröpfchen übertragen wird und die Krankheit Diphtherie verursacht. — Stockfoto
    Corynebacterium diphtheriae, computer illustration. C. diphtheriae ist ein grampositives stabförmiges Bakterium, das durch Atemtröpfchen übertragen wird und die Krankheit Diphtherie verursacht.
    Wissenschaftlerin hält Petrischale mit gefährlichen biologischen Kulturen. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin hält Petrischale mit gefährlichen biologischen Kulturen.
    Kranke Blutzellen mit Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Kranke Blutzellen mit Bakterien, Computerillustration.
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Gewebekultur markierte Brunnen mit rosa Flüssigkeit und Gel nährt. — Stockfoto
    Gewebekultur markierte Brunnen mit rosa Flüssigkeit und Gel nährt.
    Partikel des Impfvirus — Stockfoto
    Partikel des Impfvirus
    Vibrio vulnificus Bakterien im Meerwasser, farbige Computerillustration. — Stockfoto
    Vibrio vulnificus Bakterien im Meerwasser, farbige Computerillustration.
    Rasterelektronenmikroskopie von Fäkalbakterien aus menschlichen Kot-Proben. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie von Fäkalbakterien aus menschlichen Kot-Proben.
    3D Illustration von Antikörpern, die Viruspartikel angreifen. — Stockfoto
    3D Illustration von Antikörpern, die Viruspartikel angreifen.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.