De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
367 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien — Stockfoto
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Hibiskusblüte. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Hibiskusblüte.
    Blutgerinnung in einem Eierstockfollikel — Stockfoto
    Blutgerinnung in einem Eierstockfollikel
    Männliche Geschlechtszelle — Stockfoto
    Männliche Geschlechtszelle
    Flaschenbürste Pollenkörner — Stockfoto
    Flaschenbürste Pollenkörner
    Weibchen mit Eiern — Stockfoto
    Weibchen mit Eiern
    Escherichia-coli-Bakterien — Stockfoto
    Escherichia-coli-Bakterien
    Kollagenbündel aus dem empfindlichen Bindegewebe — Stockfoto
    Kollagenbündel aus dem empfindlichen Bindegewebe
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus — Stockfoto
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus
    Bandwurmkopf — Stockfoto
    Bandwurmkopf
    Pilzzellen und Sporangien — Stockfoto
    Pilzzellen und Sporangien
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe — Stockfoto
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Cannabis-Pflanze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Cannabis-Pflanze (Cannabis sativa). Die spitzen Haare werden Lithozystenzellen genannt. Sie enthalten Cystolithe (Calciumcarbonatkristalle)) — Stockfoto
    Cannabis-Pflanze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Cannabis-Pflanze (Cannabis sativa). Die spitzen Haare werden Lithozystenzellen genannt. Sie enthalten Cystolithe (Calciumcarbonatkristalle))
    Engel trompetet Pollenkörner — Stockfoto
    Engel trompetet Pollenkörner
    Plankton. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Plankton, das hauptsächlich Ceratium dinoflagellates enthält. Einige Kieselalgen sind auch vorhanden. Dinoflagellaten sind einzellige Einzeller — Stockfoto
    Plankton. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Plankton, das hauptsächlich Ceratium dinoflagellates enthält. Einige Kieselalgen sind auch vorhanden. Dinoflagellaten sind einzellige Einzeller
    Osteoporotische Knochenanomalie — Stockfoto
    Osteoporotische Knochenanomalie
    Staphylokokken-Bakterien — Stockfoto
    Staphylokokken-Bakterien
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Streptokokken mutans anaerobe Bakterien in der normalen Bakterienflora des Mundes. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Streptokokken mutans anaerobe Bakterien in der normalen Bakterienflora des Mundes.
    Photosynthetische Navicula sp. Kieselalgen — Stockfoto
    Photosynthetische Navicula sp. Kieselalgen
    Skelettmuskelfasern — Stockfoto
    Skelettmuskelfasern
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Sehne zeigt Bündel von Kollagenfasern — Stockfoto
    Sehne zeigt Bündel von Kollagenfasern
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus — Stockfoto
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus
    Niere glomeruli. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Harzgusses aus Glomeruli-Kapillaren und den größeren Blutgefäßen, die sie mit Blut versorgen — Stockfoto
    Niere glomeruli. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Harzgusses aus Glomeruli-Kapillaren und den größeren Blutgefäßen, die sie mit Blut versorgen
    Mikrovilli der Gallenblasenoberfläche — Stockfoto
    Mikrovilli der Gallenblasenoberfläche
    Gallenblase. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Gallenblase. Diese Schleimhaut besteht aus kuboidalen Epithelzellen (rosa) — Stockfoto
    Gallenblase. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Gallenblase. Diese Schleimhaut besteht aus kuboidalen Epithelzellen (rosa)
    Männliche Geschlechtszelle — Stockfoto
    Männliche Geschlechtszelle
    Kollagenbündel aus dem empfindlichen Bindegewebe — Stockfoto
    Kollagenbündel aus dem empfindlichen Bindegewebe
    Pollen von Clematis montana — Stockfoto
    Pollen von Clematis montana
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen aus dem Dickdarm. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen aus dem Dickdarm.
    Vogelknochengewebe — Stockfoto
    Vogelknochengewebe
    Lymphom-Krebszelle — Stockfoto
    Lymphom-Krebszelle
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen, die in die Poren wandern. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen, die in die Poren wandern.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Hefearten, die im Larventunnel des Apfelwicklers Cydia pomonella im reifen Apfel wachsen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Hefearten, die im Larventunnel des Apfelwicklers Cydia pomonella im reifen Apfel wachsen.
    Gebrauchter OP-Tupfer — Stockfoto
    Gebrauchter OP-Tupfer
    Chinesischer Hibiskus-Pollen — Stockfoto
    Chinesischer Hibiskus-Pollen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Hefearten, die im Larventunnel des Apfelwicklers Cydia pomonella im reifen Apfel wachsen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Hefearten, die im Larventunnel des Apfelwicklers Cydia pomonella im reifen Apfel wachsen.
    Ameisenkopf. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) des Kopfes einer Ameise (Familie Formicidae). mit seinen großen Facettenaugen (rot) und Kiefern. Vergrößerung: x50 bei einer Druckbreite von 10 cm. — Stockfoto
    Ameisenkopf. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) des Kopfes einer Ameise (Familie Formicidae). mit seinen großen Facettenaugen (rot) und Kiefern. Vergrößerung: x50 bei einer Druckbreite von 10 cm.
    Blutgefäße in der Lunge — Stockfoto
    Blutgefäße in der Lunge
    Schuppeninsekten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Skaleninsekten (Superfamilie Coccoidea) auf einem Blatt. Dieser Schädling ernährt sich vom Pflanzensaft. Es gibt eine Wachsschicht ab, die es vor Pestiziden und Fressfeinden schützt — Stockfoto
    Schuppeninsekten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Skaleninsekten (Superfamilie Coccoidea) auf einem Blatt. Dieser Schädling ernährt sich vom Pflanzensaft. Es gibt eine Wachsschicht ab, die es vor Pestiziden und Fressfeinden schützt
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht — Stockfoto
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht
    Rapspollen-Körner — Stockfoto
    Rapspollen-Körner
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen — Stockfoto
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen, die in die Poren wandern. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen, die in die Poren wandern.
    Nanoskalige Ähren auf Goldoberfläche gebildet — Stockfoto
    Nanoskalige Ähren auf Goldoberfläche gebildet
    Spermien in Samenkanülen — Stockfoto
    Spermien in Samenkanülen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe.
    Hautkrebszelle — Stockfoto
    Hautkrebszelle
    Gallenblase. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Gallenblase. Diese Schleimhaut besteht aus kuboidalen Epithelzellen (grün)) — Stockfoto
    Gallenblase. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Gallenblase. Diese Schleimhaut besteht aus kuboidalen Epithelzellen (grün))
    Bauchspeicheldrüse. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Drüsenschleimhaut (Schleimhaut) des Magens. Die Magenschleimhaut sondert die Verdauungsenzyme und Salzsäure ab — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüse. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Drüsenschleimhaut (Schleimhaut) des Magens. Die Magenschleimhaut sondert die Verdauungsenzyme und Salzsäure ab
    Bildung von Blutgerinnseln — Stockfoto
    Bildung von Blutgerinnseln
    Spermien in einem Eileiter — Stockfoto
    Spermien in einem Eileiter
    Zellen der Bierhefe — Stockfoto
    Zellen der Bierhefe
    Stränge von Actinomyces viscosus — Stockfoto
    Stränge von Actinomyces viscosus
    Unreife Hundesperma — Stockfoto
    Unreife Hundesperma
    Osteoporotische Knochenanomalie — Stockfoto
    Osteoporotische Knochenanomalie
    Bougainvillea-Pollenkorn — Stockfoto
    Bougainvillea-Pollenkorn

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.