De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
367 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von tardigrade Wasserbär. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von tardigrade Wasserbär.
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren.
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien — Stockfoto
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien
    Zellen der Bierhefe — Stockfoto
    Zellen der Bierhefe
    Geranien sp. Pollenkörner — Stockfoto
    Geranien sp. Pollenkörner
    Männliche Geschlechtszelle — Stockfoto
    Männliche Geschlechtszelle
    Gebrauchter OP-Tupfer — Stockfoto
    Gebrauchter OP-Tupfer
    Morphologie aktivierter Blutplättchen — Stockfoto
    Morphologie aktivierter Blutplättchen
    Handy-Lautsprecher, farbige Scanning-Elektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Handy-Lautsprecher, farbige Scanning-Elektronenmikroskopie.
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus — Stockfoto
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus
    Magen-Darm-Eier. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Chaetonotus sp. Magen-Darm-Eier. Gastrotrichs sind mikroskopisch kleine, wurmartige Tiere, die sowohl im Süßwasser als auch im Meer vorkommen. — Stockfoto
    Magen-Darm-Eier. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Chaetonotus sp. Magen-Darm-Eier. Gastrotrichs sind mikroskopisch kleine, wurmartige Tiere, die sowohl im Süßwasser als auch im Meer vorkommen.
    Spermien in Samenkanülen — Stockfoto
    Spermien in Samenkanülen
    Escherichia-coli-Bakterien — Stockfoto
    Escherichia-coli-Bakterien
    Bruch durch die Schilddrüse — Stockfoto
    Bruch durch die Schilddrüse
    Pilzzellen und Sporangien — Stockfoto
    Pilzzellen und Sporangien
    Didinium sp. Ciliate Protozoen, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Diese winzigen einzelligen Organismen kommen in Süßwasser- und Meereslebensräumen vor. Sie sind räuberische Organismen und ernähren sich von anderen ziliaten Protozoen, hauptsächlich Paramecium — Stockfoto
    Didinium sp. Ciliate Protozoen, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Diese winzigen einzelligen Organismen kommen in Süßwasser- und Meereslebensräumen vor. Sie sind räuberische Organismen und ernähren sich von anderen ziliaten Protozoen, hauptsächlich Paramecium
    Escherichia-coli-Bakterien — Stockfoto
    Escherichia-coli-Bakterien
    Myelinierte Nervenfasern — Stockfoto
    Myelinierte Nervenfasern
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen — Stockfoto
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Streptokokken mutans anaerobe Bakterien in der normalen Bakterienflora des Mundes. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Streptokokken mutans anaerobe Bakterien in der normalen Bakterienflora des Mundes.
    Abutilon sp. Pollenkörner — Stockfoto
    Abutilon sp. Pollenkörner
    Haarschäfte wachsen aus menschlicher Haut — Stockfoto
    Haarschäfte wachsen aus menschlicher Haut
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von tardigrade Wasserbär. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von tardigrade Wasserbär.
    Haarschäfte wachsen aus menschlicher Haut — Stockfoto
    Haarschäfte wachsen aus menschlicher Haut
    Katzenflohkopf — Stockfoto
    Katzenflohkopf
    Pollenkörner eines Gänseblümchens — Stockfoto
    Pollenkörner eines Gänseblümchens
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Seerosenblume Nymphaeaceae. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Seerosenblume Nymphaeaceae.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten.
    Vogelknochengewebe — Stockfoto
    Vogelknochengewebe
    Osteoporotische Knochenanomalie — Stockfoto
    Osteoporotische Knochenanomalie
    Krebsgewebe — Stockfoto
    Krebsgewebe
    Spermien in Samenkanülen — Stockfoto
    Spermien in Samenkanülen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie, die das urethrale Epithel der Harnröhre zeigt. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie, die das urethrale Epithel der Harnröhre zeigt.
    Azinare Bauchspeicheldrüsenzelle — Stockfoto
    Azinare Bauchspeicheldrüsenzelle
    Schuppeninsekten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Skaleninsekten (Superfamilie Coccoidea) auf einem Blatt. Dieser Schädling ernährt sich vom Pflanzensaft. Es gibt eine Wachsschicht ab, die es vor Pestiziden und Fressfeinden schützt — Stockfoto
    Schuppeninsekten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Skaleninsekten (Superfamilie Coccoidea) auf einem Blatt. Dieser Schädling ernährt sich vom Pflanzensaft. Es gibt eine Wachsschicht ab, die es vor Pestiziden und Fressfeinden schützt
    Rote Blutkörperchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen
    Niere glomeruli. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Harzgusses aus Glomeruli-Kapillaren und den größeren Blutgefäßen, die sie mit Blut versorgen — Stockfoto
    Niere glomeruli. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Harzgusses aus Glomeruli-Kapillaren und den größeren Blutgefäßen, die sie mit Blut versorgen
    Vogelknochengewebe — Stockfoto
    Vogelknochengewebe
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Schuppen von Silberfischinsekten aus lebenden Fossilien. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Schuppen von Silberfischinsekten aus lebenden Fossilien.
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe — Stockfoto
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht — Stockfoto
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht
    Skelettmuskelfasern — Stockfoto
    Skelettmuskelfasern
    Mycobacterium smegmatis Bakterien — Stockfoto
    Mycobacterium smegmatis Bakterien
    Zellen der Bierhefe — Stockfoto
    Zellen der Bierhefe
    Chinesischer Hibiskus-Pollen — Stockfoto
    Chinesischer Hibiskus-Pollen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bündeln sensorischer Zilienzellen in Makulautrikuli im Labyrinth des menschlichen Innenohrs. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bündeln sensorischer Zilienzellen in Makulautrikuli im Labyrinth des menschlichen Innenohrs.
    Katzenflohkopf — Stockfoto
    Katzenflohkopf
    Engel trompetet Pollen — Stockfoto
    Engel trompetet Pollen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen, die in die Poren wandern. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen, die in die Poren wandern.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli.
    Oberfläche eines Eileiters — Stockfoto
    Oberfläche eines Eileiters
    Chinesischer Hibiskus-Pollen — Stockfoto
    Chinesischer Hibiskus-Pollen
    Rasterelektronenmikroskopie von Dna-Molekülen und roten und weißen Blutkörperchen. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie von Dna-Molekülen und roten und weißen Blutkörperchen.
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen — Stockfoto
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen
    Erdbeerpollenkörner — Stockfoto
    Erdbeerpollenkörner
    Dichtes Bindegewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Dichtes Bindegewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Pollenkörner einer Glockenblume — Stockfoto
    Pollenkörner einer Glockenblume
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen, die in die Poren wandern. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen, die in die Poren wandern.
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Geranienpollenkörner — Stockfoto
    Geranienpollenkörner

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.