De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
1293 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Querschnitt des Rückenmarks, leichte Mikrographie. — Stockfoto
    Querschnitt des Rückenmarks, leichte Mikrographie.
    Mikrobiologin mit Lichtmikroskop im Labor. — Stockfoto
    Mikrobiologin mit Lichtmikroskop im Labor.
    Männlicher Wissenschaftler unter dem Mikroskop im Labor — Stockfoto
    Männlicher Wissenschaftler unter dem Mikroskop im Labor
    Schilddrüse mit den Follikeln — Stockfoto
    Schilddrüse mit den Follikeln
    Bifidobacterium bacteria, computer illustration. Bifidobacteria are Gram-positive anaerobic bacteria that live in gastrointestinal tract, vagina and mouth — Stockfoto
    Bifidobacterium bacteria, computer illustration. Bifidobacteria are Gram-positive anaerobic bacteria that live in gastrointestinal tract, vagina and mouth
    Maiswurzel. Leichte Mikrographie (LM) des Schnitts durch die Wurzel der Maispflanze (Zea mays), die die typische monokose Anordnung der Gefäßbündel zeigt. Zentraler Gefäßzylinder besteht aus einem zentralen Cluster von Parenchymzellen — Stockfoto
    Maiswurzel. Leichte Mikrographie (LM) des Schnitts durch die Wurzel der Maispflanze (Zea mays), die die typische monokose Anordnung der Gefäßbündel zeigt. Zentraler Gefäßzylinder besteht aus einem zentralen Cluster von Parenchymzellen
    Universitätsstudent experimentiert im Labor der Hochschule am Mikroskop — Stockfoto
    Universitätsstudent experimentiert im Labor der Hochschule am Mikroskop
    Reife Wissenschaftler nutzen Mikroskop für biologische Forschung. — Stockfoto
    Reife Wissenschaftler nutzen Mikroskop für biologische Forschung.
    Pilzzellen enthüllen Sporangium mit Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen enthüllen Sporangium mit Sporen
    Eine erwachsene Ärztin mit steriler Maske und Zierkappe blickt durch das Operationsmikroskop gegen eine Erntehelferin im Krankenhaus — Stockfoto
    Eine erwachsene Ärztin mit steriler Maske und Zierkappe blickt durch das Operationsmikroskop gegen eine Erntehelferin im Krankenhaus
    Junge Ärztin mit Mikroskop am Arbeitsplatz auf verschwommenem Hintergrund — Stockfoto
    Junge Ärztin mit Mikroskop am Arbeitsplatz auf verschwommenem Hintergrund
    Abutilon-Pollenkorn — Stockfoto
    Abutilon-Pollenkorn
    Campylobacter jejuni Bakterien — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien
    Forscherin untersucht Stammzellen im Kulturgefäß mit Lichtmikroskop. — Stockfoto
    Forscherin untersucht Stammzellen im Kulturgefäß mit Lichtmikroskop.
    Lilienstamm. Lichtmikroskopie (LM) des Schnitts durch einen Teil des Lilienstammes. Dünne äußere Epidermis umgibt Schicht der Kortex. Im Zentrum befindet sich das Mark, das zahlreiche Gefäßbündel (gelb) enthält.) — Stockfoto
    Lilienstamm. Lichtmikroskopie (LM) des Schnitts durch einen Teil des Lilienstammes. Dünne äußere Epidermis umgibt Schicht der Kortex. Im Zentrum befindet sich das Mark, das zahlreiche Gefäßbündel (gelb) enthält.)
    Studentin unter dem Mikroskop — Stockfoto
    Studentin unter dem Mikroskop
    Studenten üben naturwissenschaftliches Experiment im Labor — Stockfoto
    Studenten üben naturwissenschaftliches Experiment im Labor
    Maiswurzel. Leichte Mikrographie (LM) des Schnitts durch die Wurzel der Maispflanze (Zea mays), die die typische monokose Anordnung der Gefäßbündel zeigt. Zentraler Gefäßzylinder besteht aus einem zentralen Cluster von Parenchymzellen — Stockfoto
    Maiswurzel. Leichte Mikrographie (LM) des Schnitts durch die Wurzel der Maispflanze (Zea mays), die die typische monokose Anordnung der Gefäßbündel zeigt. Zentraler Gefäßzylinder besteht aus einem zentralen Cluster von Parenchymzellen
    Wissenschaftlerhände untersuchen Probe auf Objektträger unter Lichtmikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftlerhände untersuchen Probe auf Objektträger unter Lichtmikroskop.
    Teenagermädchen experimentiert im Labor der Universität am Mikroskop — Stockfoto
    Teenagermädchen experimentiert im Labor der Universität am Mikroskop
    Lungengewebe, farbige Transmissionselektronen-Mikrographie (tem)). — Stockfoto
    Lungengewebe, farbige Transmissionselektronen-Mikrographie (tem)).
    Flaschenbürste Pollenkörner — Stockfoto
    Flaschenbürste Pollenkörner
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom.
    Leukämie-Blutkörperchen — Stockfoto
    Leukämie-Blutkörperchen
    Rapspollen-Körner — Stockfoto
    Rapspollen-Körner
    Patientin bei Augenuntersuchung in Klinik — Stockfoto
    Patientin bei Augenuntersuchung in Klinik
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden — Stockfoto
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von tardigrade Wasserbär. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von tardigrade Wasserbär.
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen
    Optiker mit Schlitzlampe für Augenuntersuchung Mädchen. — Stockfoto
    Optiker mit Schlitzlampe für Augenuntersuchung Mädchen.
    Pflanzensämlinge im Boden in Petrischale unter dem Lichtmikroskop. — Stockfoto
    Pflanzensämlinge im Boden in Petrischale unter dem Lichtmikroskop.
    Große Thrombusbildung — Stockfoto
    Große Thrombusbildung
    Plaque bildende Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Plaque bildende Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Spermien in Samenkanülen — Stockfoto
    Spermien in Samenkanülen
    Karzinom-Zelle, farbige Transmissionselektronenmikroskopie (tem). — Stockfoto
    Karzinom-Zelle, farbige Transmissionselektronenmikroskopie (tem).
    Nahaufnahme der Hände eines Wissenschaftlers, der ein Dia mit menschlicher Probe unter das Lichtmikroskop legt, um medizinische Tests durchzuführen. — Stockfoto
    Nahaufnahme der Hände eines Wissenschaftlers, der ein Dia mit menschlicher Probe unter das Lichtmikroskop legt, um medizinische Tests durchzuführen.
    Helicobacter pylori Bakterium — Stockfoto
    Helicobacter pylori Bakterium
    Vergrößerte digitale Darstellung der Megakaryozytenzelle. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung der Megakaryozytenzelle.
    Konzentrierter Schüler liest Lehrbuch am Mikroskop im Labor-Klassenzimmer — Stockfoto
    Konzentrierter Schüler liest Lehrbuch am Mikroskop im Labor-Klassenzimmer
    Biotechnologie-Ingenieur inspiziert Zellkultur-Kolben. — Stockfoto
    Biotechnologie-Ingenieur inspiziert Zellkultur-Kolben.
    Mikrozotten im Darm. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Schnitts durch Mikrozotten aus dem Dünndarm. Diese winzigen Strukturen (Cyan) bilden eine dichte bürstenartige Hülle auf den absorbierenden Oberflächen der Zellen — Stockfoto
    Mikrozotten im Darm. Farbige Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) eines Schnitts durch Mikrozotten aus dem Dünndarm. Diese winzigen Strukturen (Cyan) bilden eine dichte bürstenartige Hülle auf den absorbierenden Oberflächen der Zellen
    Seitenansicht eines Teenagermädchens beim Experimentieren unter dem Mikroskop im Labor — Stockfoto
    Seitenansicht eines Teenagermädchens beim Experimentieren unter dem Mikroskop im Labor
    Unbekannter junger Tierarzt mit steriler Maske und Handschuhen steht neben Kollegin, während sie sich auf die Arbeit im Labor vorbereitet — Stockfoto
    Unbekannter junger Tierarzt mit steriler Maske und Handschuhen steht neben Kollegin, während sie sich auf die Arbeit im Labor vorbereitet
    Eileiter, tem — Stockfoto
    Eileiter, tem
    Lichtmikroskop mit Petrischalen auf blauem Hintergrund. — Stockfoto
    Lichtmikroskop mit Petrischalen auf blauem Hintergrund.
    Blutzellen in einem Blutgefäß — Stockfoto
    Blutzellen in einem Blutgefäß
    Flaschenbürste Pollenkörner — Stockfoto
    Flaschenbürste Pollenkörner
    Bauchspeicheldrüse. Farblichtmikroskopie (LM) des Magens. Das Lumen ist oben (weiß). Die Oberfläche der Schleimhaut besteht aus einfachen Säulenzellen, die Schleim absondern — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüse. Farblichtmikroskopie (LM) des Magens. Das Lumen ist oben (weiß). Die Oberfläche der Schleimhaut besteht aus einfachen Säulenzellen, die Schleim absondern
    Konzentrierte erwachsene Ärztin in steriler Maske und Zierkappe, die durch das Operationsmikroskop gegen Erntehelferin im Krankenhaus blickt — Stockfoto
    Konzentrierte erwachsene Ärztin in steriler Maske und Zierkappe, die durch das Operationsmikroskop gegen Erntehelferin im Krankenhaus blickt
    Schweineauge entwickeln — Stockfoto
    Schweineauge entwickeln
    Schüler mit Glaswaren und Geräten im Schullabor. — Stockfoto
    Schüler mit Glaswaren und Geräten im Schullabor.
    Pollenkörner, leichte Mikrographie. Pollenkörner ist der mikroskopisch kleine Körper, der die männliche Fortpflanzungszelle einer Pflanze enthält. — Stockfoto
    Pollenkörner, leichte Mikrographie. Pollenkörner ist der mikroskopisch kleine Körper, der die männliche Fortpflanzungszelle einer Pflanze enthält.
    Wissenschaftler unter dem Mikroskop, Nahaufnahme. — Stockfoto
    Wissenschaftler unter dem Mikroskop, Nahaufnahme.
    Wissenschaftler betrachten Probe auf Glasschieber unter Lichtmikroskop. — Stockfoto
    Wissenschaftler betrachten Probe auf Glasschieber unter Lichtmikroskop.
    Reagenzgläser und Petrischalen im pathogenen Labor. — Stockfoto
    Reagenzgläser und Petrischalen im pathogenen Labor.
    Petrischale unter dem Mikroskop untersuchen. — Stockfoto
    Petrischale unter dem Mikroskop untersuchen.
    Staphylokokken-Bakterien — Stockfoto
    Staphylokokken-Bakterien
    Leukämiezellen bei einem Patienten mit Bloom-Syndrom, farbige Transmissionselektronenmikroskopie (tem)). — Stockfoto
    Leukämiezellen bei einem Patienten mit Bloom-Syndrom, farbige Transmissionselektronenmikroskopie (tem)).
    Vergrößerte digitale Darstellung des menschlichen Zellquerschnitts. — Stockfoto
    Vergrößerte digitale Darstellung des menschlichen Zellquerschnitts.
    Nahaufnahme eines Dias auf der Lichtmikroskopbühne. — Stockfoto
    Nahaufnahme eines Dias auf der Lichtmikroskopbühne.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.