De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
25325577 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration.
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Humane Papillomviren — Stockfoto
    Humane Papillomviren
    Viruspartikel, 3D-Illustration — Stockfoto
    Viruspartikel, 3D-Illustration
    Gramnegative Pestbakterien yersinia pestis mit bipolarer Färbung, digitale Illustration. — Stockfoto
    Gramnegative Pestbakterien yersinia pestis mit bipolarer Färbung, digitale Illustration.
    Violett gefärbte Campylobacter-Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Violett gefärbte Campylobacter-Bakterien, Computerillustration.
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten — Stockfoto
    Nipah-Virus in der Lunge, konzeptionelle Computerillustration. Nipah-Virus ist Zoonose (von Tieren auf den Menschen übertragbar) und wurde erstmals in Malaysia und Singapur bei Menschen gefunden, die engen Kontakt mit Schweinen hatten
    Nahaufnahme von Bakterien, Computerillustration — Stockfoto
    Nahaufnahme von Bakterien, Computerillustration
    Digitale Illustration von Clostridium difficile Bakterien. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Clostridium difficile Bakterien.
    Digitale Illustration roter Streptococcus thermophilus Bakterien für die Milchindustrie. — Stockfoto
    Digitale Illustration roter Streptococcus thermophilus Bakterien für die Milchindustrie.
    Illustration der Fruchtkörper und Hyphen des Pilzes Aspergillus fumigatus. — Stockfoto
    Illustration der Fruchtkörper und Hyphen des Pilzes Aspergillus fumigatus.
    Marburg-Virus-Teilchen — Stockfoto
    Marburg-Virus-Teilchen
    Sekundäre Tuberkulose-Lungeninfektion und Nahaufnahme von Mycobacterium tuberculosis-Bakterien. — Stockfoto
    Sekundäre Tuberkulose-Lungeninfektion und Nahaufnahme von Mycobacterium tuberculosis-Bakterien.
    Wissenschaftlicher Laborforscher mit Reagenzglas und Mikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftlicher Laborforscher mit Reagenzglas und Mikroskop.
    Vergrößerte digitale Darstellung der Antikörperzelle. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung der Antikörperzelle.
    Militartuberkulose in der Lunge, digitale Illustration und Lichtmikroskopie. — Stockfoto
    Militartuberkulose in der Lunge, digitale Illustration und Lichtmikroskopie.
    Kultivierung anaerober Bakterien — Stockfoto
    Kultivierung anaerober Bakterien
    Blau gefärbte probiotische stabförmige grampositive aerobe Bakterien des Bazillus clausii, die die Mikroflora des Darms wiederherstellen. — Stockfoto
    Blau gefärbte probiotische stabförmige grampositive aerobe Bakterien des Bazillus clausii, die die Mikroflora des Darms wiederherstellen.
    Rote Viruspartikel mit Rezeptoren auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Rote Viruspartikel mit Rezeptoren auf blauem Hintergrund.
    Digitale Illustration der aufkeimenden Saccharomyces cerevisiae Hefezellen. — Stockfoto
    Digitale Illustration der aufkeimenden Saccharomyces cerevisiae Hefezellen.
    Gramnegative Pestbakterien yersinia pestis mit bipolarer Färbung, digitale Illustration. — Stockfoto
    Gramnegative Pestbakterien yersinia pestis mit bipolarer Färbung, digitale Illustration.
    Simian virus 40 partikel — Stockfoto
    Simian virus 40 partikel
    3D-Illustration von Antikörpern, die Viruspartikel im Blut angreifen. — Stockfoto
    3D-Illustration von Antikörpern, die Viruspartikel im Blut angreifen.
    Visualisierung viraler Forschung — Stockfoto
    Visualisierung viraler Forschung
    Plasmodium ovale Protozoen, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen, Computerillustration.
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Nahaufnahme der Pipettierprobe in Kunststoff-Mikro-Zentrifugenröhrengestell. — Stockfoto
    Nahaufnahme der Pipettierprobe in Kunststoff-Mikro-Zentrifugenröhrengestell.
    Gurkenmosaik-Virus — Stockfoto
    Gurkenmosaik-Virus
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) der Schale der foraminiferen Orbulina sp. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) der Schale der foraminiferen Orbulina sp.
    Digitale Illustration von Viruspartikeln auf schlichtem Hintergrund. — Stockfoto
    Digitale Illustration von Viruspartikeln auf schlichtem Hintergrund.
    E. coli Bakterien, Abbildung. Escherichia coli ist ein stabförmiges Bakterium (Bazillus). Seine Zellmembran ist mit feinen Filamenten, den Pili oder Fimbrien, bedeckt. — Stockfoto
    E. coli Bakterien, Abbildung. Escherichia coli ist ein stabförmiges Bakterium (Bazillus). Seine Zellmembran ist mit feinen Filamenten, den Pili oder Fimbrien, bedeckt.
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren — Stockfoto
    Bakterielle Enzephalitis. Konzeptionelle Computerillustration zeigt Bakterien, die Gehirnzellen infizieren
    Grün gefärbte Enterokokken-Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Grün gefärbte Enterokokken-Bakterien, Computerillustration.
    Computerillustration von Candida-Pilzen (Hefe). Die häufigsten Vertreter der Candida-Pilze sind C. albicans und C. auris mit ähnlicher Morphologie. C. albicans kommt auf Haut und Schleimhäuten von Mund, Genitalien, Atemwegen vor — Stockfoto
    Computerillustration von Candida-Pilzen (Hefe). Die häufigsten Vertreter der Candida-Pilze sind C. albicans und C. auris mit ähnlicher Morphologie. C. albicans kommt auf Haut und Schleimhäuten von Mund, Genitalien, Atemwegen vor
    Mikroskop und Stapel auf Petrischalen im Labor auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Mikroskop und Stapel auf Petrischalen im Labor auf blauem Hintergrund.
    T-Lymphozyten Zellen, die Antigen binden, digitale Illustration. — Stockfoto
    T-Lymphozyten Zellen, die Antigen binden, digitale Illustration.
    Wissenschaftlerin untersucht Probe im Labor. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin untersucht Probe im Labor.
    3D-Illustration von transparenten und farbenfrohen Protozoen. — Stockfoto
    3D-Illustration von transparenten und farbenfrohen Protozoen.
    Nahaufnahme von Pipettenpipetten in Reagenzgläser im pathogenen Labor. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Pipettenpipetten in Reagenzgläser im pathogenen Labor.
    Abstrakte Darstellung von Bakterien, Vollformat. — Stockfoto
    Abstrakte Darstellung von Bakterien, Vollformat.
    Streptococcus pneumoniae Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Streptococcus pneumoniae Bakterien, digitale Illustration.
    Partikel des St. Louis Enzephalitis Virus, Computerillustration — Stockfoto
    Partikel des St. Louis Enzephalitis Virus, Computerillustration
    Plasmodium ovale Protozoen Parasiten und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen Parasiten und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration.
    Partikel des St. Louis Enzephalitis Virus, Computerillustration — Stockfoto
    Partikel des St. Louis Enzephalitis Virus, Computerillustration
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, digitale Illustration. — Stockfoto
    Neisseria gonorrhoeae Bakterien, digitale Illustration.
    Regal mit Reagenzgläsern mit Blutproben auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Regal mit Reagenzgläsern mit Blutproben auf blauem Hintergrund.
    Campylobacter jejuni Bakterien mit Flagellen, digitales Kunstwerk. — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien mit Flagellen, digitales Kunstwerk.
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt) — Stockfoto
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt)
    Computerillustration von Candida-Pilzen (Hefe). Die häufigsten Vertreter der Candida-Pilze sind C. albicans und C. auris mit ähnlicher Morphologie. C. albicans kommt auf Haut und Schleimhäuten von Mund, Genitalien, Atemwegen vor — Stockfoto
    Computerillustration von Candida-Pilzen (Hefe). Die häufigsten Vertreter der Candida-Pilze sind C. albicans und C. auris mit ähnlicher Morphologie. C. albicans kommt auf Haut und Schleimhäuten von Mund, Genitalien, Atemwegen vor
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Acanthamoeba castellanii Amöbe in Liquor, digitale Illustration. — Stockfoto
    Acanthamoeba castellanii Amöbe in Liquor, digitale Illustration.
    Plasmodium ovale Protozoen-Parasit und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration. — Stockfoto
    Plasmodium ovale Protozoen-Parasit und rote Blutkörperchen im Fluss, Computerillustration.
    Abstrakte Pilze, die allergische Sporen freisetzen, 3D digitale Illustration. — Stockfoto
    Abstrakte Pilze, die allergische Sporen freisetzen, 3D digitale Illustration.
    Illustration von Antikörpern (rot und blau), die auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren (rot)) — Stockfoto
    Illustration von Antikörpern (rot und blau), die auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren (rot))
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Protozoa plasmodium falciparum, Erreger der tropischen Malaria in roten Blutkörperchen, digitale Illustration.
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Computerillustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Q Fieberbakterien innerhalb einer Zelle — Stockfoto
    Q Fieberbakterien innerhalb einer Zelle
    Toilettenspülung auf verunreinigter Oberfläche, konzeptionelle digitale Illustration auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Toilettenspülung auf verunreinigter Oberfläche, konzeptionelle digitale Illustration auf weißem Hintergrund.
    Vergrößerte digitale Darstellung der basophilen Zelle. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung der basophilen Zelle.
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.