De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
25273840 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    3D-Illustration roter stäbchenförmiger Bakterien. — Stockfoto
    3D-Illustration roter stäbchenförmiger Bakterien.
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien inmitten von Blutzellen in Blutgefäßen, digitale Illustration.
    Gonorrhoe-Infektion verursacht durch Bakterien neisseria gonorrhoeae in männlichen Organ während Urethritis, digitale Illustration. — Stockfoto
    Gonorrhoe-Infektion verursacht durch Bakterien neisseria gonorrhoeae in männlichen Organ während Urethritis, digitale Illustration.
    Lungenentzündung durch Bakterien moraxella catarrhalis, digitale Illustration. — Stockfoto
    Lungenentzündung durch Bakterien moraxella catarrhalis, digitale Illustration.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bakterien aus gebrauchtem Geschirrtuch. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bakterien aus gebrauchtem Geschirrtuch.
    Menschliche embryonale Stammzelle auf Nadelspitze, konzeptionelle digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Menschliche embryonale Stammzelle auf Nadelspitze, konzeptionelle digitale Kunstwerke.
    Computerillustration zeigt menschliches Haar mit Schuppen und Nahaufnahme von mikroskopisch kleinen Pilzen Malassezia furfur, die mit seborrhoischer Dermatitis und Schuppenbildung assoziiert sind — Stockfoto
    Computerillustration zeigt menschliches Haar mit Schuppen und Nahaufnahme von mikroskopisch kleinen Pilzen Malassezia furfur, die mit seborrhoischer Dermatitis und Schuppenbildung assoziiert sind
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf schwarzem Hintergrund.
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, Abbildung. — Stockfoto
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, Abbildung.
    Zika-Virus überlagert Karte von Brasilien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Zika-Virus überlagert Karte von Brasilien, digitale Illustration.
    Digitale Illustration von Trypanosom-Protozoen-Parasiten im Blut, die durch Blut übertragene Schlafkrankheit verursachen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Trypanosom-Protozoen-Parasiten im Blut, die durch Blut übertragene Schlafkrankheit verursachen.
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Illustration eines Adenovirus-Partikels, das in eine Zelle eindringt. Adenoviren sind die größten Viren, die keinen Proteinmantel haben, der ihre Kapsel bedeckt — Stockfoto
    Illustration eines Adenovirus-Partikels, das in eine Zelle eindringt. Adenoviren sind die größten Viren, die keinen Proteinmantel haben, der ihre Kapsel bedeckt
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im Schizonstadium, Computerillustration — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen in roten Blutkörperchen im Schizonstadium, Computerillustration
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Coxsackie-b3-Viruspartikel — Stockfoto
    Coxsackie-b3-Viruspartikel
    Digitale Illustration von Escherichia coli Bakterien auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Escherichia coli Bakterien auf weißem Hintergrund.
    Nahaufnahme von Pipettenpipetten in Reagenzgläser im pathogenen Labor. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Pipettenpipetten in Reagenzgläser im pathogenen Labor.
    Mikrobiologische Kulturen wachsen in Petrischalen. — Stockfoto
    Mikrobiologische Kulturen wachsen in Petrischalen.
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Nahaufnahme von Bakterien, Computerillustration — Stockfoto
    Nahaufnahme von Bakterien, Computerillustration
    Digitale Illustration der trophozoiden Form der Amöbe castellanii. — Stockfoto
    Digitale Illustration der trophozoiden Form der Amöbe castellanii.
    SARS-CoV-2-Viren und aktivierte Neutrophilen, konzeptionelle Computerillustration — Stockfoto
    SARS-CoV-2-Viren und aktivierte Neutrophilen, konzeptionelle Computerillustration
    Malassezia Hautpilz, Computerillustration — Stockfoto
    Malassezia Hautpilz, Computerillustration
    Digitale Illustration von Clostridium difficile Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Clostridium difficile Bakterien.
    Coronaviren, die Lungenentzündung verursachen, konzeptionelle Computerillustration — Stockfoto
    Coronaviren, die Lungenentzündung verursachen, konzeptionelle Computerillustration
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Illustration der blauen Zellmembran auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration der blauen Zellmembran auf weißem Hintergrund.
    Gestapelte Agar-Platten auf glattem Hintergrund. — Stockfoto
    Gestapelte Agar-Platten auf glattem Hintergrund.
    Farbige menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Farbige menschliche embryonale Stammzellen, digitale Illustration.
    Campylobacter jejuni Bakterien — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien
    3D-Illustration des Ebola-Virus, das virales hämorrhagisches Fieber im Blut mit roten und weißen Blutkörperchen verursacht. — Stockfoto
    3D-Illustration des Ebola-Virus, das virales hämorrhagisches Fieber im Blut mit roten und weißen Blutkörperchen verursacht.
    Plasmodium malariae Protozoen Parasit, digitale Illustration. — Stockfoto
    Plasmodium malariae Protozoen Parasit, digitale Illustration.
    Lactobacillus-Bakterien, Computerillustration. Hauptbestandteil des menschlichen Dünndarm-Mikrobioms — Stockfoto
    Lactobacillus-Bakterien, Computerillustration. Hauptbestandteil des menschlichen Dünndarm-Mikrobioms
    Pilze, die allergische Sporen freisetzen, 3D digitale Illustration. — Stockfoto
    Pilze, die allergische Sporen freisetzen, 3D digitale Illustration.
    3D Illustration von Antikörpern, die Viruspartikel angreifen. — Stockfoto
    3D Illustration von Antikörpern, die Viruspartikel angreifen.
    Life Science Techniker mit Mikropipette im Labor. — Stockfoto
    Life Science Techniker mit Mikropipette im Labor.
    Digitale Illustration der Ketten von Streptobacillus moniliformis Rattenbissfieberbakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration der Ketten von Streptobacillus moniliformis Rattenbissfieberbakterien.
    Petrischale unter dem Mikroskop untersuchen. — Stockfoto
    Petrischale unter dem Mikroskop untersuchen.
    Ebolavirus-Teilchen — Stockfoto
    Ebolavirus-Teilchen
    Blutgerinnsel, Computerillustration — Stockfoto
    Blutgerinnsel, Computerillustration
    Computerillustration der Koinfektion mit zwei großen pathogenen Bakterien der Atemwege, Mycobacterium tuberculosis (stäbchenförmig) und Streptococcus pneumonia (kugelförmig)) — Stockfoto
    Computerillustration der Koinfektion mit zwei großen pathogenen Bakterien der Atemwege, Mycobacterium tuberculosis (stäbchenförmig) und Streptococcus pneumonia (kugelförmig))
    Bunte Rhinovirus-Partikel im 360-Grad-Rundumblick, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bunte Rhinovirus-Partikel im 360-Grad-Rundumblick, digitale Illustration.
    Gelbfiebervirus — Stockfoto
    Gelbfiebervirus
    Erwachsener Mitarbeiter überprüft Lebensmittelqualität in Kantine — Stockfoto
    Erwachsener Mitarbeiter überprüft Lebensmittelqualität in Kantine
    Serratia marcescens stäbchenförmige gramnegative Bakterien, digitale Illustration — Stockfoto
    Serratia marcescens stäbchenförmige gramnegative Bakterien, digitale Illustration
    Nipah-Viruspartikel, digitale Kunstwerke. — Stockfoto
    Nipah-Viruspartikel, digitale Kunstwerke.
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration — Stockfoto
    SARS-CoV-2-Viren und aktiviertes Neutrophil, konzeptionelle Computerillustration
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.) — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Verschiedene Coronavirus-Stämme sind für Krankheiten wie Erkältung, Gastroenteritis und SARS (schweres akutes Atemwegssyndrom) verantwortlich.)
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration.
    Studentinnen erforschen Probe im Labor. — Stockfoto
    Studentinnen erforschen Probe im Labor.
    Enteroviren, Computerillustration. Enterovirus ist eine Gattung von Positiv-Sense-RNA-Viren der Familie Picornaviridae — Stockfoto
    Enteroviren, Computerillustration. Enterovirus ist eine Gattung von Positiv-Sense-RNA-Viren der Familie Picornaviridae
    Petrischale mit Kolonien von Mikroben, Nahaufnahme. — Stockfoto
    Petrischale mit Kolonien von Mikroben, Nahaufnahme.
    Digitale Illustration von Helicobacter pylori Bakterien im menschlichen Magen. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Helicobacter pylori Bakterien im menschlichen Magen.
    Bakterien vermehren sich auf der Oberfläche, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien vermehren sich auf der Oberfläche, digitale Illustration.
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration. — Stockfoto
    Blutkörperchen und Plasmodium sp. Parasiten (im Schizonstadium), die Malaria verursachen, Computerillustration.
    Struktur von Streptokokken-Bakterien — Stockfoto
    Struktur von Streptokokken-Bakterien
    Runde Coxsackievirus-Partikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Runde Coxsackievirus-Partikel, digitale Illustration.
    Gram-positive Peptostreptokokken-Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Gram-positive Peptostreptokokken-Bakterien, digitale Illustration.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.